Wie kann der Blattfall bei der dicken Frau ausgelöst werden?

Absolut alle Zimmerpflanzen bedürfen einer sorgfältigen Pflege. Jedes grüne Haustier ist einzigartig: Es braucht ein bestimmtes Bewässerungsregime, Beleuchtung, Fütterung usw. Zum Beispiel gilt ein Bastard oder Geldbaum als ziemlich wählerische und pflegeleichte Pflanze, aber viele Züchter stehen vor einem Problem wie fallenden Blättern bei einem Bastard.

Versuchen wir herauszufinden, wie der Blattfall bei der dicken Frau ausgelöst werden kann. Als häufigster Grund für dieses Phänomen wird eine unsachgemäße Bewässerung der Pflanze angesehen, insbesondere ihre übermäßige Überflutung (aber gleichzeitig reagiert der Geldbaum sehr schlecht auf das Austrocknen des Bodens). Damit die Pflanze Sie mit fleischigen hellgrünen Blättern erfreut, müssen Sie darauf achten, dass ihre Wurzeln niemals mit Wasser überflutet werden und das Wasser im Topf nicht stagniert. Außerdem verträgt der Geldbaum keine zu helle direkte Sonneneinstrahlung. Die Pflanze sollte nicht an ein sonniges Fenster gestellt werden (wenn es keinen anderen Platz gibt, versuchen Sie, sie mit einer Zeitung oder einem Albumblatt zu bedecken).

Und schließlich kann der Geldbaum seine Blätter verlieren, wenn er in abnormale Bedingungen gerät, zum Beispiel von einem warmen in einen zu kalten Raum gebracht wird und umgekehrt oder er beginnt krank zu werden. Diese Pflanze vermehrt sich durch Blätter, so dass der Bastard, wenn er krank wird, sehr schnell die noch unberührten und vollkommen gesunden Blätter wirft, damit junge Triebe daraus wachsen können und sich so vor dem Tod retten.

Foxi-Avatar

Ich habe einen Sprössling zu Hause. Ich habe bereits Wurzeln gegeben, also werde ich sie demnächst in die Erde pflanzen. Diese Zimmerpflanze ist mit ihrem Aussehen sehr ansprechend für das Auge.

Eine unglaublich launische Pflanze, wir haben sie aus dem Fenster näher zum Kamin verpflanzt - sie hat sofort die Blätter abgeworfen, die Pflanze lebt, aber es gibt keine Schönheit, zumindest wirf sie weg. Daher versuchen wir sehr vorsichtig mit ihm umzugehen.