Lilien im Garten: Blumen pflanzen und pflegen
Lilien werden nicht ohne Grund die königliche Blume genannt. An Schönheit stehen sie den erlesensten Pflanzen in nichts nach. Lilienblüten fallen in ihrer Vielfalt auf. Alle von ihnen sind in 9 Gruppen zusammengefasst, von denen jede Dutzende von Sorten hat. Heute sind es mehr als 10.000 von ihnen.
Inhalt:
Lilien: Beschreibung
Lilien sind Zwiebelgewächse. Die Glühbirne ist lose, ihre Schuppen sind am Boden befestigt. Die Größe der Lilienzwiebel hängt von der Sorte ab und kann 1 cm bis 20 cm betragen, der Wachstumspunkt befindet sich unten. Wurzeln erstrecken sich von ihm. Bei einigen Arten wachsen im Sommer zusätzliche Wurzeln am Stängel. Sie sterben im Herbst ab.
Der Lilienstiel wächst ein Jahr lang und stirbt dann ab. Seine Höhe beträgt 5 cm bis 2,5 m Der Stängel ist mit langen spitzen Blättern bedeckt. Ihre Form und Lage hängen von der Art ab. Sie können in Rosetten oder Quirlen gesammelt werden, manchmal gleichmäßig am Stiel verteilt. Es gibt Sorten, bei denen kleine Babyzwiebeln an der Blattbasis wachsen.
Der Hauptstolz der Lilie sind ihre Blüten.
Der Pinsel ist in verschiedenen Formen geformt. Es kann ein Regenschirm oder ein Kegel sein. Sie besteht aus 8-16 Blüten, aber es können auch mehr sein. Die unteren blühen zuerst, blühen etwa eine Woche lang, dann fallen die Blütenblätter ab und weichen den darüber liegenden. Jede der Sorten blüht etwa einen Halbmond.
Lilienblüten können die gleiche Form haben. Aber tatsächlich kann es anders sein:
- Röhrenförmig
- Trichterförmig
- Chalmoid
- Glockenförmig
- In Form eines Sterns
- Wohnung
Jede Blüte hat 6 Blütenblätter und ebenso viele Staubblätter mit behaarten Staubbeuteln. Blüten von doppelten Sorten haben mehr Blütenblätter. Ihre Größe kann unterschiedlich sein. Trichterförmig, 4 cm breit und 10 cm lang, turbanförmig bis 10 cm breit und flache bis 25 cm erreichen Beim Kauf einer Lilienzwiebel können Sie die Form ihrer Blüte durch eine spezielle Markierung feststellen. Es wird durch zwei mit / geschriebene Buchstaben angezeigt. Die erste gibt die Richtung der Blüte an: "a" - nach oben, "b" - zur Seite, "c" - nach unten, die zweite beschreibt die Form: "a" - röhrenförmig, "b" - in Form von a Schüssel, "c" - flach, "d" - trüb.
Farben und Schattierungen bestechen durch ihre Vielfalt. Sie können in fast jeder Farbe außer reinem Blau sein. Es gibt ein-zweifarbig, mit Flecken, Strichen, Punkten, Rand. Einige Lilienblüten haben ein angenehmes Aroma. Es gibt diejenigen, die es zu stark haben, nur ersticken. Lilienfrüchte sind Kapseln, in denen die Samen bis zum Herbst reifen. Aber sie werden in der Regel nicht zur Reife gebracht, die Kisten brechen ab. Dadurch kann die Zwiebel mehr Nährstoffe für die Überwinterung und das weitere Wachstum ansammeln, ohne sie für Samen auszugeben.
Liliengruppen
Es gibt solche Liliengruppen:
- Natürlich, aus dem Hybriden entstehen. Dazu gehören die Sorten Snow White, Royal, Tigrovaya, Curly, Fine, Dwarf.
- Es gibt 5.000 asiatische Sorten. Frostbeständig, unprätentiös, krankheitsresistent. Das Üblichste. Es gibt Zwerg, Mittel und Groß (1,5 m).
- Curly hat nur 200 Sorten. Chalmoide bilden einen Blütenstand, der in der Form einem Kandelaber ähnelt. Es gibt nur sehr wenige Tochterzwiebeln, daher ist es schwierig, die Sorte zu vermehren. Frostbeständig, wächst im Schatten.
- Schneeweiße haben etwa 3 Dutzend Sorten. Sie haben einen angenehmen Geruch. Sie wachsen an sonnigen Orten, vertragen keinen Frost und werden oft krank.
