Wie man Brokkolikohl anbaut? Fachberatung

Obwohl Brokkolikohl seit der Antike bekannt ist, wurde er in Russland lange Zeit zu Unrecht ignoriert und bevorzugt die weißen und roten Sorten. Heute gewinnt Brokkoli immer mehr Kenner, er ist eines der gesündesten vitaminreichen Gemüse. Darüber hinaus hat es einen ausgezeichneten Geschmack und wird daher in verschiedenen kulinarischen Rezepten aktiv verwendet. Wie man Brokkolikohl anbaut?

Inhalt:

Eigenschaften von Brokkoli als Kohlsorte

Eigenschaften von Brokkoli als Kohlsorte

Brokkoli ist einer von BlumenkohlsortenEs gibt jedoch mehrere Unterschiede: Die Pflanze hat nicht weiße und grüne Blätter, sie bildet keinen dichten Kopf. An den Mittel- und Seitentrieben bilden sich lockere Blütenstände, die nicht zu einem dichten Kohlkopf verschmelzen.

Sie sind es, die für Lebensmittel verwendet werden: Geschmacklich ähneln sie Spargel, daher wird diese Sorte manchmal auch Spargelkohl genannt. Sowohl die Blütenstände als auch der äußere Teil der Triebe werden als Nahrung verwendet, oft wird er zum Einmachen verwendet.

Brokkoli ist eine der wärmeliebendsten Kohlsorten, er verträgt keine Minustemperaturen.

Einer der Vorteile ist seine frühe Reife: Nach der Ernte am oberen Haupttrieb kann der Kohl dank neuer Blütenstände an den Seitentrieben eine weitere Ernte abgeben. Die höchste Konzentration an Nährstoffen findet sich in rohem Kohl, einige davon bleiben jedoch auch nach der Wärmebehandlung erhalten.

Brokkoli wird für die folgenden Vorteile angebaut:

  • Die in den Blütenständen enthaltenen Stoffe haben eine ausgeprägte antisklerotische Wirkung. Der Verzehr von Brokkoli kann die Jugendlichkeit verlängern und das Immunsystem stärken.
  • Brokkoli enthält die maximale Menge an Vitaminen und anderen Nährstoffen, in diesem Parameter übertrifft er sogar Blumenkohl. Es enthält die Vitamine A, C und E, Kalium, Kalzium, Phosphor und andere Spurenelemente.

Die spezielle Zusammensetzung fördert die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper, daher wird Brokkoli für Raucher empfohlen. Dies sind nur einige der vorteilhaften Eigenschaften, die es in vielen Ländern verbreitet haben.

Wachsende Brokkoli-Setzlinge

Wachsende Brokkoli-Setzlinge

Die Agrotechnologie für den Brokkoli-Anbau unterscheidet sich nicht wesentlich von den Prinzipien des konventionellen Anbaus Weißkohl, jedoch gibt es noch einige Nuancen. Brokkoli ist eine feuchtigkeitsliebende Art und erfordert auch ein spezielles Fütterungsregime, um eine gute Ernte zu erzielen. Diese Art wird unter Verwendung von Setzlingen ihrer Samen angebaut, selbst ein unerfahrener Gärtner kann dies tun.

Die größten und gesündesten Samen werden für Setzlinge ausgewählt, sie werden etwa 35-40 Tage vor dem Pflanzen im Freiland in Kisten mit Erde gepflanzt.

Brokkoli kann auch in Töpfen angebaut werden: Die Pflanze verträgt das Umpflanzen kaum, daher ist es notwendig, beim Pflanzen im Freiland so viele Wurzeln wie möglich zu erhalten.Am Boden des Setzlingsbehälters werden Steine ​​oder Blähton gelegt: Die Drainageschicht entzieht den Wurzeln Feuchtigkeit und verhindert das Verrotten des Bodens.

