Hilfreiche Tipps: wie man Gebäude auf dem Gelände richtig anordnet
Die Standortplanung hängt maßgeblich von den in die Landschaft einzupassenden Flächen und der Größe der Fläche ab. In jedem Fall ist die Aufteilung individuell. Aber bedingt können Sie eine Unterteilung in die häufigsten Zonen vornehmen: Wohnen, Erholung, Nutzbauten, Garten und Gemüsegarten.
Die Größe jeder Zone wird basierend auf der Gesamtfläche des Standorts geplant. Bei richtiger Zonierung werden bis zu 20% einem Wohngebiet zugewiesen, nicht mehr als 15% für Haushaltsstrukturen, ein Gemüsegarten und ein Garten nehmen etwa 65-75% des Territoriums ein.
Inhalt:
- Teileaufschlüsselungsplan
- Wo und wie findet man das Haus am besten
- Empfehlungen für die Lage des Hauses
- Nebengebäude passen besser
- Wie man ein Erholungsgebiet richtig und schön gestaltet
- Optimale Gartengestaltung
- Gartenbetten aufstellen
Lageplan
Bei der Aufteilung des Territoriums des Standorts sollten eine Reihe von Grundregeln und Empfehlungen berücksichtigt werden:
- Zunächst ist zu überlegen, wo sich das Haus und die Einrichtungen für den Haushaltsbedarf befinden werden. Normalerweise wird dem Haus der zentrale oder seitliche vordere Teil des Grundstücks zugewiesen und die Gebäude werden in den Hintergrund gestellt. Sie können mit dekorativen schattenliebenden Pflanzen und Blumen dekoriert werden.
- Das Erholungsgebiet sollte bequem und an einem zugänglichen Ort angelegt werden. Angesichts der Fläche kann diese Fläche verstreut oder kompakt sein. Hier sollten Sie auch einen Platz zum Spielen für Kinder in Betracht ziehen.
- Der Bereich für den Garten ist beleuchtet, auf der Sonnenseite ausgewählt. Strukturen sollten keinen Schatten über die Betten werfen.
- Wenn ein Badehaus und ein Schwimmbad geplant sind, ist es ratsam, diese näher am Zaun zu platzieren. Dadurch wird ein erheblicher Teil der Fläche eingespart.
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Ferienhaus zu zerlegen, aber jede hängt von der Form des Territoriums ab: rechteckig, dreieckig, L-förmig oder quadratisch.
Der Komfort der Eigentümer des zukünftigen Hauses hängt maßgeblich von einer durchdachten Grundrissplanung ab. Ein Mehrfamilienhaus muss als behaglicher Rückzugsort mit angenehmen Gefühlen und einem Gefühl von Geborgenheit und Entspannung gestaltet werden. Wir sollten die gesetzlich festgelegten Normen für den Abstand von Gebäuden und Bäumen von den Grenzen benachbarter Grundstücke nicht vergessen.
Wo und wie findet man das Haus am besten
Bei der Planung der Platzierung eines Wohngebäudes auf einer kleinen Fläche sollten Sie den ästhetischen Gesichtspunkt berücksichtigen:
- Es wird empfohlen, dass sich das Haus selbst im Vordergrund befindet, um eine Fragmentierung des Territoriums in kleine Zonen zu verhindern und die Funktionalität des Gebiets zu erhöhen
- Lassen Sie auf der Außenseite des Grundstücks einen Platz für eine Garage und einen Parkplatz
- es ist besser, Wirtschaftsgebäude im hinteren Teil des Hofes zu bauen
- für das Erholungsgebiet wird der am besten geeignete Platz hinter dem Haus ausgewählt
Auch äußere Faktoren sollten berücksichtigt werden: Ob Nachbarn in der Nähe sein werden, wie nah die Fahrbahn ist und von welcher Seite die Sonne aufgeht. Für ein Wohngebäude ist die Süd- oder Südostseite besser.
Bei der Planung der Raumaufteilung bevorzugen viele Menschen nach Süden ausgerichtete Fenster. In diesem Fall sind die Räume hell und sonnig.Wenn Sie beispielsweise im Schlafzimmer Dämmerung schaffen möchten, sollten die Fenster auf der Nordseite platziert werden.
