Waldanemone – zarte Primel im Garten

Mit der ersten warmen Frühlingssonne beginnen die Pflanzen aufzuwachen. Und nach einer Weile steigen die Gräser auf und die ersten Blumen blühen, wie Schneeglöckchen und Gerüste... Mit der Ankunft der konstanten Hitze sind alle Wälder mit weißen zarten Blüten bedeckt - dies ist die Waldanemone oder Anemonen. Die schneeweiße Blüte ähnelt Frühlingsschnee an einem heißen Tag. In Kultur werden eine Vielzahl von Sorten mit einer Vielzahl von leuchtenden Farben angebaut.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zur Anlage

Allgemeine Informationen zur Anlage

Anemone oder Anemonen Ist ein mehrjähriges Kraut, das zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört. Diese Blumen sind im gemäßigten Klima Eurasiens und Amerikas verbreitet, wo sie natürlich in Laubwäldern und Lichtungen wachsen. Die Höhe der Pflanze kann 90-100 cm erreichen, meist handelt es sich jedoch um mittelgroße Vertreter.

Die Knospen befinden sich auf hohen Stielen.

Die Blätter sind gefiedert, dünn und erinnern äußerlich an Karottenspitzen. Blumen können einfach sein, bestehend aus 5 Blütenblättern, doppelt und halbgefüllt.

Beliebte Anemonensorten

Beliebte Anemonensorten

Nicht alle Anemonen sind Frühlingsblumen. Einige Sorten blühen mitten im Sommer, es gibt auch Herbstvertreter. Mit der richtigen Kombination von Anemonenarten können Sie ein Blumenbeet organisieren, das fast die ganze Saison bunt blüht.

Sorten:

  • Udi-Anemone. Ein mehrjähriges Kraut, dessen Höhe 20 cm nicht überschreitet, ein stark kriechendes Rhizom hat, gut wächst und oft als Bodendecker verwendet wird. Die Blätter sind hellgrün gefärbt und erinnern äußerlich an Petersilie. Stiele sind dünn, mittelgroß, die Knospen sind einzeln angeordnet. Kleine Blüten bis 4 cm Durchmesser, Blütezeit 3 ​​Wochen, beginnend im späten Frühjahr.
  • Garten-Anemone. Frühe Sorte, Periode blühend dauert 2-3 Wochen, beginnend im Frühjahr. Staude hat eine durchschnittliche Strauchhöhe, bis zu 30 cm in fruchtbaren Böden, grünes, gefiedertes Laub. Die Blüten sind mittelgroß, bis 5 cm im Durchmesser, die Blütenblätter sind rot, weiß oder rosa gefärbt, die Kerne sind dunkel, die Staubgefäße sind violett. Diese Sorte verträgt keine Winterfröste und erfordert daher eine Isolierung.
  • Japanische Anemone ist ein mehrjähriges hohes Kraut. Gehört zu den Herbstsorten und blüht Anfang September. Der Stiel erstreckt sich bis zu einer Höhe von 100 cm Die Blüten sind groß, einfach und befinden sich an den Spitzen der Stiele. Die Blütenblätter sind rosa oder weiß gefärbt. Der Kern ist gelb. Blätter in einem Grünton sehen aus wie Dill. Die Blütezeit dauert bis zum ersten kalten Wetter.
  • Die Anemone ist zart. Diese Sorte ist früh und unterdimensioniert. Die ersten Knospen erscheinen und blühen je nach Witterung Anfang oder Mitte April. Der Stängel ist nur 15-20 cm hoch, sodass er als Bodendecker verwendet werden kann. Die Blüte dauert nicht länger als 3 Wochen. Die Sorte ist resistent gegen leichte Fröste. Die Blüten sind einfach, die Blütenblätter können weiß, rosa oder lila sein.
  • Kronenanemone... Diese Sorte zeichnet sich unter anderem durch ihr einzigartiges Aussehen und die angenehme Blütenfarbe aus, deren Größe einen Durchmesser von 8 cm erreicht.Blütenblätter können in Weiß, Rosa, Blau, Lila, Rot und anderen Farben bemalt werden. Blumen können einfach, halbgefüllt und doppelt sein. Ein besonderes Unterscheidungsmerkmal ist der schwarze Kern, der diese Sorte äußerlich dem Mohn ähnelt. Die Knospen blühen im späten Frühjahr und die Blütezeit dauert 6-6,5 Wochen. Die Sorte ist empfindlich gegen Kälte, Zugluft und Frühlingsfröste, daher wird sie beim Züchten von Setzlingen nur gepflanzt, wenn das Wetter stabil und warm ist und sich der Boden gut erwärmt hat.
  • Waldanemone. Dies ist die früheste Anemonensorte, die Anfang April als eine der ersten blüht. Die Höhe der Stängel überschreitet nicht 20 cm, die Stiele sind dünn, aber stark. Blätter in einem Grünton, geschnitten, gefiedert, ähneln äußerlich Spitzen Möhren, nur etwas breiter. Die Blüten sind einfach, etwa 2-3 cm im Durchmesser, die Blütenblätter sind weiß und der Kern ist gelb. Sie wachsen Haufen, bedecken den Boden aufgrund der Dichte der Blätter. Die Vielfalt ist unprätentiös.
  • Anemone des Apennins. Ein mehrjähriges Kraut, dessen Höhe 20 cm nicht überschreitet Die frühe Sorte zeichnet sich durch große Blüten mit einer großen Anzahl von Blütenblättern von bis zu 14 Stück aus. Dies verleiht ihnen ein zartes und üppiges Aussehen. Bevorzugt schattige Plätze und fruchtbare Böden.