Merkmale der Sämlingsmethode:

  • Für den Anbau von Setzlingen werden neutrale oder alkalische Böden verwendet.
  • Auf der Bodenoberfläche werden Rillen angebracht, deren Tiefe bis zu 1,5 cm beträgt, wonach der Boden angefeuchtet und Samen in einem Abstand von etwa 15 cm darin gepflanzt werden müssen.
  • Die Erde muss verdichtet werden, die Sämlinge werden an einem kühlen Ort mit einer optimalen Temperatur von zuerst 16 und dann 8 Grad gezüchtet.
  • Es sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, aber es sollte genügend Licht im Raum vorhanden sein. Wenn der Raum zu warm ist, kann der Kopf vorzeitig erscheinen.
  • Wenn die Sämlinge mindestens 5 Blätter haben, werden sie in den Garten gepflanzt.
  • Normalerweise wird die Transplantation 35 Tage nach dem Pflanzen durchgeführt, diese Zeit fällt auf Ende April - Anfang Mai.
  • Die Tiefe der Pflanzlöcher beträgt ca. 25 cm, der Pflanzabstand sollte mindestens 40 cm betragen.
  • Die Brunnen müssen reichlich bewässert werden, außerdem erfolgt unmittelbar nach der ersten Pflanzung die erste Fütterung: Die Pflanzen werden mit Harnstoff in einer Menge von 2 EL gedüngt. Löffel pro 10 Liter Wasser. Diese Dosis sollte für 10 Büsche ausreichen.

Dazu wird der Brokkoli bei der Kopfbildung wieder gefüttert Gülle wird verwendet... Es sollte mindestens 4-fach verdünnt werden, kleine Portionen Top-Dressing werden unter jede Wurzel der Pflanze gegossen.

Wichtige Prinzipien des Brokkoli-Anbaus

Wichtige Prinzipien des Brokkoli-Anbaus

Es ist ratsam, Brokkoli danach im Garten zu pflanzen Gurken, Getreide, Kartoffeln - solche Vorläufer reichern den Boden mit für Kohl nützlichen Stoffen an. Schlechte Vorgänger für sie sind Tomate, Rüben, Radieschen, Radieschen. Es empfiehlt sich, den Standort für die Anpflanzung von Brokkoli im Voraus vorzubereiten, dazu wird der Boden mit Kalkstoffen versorgt.

Die wichtigsten Regeln für den Brokkoli-Anbau:

  • Der beste Boden für Kohl ist eine Mischung aus Torf, Sand und Rasen zu gleichen Anteilen. Es wird nicht empfohlen, Humus zu verwenden, außerdem ist es unerwünscht, alte Gartenerde zu verwenden, da diese von einem schwarzen Bein betroffen sein können, das auf die Pflanze übertragen wird.
  • Wenn die Köpfe zu reifen beginnen, wird empfohlen, sie zu beschatten, damit die Sonnenstrahlen nicht auf sie fallen. Dazu werden sie mit geschnittenen Blättern bedeckt, sonst werden sie klein und zerzaust.
  • Kohl ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher muss reichlich gewässert werden. Gleichzeitig sollte es jedoch nicht zu Staunässe kommen, da eine Infektion mit einem schwarzen Bein und Verrottung der Wurzeln möglich ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit jedoch zu niedrig ist, werden die Pflanzenköpfe klein und locker.
  • Die Köpfe müssen vor dem Öffnen abgeschnitten werden. Es ist unmöglich, mit der Ernte zu spät zu kommen: Mit der Zeit beginnen die Köpfe grob zu werden, außerdem haben sie einen bitteren Geschmack. Schneiden Sie sie zusammen mit einem Teil des Stiels. Seitentriebe können belassen werden, und bald erscheinen neue Köpfe darauf. Wenn Sie eine frühreife Sorte pflanzen, können Sie am Ende eine doppelte Ernte einfahren.

Brokkoli ist eine der unprätentiösen Pflanzen, normalerweise können Sie ohne große Schwierigkeiten eine reiche Ernte anbauen. Die ständige Pflege besteht im Gießen und Jäten, außerdem ist es notwendig, Schädlinge zu bekämpfen. Frühe Sorten reifen in der Regel innerhalb von 3 Monaten nach dem Einpflanzen in den Boden, die Mittelreife dauert etwa 70 Tage, die Spätreife etwa 80 Tage.

Die ordnungsgemäße Lagerung des Ernteguts muss gewährleistet sein.

Wenn Brokkoli nicht sofort gegessen werden soll, werden die Köpfe zuerst zum Abkühlen in Wasser getaucht, dann in Tüten verpackt und eingefroren. Auf diese Weise kann Gemüse viele Monate gelagert werden, während die maximale Vitaminmenge erhalten bleibt. Die Köpfe sind praktisch zum Einmachen, es gibt viele Rezepte für Marinaden.

