Nützliche Eigenschaften von Weißkohl

Weißkohl ist eine sehr wertvolle Gemüsepflanze, da er eine große Menge an Vitaminen und anderen Substanzen enthält.

Die wohltuenden Eigenschaften von Weißkohl sind seit der Antike bekannt. Daher wird dieses Gemüse nicht nur in der diätetischen Ernährung, sondern auch in der Volksmedizin häufig verwendet.

Weißkohl enthält alle notwendigen Substanzen, die das normale Leben eines Menschen gewährleisten: Fette, Ballaststoffe, Zucker, Mineralsalze, Proteine, Enzyme, essentielle Vitamine, Carotin sowie Vitamin U, das antiulzeröse Eigenschaften hat.

Weißkohl ist besonders nützlich frisch und Sauerkraut, da es alle nährenden und heilenden Eigenschaften behält.

Die wohltuenden Eigenschaften von Weißkohl liegen auch in seinem Saft, der zur Normalisierung und Funktion des Magen-Darm-Trakts beiträgt.

Weißkohl hat eine Reihe weiterer vorteilhafter Eigenschaften:

  • Antiphlogistikum,

  • Harntreibend,

  • Antiseptikum,

  • Abführmittel,

  • Schmerzmittel,

  • Wundheilung.

Darüber hinaus wirkt sich Weißkohl positiv auf alle Stoffwechselvorgänge aus, die im Körper ablaufen. Es hilft auch, Cholesterin aus dem Körper zu eliminieren. Mit Hilfe von Weißkohl können Sie das Nervensystem stärken.

Frischer Kohlsaft ist nicht nur ein therapeutisches, sondern auch ein prophylaktisches Mittel gegen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Beim Trinken von Saft ist zu beachten, dass seine wohltuenden Eigenschaften nicht länger als zwei Tage erhalten bleiben, sofern er im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Kategorie:Gemüse | Weißkohl