Selleriewurzel: nützliche Eigenschaften, Schaden und Kontraindikationen

Die Natur ist eine Fundgrube für gesunde Kräuter und Gemüse mit heilenden Eigenschaften. Schon in der Antike lernten die Menschen, die wertvollen Eigenschaften einiger von ihnen zu erkennen und zu nutzen. Eines dieser Gemüse ist Sellerie... Es wird nicht nur für medizinische Zwecke verwendet, sondern auch als Zusatz zum Kochen.

Inhalt:

Selleriewurzel: Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

 Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

Das Gemüse ist vielseitig. Jemand spürt gerne seinen Geschmack in einem Gericht, während jemand das einzigartige Aroma in Form eines würzigen Gewürzes genießt, das mit seinen eigenen Händen gekocht wird. Geschmacklich ähnelt die duftende Frucht Kartoffeln.

Sellerie ist für alle seine Bestandteile nützlich - Wurzeln, Stängel, Kräuter und auch Samen. In der Natur werden verschiedene Arten von Speicherpflanzen angebaut:

  • Blatt
  • Wurzel
  • Gestielt

Am häufigsten wird die Wurzel verwendet. Sie zeichnet sich durch eher sperrige Knollen aus. Kann größer werden als eine männliche Faust. Es ist in der Lage, das Immunsystem zu stärken, mit einer Ladung Lebendigkeit und Energie zu sättigen und hat auch die Fähigkeit, vor Viren und Krankheiten zu schützen.

Das Wurzelgemüse enthält reiche Ballaststoffreserven.

Es enthält Tyrosin, Pektin und Citrin. Ein saftiges Gemüse ist mit den Vitaminen E, K, Gruppe B, A, PP, H sowie Ascorbin, Oxalsäure und Niacin ausgestattet.

Neben den aufgeführten Mikroelementen enthält das Gemüse nützliche Komponenten: Kalzium, Natrium, Eisen, Magnesium, Jod, Zink und Phosphor. Die Vorteile der im Sellerie enthaltenen Mikroelemente kommen in folgenden Prozessen zum Ausdruck:

  • Reduziert Anzeichen von Anämie.
  • Es wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus, lindert Reizbarkeit, neutralisiert Stress.
  • Hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken.
  • Fördert die Elastizität der Haut, die Wiederherstellung von Haaren und Nägeln.
  • Verhindert die Bildung von onkologischen Tumoren.
  • Stärkt und erhöht die Elastizität der Kapillaren des Kreislaufsystems.
  • Reduziert den Blutdruck.
  • Wirkt abführend und harntreibend.
  • Normalisiert den Stoffwechselprozess und das Wasser-Basen-Gleichgewicht.
  • Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers.

Ein duftendes Gemüse wirkt sich positiv auf Männer aus. Es erhöht die Potenz und den Sexualtrieb. Es wird aktiv im Kampf gegen die entzündlichen Prozesse der Prostatitis eingesetzt. Eine ziemlich beeindruckende Reihe von Nährstoffen für den menschlichen Körper, Substanzen, die Knollen, Stängel und Blätter bilden Sellerie ein gern gesehener Gast an jedem Tisch.

Schaden und Kontraindikationen

Schaden und Kontraindikationen

Obwohl das Wurzelgemüse ein sehr nützliches Gemüse ist, hat es Kontraindikationen. Menschen sind gefährdet:

  • Bei individueller Unverträglichkeit.
  • Anfällig für allergische Reaktionen.
  • Frauen, die schwanger sind und stillen.
  • Patienten mit Krampfadern, Thrombophlebitis.
  • Leiden an einem Geschwür, Pankreatitis, Gastritis, Cholelithiasis.
  • Mit Nierensteinen.
  • Patienten mit Epilepsie.

Es sollte nicht bei Hämorrhoiden eingenommen werden, da durch vermehrte Blähungen das Fortschreiten der Erkrankung provoziert werden kann. Vor dem Schlafengehen nicht zu empfehlen - erhöht die Energieproduktion.

