Die schönsten schattenliebenden ein- und mehrjährigen Blumen für den Garten
Viele Hobbygärtner glauben bei der Dekoration ihrer persönlichen Grundstücke, dass blühende Pflanzen nur auf der Sonnenseite gepflanzt werden sollten, da nichts im Schatten wachsen, geschweige denn blühen wird, aber in der Tat ist dies ein Missverständnis. Heute gibt es viele schattenliebende Blumen für den Garten, Sie müssen sie nur richtig pflücken und pflanzen.
Inhalt:
- Wie wählt man Pflanzen zum Anpflanzen in einem schattigen Bereich aus?
- Pflanzen für tiefen Schatten auswählen
- Pflanzenauswahl für die Zone „Schatten“
- Auswahl an Pflanzen für durchbrochenen Schatten
- Pflanzen für halbschattige Bereiche auswählen
- Wie erstelle ich ein Schattenblumenbeet?
- Pflegetipps für schattenliebende Blumen
- In den Boden verpflanzte Zimmerpflanzenarten
Wie wählt man Pflanzen zum Anpflanzen in einem schattigen Bereich aus?
Jeder geadelte Bereich hat schattige Plätze, wie die Nordseite des Gebäudes, Plätze unter der Krone von Zier- und Obstbäumen sowie unter einer Hecke oder einem Zaun. Die Sonne trifft selten auf solche Stellen, und wenn doch, geht sie schnell wieder weg und verhindert, dass die Gartenpflanzen ihre dekorative Wirkung voll entfalten und erst recht ihre besondere Blüte zeigen.
Neben sonnenliebenden Pflanzen: Narzissen, Tulpen, Lilie, Pfingstrosen und Rosen es gibt noch viele weitere schöne schattenliebende Pflanzen mit üppigem Laub und origineller Blüte. Sie füllen gewinnbringend den leeren Raum jedes schattigen Blumenbeets und sehen sehr gut aus.
Um ein schattiges Blumenbeet richtig zu brechen, müssen Sie den Beleuchtungsgrad bestimmen.
Immerhin gibt es nördliche Gebiete, auf die direktes Sonnenlicht praktisch nicht fällt, sondern vereinzelt. Und es gibt Stellen mit sehr dichtem Schatten, besonders unter der Krone üppiger Obstbäume, an denen das Gras selbst nicht gut wächst.
Ihr persönliches Grundstück kann bedingt in Beleuchtungszonen unterteilt werden:
- sonniger Bereich, wo etwa 6 Stunden die Tages- und Mittagssonne fällt
- einen halbschattigen Bereich, die Sonne scheint 4 bis 6 Stunden, einschließlich morgens und abends
- Schatten, die Sonne ist nur für ein paar Stunden da
- durchbrochener Schatten, wo die Sonnenstrahlen nur durch dichtes Laub dringen
- tiefer Schatten, die Sonne kommt sehr selten dorthin (bis zu einer Stunde pro Tag)
Nachdem Sie die Zone richtig definiert haben, können Sie Pflanzen für das vorbereitete Blumenbeet sicher auswählen, ohne befürchten zu müssen, dass sich die Pflanzen nicht im Schatten entwickeln oder absterben.
Pflanzen für tiefen Schatten auswählen
Die ungünstigsten Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen sind schattige und tiefe Schatten. Solche Blumenbeete werden hauptsächlich mit Laubpflanzen geschmückt, an Schönheit sind sie natürlich blühenden Mustern unterlegen, aber in Bezug auf Blattdekor und Schattentoleranz übertreffen sie diese sogar.
Diese Blumen wiederum können auch in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Schattenliebend. Sie entwickeln sich im Schatten viel besser als in der Sonne. Dazu gehören Immergrün, Farn, Dodekateon und viele andere Pflanzenarten.
- Schattentolerant.Sie tolerieren das Fehlen der Sonne, sind aber einer zusätzlichen Dosis Sonnenlicht nicht abgeneigt, das sind Pflanzen wie Viola (Veilchen), Astilbe und Aquilegia.
Es ist sehr schwierig, einen Blumengarten in einem tiefen Schatten anzulegen, insbesondere im Schatten alter Bäume und zwischen Gebäuden. Laubpflanzen eignen sich für solche Gebiete ohne Konkurrenz.
- Farn... Der Busch ist nicht wählerisch in Bezug auf Pflege und Qualität der Beleuchtung. Alle seine Sorten, wie "Shitnikov", "Strauß" oder "weiblicher Kochedyzhnik", haben eine üppige grüne Masse, die gut zu Frühlings-Eintagsfliegen passt. Primeln, Gastgeber und Iris... Der im Blumenbeet befindliche Farn verleiht jedem Blumenarrangement Glanz und Volumen.
