Gärtnertricks - Wie man Gänseblümchen aus Samen züchtet
In einigen Ländern gelten Gänseblümchen als Blumen der Liebe. Auf ihren Blütenblättern fragen sich junge Schönheiten, ob ihre zukünftige Verlobte sie liebt. Das Gänseblümchen gilt als Pflanze der Liebe, Reinheit und Unschuld.
Inhalt:
- Beschreibung der Blume
- Die besten Sorten für den Anbau
- Saat- und Bodenvorbereitung
- Pflanzsamen
- Sämlingspflege
- Anwendung
Beschreibung der Blume
Diese Pflanzen sind in Westeuropa und den Mittelmeerländern weit verbreitet. In der Natur unterscheiden Wissenschaftler etwa 15 Arten von Gänseblümchen. Im Gartenbau werden zwei Arten verwendet: einjährige und mehrjährige Pflanzen (Bellis Annua, Bellis Perennis). Einjährige Arten eignen sich für den Anbau in Töpfen. Mehrjährige Pflanzen werden in Gärten gepflanzt, wobei die Blüten jedes Jahr kleiner werden. An den Gänseblümchen kann man etwas über den bevorstehenden Regen erfahren, ihre Blüten schließen und fallen zu Boden.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 cm, ähnelt einem kleinen krautigen Busch.
Der Stängel ist kahl, hat keine Blätter. An der Wurzelbasis befinden sich längliche Blätter, die in stumpfen Enden enden. Die Wurzel ist sehr kurz. Die Aufnahme ist kegelförmig. Blumen gibt es in Weiß- und Rosatönen. Gänseblümchen bilden eine große Anzahl von Blütenständen und ähneln einem Korb. Es gibt zwei Arten von Blütenständen: Röhren- und Schilfblüten.
Damit Gänseblümchen mit ihrer konstanten Form und Größe der Blüten das Auge erfreuen, ist es notwendig wachsen sie als zweijährige Kulturen. Blüte im April-Mai.
Die besten Sorten für den Anbau
Beschreibung beliebter Sorten:
- Habanera. Diese Sorte unterscheidet sich dadurch, dass die doppelten Blütenstände einen Durchmesser von mehr als 6 cm erreichen. Seltene Blütenblätter sehen aus wie ein durchbrochenes, helles Muster. Der Stiel erreicht eine Höhe von 15 cm. Blütenstände: rot, weiß (mit roten Spitzen) und rosa.
- Speedstar. Die Sorte zeichnet sich durch ihre blühend, sofort, im Jahr der Aussaat - braucht keinen Winterruhezustand. Die Blüten sind halbgefüllt mit einer leuchtenden und einprägsamen gelben Scheibe. Blütenstände: rosa, karminrot, weiß. Pflanzenhöhe - 13 cm Rosa Frottierkörbe haben einen weißen Scheibenrand.
- Tasso. Die Blütenblätter sehen aus wie Röhren, Frotteeblütenstände werden in Form von dichten Pompons gesammelt. Der Durchmesser der Blüten beträgt 4 cm Dies ist eine moderne Sorte, die unter Berücksichtigung des hellen und dichten Blütenstands gezüchtet wurde. Gewinner der Floroselect-Organisation. Die Pflanzenhöhe beträgt 15 cm.
- Robella. Unterscheidet sich in einem ungewöhnlichen rosa-lachsfarbenen Blütenstand. Blütendurchmesser - 5 cm Pflanzenhöhe - 18 cm Die Organisation "Floroselect" hat dieser Sorte den ersten Platz verliehen.
- Rominetto. Sehr kleine Blüten bis 2 cm Durchmesser Blütenstände: weiß, karminrot, rosa und rot. Erreicht eine Höhe von 15 cm.
- Bellissima. Der Durchmesser der Blüten beträgt ca. 5 cm, dichte Doppelblütenstände. Stammhöhe - 12cm. Die Blüte erfolgt im ersten Jahr. Blüten: rot, weiß, rosa zweifarbig mit dunklem Rand.
- Belladaisy. Frühe Blüte bis zu 120 Tage ab dem Zeitpunkt der Aussaat, rosa Blüten mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Die Stielhöhe beträgt bis zu 10 cm.
Moderne Sorten von Gänseblümchen sind vielfältig und resistent gegen die Umwelt.
Saat- und Bodenvorbereitung
Gänseblümchen vermehren sich gut mit Samen beide gekauft und unabhängig montiert. Es wird jedoch nicht empfohlen, Samen von Hybridpflanzen zu sammeln, da dadurch Sortenzubehör (Farbe, Durchmesser der Blütenstände usw.) verloren geht.
Gänseblümchensamen erfordern keine besondere Vorbereitung.
Vor dem Pflanzen wird der Boden erwärmt und mit Hilfe von Herbiziden beseitigt Unkraut... Der Boden wird bis zur Einbringungstiefe gelockert die Samen... Dies ist für eine verbesserte Anlagenbelüftung notwendig. Sie entfernen auch kleine Ablagerungen aus dem Boden.
Diese Manipulationen sind auf die Aussaat vieler Blumen anwendbar. Bei Gänseblümchen-Samen ist ein feuchtes Substrat mit einem Säuregehalt des Mediums bis zu 6,2 Einheiten und einem geringen Salzgehalt erforderlich. Daher erfordert die Vorbereitung zum Pflanzen von Gänseblümchen-Samen nicht viel Aufwand.