Somit wird nicht allen Menschen ein nützliches Produkt für Lebensmittel gezeigt. Vor der Anwendung sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und eine bestimmte Anwendungsmethode einhalten.

Anwendung

Anwendung

Die Wurzel verbessert den Appetit, hilft, die Arbeit des Magen-Darm-Trakts zu normalisieren. Aufgrund des minimalen Kaloriengehalts (21 kcal pro 100 g Produkt) wird es während der Diät verzehrt. Mit Empfehlungen zur Reinigung von Blut und Darm ist es möglich, eine Hackfrucht zu verwenden.

Verwendung von Selleriewurzel:

  • Aus der Knolle werden verschiedene köstliche Gerichte zubereitet: Salate, ergänzt mit Karotten und Äpfeln, Säfte, Suppen. Bei der Zubereitung von Brühen, Fleisch-, Gemüse- und Fischgerichten lohnt es sich, Pflanzenblätter und Rhizome hinzuzufügen. Diese Teile des Gemüses enthalten Komponenten, die eine bessere Proteinaufnahme fördern.
  • Wenn frisch gepresster Saft konsumiert wird, treten im Körper positive Prozesse auf. Seine Verwendung ermöglicht es Ihnen, Blutgefäße zu reinigen, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken.
  • Die Wurzel kann nicht nur gekocht oder frisch zubereitet, sondern auch gebacken und gebraten werden. Wird es als Gewürz zu Fisch oder Fleisch hinzugefügt, erhält das Gericht einen unvergesslichen Geschmack und ein unvergessliches Aroma.

Wenn die Knolle während des Kochens auf eine Mindestgröße gehackt wird, wird der Geruch des Gewürzes aromatischer und gesättigter. Beim Schneiden gibt es ein kleines Geheimnis: Damit die geschälten Stücke nicht nachdunkeln, sollten sie eine Weile in eine angesäuerte Flüssigkeit gelegt oder mit Zitronensaft besprüht werden.

Es wird empfohlen, nicht nur die Wurzel, sondern auch Grüns zu verwenden.

Es wird empfohlen, es während der Konservierung in die Sole zu geben. Gemüse erhält einen reichen Geschmack und ein pikantes Aroma. Somit ist die Verwendung einer Wurzelfrucht auf mehr als eine Weise möglich. Für eine schmackhafte und gesunde Verwendung werden viele verschiedene Rezepte empfohlen.

So wählen Sie den richtigen Sellerie

So wählen Sie den richtigen Sellerie

Du kannst sowohl Rhizome als auch Blattstiele in jedem Kräuterladen kaufen. Beim Kauf sollten Sie auf einige Kriterien achten:

  • Beim Kauf von Blättern spielt die Färbung eine große Rolle. Sie sollten hellgrün sein. Andernfalls sollten Sie bei einem gelblichen Farbton oder braunen Flecken nicht darüber nachdenken, dieses Grünzeug zu kaufen. Solche Indikatoren zeigen die Veraltetheit des Produkts an.
  • Außerdem sollte man sich fragen, wie das duftende Gemüse angebaut wurde. Wenn mit Hilfe organischer Zusätze, dann spricht Gelbfärbung nicht nur von einem langjährigen Aufenthalt auf der Theke, sondern auch von der Anwesenheit von Nitraten. Die schnelle Verdunkelung der Sellerieblätter weist darauf hin, dass die Pflanze mit chemischen Wachstumsstimulanzien besprüht wurde.
  • Wenn die Pflanze frisch ist, hat sie feste, kräftige Blätter mit einem belebenden Duft und glänzendem Glanz. Wenn sich die grüne Hülle weich und träge anfühlt, sollten Sie die Grüns nicht nehmen.
  • Verweigern Sie vor dem Kauf nicht, die Stiele zu überprüfen. Sie sollten dicht und stark sein, mit einem Knacken ist ein charakteristisches Knirschen zu hören.
  • Wenn eine Wurzelfrucht gekauft werden muss, sollte sie in einer kleinen Größe genommen werden - bis zu 10 cm Durchmesser. Es wird nicht empfohlen, zu viel zu nehmen - 1 kg maximales Gewicht. Bei der Auswahl eines größeren Exemplars besteht die Möglichkeit, dass das Innere beschädigt wird oder ein leerer Hohlraum entsteht.
  • Wie kann man richtig überprüfen, ob sich eine Lücke im Inneren befindet? Sie müssen nur auf die Wurzelfrucht klopfen. Ein klingelndes Geräusch bedeutet, dass sich im Inneren hohle Teile oder ein vollständig leerer Kern befinden. Im Gegenteil, ein dumpfes Echo weist auf den dichten Inhalt des Gemüses hin.