Mehrjährige Pflege

Mehrjährige Pflege

Anemonen unprätentiöse Pflanze, die meisten von ihnen sind trockenheitsresistent. Aber Sie müssen noch einige der Nuancen kennen, um diese ungewöhnlich schönen Blumen zu züchten.

Um eine Anemone zu pflanzen, müssen geräumige schattige Bereiche ausgewählt werden, die gut vor Zugluft geschützt sind. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig sein, ggf. wird der Standort vor dem Pflanzen mit organischer Substanz gedüngt und Mineraldünger... Wenn der Boden schwer ist, wird empfohlen, vor dem Pflanzen Flusssand in den Boden zu geben.

Unter natürlichen Bedingungen wachsen Anemonen in schattigen Wäldern auf gutem Grasland, gefüttert mit mehrjährigen verrotteten Blättern.

Sie sollten jedoch keine Pflanzen in dunklen Ecken pflanzen, um eine gute Entwicklung und eine helle und reichliche Blüte der Anemone zu gewährleisten, eine gute Beleuchtung ist erforderlich.

Bewässerung einer Staude:

  • Die Pflanze braucht regelmäßig Bewässerung während des aktiven Wachstums und der Knospenbildung und da sich die Wurzeln der Anemone praktisch an der Oberfläche befinden, kann sie nicht gejätet werden.
  • Nach dem Gießen, wenn das Wasser gut aufgenommen ist, alles Unkraut manuell entfernt.
  • Überlaufen und Staunässe des Bodens führt zu Fäulnis Wurzelsystem und Knollen der Pflanze. Daher ist es notwendig, den Zustand des Bodens zu überwachen.

Gärtner empfehlen Laubdecke die Erde um die Anemone herum mit abgefallenen Blättern, diese behält nach längerer Bewässerung die Feuchtigkeit und versorgt die Pflanzen zusätzlich mit Nährstoffen. Alle Anemonen sind trockenheitsresistent und kommen nur mit Niederschlagsfeuchtigkeit aus.

Blumenfütterung:

  • Top-Dressing Anemone wird 1-2 Jahre nach der Ausschiffung durchgeführt. Die gesamte Vorperiode ernährt sich die Pflanze von Düngemitteln, die während der Pflanzung ausgebracht wurden.
  • Sie können keinen Mist zum Füttern verwenden, da dieser für die Anemone destruktiv ist.
  • Es ist ratsam, während der Knospenbildung und des Wachstums flüssige organische Düngemittel zu verwenden.
  • Komplex Mineraldünger eingebracht während blühend... Bei diesem Vorgang ist darauf zu achten, dass die Pflanze eine ausreichende Dosis erhält und nicht überfüttert, da Sie alle Knospen verlieren können.

Für den Winter werden Knollenanemonen ausgegraben und in Kisten mit Torf oder nassem Sand gelegt. Es ist ratsam, Behälter an einem kühlen und dunklen Ort zu platzieren, zum Beispiel in einem Keller oder Keller. In regelmäßigen Abständen wird Sand oder Torf bewässert, um ein Austrocknen der Knollen zu verhindern. Für diejenigen Vertreter, die nicht ausgraben, führen sie andere Operationen durch. Sie werden mit Torf, Kompost und Sand bestreut und mit Laub bedeckt. Im Frühjahr kann über dieser Stelle ein Gewächshaus eingerichtet werden, um das Wachstum junger Triebe zu stimulieren.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Die Vermehrung von Anemonen kann auf zwei Arten erfolgen. Der erste verwendet die Samen, die zweite erfolgt durch Teilung der Knollen oder Rhizome. Bei der Vermehrung durch Samen sind einige Regeln zu beachten:

  • Anemone verträgt sich nicht gut tauchen und Transplantation in jungen Jahren. Daher wird empfohlen, frisch geerntete Samen an einem dauerhaften Standort in den Boden zu säen. Im Winter wird der Standort mit Fichtenzweigen, Sägemehl, Kompost oder Torf isoliert.
  • Zur Aussaat Sämlinge Sie müssen Torfbecher bekommen. Der Boden sollte locker, fruchtbar und leicht sein.
  • Die Samenkeimung von Anemonen ist gering, sodass Sie 5-7 Stück sicher in einer Tasse säen können.
  • Wenn zu viele schlüpfen, werden schwache oder kleine entfernt, damit sich 1-2 Büsche entwickeln können. Es wird nicht funktionieren, sie zu tauchen, da sie alle nach einem solchen Verfahren sterben.
  • In Tassen wird Anemone draußen auf eine stabile warme Temperatur angebaut. Pflanzen werden zusammen mit Tassen in den vorbereiteten Boden gepflanzt, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Danach werden die Anemonen etwas gewässert und Laubdecke.

Es wird empfohlen, das Rhizom oder die Knollen im zeitigen Frühjahr zu teilen, wenn die Bewegung des Saftes nicht intensiv ist. Der ganze Busch wird sorgfältig eingegraben und die Knollen und Wurzeln werden herausgenommen. Die Teilung erfolgt so, dass an jeder neuen Pflanze 3-4 Knospen bzw. Wachstumspunkte verbleiben. Alles wird in einen zuvor vorbereiteten Boden gepflanzt.

Landung

Landung

Anemonen durch Knollen vermehren können, so dass sie in halbverdorrter Form auf dem Markt erhältlich sind. Es wird nicht empfohlen, sie in diesem Zustand in den Boden zu pflanzen, da sie schnell Feuchtigkeit aufnehmen und verrotten können. Aus dem gleichen Grund können sie nicht in Wasser eingeweicht werden. Damit sie die erforderliche Feuchtigkeitsmenge sättigen, werden die Knollen mehrere Stunden in ein feuchtes Tuch gewickelt. Das Gewebe wird in stimulierenden Lösungen vorbefeuchtet, um die Keimung zu beschleunigen.

Nach 6-8 Stunden werden die Knollen in einen Topf mit nassem Flusssand gelegt und auf die Oberfläche gelegt. Der Behälter muss nicht tief sein. Für die Knolle müssen Gewächshausbedingungen organisiert werden, sodass sie entweder mit Polyethylen oder Glas bedeckt ist. Der Sand wird regelmäßig belüftet und angefeuchtet, er sollte nicht austrocknen.

Nach 1-1,5 Wochen erscheinen Nieren und Wurzeln beginnen sich zu entwickeln.

Eine solche Knolle wird in einen Topf mit fruchtbarer lockerer Erde gebracht und um 5-7 cm vertieft Der Behälter wird an einem hellen, kühlen Ort aufgestellt, an dem die Temperatur 12-14 Grad Celsius nicht überschreitet. Im Freiland wird die Pflanze nur dann zusammen mit einer Erdklumpen gepflanzt, wenn sich das Wetter stabilisiert und sich der Boden erwärmt.

Anwendung

Anwendung

Viele Anemonenarten werden als Zierpflanzen verwendet. Aber in den Wäldern wachsen vor allem Heilpflanzen, die seit langem in der Volksmedizin verwendet werden.

Verwendung von Blumen:

  • Dekorativ. Anemonen sind weit verbreitet im Landschaftsdesign um bunte Blumenbeete und exotische, lebendige Kompositionen zu schaffen. Dank ihrer Farben und ihrer schönen Form sehen sie toll und auffällig aus. Durch die Kombination mehrerer Sorten können Sie die ganze Saison über einen blühenden Garten erhalten. Aufgrund ihrer Schlichtheit erfreuen sie sich bei Gärtnern großer Beliebtheit.
  • Medizin. Anemone wird in der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet. Es wird als Schmerzmittel, entzündungshemmend und antiseptisch verwendet. Auch mit Hilfe von Abkochungen und Kompressen werden Schwellungen entfernt und das Wasserlassen normalisiert. Es ist jedoch sehr gefährlich, diese Pflanze selbst zu sammeln und für medizinische Zwecke zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass die Waldanemone giftige Eigenschaften hat, daher ist es notwendig, die Dosierung genau einzuhalten und Abkochungen unter Aufsicht eines erfahrenen Spezialisten einzunehmen.

Von allen Arten und Sorten von Anemone hat auch die Hahnenfuß-Anemone vorteilhafte Eigenschaften. Es kann bei Zahnschmerzen helfen, wird als schleimlösend und bei Husten eingesetzt.Aber sie wird wie die Waldanemone selten in modernen Volksbehandlungsmethoden verwendet.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Stauden | Anemone