Brokkoli vor Schädlingen schützen

Brokkoli vor Schädlingen schützen

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie auf den obligatorischen Schutz von Brokkolikohl vor Schädlingen achten.

Sie ist bedroht durch Raupen, Blattläuse, Schnecken und Nacktschnecken können der Pflanze großen Schaden zufügen.Pflanzen müssen nicht mit Chemikalien besprüht werden, Volksheilmittel sind sehr wirksam. Eine einfache Methode besteht darin, die Pflanze zu verarbeiten Tomatenbrühe: Tomatenblätter werden in Wasser gekocht, dann wird die Brühe abgekühlt und die Pflanzen werden damit besprüht. Auf diese Weise können Sie Raupen bekämpfen, die die Blätter beschädigen.

Die Verarbeitung wird bei warmem, ruhigem Wetter empfohlen.

Um die Blätter von Blattläusen zu reinigen, wird mit einer Abkochung von scharfem Pfeffer besprüht.

Die Methode ist harmlos, sie beeinflusst den Geschmack der Ernte nicht. Pro Liter Wasser reichen nur 3-4 Schoten, es wird empfohlen, die Brühe über den Tag zu ziehen. Eine andere Möglichkeit ist ein Aufguss von Knoblauch und Tabakblättern. Pflanzen werden mit der resultierenden bitteren Zusammensetzung besprüht: Sie macht sie für die meisten Schädlinge ungenießbar.

Es gibt auch industrielle Heilmittel, um Brokkoli von Blattläusen und Raupen zu befreien. Gute Ergebnisse zeigt die Behandlung mit "Intavir": Sie muss streng nach den Anweisungen auf der Verpackung durchgeführt werden. Der Hauptnachteil von Industriechemikalien besteht darin, dass sie den Nutzen der Pflanze selbst verringern, sie können mit großer Sorgfalt verwendet werden.

Ein paar Geheimnisse einer guten Ernte

Ein paar Geheimnisse einer guten Ernte

Brokkoli ist keine sehr anspruchsvolle Kultur, aber er hat auch seine eigenen Geheimnisse.

Wenn Sie bestimmte Feinheiten kennen, können Sie eine gute Ernte erzielen:

  • Kohlblattläuse haben Angst vor Dill, wenn sie in einem Kohlbeet gepflanzt werden. Dies spart Platz und besprüht grüne Pflanzen nicht mit Chemikalien.
  • Wenn Sie Kohl und Tomate auf dem Gelände abwechseln, wird es zuverlässig vor Blattkäfern und vielen anderen Schädlingen geschützt.
  • 2 Wochen vor dem Einpflanzen der Setzlinge in den Boden muss sie durch kurzes Aussetzen in die Sonne ausgehärtet werden.
  • Sie können Brokkoli sofort mit Samen säen und die Sämlingphase umgehen. In diesem Fall muss die Ernte länger warten, aber die Pflanzen werden besser an mögliche Kälte angepasst.
  • Vor der Aussaat wird empfohlen, das Substrat mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu verschütten - dies wird den Boden von Schädlingen befreien.

Einhaltung landwirtschaftlicher Technologien beim Anbau von Kohl ermöglicht Ihnen eine ausgezeichnete Ernte, dies erfordert keine großen Arbeitskosten. Brokkoli wird immer häufiger und beliebter. Es kann bei der Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden und kann aufgrund der Menge an Vitaminen als echtes Naturheilmittel bezeichnet werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Brokkoli
Anna Benutzeravatar

Ich liebe Brokkoli sehr, aber ich habe noch nie versucht, ihn selbst anzubauen. Jetzt werde ich ungeduldig auf den Frühling warten und meine ersten Versuche starten :-)

Und wir pflanzen jedes Jahr Brokkoli an, das bringt uns bis in den Spätherbst eine Ernte, obwohl nur der erste Kopf groß ist, der Rest ist kleiner.

Benutzeravatar ekaterina278

Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Brokkoli angebaut. Aber die Raupen überwältigten buchstäblich. Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall versuchen, es mit Tomatenbrühe zu verarbeiten, aber ich versuche, keine Industrieprodukte zu verwenden.