- Grollhuf. Dies ist ein weiterer heller und saftiger Vertreter von Schattenliebhabern. Eine sehr interessante und sogar ungewöhnliche Pflanze, deren Blattform einer Hufspur ähnelt. Seine tief liegenden Äste bedecken den Boden mit ihrem hellgrünen Laub fast vollständig. Wenn Sie die Lücken in einem Blumenbeet füllen müssen, ist dies ein Grollhuf. Die dichten Blätter der Pflanze bleiben manchmal sogar unter Schneedecke erhalten, vor allem in den südlichen Klimaregionen.
- Gastgeber... Eine sehr attraktive Pflanze, die auch im dichten Schatten wächst, besonders beliebt sind die Blautöne "Deep Blue Sea" oder "Blue Mouse Ears". Die Blätter dieser Pflanzen wirken wie mit Wachs bedeckt und ihr aschiger Farbton verleiht der Pflanze einen besonderen Reiz, insbesondere bei der Gestaltung einer Farbkomposition. Es ist zu beachten, dass einige Wirtsarten keine Beschattung vertragen und ihre Helligkeit verlieren können.
Pflanzenauswahl für die Zone „Schatten“
Die besten Blumen, die für eine solche Zone geeignet sind, sind:
- Immergrün... Eine prächtige, wärmeliebende Blume, die auch unter Bäumen problemlos wächst. Es bedeckt den Boden, Steine, kleine Hecken und umhüllt sie mit dichten Blättern und hellen mittelgroßen Blüten in Blau, Weiß und Lila. Die Pflanze passt gut zu Ihren Lieblingspflanzen und leuchtende Farben ergänzen jede Pflanzenkomposition.
- Dicenter... Als Liebhaber von Schatten und feuchtem Boden wird das prächtige Dycenter von vielen Landschaftsarchitekten sehr oft in ihren kompositorischen Meisterwerken verwendet. Seine Zweige mit leuchtend rosa Herzen finden sich in vielen Bereichen oft an der Spitze der Komposition. Sie befindet sich in der Mitte des Blumenbeets, denn sie wird bis zu 1 Meter breit und schmückt mit ihrem schicken ausladenden Busch jeden Raum.
Auswahl an Pflanzen für durchbrochenen Schatten
Unter dem durchbrochenen Schatten der Bäume pflanzt man am besten Ephemeriden wie Corydalis, Krokusse, Gerüste, Anemone oder kleinbauchige Muscari. Diese Blumen haben eine kurze Vegetationsperiode und blühen im zeitigen Frühjahr, wenn die Bäume noch ohne Laub sind. Während der durchbrochene Bereich noch gut beleuchtet ist, werden Krokusse der beste Blühbereich unter den Bäumen.
Beste Blumen:
- Garten Orchideen. Originelle und sehr farbenfrohe Gartenorchideen (Damenschuhe) eignen sich für den durchbrochenen Schatten von Laub- und jungen Nadelbäumen. Sie lieben feuchte, lockere und nahrhafte Böden und schattige Plätze. Sie koexistieren gut mit Wirten, Tiarella, Astilba, aber nicht mit Immergrün.
- Tiarella. Eine schöne Blume mit einem schönen niedrigen Busch und cremefarbenen Blüten auf hohen Beinen. Sie werden oft geteilt und verpflanzt, da sie mit zunehmendem Wachstum noch schöner werden. Blumen werden mit Farnen und Wirten kombiniert.
- Geichera... Besitzer von dreieckigen Blättern in verschiedenen Farben von weiß bis lila. Bei einigen Laubarten ist die Farbe des Laubs nicht einheitlich, was sich durch den Kontrast von Adern, mehrfarbigen Flecken und Originalkanten auszeichnet. Heuchera blüht in weißen, rosa und roten Blüten. Die Blume wird oft mit Tiarella kombiniert und als Rand eines Blumenbeets gepflanzt: Ihre Büsche sind ordentlich gefaltet und behalten die Form eines Blumengartens, fallen nirgendwo hin.
Pflanzen für halbschattige Bereiche auswählen
Für Blumenbeete im Halbschatten sind Pflanzen ideal, die 5-6 Stunden in der Sonne und die restliche Zeit im Schatten stehen können.Für solche Bedingungen sind solche Biennalen wie Badan, Viola, Aquilegia, Aconitum und Rhododendron geeignet.
Einjährige können auch auf schattigen Beeten angebaut werden: Balsame, Petunie, Torrent und Lobelie.
Wie erstelle ich ein Schattenblumenbeet?
