Wie baut man eine Stan Leigh-Tomate richtig an?
Groß Tomaten Die ungewöhnliche Form ist das Hauptmerkmal der Sorte Sten Lei. Außerdem sind diese Tomaten sehr saftig und lecker. Die Sorte hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen gegenüber anderen Tomaten, sie eignet sich zur Gewinnung von Tomatensaft und zum Kochen von Gemüsegerichten.
Inhalt:
- Beschreibung und Vorteile der Sorte
- Sämlinge züchten und pflegen
- Bedingungen und Regeln für das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden
- Wie pflegt man Tomaten richtig?
- Mögliche Wachstumsprobleme
Beschreibung und Vorteile der Sorte
Die Tomatensorte Sten Lay stammt aus den USA. Es zeichnet sich durch seinen hohen Ertrag aus - bei richtiger Pflege können Sie bis zu 4 kg Früchte aus einer Pflanze gewinnen. Die daraus resultierenden Früchte sind groß, bis zu 800g schwer, sie haben eine abgeflachte Form - im Gegensatz zu den üblichen runden Tomaten. Auffällig ist die Aufteilung in Läppchen.
Die Farbe der Früchte ist gelb-orange, wenn Sie sie schneiden, sehen Sie ein zweifarbiges Fruchtfleisch (diese Sortengruppe wird als Bicolor bezeichnet).
Diese Sorte gehört zu unbestimmt, d.h. Die Höhe des Busches ist nicht begrenzt und kann 1,5-2 m erreichen. Dies wird durch zusätzliche Triebe (Stiefkinder) erreicht, die oben auf dem Busch erscheinen, die das Wachstum der Hauptpflanze fortsetzen. Zum Zeitpunkt der Reifung ist die Sorte Zwischensaison, d.h. es reift innerhalb von 111-115 Tagen ab dem Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden.
Diese Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack - sie ist süß und saftig, geeignet für den Frischverzehr und die Zubereitung von Salaten. Sie können auch Saft daraus machen - es wird viel geben und es wird köstlich sein. Und für Beiz- und Gemüsesuppen ist es besser, eine andere Sorte zu wählen.
Vorteile der Sorte Sten Lei:
- Die relativ schnelle Reifung (Ende August - Anfang September) ermöglicht den Anbau von Tomaten vor dem Frost.
- Diebstahl ist in begrenztem Umfang erforderlich.
- Leckere große Früchte.
- Hohe Produktivität.
Unter den Mängeln kann man die Thermophilie der Sorte angeben - im Frühjahr kann sie während des Pflanzens durch Fröste zerstört werden, daher ist es ratsam, sie in einem Gewächshaus zu pflanzen. Außerdem ist diese Sorte empfindlich gegenüber Bewässerungsbedingungen - sie muss sehr sorgfältig gepflegt werden, nur dann trägt sie Früchte.
Sämlinge züchten und pflegen
Bevor Sie Sämlinge säen, müssen Sie sich um einen geeigneten Behälter kümmern. Dies sollten spezielle Behälter sein - Kassetten für Sämlinge, Becher für Sämlinge und andere. Der Behälter muss im Boden ein Ablaufloch haben - es gewährleistet den Wasserabfluss und den Luftstrom. Das Behältnis muss unbedingt desinfiziert werden, da die Samen sehr anfällig für Infektionen sind.
Für die Aussaat eignet sich ein Universalsubstrat aus dem Laden oder eine selbst hergestellte Mischung aus Sand und Torf zu gleichen Teilen.
Es wird in einen Behälter für Sämlinge gegeben und gründlich angefeuchtet. Die Erdmenge für jeden Samen beträgt 1 Sämlingskassette oder 2 Samen pro Plastikbecher. Vor der Aussaat werden die Samen 3-4 Tage erhitzt, die Temperatur sollte 30-50 ° C betragen, dann werden sie eine halbe Stunde eingeweicht Kaliumpermanganatlösung... Nach Abschluss all dieser Manipulationen werden sie in den Boden gelegt und mit einer dünnen Plastikfolie oder Vermiculit bedeckt (es wird nach dem Erscheinen der ersten Triebe entfernt).
Die Temperaturbedingungen sind für Sämlinge wichtig.Nachdem die Sämlinge stärker geworden sind (für 3-4 Tage ihres Lebens), sollte die Umgebungstemperatur nicht über +15 ° C gehalten werden, nachts ist eine Senkung auf +10 ° C zulässig, damit die Sämlinge aushärten und nicht sterben nach dem Umpflanzen ins Freiland. Wenn Sie in einem Gewächshaus pflanzen möchten, ist das Aushärten der Sämlinge nicht erforderlich. Sie müssen mit einem Strahl aus einer Sprühflasche gießen.
Sämlinge werden etwa 20-30 Tage zu Hause gezüchtet, d.h. etwa ein Viertel der Reifezeit. Es kann dann ins Freiland oder in ein Gewächshaus umgepflanzt werden. Es ist möglich, bereits angebaute Setzlinge zu kaufen, dies sollte jedoch nur von vertrauenswürdigen Lieferanten erfolgen, die Tomaten richtig anbauen. Die Sorte ist ziemlich selten und erfordert eine sorgfältige Behandlung, um freundliche Triebe zu erhalten.
Bedingungen und Regeln für das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden
Die Pflanze wird erst nach Beendigung der Frühlingsfröste in den Boden verpflanzt. Die Pflanzzeiten hängen von der Region ab, in der die Tomaten angebaut werden. Für Zentralrussland ist dies Ende Mai, für Sibirien - Anfang Juni, in den südlichen Regionen ist es möglich, Mitte Mai zu landen. Es ist ratsam, die Pflanze in einem Folienschutz oder Gewächshaus zu pflanzen, insbesondere in Regionen mit launischem Wetter.
