Crassula Pflege, Anbau, Vermehrung und Verwendung
Am beliebtesten sind baumartige Vertreter dicker Frauen. Sie sind im Volksmund als Geldbaum, Glücksbaum, Affenbrotfrucht bekannt. Zu Hause wird dieser Baum bis zu 50 cm groß, der Stamm ist breit, stark, verzweigt sich gut, Blätter sind dicht, fleischig, gegenüberliegend.
Inhalt:
- Vielzahl von fetten frauen
- Pflanzenpflege
- Fortpflanzung einer fetten Frau
- Fettschädlinge und Krankheiten
- Medizinische Eigenschaften der dicken Frau
Vielzahl von fetten frauen
Die Tolstyanka-Pflanze ist eine Gattung der Tolstyankov-Familie, ihr zweiter wissenschaftlicher Name ist Crassula.
Total in der Familie es gibt etwa 300 Arten, sie alle unterscheiden sich nicht nur in der Höhe, sondern auch im Aussehen der Blätter und des Stammes. Die kleinste dicke Zwergenfrau wird nur 3 cm groß, die größte mehr als 5 Meter.
Einige von ihnen sind nur für den Anbau in Trockengebieten geeignet, andere bevorzugen aquatische Bedingungen, beispielsweise werden sie zu Hause für Aquarien verwendet. Unter allen Sukkulenten ist der Bastard die schattentoleranteste. Je nach Sorte benötigt die Pflanze mehr oder weniger Licht.
Je bunter die Blätter, desto mehr braucht die dicke Frau die Sonne.
Die häufigsten Arten von dicken Frauen im Heimanbau:
- Crassula ist baumartig.
- Crassula ist sichelförmig.
- Crassula lymphoid.
- Crassula perforiert.
In vielen Häusern findet man am häufigsten eine baumartige dicke Frau:
- Sie kam aus Süd- und Südwestafrika zu uns, die maximale Höhe unter natürlichen Bedingungen beträgt 3 Meter, aber zu Hause ist es meistens ein kleiner Baum, nicht höher als 1,5 Meter.
- Die Blätter des Geldbaums sind rund, saftig, glänzend. Wenn das Blatt abfällt, bleibt eine Narbe am Stamm zurück.
- In einem Raum hat die Pflanze eine extrem seltene Farbe, aber wenn dies passiert, können Sie cremefarbene oder weiße Blüten sehen.
Crassula-Sichel:
- Er hat einen geraden, leicht verzweigten Stamm.
- Sichelförmige Blätter (daher der Name der Art), gräulich, saftig.
- Während der Blütezeit können Sie helle Blüten mit einem rot-orange Farbton sehen, die in einem Regenschirmblütenstand gesammelt werden.
Crassula lymphatisch:
- Äußerlich unterscheidet es sich von den vorherigen Vertretern, es erreicht eine Höhe von 25 cm, der Stiel ist gerade, saftig, verzweigt sich gut, die Triebe sind tetraedrisch.
- Im Frühjahr blüht die dicke Frau und es erscheinen kleine blasse Blüten.
Crassula perforatum:
- Es ist auch in der Indoor-Blumenzucht üblich, die Blätter sind rautenförmig, an der Basis fest.
- Der Name kommt vom Aussehen, wenn es scheint, dass der Stamm durch die Blätter geht.
Pflanzenpflege
Zuallererst müssen Sie den richtigen Platz im Raum auswählen, die gesamte Lebensdauer der Pflanze hängt stärker von der Beleuchtung ab als von anderen Haftbedingungen. Die Pflanze liebt sonnige Plätze, aber das bedeutet nicht, dass direktes Sonnenlicht dafür sicher ist, sie können die Blätter verbrennen.
Im Sommer kann die Pflanze etwas beschattet werden und im Winter kann sie näher am Fenster platziert werden.
Wenn es möglich ist, das Temperaturregime zu regulieren, sollten die folgenden Indikatoren eingehalten werden:
- Im Frühjahr sollte die Temperatur im Raum 20-25 Grad betragen, und im Winter ist es wünschenswert, sie auf 15 Grad zu senken.
- Wenn solche Bedingungen nicht erreicht werden können, muss die dicke Frau zumindest im Winter von der Batterie entfernt werden.
Luftfeuchtigkeit kann beliebig sein, es spielt keine grundlegende Rolle. Von Zeit zu Zeit können die Blätter des Bastards besprüht oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen.
Sie müssen die Crassula vorsichtig gießen:
- Es ist sehr wichtig, Staunässe des Bodens und noch mehr stehendes Wasser zu verhindern.
- Die Pflanze sollte gegossen werden, wenn der Mutterboden einige Zentimeter austrocknet.
- Im Winter ist die Bewässerung begrenzt, insbesondere wenn der Baum bei einer niedrigeren Temperatur gehalten wird.
- Die Bewässerung in der kalten Jahreszeit erfolgt maximal 1 Mal pro Monat.
- Aber auch hier ist darauf zu achten, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.
Crassula braucht genauso viel Nahrung wie alle anderen Pflanzen:
- Universaldünger wird einmal im Monat ausgebracht während der aktiven Wachstumsphase, das heißt, im Frühjahr-Sommer und im Herbst-Winter kann die erforderliche Dosis in zwei Hälften geteilt werden.
- Auch Dünger für Kakteen ist geeignet.
Crassula kann jedes Jahr transplantiert werden, aber die optimale Anzahl von Transplantationen ist alle drei Jahre. Nach dem Umpflanzen kann die Pflanze krank werden. Die dicke Frau mag keinen Platz und keine großen Töpfe, daher müssen Sie je nach Kronendurchmesser einen nicht tiefen Blumentopf wählen.
Es ist ratsam, den Boden nicht schwer und nicht dicht zu wählen.
Im Laden können Sie ein Substrat für Kakteen kaufen, es ist nahrhaft und gleichzeitig locker. Vergessen Sie nicht die gute Drainage, dem Boden wird immer Sand zugesetzt. Beim selbstgemachten Boden werden Sodenland, Sand und Lauberde im Verhältnis 1: 1: 3 eingenommen. Um den Säuregehalt zu reduzieren, werden dem Boden Asche und Ton zugesetzt.
Fortpflanzung einer fetten Frau
Crassula kann durch Stecklinge oder durch Bewurzelung eines Blattes vermehrt werden.
Beide Methoden sind einfach und effektiv. Es wird angenommen, dass eine dicke Frau benötigt wird Beginne im Frühjahr zu vermehren, während der Phase des aktiven Wachstums, aber die Praxis zeigt, dass die günstigste Zeit von August bis Oktober ist. In diesem Fall sind stimulierende Faktoren in Form von künstlicher Beleuchtung oder die Schaffung von Gewächshausbedingungen mit Glas oder Polyethylen nicht erforderlich.
Die dicke Frau wächst langsam, also musst du geduldig sein. Die Bewurzelung erfolgt in 2-3 Wochen, Hauptsache die Mutterpflanze ist reif und kräftig, gut verzweigt.
Vermehrung durch Stecklinge:
- Stecklinge können in Wasser gelegt werden und warten, bis die ersten Wurzeln erscheinen, oder sie können sofort in einen kleinen Topf in die Blumenerde gepflanzt werden.
- Es wäre richtiger, den Steckling zuerst in Wasser abzusenken, zu warten, bis kleine Wurzeln erscheinen, und ihn nach etwa einer Woche in den Boden zu verpflanzen.
- Im Frühjahr oder Sommer wird die Pflanze sehr schnell Wurzeln schlagen.
- Die Pflanze beginnt sich sofort zu verlängern und auszudehnen, Hauptsache, der Boden ist nahrhaft und feucht.
- Wenn Sie im Herbst oder Winter eine dicke Frau pflanzen, beginnt das aktive Wachstum nicht sofort, sondern erst im Frühjahr.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Crassula-Blatt zu bewurzeln.
Hier ist die Technik die gleiche wie bei der Stecklingsvermehrung, das Blatt kann in Wasser getaucht werden, aber Sie können direkt in nassen Boden (Torf mit Sand). Nasses Moos tut es auch. Das Blatt wird in etwa einem Drittel seiner Höhe vergraben, es ist ratsam, es zu stützen oder in der Nähe des Topfrandes zu pflanzen, damit es nicht herunterfällt.
Wenn das Blatt in Wasser Wurzeln schlägt, muss der Schnitt zuerst getrocknet werden. Dies dauert etwa 2-3 Tage. Somit besteht keine Gefahr, dass das Blatt verrottet. Die Wurzeln werden nicht lange warten, aber die Pflanze selbst wird nicht so schnell wachsen.
In den ersten drei Jahren muss der Bastard jedes Jahr in einen größeren Topf umgepflanzt werden.
Fettschädlinge und Krankheiten
Es ist nicht schwer, sich um eine dicke Frau zu kümmern, es erfordert keine besonderen Bedingungen, die im Haus nicht geschaffen werden können.
Es passiert jedoch oft, dass eine dicke Frau krank wird. Viele können eine Pflanze zu Hause nicht anbauen, während sie bei anderen Menschen enorme Größen erreicht.Besonders abergläubische Besitzer glauben, dass das Wachstum von Crassula von der Geldmenge im Haus abhängt (nicht umsonst wurde er Geldbaum genannt), aber es lohnt sich zu überlegen, ob es sich immer noch um unsachgemäße Pflege oder Parasiten handelt?
Die Krankheiten der dicken Frau sind die gleichen wie andere Sukkulenten... Hauptgründe: Bakterien und niedere Pilze. Sie beginnen zu wirken, wenn die Pflanze nicht genügend Licht hat oder die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
Die wichtigsten Schädlinge:
- Wollläuse.
- Wurzelwurm.
- Schilde und falsche Schilde.
- Spinnmilben.
- Gewächshaus flacher Käfer.
- Nematoden.
- Thripse.
- Blattläuse.
Sie können die Krankheit anhand des Zustands der Blätter feststellen. Wenn die Blätter beispielsweise weich und gelb werden und abfallen, kann dies ein Signal für einen Wasserüberschuss sein. Sie können auf folgende Weise helfen: Nehmen Sie die Blume aus dem Topf, entfernen Sie beschädigte faule Wurzeln, bestreuen Sie die Schnitte mit Holzkohle und verpflanzen Sie die Pflanze in neue Erde.
Wenn auf den Blättern braune oder gelbe Flecken erscheinen, hat Crassula höchstwahrscheinlich eine Schildlaus. Die betroffenen Triebe müssen entfernt werden, wenn Insekten gefunden werden - zerstören, die Blüte selbst mit einem Insektizid abwischen.
Wenn sich auf den Blättern kleine gelbe Flecken gebildet haben und ein Spinnennetz sichtbar ist, lohnt es sich, von einer Spinnmilbe zu sprechen.
Es ist nicht einfach, es loszuwerden, zunächst wird die Pflanze vollständig mit Tabak- oder Knoblauchaufguss verarbeitet, die Blätter werden mit Seifenwasser gewaschen und es werden auch spezielle chemische Präparate für Zecken verwendet. Wenn die Pflanze von einer Wollläuse befallen ist, erscheint eine watteähnliche Substanz auf den Blättern und in ihren Achseln. Wenn es möglich ist, Parasiten zu finden, werden sie zerstört, dann wird der Baum vollständig mit Seifenwasser gereinigt, weshalb die dicke Frau mit Knoblauchlösung und Insektizid besprüht wird.
Medizinische Eigenschaften der dicken Frau
Die dicke Frau bringt nicht nur Geld ins Haus, wie allgemein angenommen wird, sondern ist auch Hausärztin. Außerdem reinigt Crassula das Haus von negativer Energie, bringt Wohlbefinden und gute Emotionen ins Haus.
Der Vorwurf der dicken Frau:
- Die dicke Frau wird bei Verstauchungen und Prellungen eingesetzt. Dazu wird ein Verband oder eine Gaze im Saft der Blätter einer Pflanze angefeuchtet und auf eine wunde Stelle aufgetragen und mit Polyethylen bedeckt. Der Verband wird alle drei Stunden gewechselt, bis die Schmerzen nachlassen.
- Wenn viele Mittel nicht helfen, Schmerzen zu lindern und nach einem Wespenstich geschwollen ist, kommt Crassula zur Rettung. Das abgeschnittene Blatt muss an der Bissstelle befestigt und fixiert werden. Wenn solche Maßnahmen sofort ergriffen werden, verschwinden die Schmerzen schnell und die Schwellung verschwindet, das Risiko von Komplikationen wird beseitigt.
- Die Blätter des Bastards werden innerlich frisch bei Halsschmerzen verwendet. Dreimal täglich muss ein Drittel eines Blattes gekaut werden und dann verschwinden Entzündungen mit Angina, Pharyngitis und Mandelentzündung schneller.
- Bei Nierenerkrankungen wird eine Infusion von Bastardblättern verwendet. Dazu werden die Blätter zerkleinert und in einer Menge von 1 TL. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser und stellen Sie es 15 Minuten in ein Wasserbad, dann ziehen Sie es eine weitere Stunde lang. Diese Infusion sollte dreimal täglich 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Der Behandlungsverlauf dauert 10 Tage, dann gibt es eine Woche Pause.
- Das Einreiben des Saftes der Blätter ist wirksam bei Arthritis der Gelenke. Wenn sich die Hämorrhoiden verschlechtert haben, kann sie mit Vaseline-Salbe geschmiert werden, die mit dem Saft der Blätter des Bastards gemischt wird. Sie können auch einen 20 Minuten lang in Saft getauchten Tupfer einführen. Die Schmerzen verschwinden, wenn Sie diese Prozedur einmal täglich durchführen.
Außerdem helfen die Blätter des Bastards bei der Verschlimmerung von Magengeschwüren. Auf nüchternen Magen müssen Sie eine Stunde vor dem Frühstück 2 ganze Blätter der dicken Frau essen.
Crassula ist auch wirksam bei:
- Hühneraugen.
- Verbrennungen.
- Schnitte.
- Eingewachsener Zehennagel.
- Herpes.
Die dicke Frau ist eine einzigartige Pflanze, sie besitzt hohe dekorative Eigenschaften, bringt Geld und Wohlstand und hat auch Heilmittel. Es ist sehr einfach, Crassula zu vermehren. Wenn Sie also diesen Baum von Ihren Nachbarn gesehen haben, reicht es aus, nach einem Blatt zu fragen, um zu Hause eine Pflanze zu züchten.
Weitere Informationen finden Sie im Video.