Um ein Blumenbeet anzulegen, benötigen Sie ein Grundstück, es muss geräumig sein, mindestens 4 Quadratmeter. Es muss von Unkraut, unnötigen Wurzeln, Ästen und Steinen befreit werden. Dann müssen Sie die Form bestimmen: rund, oval, quadratisch oder dreieckig, und erst dann müssen Sie die Site formen und verfeinern.
Es ist notwendig, sich für eine Reihe von Pflanzen zu entscheiden, nachdem die Eigenschaften jeder untersucht wurden, und ein außergewöhnlich hochwertiges Pflanzmaterial entsprechend dem verfügbaren Boden, seinem Säuregehalt, seiner Dichte und anderen Merkmalen auszuwählen. Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, können Sie das Blumenbeet im Frühjahr (einige Stauden pflanzen im Herbst) bei gutem Wetter und guter Laune mit Pflanzen dekorieren und beim Pflanzen Kreativität und Fantasie zeigen.
Pflegetipps für schattenliebende Blumen
Pflanzen können mit gekauften oder selbst gezogenen Setzlingen in Töpfen auf einem Blumenbeet im üblichen oder Umschlagverfahren gepflanzt werden. Da die Blüten auf der Schattenseite wachsen, kann der Boden beim Pflanzen nicht durchnässt werden, in den meisten Fällen ist er ohnehin nass.
Zunächst muss der Boden um die Blüten gelockert und bei Bedarf mit Dünger für diese Pflanzenart gefüttert werden.
In Zukunft wird der Wiedehopf darin bestehen, Unkraut zu entfernen, getrocknete Zweige, Blätter und Blüten zu sammeln und zu beschneiden. Es ist besser, mehrjährige Blumen jährlich durch Teilen zu vermehren: Erstens gibt es mehr davon, und zweitens, wenn der Mutterstrauch alt wird oder verschwindet, haben Sie diese Art von Pflanze und müssen sie nicht kaufen.
In den Boden verpflanzte Zimmerpflanzenarten
Heute gibt es viele Zimmerpflanzen, die im Sommer in den Garten gepflanzt werden können. Zu diesen Pflanzen gehören immer blühende Begonien, Waller-Balsam und Calla. Sie werden nach dem 20. Mai in ein zuvor mit Humus gedüngtes Loch an einem vor hellem Sonnenlicht geschützten Ort gepflanzt.
Einige Pflanzen müssen einfach ins Freiland umgepflanzt werden, dazu gehören:
Die beliebtesten schattentoleranten Pflanzen sind Primel, Veilchen, Hyazinthen, Maiglöckchen, Glocken und einige Tulpensorten. Und großblumige Geranien sind im Allgemeinen ein beliebter Nachbar vieler Gartenblumen, der Besitzer einer schönen und langen Blüte und vieler anderer Vorteile.
Anemone ist aufgrund ihrer leuchtenden Blütenfarbe eine sehr beliebte Pflanze.
mehrfarbiger Einzug, Fuchsie, Aconit, Löwenmaul sind unprätentiöse Gartenpflanzen, die wunderschön blühen und fast bis zum Frost leben. Bei der Auswahl von Blumen für einen schattigen Bereich des Gartens sollten Sie bedenken, dass die Abwesenheit von Sonne und Licht ein großer Test für Ihre Pflanze ist, da viele Pflanzen Dunkelheit überhaupt nicht vertragen.
Daher sollten unprätentiöse und bereits bewährte Pflanzen bevorzugt werden, und nachdem Sie neue Arten gekauft haben, müssen Sie die Besonderheit der Blume und die agrotechnischen Anforderungen für ihren Anbau sorgfältig studieren. Es ist notwendig, das Aussehen der Pflanze zu überwachen, bei der Bewässerung Mäßigung zu beobachten, ggf. ein Entwässerungssystem zu schaffen, den Boden mit Laub und Torf zu mulchen. Versuchen Sie, verschiedene Pflanzen in Ihren schattigen Bereichen zu pflanzen und anzubauen. Dies ist ein lohnendes Geschäft, da das Ergebnis ästhetisch und sehr interessant ist.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich habe nicht viel Platz auf der Stelle, an der es Schatten gibt, und normalerweise habe ich dort nichts gepflanzt, weil ich dachte, dass an dieser Stelle nichts wachsen möchte. Ich werde auf jeden Fall die im Artikel vorgeschlagenen Optionen ausprobieren.
Es gibt einen Schatten im Land! Viele Blumen wurden gepflanzt und einjährige und zweijährige und mehrjährige Pflanzen.Nur der Farn hat Wurzeln geschlagen. Es wächst also am Zaun entlang. Oh nein, in der gleichen Ecke wächst ein Maiglöckchen!