Tomaten im Fass anbauen – von der Pflanzung bis zur Pflege
Tomaten Ich liebe viele, deshalb möchte ich so viele verschiedene Sorten süßen Gemüses wie möglich anbauen. Und für Tomatenplantagen ist auf dem Gelände nicht immer genug Platz. Und hier eignet sich der Einsatz neuer Technologien für den Tomatenanbau.
Heutzutage entstehen neue Arten des Gemüseanbaus, dank denen Sie auf kleiner Fläche eine reiche Ernte einfahren können. Tomaten können auch kompakt gepflanzt werden und durch die Haltung der Anbautechnik im Fass werden bis zu dreißig Kilogramm Tomaten aus einem Behälter gewonnen.
Inhalt:
- Welche Tomatensorten eignen sich für den Anbau im Fass
- Vorbereitung von Material und Boden
- Bedingungen und Regeln für das Anpflanzen von Tomaten in Fässern
- So pflegen Sie Originalpflanzungen richtig
- Erntezeit, Vorteile der Methode
Welche Tomatensorten eignen sich für den Anbau im Fass
Da zum Wachsen Tomate Nach der neuen Technologie werden Zweihundert-Liter-Fässer verwendet, dann sind die besten Sorten für diese Methode groß:
- Der rosa Riese wird als Zwischensaisongemüse eingestuft. Das Wachstum seines Busches erreicht eineinhalb Meter und mehr. Tomaten werden wegen ihrer großen, hellroten Früchte, ihres angenehmen süßlichen Geschmacks und ihres saftigen Fruchtfleisches geschätzt. Tomaten halten sich lange gut, sie vertragen den Transport gut.
- Bogatyrsky Ilya Muromets macht seinem Namen alle Ehre. Die gelben Früchte der Sorte, bedeckt mit einer glänzenden Schale, erreichen eine Masse von bis zu dreihundert Gramm. Tomaten reifen innerhalb von hundert Tagen. Der Held war auch im Wachstum ein Erfolg - es gibt Exemplare bis zu zwei Metern.
- Bei De Barao erreichen die Wimpern manchmal eine Höhe von bis zu drei Metern. Ovale Tomaten dieser Sorte sind schwarz, rot und gelb. Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege, resistent gegen Krankheiten... Trotz der späten Reife sind die Tomatenerträge immer hoch.
- Die Wachstumsbedingungen sind für eine Wildrose nicht wichtig. Es ist trockenheitstolerant und nicht wählerisch in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens. Köstliche Früchte reifen früh am fünfundneunzigsten Tag nach dem Pflanzen von Tomaten im Freiland.
- Die Tarasenko-Hybride zeichnet sich durch hohes Wachstum, leuchtend rote Früchte mit angenehmem Geschmack aus. Tomaten haben keine Angst vor Krankheiten, sie lieben sowohl die Sonne als auch den Halbschatten. Die Fruchtbarkeit der Pflanze ist hoch - bis zu drei Kilogramm pro Zweig.
- Scharlachroter Mustang wird für die interessante Form von Tomaten bevorzugt - ihre Länge erreicht zehn bis vierzehn Zentimeter. Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege, perfekt geschützt vor Krankheiten mit hohen Erträgen aus einem Busch. Es ist vielseitig einsetzbar, besonders zum Salzen geeignet. Es wird lange Zeit in Büschen in Kisten nach der Ernte gelagert.
- Bis zu zwei Meter hoch, eignet sich Königsberg auch für den Anbau im Fass. Es hat längliche rote Früchte von dichter Konsistenz, die sich durch guten Geschmack auszeichnen. Tomaten dieser Art werden für Salate und Einlegen verwendet.
- Lassen Sie die Sorte Budenovka sich im durchschnittlichen Wachstum unterscheiden, aber sie kann in einem Fass gut überleben und gute Erträge an runden Tomaten mit einer dünnen, dichten Schale liefern. Die Früchte zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit, gute Transportverträglichkeit aus.
Die ausgewählten Tomatensorten sind die unprätentiösesten, frostbeständigsten, geben eine Vielzahl von Früchten, sogar zum Einmachen, sogar zum Frischverzehr.
Vorbereitung von Material und Boden
Die geplante Anbaumethode beginnt mit der Vorbereitung des Fasses. Jeder hat eine Art alter Metallbehälter. Natürlich können Sie das Fass durch Holzkisten, eine alte Wanne, ersetzen. Sie entfernen den Boden des Behälters und bohren bis zu zwanzig Zentimeter große Löcher an den Seiten, um die Frischluftzufuhr zu den Pflanzen zu gewährleisten.
Auf dem Boden des Metallbehälters, der zuvor aus Speiseresten hergestellt wurde, wird eine Schicht Urgas gelegt.
Auch Wassermelonenschalen, Kartoffelschalen, Eierschalen, Fischgräten sind geeignet. Sie werden vorher eine Woche lang unter die Presse gelegt, damit die gesamte Flüssigkeit, die dann zum Füttern der Pflanzen verwendet wird, weg ist. Um die Pflanzungen zu stärken, werden zwei Esslöffel Bokashi-Dünger hinzugefügt. Die Schicht einer solchen Nährstoffmasse sollte zwanzig bis dreißig Zentimeter betragen.
Von oben ist Urgas mit zehn Zentimeter fruchtbarem Boden bedeckt, der aus Torf besteht, Kompost, Humus. Nachdem der Behälter und der Boden vorbereitet sind, können die Setzlinge gepflanzt werden Tomate.