Pflanzsamen
Saat Nach der Verarbeitung werden sie im Frühjahr nach dem Aufwärmen in den Boden gesät. Da die Temperatur, bei der die Samen "schlüpfen", 21 Grad beträgt. Die ersten Triebe von Gänseblümchen sind spätestens nach 2 Wochen zu erwarten. Das Züchten von Gänseblümchen aus Samen erfordert also Erfahrung und Zeit.
Sonnenlicht ist für die Samenkeimung unerlässlich. Daher ist es besser, sie oberflächlich zu säen und mit der erforderlichen Menge Sand und gelöstem Humus zu bestreuen. Ein häufiger Fehler, den unerfahrene Gärtner machen, liegt in der Tiefe Landung, wodurch das Sonnenlicht nicht in die Samen eindringt und sie sterben. Einige Gärtner greifen jedoch auf einen Trick zurück. Durch Bestrahlung der Samen mit einem spezifischen Rotspektrum bei 660 nm für ca. 3 Stunden können die Samen ohne Berechnung der Tiefe (natürlich mit einer vernünftigen Grenze) gepflanzt werden.
Nach dem Pflanzen auf der nassen Bodenoberfläche wird der Boden 2 Tage lang mit einer Plastiktüte oder Folie bedeckt.
Dann wird die Folie entfernt und die Samen mit einer Schicht Sand oder Humus bestreut. Auf diese Weise kann eine Aktivierung des Samenwachstums erreicht werden. Nach der Aussaat wird der Boden mit schwarzem Polyethylen bedeckt, damit er sich erwärmt und ein konstantes Temperaturregime beibehält.
Kommissionierung nach 14 Tagen produziert. Sie überwachen die Feuchtigkeit, damit weder die Sprossen noch die Samen austrocknen. Die Transplantation an einen festen Platz ist nach 30 Tagen erlaubt (meistens ist es September). Der Abstand zwischen den Trieben beträgt 20 cm. Eine Pflanzung vor Juni ist nicht sinnvoll, da blühen kann im Herbst beginnen und viele der Sprossen werden sterben.
Sämlingspflege
Gartentipps:
- Trockenheit des Bodens ist nicht erlaubt, kontrolliert Bewässerung... Wenn der Boden trocken ist, beginnen die Blüten der Gänseblümchen zu schrumpfen und hören auf zu blühen. Nach Gießen oder leichtem Regen muss der Boden vorsichtig gelockert werden und das Rhizom darf nicht angegriffen werden.
- Während der Saison produzieren sie dreimal Top-Dressing Mineralkomplex (April-Juli-August).
- Um die Blütezeit zu verlängern, werden alte Trockenblumen abgerissen, um neue zu bilden.
- Bedecken Sie die Pflanzen im Herbst mit 8 cm Torf, um Verletzungen der Rhizome der Gänseblümchen zu vermeiden. Neben wechselnden Witterungsbedingungen wirkt sich auch eine ungeeignete Bodenstruktur aus.
- Gänseblümchen sind resistent gegen Krankheiten, aber nicht gegen Schädlinge... Damit die Blätter nicht von Schnecken und Raupen gefressen werden, erfolgt die Prophylaxe mit dem Medikament "Hom". Im Winter kann die Pflanze von Nagetieren verdorben werden.
Im Sommer finden Sie kleinere Blütenstände. Dies deutet auf eine virale Erkrankung... Es ist nicht mehr möglich, der Pflanze zu helfen, daher wird sie von der Wurzel und dem umgebenden Boden entfernt.
Außerdem können Gänseblümchen darunter leiden Mehltau mild.
Die Sprossen werden entfernt oder mit einem Fungizid behandelt. Gänseblümchenpflege ist unabdingbar.
Anwendung
In erster Linie werden Gänseblümchen als dekorative Dekoration für den Garten verwendet. Erstellen Sie schöne Teppiche Blumenbeete, Töpfe, die Balkone schmücken. Der Frühlingsstrauß kann mit der Zugabe von Gänseblümchen unvergesslich sein, Narzissen und Tulpen.
In der Küche werden Gänseblümchen zusammen mit Brennnesseln und Spinat zur Zubereitung von Vitaminsalaten verwendet. Es ist nützlich, um den Stoffwechsel zu normalisieren oder zu beschleunigen. Eingelegte Gänseblümchenknospen mit Estragon werden zu Suppen und Hauptgerichten hinzugefügt. Die Blütenblätter können zum Dekorieren von Snacks und Salaten verwendet werden und sind auch für den Körper sehr vorteilhaft.
In der Pharmakologie werden für viele Medikamente Gänseblümchenblütenstände und Blätter geerntet.
Die Sammlung von Pflanzenteilen erfolgt auf dem Höhepunkt der Blüte, näher am August. Es ist notwendig, bis zu einem Jahr nur in einer Tüte zu lagern. Offene oder Gastrocknung ist nicht akzeptabel, da die positiven Eigenschaften des Gänseblümchens verloren gehen. Die Trocknung erfolgt in belüfteten Räumen: Balkone, Dachböden oder Dachböden. Die optimale Temperatur beträgt 35 Grad.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich mag Gänseblümchen sehr und versuche seit mehr als einem Jahr, sie aus Samen zu züchten. Ich weiß nicht, was der Grund ist, oder es kommen schlechte Samen vor oder ich habe etwas falsch gemacht, es gibt noch kein Ergebnis. Ich hoffe sehr, dass es mir nach den Tipps, die ich in Ihrem Artikel gelesen habe, gelingt.