Hydrokulturanlage: Typen, Diagramme und Montage
Eine hydroponische Heimpflanze ist die Fähigkeit, alle Arten von Pflanzen überall anzubauen: auf dem Balkon, im Zimmer, auf der Datscha und so weiter und eine gute Ernte erzielen, auch wenn nur sehr wenig Platz für sie ist. Wenn die Preise für Bio-Produkte steigen, ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihre Speisekarte mit frischen Kräutern zu diversifizieren, die Sie mit minimalen Kosten anbauen können.
Hydroponik ist die Kunst, Pflanzen ohne Erde anzubauen: Wasser und eine Nährstoffmischung liefern alles, was sie zum Wachsen brauchen.
Inhalt:
- Grundtypen von Hydrokulturpflanzen
- Montageschema und Prinzipien
- Zusammenbau einer hydroponischen Pflanze
- Wo Sie Ihre Hydroponik-Pflanze in Ihrem Zuhause platzieren können
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Grundtypen von Hydrokulturpflanzen
Wie macht man eine Hydrokulturpflanze selbst? Das ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip versteht, Pflanzen mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen und ihnen die nötige Lichtmenge zu geben.
Es gibt verschiedene Arten von Hydrokultursystemen, die nach unterschiedlichen Prinzipien funktionieren:
- Gezeitensystem. Das Wurzelsystem der Pflanzen wird zu einem bestimmten Zeitpunkt in die Nährflüssigkeit eingetaucht, und die restliche Zeit atmen die Wurzeln und erhalten den notwendigen Sauerstoff. Es ist problematisch, eine solche Installation zu Hause zu montieren: Sie erfordert ein komplexes Wasserversorgungssystem und eine Automatisierung.
- Kapillares Bewässerungssystem. Die Wurzeln werden in eine dünne Substratschicht getaucht, die gut mit Nährflüssigkeit gesättigt ist. Für den Heimgebrauch ist ein solches Hydrokulturschema am bequemsten.
- Tropfbewässerungssystem. Die Nährflüssigkeit wird nach und nach den Wurzeln zugeführt und ihr Überschuss wird durch das Drainagesystem geleitet. Da muss man sich in der Zwischenzeit keine Sorgen machen."
Montageschema und Prinzipien
Eine Hydrokultur-Pflanze zum Selbermachen kann in Dutzenden von Optionen hergestellt werden, abhängig von der Größe des Raums, den angebauten Pflanzen und anderen Parametern. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihr technisches Geschick unter Beweis zu stellen und verschiedene Technologien auszuprobieren. zu Hause.
Das einfachste DIY-Hydroponik-Setup besteht aus den folgenden Elementen:
- Ein großer Behälter, in den die Nährlösung gegeben wird. Es kann aus einem Plastikkanister oder einem anderen Behälter mit einem Volumen von 30-50 Litern hergestellt werden, aber die Wände müssen undurchsichtig sein. Andernfalls blüht das Wasser sehr bald und wird unbrauchbar. Transparenter Kunststoff kann mit undurchsichtiger dichter Folie übermalt oder überklebt werden.
- Kleine Pflanzentöpfe. Im Blumenladen können Sie kleine Setzlingstöpfe mit Löchern im Boden kaufen, ihre Höhe sollte niedriger sein als die Höhe des Tanks.
- Substrat für das Wurzelsystem von Pflanzen. Es ist nicht notwendig, es speziell zu kaufen: Anstelle von gekaufter Erde können Sie gewöhnlichen kleinen Blähton, Kokosfasern oder Mineralwolle verwenden. Sein Zweck besteht darin, Flüssigkeit zurückzuhalten und den Pflanzenwurzeln zuzuführen.
- Eine Aquarienluftpumpe, die das Wasser mit Sauerstoff versorgt. Es muss neu sein, damit sich keine Fremdbakterien in den Schläuchen befinden, Sie können Silikonschläuche für die Pumpe verwenden.
- Pflanzennährstoffe.Für diese Zwecke können Sie einen komplexen Dünger oder spezielle Konzentrate verwenden.
Außerdem benötigen Sie zum Zusammenbau des Systems Schleifpapier, ein Lineal und ein Messer mit scharfer Klinge. All dies ermöglicht es, ein funktionsfähiges System auszustatten, das alles Notwendige für jede Anlage bietet.
Zusammenbau einer hydroponischen Pflanze
Das Layout der Hydrokulturanlage wird ziemlich einfach sein. In den Kunststofftank werden runde Löcher entlang des Durchmessers der Töpfe für das Substrat geschnitten: Sie müssen vollständig in den Behälter eintauchen, dürfen aber nicht hineinfallen, daher müssen Sie den Durchmesser genau berechnen. Aus dem Rand des Tankdeckels werden Löcher geschnitten, in die die Pumpenschläuche gelegt werden, um das Wasser mit Sauerstoff zu sättigen. Damit die Luftblasen nicht zu groß werden, werden Aquariensteine auf den Boden des Behälters gelegt.
Wasser wird in den Behälter gegossen, sein Volumen sollte zwei Drittel des Volumens des Tanks betragen.