Bedingungen und Regeln für das Anpflanzen von Tomaten in Fässern
Das Einpflanzen einer Pflanze in einen Behälter beginnt Mitte des letzten Frühlingsmonats. Und hier ist es notwendig, eine Reihe von Regeln zu befolgen:
- Der Standort für das Fass auf dem Gelände ist sonnig gewählt.
- Nachdem sie starke Sträucher mit hohen Tomaten ausgewählt haben, werden sie in der Mitte des Fasses gepflanzt, jeder in einem eigenen Behälter.
- Vor dem Aussteigen werden sie aus Sämlinge untere Blätter, Stiefsöhne. Die Wunden werden zwei bis drei Stunden trocknen gelassen und dann mit einer Erdmischung bestrichen.
- Die Pflanztiefe sollte fünf Zentimeter betragen.
- Von oben wird der Behälter mit einer Folie abgedeckt, um den Sämling vor Nachtfrösten zu schützen.
- Sobald sich die Pflanze zehn Zentimeter ausdehnt, fügen Sie nahrhafte Erde hinzu.
Ende Mai - Anfang Juni ist das Fass komplett gefüllt und der Stiel hat einen kräftigen Wurzelsystem... Die Folie von oben wird nicht mehr benötigt, sie wird entfernt. Und im Sommer wird nicht mehr gekniffen, um möglichst viele Äste am kräftigen Tomatenstamm zu haben. Sie sollten zwischen zwanzig und dreißig Jahre alt sein und etwa zehn Eierstöcke haben.
Um die nach oben gespannten Wimpern zu schonen, werden auf beiden Seiten lange Stangen in Laufnähe eingegraben, an denen Triebe festgebunden werden. Sie können einen Draht mit einem Netz zwischen die Stützen spannen, damit die Tomatenzweige frei darauf sitzen können. Dank dieser Methode des Tomatenanbaus wird aus einem Sämling ein starker Gemüsebaum gebildet.
So pflegen Sie Originalpflanzungen richtig
Die Pflege eines Tomatenbaums ist einfach. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie bei gewöhnlichen Tomaten:
- Pflanzen sind sehr feuchtigkeitsliebend, daher sollte das Gemüse, das in einem Fass wächst, reichlich gegossen werden. Viele Gärtner vergraben die Spitze des Schlauchs tiefer in Richtung der Wurzeln, wodurch Feuchtigkeit leicht zur Pflanze fließen kann. Gleichzeitig muss jedoch sichergestellt werden, dass die Erde im Fass nicht sumpfig wird, was zum Verrotten des Busches führt. Verringern Sie die Frequenz Glasur vor der Vegetationsperiode der Tomaten.
- Mitten im Sommer fehlt es dem Tomatenstrauch an Nahrung. Um Abhilfe zu schaffen, wird aus der Bodenmischung ein Top-Dressing hergestellt, das in ein weiteres Fass gegeben und im Verhältnis 1: 5 mit Wasser gefüllt wird. Es ist besser, Wasser aus natürlichen Quellen zu nehmen und nicht aus dem Wasserhahn. Nachdem Sie einen Tag lang darauf bestanden haben, können Sie einem Tomatenstrauch das Mittagessen in Form einer nahrhaften Plauderei "servieren". Das Verfahren wird mindestens zweimal pro Woche durchgeführt. Als hervorragender Dünger gilt das biologische Produkt Optim-humus oder Gumatem, das einmal im Monat ausgebracht wird. Fügen Sie bei einem spürbaren Fallen von Blüten aus dem Busch Phosphor-Kalium-Düngung zur Nährlösung hinzu.
- Zur besseren Reifung von Tomaten wird versucht, die Blätter der Pflanze von den Früchten zu nehmen oder zu entfernen.
- Tomaten tragen lange Früchte, sie werden die Ernte bis Oktober tragen.In der Herbstkälte werden die Büsche mit einem speziellen Material bedeckt.
Für eine kompakte Technologie zum Anbau von Tomaten benötigen Sie nicht viele Vorbereitungen, es dauert nicht lange, bis Sie eine große Ernte schmackhafter Früchte erzielen.
Erntezeit, Vorteile der Methode
Normalerweise werden frühreifende Sorten nicht in Fässern gepflanzt, daher kann erst Ende Juli - August die erste Tomatenernte geerntet werden. Der Strauch trägt sehr lange Früchte, und wenn Sie ihn vor der Kälte schützen, können Sie sich am Ende des Herbstes noch an frischem Gemüse schlemmen, das gerade von den Zweigen gepflückt wurde. Ernte Tomate von einem Quadratmeter werden etwa vierzig bis fünfzig Kilogramm sein.
Der Vorteil dieser Anbaumethode für Tomatensträucher besteht darin, dass auf kleiner Fläche Sträucher mit hohen Erträgen angebaut werden können. Das Metall des Fasses neigt dazu, sich zu erhitzen und es lange warm zu halten, was Tomaten sehr gern haben. Und von unten, wo der Verrottungsprozess der Speisereste vor sich geht, nehmen sie es auch auf.
Es ist viel bequemer, Pflanzungen in Fässern zu pflegen als große Gemüseplantagen.
Schädlinge kann nicht in die Behausung eines Tomatensämlings gelangen. Und weder Raupen noch Nacktschnecken schädigen die Ernte. Da hohe Sorten mehr Luft im Behälter bekommen, kommen ihre Blätter und Stängel nicht mit der Erde in Kontakt, sie infizieren sich nicht Krautfäule.
Weitere Informationen finden Sie im Video: