Säulenäpfel und -birnen: Wir bauen die besten Sorten an

Eine einzigartige Säulenart von Obstbäumen ist kürzlich, Mitte des letzten Jahrhunderts, aufgetaucht. Es ist sozusagen speziell für kleine Flächen geschaffen, da es eine kompakte Krone hat und unverzweigt Wurzelsystem... Apfel- und Birnbaumsäulen können dicht gepflanzt werden, was zu hohen Erträgen beiträgt.

Für säulenförmige Apfel- und Birnensorten ist früh, manchmal im Pflanzjahr, die Fruchtbildung charakteristisch, die in den ersten zehn Jahren zunimmt und dann abnimmt. Interessant ist auch das Aussehen der Bäume: Sie erheben sich in Säulen schlank entlang der Wege des Gartens. Die Äste werden fest an den Stamm gepresst, stürzen nach oben und sind vollständig mit saftigen, schmackhaften Früchten bedeckt.

Inhalt:

Die besten Sorten von säulenförmigen Apfelbäumen, ihre Eigenschaften

Die besten Sorten von säulenförmigen Apfelbäumen, ihre Eigenschaften

Die Auswahl säulenförmiger Apfelsorten wurde in letzter Zeit aktiv durchgeführt, was zur Verbesserung ihrer Qualitäten beiträgt:

  • Hellgelbe Früchte mit duftendem hellweißem Fruchtfleisch der Sorte President werden von vielen Gärtnern geliebt. Apfelbaum keine Angst vor Frost, hat eine starke Immunität gegen Krankheiten. Äpfel dieser Sorte werden zur Herstellung von Marmeladen, Marmeladen und Kompott verwendet, da sie nicht lange frisch gehalten werden.
  • Die frühreifende Sorte Dialog zeichnet sich durch einen hohen Jahresertrag an kleinen flachen Früchten mit gelbem Fruchtfleisch aus. Die Wurzeln des Baumes sind zart und erfordern beim Lösen besondere Sorgfalt.
  • Die Dessertsorte Vasyugan verleiht süßsauren Äpfeln eine rot gestreifte Schale. Der drei Meter hohe Baum hat keine Angst vor Frösten unter vierzig Grad.
  • Für Medka stehen hohe Erträge im Vordergrund – bis zu sechs Kilogramm von einem Baum. Angezogen durch den besonderen Geschmack von Äpfeln mit Honigaroma.
  • Die leckersten Früchte werden von der Sorte Malyukha produziert, die in den nordwestlichen Regionen wachsen kann. Es erfordert besondere Aufmerksamkeit beim Verlassen, sonst ist eine Verringerung des Ertrags und das Zerkleinern von Früchten möglich.

Alle Sorten von Säulenapfelbäumen zeichnen sich durch eine geringe Haltbarkeit der Früchte aus, die bei der Verarbeitung gut sind. Bäume vertragen leicht Fröste, unterscheiden sich in der Regelmäßigkeit der Reifung, häufiger im zweiten Jahr nach der Pflanzung.

Beschreibung beliebter Sorten von Säulenbirne

Beschreibung beliebter Sorten von Säulenbirne

Birnensäulen ähneln Apfelsäulen: Sie haben keine hohen, kurzen Äste und einen dicken Stamm. Zu den beliebtesten Sorten Säulenbirnen betreffen:

  • Große längliche Früchte mit gelbgrüner Farbe werden von der Sorte Saphir produziert. Anfang September können Sie daraus Birnen ernten. Bäume vertragen Fröste weit unter zwanzig Grad.
  • Die Früchte der Sorte Carmen haben einen süßen Geschmack. Ihr Gewicht erreicht dreihundert Gramm, Burgunderbirnen werden am Ende des Sommers geerntet.
  • Die Honigbirne ist berühmt für ihre eher großen Früchte mit duftendem süßem Fruchtfleisch, die sich durch ihre Schlichtheit und Frostbeständigkeit auszeichnen.
  • Hohe Erträge mitten im Herbst erfreuen Sanremi und die Früchte einer Sorte mit herrlichem Geschmack und Aroma. Der Baum hat keine Angst vor Frost, resistent gegen Krankheiten.

Bei Säulenbirnen beginnt die Fruchtreife meist im dritten Jahr nach dem Pflanzen. Der Vorteil dieser Art ist eine gute Überlebensrate, ein geringes Wachstum und eine unprätentiöse Bodenwahl.

Grundregeln für das Pflanzen von Obstbäumen

Grundregeln für das Pflanzen von Obstbäumen

Um die ersten Ernten so schnell wie möglich zu erzielen, ist es besser, die Birnen- und Apfelbäume im zeitigen Frühjahr zu pflanzen, wenn der Schnee schmilzt. Wählen Sie dazu einen sonnigen, windgeschützten Platz im Gartenbereich.

Es gibt allgemeine Regeln für das Pflanzen solcher Bäume in speziell vorbereiteten Gruben:

  1. Säulenpflanzen zeichnen sich durch eine hohe Pflanzdichte aus: mindestens ein halber Meter zwischen Bäumen und bis zu einem Meter zwischen den Reihen.
  2. Am Boden einer geräumigen Grube wird Erde gelegt, die aus einer Nährstoffmischung besteht Kompost, Humus, Torf.
  3. Die Einführung von Kalidüngern, Superphosphat bis zu 100 Gramm pro Baum, wird als Notwendigkeit angesehen. Bio auch nicht verachten.
  4. Dann wird der Sämling in die Mitte der Grube gelegt, mit einem Eimer Wasser bewässert und anschließend mit Erde gefüllt.
  5. Ein Ort Impfungen sollte an der Oberfläche sein. Um den Stamm herum sind kleine Rillen zum Top-Dressing und Gießen angebracht.
  6. Beenden Sie das Pflanzen mit reichlich Feuchtigkeit, Mulchen basaler Kreis. Als Mulch wird Humus oder Mist in einer zehn Zentimeter dicken Schicht verwendet. Dank dieses Baumes sind Frost und Hitze nicht schrecklich, er erhält zusätzliche Nahrung von ihm.

Oft werden Säulen von Obstbäumen entlang von Zäunen gepflanzt, jedoch unter der Bedingung, dass sie alle zur gleichen Sorte gehören. Zwischen Setzlingen gepflanzt Erdbeeren, Getreide- oder Kräutersorte Zitronenmelisse, Dill... In diesen Fällen leidet das Wurzelsystem von Apfel- und Birnbäumen nicht unter Trampling und Tiefenlockerung. Und Gewürze haben auch die Fähigkeit, schädliche Insekten zu verscheuchen.

Wie man säulenförmige Sorten pflegt

Wie man säulenförmige Sorten pflegt

Schlichtheit ist einer der Vorteile von säulenförmigen Apfel- und Birnbäumen. Besonderes Augenmerk wird auf die Pflege des Baumstammkreises gelegt. Hier spielt eine wichtige Rolle Mulchen, wenn Torf- oder Sägemehlschichten geharkt werden, um Düngemittel auszubringen, dann werden sie erneut ausgebracht. Der Mulch sollte nicht in der Nähe des Stammes sein, da dies zu Fäulnis führen kann.

Aus Bio-Dressings, verdünnt Königskerze im Verhältnis 1: 5, Vogelkot - 1:12. Die erste Einführung sollte Anfang Mai erfolgen, dann - nach der Blüte des Baumes. Im Herbst reicht es, mit Aufguss zu füttern Holzascheaus fünfzig Gramm Rohstoffen in einem Eimer Wasser zubereitet. Die Düngemenge wird in Abhängigkeit von der Fruchtbarkeit des Bodens berechnet.

Eine kompetente Pflege beim Pflanzen von Birnen- und Apfelbäumen schützt sie vor Krankheiten, Schädlingen und steigert die Erträge.

Apfel- und Birnbaumsäulen werden während der Sommersaison vier- bis fünfmal auf die gleiche Weise bewässert, wie die Rillen gedüngt werden. In trockenen Jahren werden sie einen Monat vor der Fruchtbildung zusätzlich gewässert. Sie können Frühlingsfröste bekämpfen, indem Sie Bäume gießen oder besprühen. In diesem Fall steigt die Lufttemperatur im Garten, der Wärmeverlust der Pflanze sinkt.

Halten Sie den Garten warm und rauchen Sie Haufen, bestehend aus Schichten von trockenem Gras, frischem Mist, Erde. Nachts werden sie angezündet, wenn die Lufttemperatur auf zwei Grad über Null sinkt. Zum Schutz vor Sonnenbrand werden die Pflanzenstämme Ende Herbst und Winter mit Kalk aufgehellt und anschließend mit Reisig zusammengebunden. Für den Winter müssen die Bäume an den Stützen festgebunden werden, damit der Stamm bei Wind nicht bricht und so viel Schnee wie möglich bis zum Boden geharkt wird.

Tipps zum Beschneiden von Obstbäumen

Tipps zum Beschneiden von Obstbäumen

Wenn es notwendig ist, dass Obstbäume nicht nur den Garten schmücken, sondern auch gerne mit hohen Erträgen, dann ist es für sie Pflicht Beschneidung... Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, einen Apfel- oder Birnbaum zu verjüngen, eine saubere Krone mit der richtigen Form zu bilden und kranke, alte Äste zu entfernen.

Schnittregeln:

  • Es ist verboten, die apikale Knospe und den zentralen Leiter der Säule beim Beschneiden einer Pflanze zu berühren.
  • Es ist besser, die Zweige eines Obstbaums einmal im Jahr oder im zeitigen Frühjahr vor der Blüte oder im Sommer vor der Fruchtbildung zu beschneiden.
  • Im ersten Jahr werden die Seitenzweige mit Blüten entfernt, wodurch die Blüte verhindert wird, da der junge Baum nicht ganz stark ist und noch nicht genug Kraft für Wachstum und Entwicklung hat.
  • Ein Jahr später werden die Seitentriebe eingeklemmt und es bleiben zwei Blüten in den Blütenständen zurück. Dank dieses Verfahrens wird es nur wenige Früchte geben, aber sie werden groß und gesund.
  • Nur die Seitenäste werden jährlich geschnitten und hinterlassen an einer jungen Pflanze drei bis fünf Knospen - zwei.
  • Nach der Winterperiode werden dünne, kranke sowie beschädigte und trockene Äste entfernt, im Herbst werden verdickte Pflanzungen ausgedünnt.