Wenn Sie nicht nur Ihre Vorlieben, sondern auch die Besonderheiten der Natur berücksichtigen, können Sie beim Wohnen in einem richtig gebauten Haus höchsten Wohnkomfort erzielen.
Das Kinderzimmer sollte abseits der Fahrbahn liegen. Dadurch wird die Stille maximiert und das Eindringen von Staub reduziert. Besonderes Augenmerk sollte auf den Standort der Küche gelegt werden. Erstens, damit sich Ruß, Fett und Feuchtigkeit durch Dampf nicht im Wohnbereich verteilen. Und zweitens sollte der Garten und der Kinderspielplatz aus dem Fenster einsehbar sein. Sie sollten auch für einen autonomen Ausgang sorgen, der bei der Vorbereitung von Rohlingen und bei der Organisation von Picknicks und Festen im Freien praktisch ist.
Empfehlungen für die Lage des Hauses
Bauen Sie kein Haus in der Nähe der Fahrbahn. Es ist ratsam, einen Abstand von mindestens fünf Metern einzuhalten. Die Lage der Räume sollte unter Berücksichtigung der Himmelsrichtungen und Windlasten der Umgebung berücksichtigt werden. Dies bestimmt, wie warm es in den Räumlichkeiten sein wird. Experten empfehlen, die Schlafzimmer für Erwachsene und die Küche kühler, das Kinderzimmer und die Spielzimmer wärmer zu halten.
Auch die Lage der Nachbarhäuser sollte berücksichtigt werden. So können Sie das Haus komfortabler einstellen und ungewollte Fehleinschätzungen vermeiden.
Gesetzliche Normen zur Entfernung des Hauses von den Grenzen des Nachbargrundstücks:
- ein Wohnhaus sollte drei Meter von Nachbarn entfernt sein
- Versorgungsstrukturen - um einen Meter
- die Stämme hoher Bäume - vier Meter, mittel - zwei Meter, Sträucher - ein Meter
- Alle Gebäude, die einen Meter von Nachbarn entfernt sind, müssen innerhalb ihres Hofes eine Dachschräge haben
Der Entwurf eines Hauses wird heute oft mit dem Architekturdienst abgestimmt. Ohne eine solche Genehmigung können Sie eine erhebliche Geldstrafe oder eine Anordnung zum Abriss von Gebäuden erhalten. Solche Regeln schränken die Vorstellungskraft erheblich ein und binden Hände.
Nebengebäude passen besser
Beim Platzieren von Nutzbauten sollten Sie sich auf die aktuellen Baustandards verlassen, mit denen Sie sich vorab vertraut machen sollten. Wenn Sie mindestens eine davon ignorieren, können Sie sich Schwierigkeiten mit der anschließenden Legalisierung solcher Gebäude verdienen oder ein Dekret über den Abriss oder den Wiederaufbau von Gebäuden erhalten.
Die wichtigsten Standards für die Platzierung von Strukturen in einem Ferienhaus sind:
- Der Zaun an der Grenze der Grundstücke sollte ein Gitter oder ein Netz mit einer Höhe von eineinhalb Metern sein, das das benachbarte Territorium nicht beschattet. Ein Blindzaun kann nach Absprache mit den Nachbarn installiert werden. Ein zwei Meter langer Zaun kann vom Straßenrand aus installiert werden.
- Der Brandschutzabstand zwischen Gebäuden am selben Standort kann beliebig sein.
- Wohngebäude müssen mindestens fünf Meter von der Straße und dem Eingang entfernt sein.
Die Abgeschiedenheit eines Wohnhauses:
- von der Latrine, Rinder- oder Geflügelstall sollten nicht weniger als 12 Meter sein;
- aus einer Badewanne oder Dusche - 8 Meter.
Diese Regeln gelten für jeden Bereich der Website. Und wenn Sie nur 5 Hektar zur Verfügung haben, müssen Sie versuchen, alle Anforderungen zu erfüllen. Denn das Ignorieren kann zu Problemen bei der offiziellen Registrierung führen.
Nebengebäude sollten aus ästhetischen Gründen so platziert werden, dass sie nicht auffallen. Wenn es keine Möglichkeit gibt, sie vor den Blicken der Passanten zu verbergen, können Sie versuchen, die Gebäude mithilfe von Dekor in das große Ganze einzupassen.
