Wie man Narzissen richtig reproduziert
Es ist bekannt, dass die Narzisse sowohl von einer Zwiebel als auch von einem Baby vermehrt werden kann. Für den Anbau dieser Pflanze sind mittlere oder leichte Lehmböden besser geeignet, die eine große Ackerschicht, eine gute Drainage und eine Grundwassertiefe von nicht mehr als 60 cm aufweisen.
Der Boden muss neutral sein, viel organische Substanz enthalten und kultiviert werden.
Wenn der Boden lehmig oder sandig ist, wird er aufgrund des hohen Humusgehalts verbessert. Für solche Zwecke wird häufig Streutorf verwendet.
Ein Jahr vor dem Pflanzen wird frischer Mist eingebracht und unmittelbar davor - verrotteter Mist. Im Vergleich zu anderen Zwiebeln sind Narzissen weniger empfindlich. Im Allgemeinen sind die Schnitt- und Knollenerträge in offenen Gebieten viel höher. Denn hier sind sie am wenigsten anfällig für Viruserkrankungen.
Unter Produktionsbedingungen erfolgt die Vermehrung von Narzissen meist in der sogenannten Fruchtfolge. Und solche Pflanzen werden nach etwa 5 Jahren an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht. In Fruchtfolgen werden mehrjährige und einjährige Pflanzen, Rasengräser usw. eingebracht Das Feld oder die Parzelle liegt im vermeintlichen Pflanzjahr der Narzissen unter schwarzer Brache.
Im mittleren Ural werden Narzissen ab der zweiten Augusthälfte bis einschließlich der ersten Mitte September gepflanzt. Wichtig ist, dass die Zwiebeln schon vor dem Einsetzen der ersten langen Kälte gut durchwurzelt sind.
Kinder der 1. Kategorie (2-2,3 cm) und der 2. (unter 2,0 cm) werden traditionell um 10 cm bedeckt, auf eher schweren Böden nimmt die Tiefe natürlich deutlich ab. Der Abstand zwischen den Hinweisen der Narzisse sollte 15, 10-12 cm zum Parsen und für Kinder 8-10 cm betragen.Sie müssen wissen, dass die Reproduktion von Narzissen viel Wasser verbraucht. Daher werden sie unmittelbar nach dem Pflanzen, insbesondere bei trockenem Wetter, gründlich bewässert.