Ein gut durchgeführter Schnittprozess verbessert das dekorative Aussehen. Apfelbäume, Birnen, erhöhen Sie die Anzahl der Früchte vom Baum.

Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge des Obstgartens

Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge des Obstgartens

Obstbäume sind häufig pathogenen Viren ausgesetzt, Pilzen, die der Gesundheit der Pflanze schaden. Parasiten führen zu Fäulnis des Wurzelsystems, fallenden Blättern und Blüten.

Wenn ein Apfelbaum infiziert ist, beginnen Birnen zu welken und geben deformierte, kranke Früchte.

Die gefährlichste Krankheit für Äpfel und Birnen ist Schorf, insbesondere in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn die Blätter am Baum anfangen, braun zu werden und abzufallen, bedeutet dies, dass er sich mit dieser Infektion infiziert hat. Um die Krankheit zu verhindern, werden Bäume vor dem Entfalten des Laubs und nach der Blüte mit einer Lösung aus Bordeaux-Flüssigkeit besprüht. Hilfreich ist auch eine fünfprozentige Eisensulfatlösung, die im zeitigen Frühjahr für Verarbeitungsanlagen verwendet wird.

Im Obstgarten gibt es viele Schädlinge:

  • Raupe Apfelwickler schädigen Äpfel und Birnen und fallen vorzeitig ab. Für erwachsene Schmetterlinge werden Fallen hergestellt, indem mit Wasser verdünntes Kerosin in Behälter gegossen und mit einer Glühbirne beleuchtet wird. Mottenkugeln, die an den Ästen hängen, verscheuchen fliegende Parasiten.
  • Wenn das Aussehen Blattläuse Das Besprühen mit Tabakbrühe hilft bei den Blättern: Ein Kilogramm Makhorka wird in einem halben Eimer gezüchtet, eine Stunde lang gekocht und einen Tag lang darauf bestanden. Sie können einhundert Gramm Waschseife hinzufügen.
  • Große Schäden an den Säulen von Birnen und Apfelbäumen werden durch die Raupen des Weißdorns verursacht, die Knospen, Blüten und Blätter fressen. Im Herbst verstecken sie sich in abgefallenen Blättern und befestigen den Unterstand mit Spinnweben. Zu Beginn des Winters wird empfohlen, Nester zu finden und zu zerstören. Das Besprühen mit insektiziden Präparaten wird sie auch davor bewahren. Indem Sie abgefallene Blätter rechtzeitig entfernen und verbrennen, können Sie Gartenpflanzungen vor einem schrecklichen Schädling retten.
  • Spinnmilben lassen sich am besten mit einer Kalk-Schwefel-Brühe oder kolloidalem Schwefel (einhundert Gramm Pulver pro Eimer Wasser) kalken. Die Brühe wird aus einem Kilogramm Schwefel in Pulverform, einem halben Kilogramm gelöschtem Kalk und zehn Liter Wasser hergestellt. Die Zusammensetzung wird bei schwacher Hitze gekocht, bis sie eine kirschrote Farbe annimmt. Auch der Aufguss von Zwiebelschalen, der dreimal im Abstand von zehn Tagen mit Pflanzen besprüht wird, hilft.
  • Der Maikäfer oder der Käfer, der Blätter und Blüten von Obstbäumen frisst, verursacht großen Schaden. Durch das Einbringen von Insektiziden in den Boden können Sie die Larven des Schädlings zerstören.
  • Mäuse sind besonders schädlich für Apfelbäume, Birnen und fressen die Rinde. Sie werden mit speziellen Ködern zerstört, die giftige Substanzen enthalten.
  • Hasen, die Obstpflanzen schädigen, werden mit Hilfe von Stofftieren, Fallen, Schlaufen verscheucht. Auch das Besprühen von Bäumen mit einer Ölemulsion gemischt mit Fischöl und Naphthalin hilft.

Ich hätte gerne verschiedene Apfel- und Birnensorten und die Fläche für den Garten ist klein. Dann sind säulenförmige Obstbaumsorten für Sie geeignet. Sie sind kompakt, ertragreich und auch unter rauen klimatischen Bedingungen einfach zu züchten.Aus dem Material erfahren Sie mehr über ihre Eigenschaften, das Pflanzen, die Pflege solcher Bäume und wie man sie schützt Schädlinge Garten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Elya1s Avatar

Ich habe immer gedacht, dass es nicht nötig ist, säulenförmige Baumarten zu beschneiden. Ich nahm an, dass ihnen die Bildung der Krone genetisch inhärent war. Es wird nicht viel Schatten von solchen Bäumen geben und Sie können sogar einen Blumengarten unter dem Baum bilden.