Landefunktionen:
- Vor dem Pflanzen müssen Sie den Boden vorbereiten - Dünger auftragen (organisch, kann passen Kompost, Mist oder Vogelkotsowie Phosphate).
- Wenn der Boden sauer ist, muss er mit Kalk behandelt werden. All diese Maßnahmen müssen im Herbst durchgeführt werden, um im Frühjahr Tomaten zu pflanzen. Unmittelbar vor dem Pflanzen von Tomaten müssen Sie den Boden ausgraben und Phosphat-, Kalium- und Stickstoffdünger auftragen.
- Tomaten sollten in Reihen gepflanzt werden, der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt etwa 30 cm. Obwohl die Wall Lei-Büsche nicht verzweigt sind und nicht viel Platz einnehmen, ist es wichtig, den Abstand einzuhalten - die Menge an Ressourcen im Boden ist begrenzt, und die Fläche, die eine Pflanze zum Leben benötigt, ist es auch.
- Vor dem Pflanzen müssen Sie Löcher im Boden vorbereiten und mindestens 1 Liter Wasser in jedes von ihnen gießen.
- Bei Sämlingen ist es notwendig, die unteren Blätter abzuschneiden und bis zur Mitte des Stiels in den Boden zu vertiefen - dies macht ihn stabiler.
- Wenn Sie im Freiland gepflanzt werden, sollten Sie den südlichen und südwestlichen Teil des Standorts wählen, im Gewächshaus ist es zulässig, ihn auf der Ostseite zu pflanzen. Es ist ratsam, sich zu bewerben künstliches Licht.
Wie pflegt man Tomaten richtig?
Damit die Tomaten gesund sind und gut wachsen, ist es notwendig, den Boden regelmäßig zu lockern. Dies sollte einmal alle zwei Wochen erfolgen, im Extremfall können Sie die Pause auf 3 Wochen verlängern, aber nicht mehr. Zweimal pro Saison brauchst du spud tomaten - dies ist für die Bildung neuer Wurzeln notwendig. Sie müssen alle 2-3 Tage gegossen werden, also sollten Sie installieren automatische Bewässerungwenn eine manuelle Bewässerung nicht möglich ist. Ein wichtiges Pflegeelement ist die Düngung mit Mineraldüngern, die einmal im Monat ausgebracht werden müssen. Je nach Bodenbeschaffenheit kann der Zeitpunkt der notwendigen Manipulationen variieren.
Trotz der hohen Höhe des Busches ist sein Stängel ziemlich zerbrechlich, daher sollte er an Pfählen oder einem gespannten Seil gebunden werden.
Achten Sie auch auf zusätzliche Triebe - Stiefkinder. Sie sollten rechtzeitig entfernt werden, sodass nur ein Stiefsohn am nächsten an der Spitze bleibt. Auf diese Weise können Sie eine gute Ernte großer Tomaten erzielen.
Tomaten können an einer Reihe von Krankheiten und Schädlingen leiden, daher sollten Sie ihren Zustand sorgfältig überwachen und bei jeder Reise ins Land ihre Stängel, Blätter, Blüten und Früchte untersuchen, um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Es ist auch wichtig, auf Anzeichen eines Mangels bestimmter Substanzen in Boden und Wasser zu achten.
Bei der Tomatenernte ist zu beachten, dass Sie keine leuchtend orangefarbenen Früchte pflücken müssen, sondern bräunlich-gelbe. Anschließend reifen sie in einem warmen Raum. Eine solche Maßnahme vermeidet Verderb und Fäulnis frisch gepflückter Tomaten.
Mögliche Wachstumsprobleme
Unter den Tomatenkrankheiten die häufigsten Krautfäule... Dies ist eine Pilzkrankheit, die Pflanzen im August vor der Ernte am häufigsten befällt. Symptome der Krautfäule sind dunkle Flecken auf den Blättern und Stängeln, die schnell an Größe zunehmen. Auf der Unterseite der Blätter erscheint ein flauschiger weißer Belag, der auf die Pilznatur der Krankheit hinweist. Die Pflanze wird lethargischer, wächst langsam und verliert trotz Bindung an Stabilität.
Die Krankheit betrifft auch die Früchte - sie werden mit dunklen Flecken bedeckt und verrotten schnell. Die Krankheit manifestiert sich ungleichmäßig bei benachbarten Pflanzen und kann auch nach der Ernte der Tomaten auftreten. Von Krautfäule befallene Tomaten sind ungenießbar.
Zur Behandlung verwendet Fungizide - Antimykotika.
Es gibt andere Krankheiten von Tomaten - Topfäule, Stolbur, Streak und andere. Diese Krankheiten können Pflanzen abtöten und ihre Früchte ungenießbar machen. Tomatenschädlinge - Drahtwürmer, Weiße Fliege, Schaufeln und andere Raupen und Würmer. Um sie zu bekämpfen, werden Pestizide verwendet und Insektizide.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich habe noch nie die Erde um Tomaten gelockert und sie zusammengekauert. Außerdem gieße ich sie zweimal pro Woche, damit sich die Wurzeln gut bilden. Ich habe noch nie eine solche Vielfalt in meinem Garten gehabt. Ich werde nächstes Jahr versuchen, Samen zu kaufen, wir haben ein mildes Klima und die Setzlinge werden nicht frieren.