Wie man ein Erholungsgebiet richtig und schön gestaltet
Dem Erholungsgebiet wird in der Gestaltung des Vorstadtgebietes ein besonderer Platz eingeräumt. Es ist unter Berücksichtigung der Vorlieben des Besitzers geplant: Die einen mögen aktive Spiele und laute Feste, andere bevorzugen ein Picknick mit Grill und Grill und wieder andere wollen einfach die Natur genießen. Wenn Sie es versuchen, können alle Ideen realisiert werden.
Die Lage spielt eine wichtige Rolle bei der Anordnung der Zone für eine komfortable Erholung.
Bei der Entscheidung, wo Sie diese Kuschelecke platzieren möchten, sollten Sie einige Regeln berücksichtigen:
- Die Anwesenheit der Sonne. Manche Menschen mögen viel Sonne, andere bevorzugen Halbschatten. Auf keinen Fall sollten Sie sich die Sonne in die Augen scheinen lassen.
- Richtung des Windes. Sie sollten kein Erholungsgebiet auf der Leeseite haben. Wenn diese Empfehlung nicht eingehalten werden kann, sollten Sie auf Schutz vor Nordwinden achten, zum Beispiel einen Pavillon bauen.
- Privatsphäre. Um sich vor den neugierigen Blicken der Nachbarn zu verstecken, können Sie Dekorelemente installieren: Hecke oder interessante Landschaftsideen.
Die Möglichkeiten, das Gebiet zur Erholung zu gestalten, können sehr vielfältig sein. Vieles hängt von der Vorstellungskraft der Eigentümer und von der Fläche des Geländes ab. So kann das Erholungsgebiet platziert werden:
- Im Hof, organisiert eine kleine Terrasse. Es können Zierpflanzen herumgepflanzt, ein künstlicher Stausee angelegt oder ein kleiner Lichtzaun errichtet werden. Der Platz selbst kann gefliest und passendes Mobiliar eingebaut werden.
- Unter dem Grill. Es ist möglich, einen Grill oder Grill in der Nähe des Hauses zu installieren. Durch die Installation von Bänken und einem Tisch in diesem Bereich erreichen Sie eine gemütliche Atmosphäre. Schöne Laternen auf Ästen oder anderen Stützen sorgen für eine festliche Stimmung.
- Rast in der Nähe des Stausees. Ein künstlicher Teich mit Springbrunnen im Erholungsgebiet und schönen Bänken oder Schaukeln in der Nähe kann dem grauen Alltag eine romantische Note verleihen. Ein Ort wie dieser bringt Ruhe und ein Gefühl der Entspannung. Und wenn Sie dekorative Elemente hinzufügen: Pflanzen Sie einen Alpenhügel oder eine Hecke, platzieren Sie niedliche Tierfiguren oder Märchenhelden, dann wird eine solche Zone zu einem Lieblingsplatz für Kinder zum Spielen.
- Alkoven. Der teuerste, aber gleichzeitig und zuverlässigste Weg ist die Ausstattung eines Erholungsgebietes. Im Inneren können Sie einen Tisch, Stühle, Sessel oder Sofas platzieren, eine schöne Beleuchtung arrangieren und einen Grill installieren. Die Wände des Pavillons können mit einem Blockhaus, Kunststein oder Zierpflanzen und Blumen in Töpfen dekoriert werden.
- Entspannen Sie im Garten. Die Anordnung einer Kuschelecke mit Teich und Sonnenliegen im Gartenbereich ermöglicht es Ihnen, im Schoß der Natur zu entspannen, ohne den eigenen Garten zu verlassen. Darüber hinaus erfordert diese Option kein zusätzliches Dekor. Es sei denn, Sie können sich um künstliche Beleuchtung kümmern.
Möbel für den Erholungsbereich werden individuell nach bestimmten Vorlieben ausgewählt. Einrichtungsgegenstände können geschmiedet, aus Korbgeflecht, Holz oder Stein sein. Auch zusätzliches Zubehör wird nicht überflüssig sein: Decken, Kissen, Skulpturen, Laternen oder Girlanden.
Übrigens sollte man bei der Planung eines Spielplatzes darauf achten, dass dieser nicht in einem Zug liegt und für Erwachsene gut sichtbar ist.