Bei der Auswahl müssen Sie auf das Aussehen der Knolle achten:

  • ohne Fäulnis und Schimmel,
  • glatt und fest im Griff
  • Farbe - einheitlich
  • Haut - glatt, sauber
  • Geruch - kein Süßfäule-Aroma

Eine Besonderheit großer Knollen gegenüber kleinen und mittleren ist die erhöhte Dichte und Steifigkeit beim Essen. So müssen Sie nicht die erste Frucht im Laden mitnehmen. Es ist besser, es von allen Seiten zu erkunden, um es vollständig zu nutzen und nicht teilweise wegzuwerfen.

Selleriewurzellagerung

Selleriewurzellagerung

Speichermethoden für Selleriewurzeln:

  • Sellerie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur von 0-12 ° C gelagert. Zu diesen Bedingungen gehören ein Keller, ein verglaster Balkon, ein Kühlschrank.
  • Bei Raumtemperatur wird die Frucht nicht länger als 5 Tage gelagert. Wenn es in eine Plastiktüte oder Frischhaltefolie eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt wird, verliert das Produkt seinen Nährwert nicht innerhalb von 10 Tagen. Danach beginnt die Verdunstung der Nährstoffe.
  • Für eine längere Lagerung wird die Knolle in einer Holzkiste in Sand gelegt. Die Frucht wird aufrecht ausgelegt, so dass der Blattstiel an der Oberfläche liegt. Dadurch wird der Hackfrucht Sauerstoff zugeführt und eine lange Erhaltung der Pflanze in ihrer richtigen Form gewährleistet. So ist das Gemüse nicht länger als 4 Monate haltbar.
  • Neben der natürlichen Lagerung wird das Gemüse von der Außenhaut geschält, fein gehackt oder auf einer groben Reibe gerieben. Die resultierenden Stücke werden an einem dunklen Ort getrocknet und in einer Schicht ausgelegt. Die getrockneten Zutaten werden in Gläser gefüllt und vollständig verschlossen. Die Haltbarkeit ab dem Einfüllen in den Behälter beträgt 6 Monate.
  • Frisches Grün kann für kurze Zeit aufbewahrt werden. Es wird in den Kühlschrank gestellt, damit die Stiele in Wasser bleiben und die Blätter in Polyethylen eingewickelt werden.
  • Sellerieblätter können köstlich gesalzen werden. Das Grün hacken und in ein Glas geben. Gehackte Zutaten müssen fest in einen Behälter gegeben werden, wobei jede Schicht festgestampft wird. Zwischen die Schichten wird Salz gegossen. Nachdem die Blätter den Saft abgelassen haben, rollen Sie ihn auf. In dieser Form ist die Konservierung 1 Jahr haltbar.

So wird ein gesundes Gemüse nicht nur frisch, sondern auch getrocknet und sogar als Konservierung haltbar gemacht. Es wird empfohlen, es das ganze Jahr über zu essen, um auf natürliche Weise eine große Menge an Nährstoffen zu erhalten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Sellerie