Das Substrat wird in die Töpfe gegeben und darauf gelegt die Samen Pflanzen. Zur beschleunigten Keimung können sie mit Plastikbechern verschlossen werden - so entsteht Mini-Gewächshäuserin dem sich die Sprossen wohler fühlen.
Der Boden der Töpfe sollte in Wasser getaucht werden, das Substrat sollte ebenfalls mit Wasser angefeuchtet werden. Wann die Samen zu keimen beginnen, wird dem Wasser eine Nährlösung aus Mehrnährstoffdünger zugesetzt. Im Laufe der Zeit verdunstet die Lösung, daher wird sie regelmäßig nachgefüllt, Sie müssen auch hinzufügen und Düngemittel in weniger Konzentration. Der Sauerstoffkompressor muss während der Tagesstunden in Betrieb sein, dies gewährleistet die normale Lebensdauer der Pflanzen.
Um den automatischen Betrieb des Systems zu gewährleisten, kann es mit einer Aquarienuhr ergänzt werden, da es nach dem gleichen Prinzip funktioniert.
Eine solche Installation versorgt die Pflanzen mit ausreichend Wasser für das Wachstum sowie mit allen Nährstoffen, sodass sie keinen gewöhnlichen Boden mehr benötigen. Es ist jedoch eine vollständige Beleuchtung erforderlich, daher müssen Sie den richtigen Ort für Ihre Hydrokulturpflanze auswählen.
Wo Sie Ihre Hydroponik-Pflanze in Ihrem Zuhause platzieren können
Die hydroponische Pflanze kann in jedem Raum aufgestellt werden: Sie nimmt relativ wenig Platz ein und kann daher sogar in einem Wohnzimmer, sogar auf einem Raumschiff, installiert werden.
Damit es jedoch so effektiv wie möglich ist, ist es besser, mehrere nützliche Empfehlungen zu verwenden:
- Ein kleiner Raum mit oder ohne Fenster ist ideal für die Installation: Wenn er sich im Haus befindet, ist eine zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen erforderlich.
- Das Gerät kann in einem Gewächshaus auf dem Hof aufgestellt werden: In diesem Fall erhält es maximales natürliches Licht. In diesem Fall müssen Sie jedoch die Verdunstung des Wassers ständig überwachen, da es viel schneller verlässt.
- In jedem Fall muss die Installation sorgfältig befestigt und so gut wie möglich vor Wind geschützt werden: Zugluft kann eine junge Pflanze zerstören.
- Der Abstand zwischen den Töpfen hängt davon ab, welche Art von Pflanzen Sie anbauen möchten: wenn ja Rettich oder grün Salat, 10 cm reichen, für Gurken, Erdbeere und anderen Kulturen sollten die Töpfe einen Abstand von 15 cm haben.
- Je länger der Behälter ist, desto mehr Töpfe können darauf gestellt werden: Deshalb werden in der Hydrokultur oft Kunststoffrohre mit großem Durchmesser verwendet. Sie können eine beliebige Anzahl solcher Rohre installieren: auf einem Balkon, auf einer Veranda oder in einem anderen Raum. In diesem Fall ist es möglich, ein voll funktionsfähiges Ökosystem auszustatten, während es relativ wenig Platz beansprucht.
Pflanzenschädlings- und Krankheitsbekämpfung
Wie beim Anbau unter natürlichen Bedingungen sind Pflanzen beim Pflanzen in Hydrokultur durch alle Arten von Pflanzen bedroht SchädlingeEs gibt jedoch eine Reihe von Funktionen. Erstens werden die Pflanzen kräftiger, da sie ständig die erforderliche Menge an Wasser und Nährstoffen erhalten.Dies stärkt die natürliche Immunität und macht Ihre Pflanzungen immun gegen verschiedene schädliche Faktoren. Pflanzen werden seltener krank, aber dies garantiert nicht ihren vollständigen Schutz.
Zweitens, aufgrund des großen Andrangs und der Lage aller Pflanzen nebeneinander, jede Schädlinge oder bakterielle Infektionen breiten sich sehr schnell aus. Sie müssen ständig überwachen Landungum ihre schnelle Zerstörung zu verhindern. Blattläuse, Spinnmilben und verschiedene Pilzinfektionen sind besonders gefährlich. Es ist notwendig, die Blätter zu inspizieren und eine vorbeugende Behandlung durchzuführen: Für viele Schädlinge sind keine speziellen Chemikalien erforderlich: Es reicht aus, die Blätter mit Seifenwasser zu behandeln und regelmäßig zu besprühen.
Hydroponik ist eine Gelegenheit, Ihre agronomischen Talente unter Beweis zu stellen und selbst auf kleinstem Raum eine große Ernte zu erzielen.
Mit einem solchen System können Sie das Innere einer Stadtwohnung aktualisieren; es kann auf einem Balkon oder einer gewöhnlichen Stadtloggia installiert werden. Ihre Wirksamkeit hängt von Ihrer Einstellung ab: Die Pflanzen werden die gezeigte Pflege zu schätzen wissen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.