Optimale Gartengestaltung
Bevor Sie einen Garten anpflanzen, müssen Sie den Boden sorgfältig untersuchen und feststellen, ob er für Pflanzen geeignet ist. Wenn das Land nicht geeignet ist, sollte es mit den notwendigen Komponenten ergänzt werden: Sand, Schwarzerde, Torf oder vollständig ersetzt werden. Die Hauptsache ist, dass das Wurzelsystem genügend Nährstoffe hat.
Der nächste Schritt ist die Auswahl der Bäume. In diesem Fall sollte man die klimatischen Besonderheiten dieser Region berücksichtigen:
- Apfelbaum, Birne, Kirschpflaume und Kirsche gelten als die widerstandsfähigsten Obstbäume. Sie sind in der Lage, sich an jede Region anzupassen und sind nicht besonders temperaturempfindlich. Und die Fruchtbildung erfolgt fast jährlich.
- Aprikosen und Pfirsiche sind thermophile Bäume, die keine kalten und regnerischen Quellen vertragen und in Regionen mit instabilem und kaltem Klima selten Früchte tragen oder sterben.
- Bäume Kirschen vertragen das nahe Grundwasser nicht und verkümmern schnell ohne Rückgewinnung. Feuchtes Wetter fördert das frühe Knacken und Verrotten der Früchte.
Um bei der Wahl der Bäume nicht verwechselt zu werden, müssen Sie die erwartete Fruchtbildung berücksichtigen.Überladen Sie die Website nicht mit nutzlosen Bäumen. Es ist besser, diejenigen zu pflanzen, die von Vorteil sind.
Gartenbetten aufstellen
Der Garten auf dem Gelände kann in jeder Form geplant werden, Hauptsache, es ist bequem, sich mit Inventar oder einer Schubkarre zu bewegen. Allerdings gibt es allgemeine Gesetze und Prinzipien, mit denen gerechnet werden muss, damit die Beete eine gute Ernte bringen:
- Alle Gemüsekulturen bevorzugen sonnige Standorte. Nur wenige vertragen Halbschatten. Daher können Sie in der Nähe des Zauns oder im Schatten des Hauses Zwiebeln nur auf eine Feder und einige pflanzen Grüns.
- Zusammenleben verschiedener Kulturen. Es ist zu berücksichtigen, welches Gemüse die Nachbarschaft des anderen toleriert. Dazu sollten Sie sich vor der Landung mit diesen Funktionen vertraut machen.
- Abrechnung von Vorgängern. Wird sich die Pflanze anstelle einer anderen Kultur entwickeln können? Und Sie sollten nicht mehrere Jahre lang das gleiche Gemüse am gleichen Ort pflanzen.
- Maximale Nutzung des Gartenbereichs. Einige der Betten können unter die Bäume gestellt werden. Dazu werden die Stämme geschützt und fruchtbarer Boden gegossen.
- Wenn der Platz nicht ausreicht, kann Gemüse an Orten gepflanzt werden, an denen das Sonnenlicht vom Mittagessen bis zur Abenddämmerung beobachtet wird.
- Pflanzen Sie keine Gartenpflanzen in Gebieten mit Zugluft und stehender Feuchtigkeit.
- Die Beete sollten auf eine Höhe von dreißig Zentimetern angehoben werden, indem fruchtbarer Boden gefüllt und mit Rändern eingefasst wird.
- Es wird empfohlen, Pflanzen, die zum Weben neigen, in runden Beeten mit einer Rahmenpyramide in der Mitte anzubauen. Sie flechten die Stütze und nehmen nicht viel Platz ein.
Die Einhaltung aller Regeln und Empfehlungen hilft, den Standort kompetent zu planen. Dadurch wird es möglich sein, ein Grundstück zu schaffen, das alle Bedürfnisse der Familienmitglieder unter Berücksichtigung ihrer Wünsche erfüllt. Auf einer solchen Seite wird es möglich sein, sich nach einem Arbeitstag vollständig zu entspannen und Gäste zu empfangen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Je kleiner das Grundstück, desto schwieriger wird es, alles schön zu gestalten, Menschen mit kleinen Grundstücken können nicht alles realisieren, sie müssen auf etwas verzichten, zum Beispiel haben wir einen kleinen Innenhof zur Erholung.