- Amerikanische Hybriden vereinen mehr als 100 Sorten. Ihre Blüten sind ziemlich groß, hell gefärbt. Sie können im Schatten wachsen. Transplantationen mögen sie nicht.
- Röhrenhybride bevorzugen neutrale oder leicht alkalische Böden. Im Winter müssen sie abgedeckt werden.
- Orientalische (orientalische) Hybriden von 1,3 Tausend Sorten. Sie bevorzugen sonnige, windgeschützte Plätze. Der Boden sollte locker sein, die Reaktion ist leicht sauer. Auf Lehmboden werden sie oft krank und sterben.
- Langblumige Hybriden sind schön, aber frostbeständig. Daher werden sie nur in Gewächshäusern angebaut. Sie haben einen starken Geruch.
- Interspezifisch, darunter hervorstechen: LA-Hybriden, LO-Hybride.
Landeregeln
Normalerweise wachsen Lilienzwiebeln 4 Jahre lang an einem Ort. Dann brauchst du sie Transplantation, sonst werden die Blüten aufgrund der großen Anzahl von Zwiebeln, die sich im Laufe der Jahre gebildet haben, klein. Sorten, bei denen Kinder langsam wachsen, können bis zu 7 Jahre an einem Ort gezüchtet werden. Dies sind kaukasische, lockige, röhrenförmige Hybriden.
An einen neuen Standort umpflanzen oder nach dem Kauf der Zwiebel Ende August - Anfang September pflanzen. Zuvor haben sie noch nicht die erforderliche Menge an Nährstoffen gesammelt, haben sich danach nicht erholt Blüte. Asiaten können auch im Sommer umgepflanzt werden. Graben Sie die Zwiebeln mit einer Heugabel mit einem Erdklumpen aus, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden. Wenn die Lilien viel später gepflanzt werden, haben sie möglicherweise keine Zeit, bei starkem Frost Wurzeln zu schlagen und verschwinden. Wenn dies geschah oder der Frost zu früh kam, bedecken sie die Stelle.
Im zeitigen Frühjahr können Lilien verpflanzt werden, die spät blühen. Das ist gestromt, weiß, Henry. Nicht im Frühjahr von kaukasischen Sorten verpflanzt. Lilien müssen sofort nach dem Entfernen aus dem Boden neu gepflanzt werden. Sie müssen sie nicht trocknen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Vor dem Pflanzen sorgfältig untersuchen, beschädigte Stellen, Schuppen und Wurzeln herausschneiden. Kranke Zwiebeln werden weggeworfen oder verbrannt.
Das Pflanzmaterial wird eine halbe Stunde unter fließendem Wasser gewaschen und dann mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat und Foundation behandelt.
Wählen Sie einen Standort, an dem seit mindestens 2 Jahren keine Lilien mehr gewachsen sind. Die Vorgänger können beliebige Hülsenfrüchte oder einjährige Blumen sein. Pflanzen Sie Lilien nicht erst nach Aster.
Analysieren Sie die Zusammensetzung des Bodens. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften der Sorte (heller Bereich, Schatten, Halbschatten). Kommt das Grundwasser der Bodenoberfläche zu nahe, sollte man dort besser keine Lilien pflanzen, damit die Zwiebeln nicht verfaulen. Als letzten Ausweg müssen Sie für eine gute Drainage sorgen. Aber Lilien mögen keine übertrocknete Erde, die kein Wasser hält. Es ist notwendig, dem Boden Torf hinzuzufügen, Sägespänegefallene Blätter.
Berücksichtigen Sie den Säuregehalt des Bodens. Die meisten Lilien mögen neutrale Böden. Beim Pflanzen von Tiger fügen asiatische Hybriden dem Boden Torf hinzu. Röhrenhybriden, hängend, Henry, Zwerg, Royal mögen keinen Torf. Sie bevorzugen kalkhaltige und leicht saure Böden, also Kalk oder Asche.
Die Pflanztiefe hängt auch von der Art ab. Normalerweise werden Lilien 15 cm in den Boden eingetaucht, weiße Lilien werden nur ein paar Zentimeter begraben, sonst blühen sie nicht. Korolevskaya, Kudrevataya und andere Sorten, die am Stiel Wurzeln bilden, werden um 20 cm eingetaucht, wobei die Zusammensetzung des Bodens berücksichtigt wird. Lose Lungen erfordern eine tiefere Bepflanzung. Zwischen den beiden Zwiebeln wird ein Abstand gelassen, der auch von den Eigenschaften der Sorte abhängt. Bei großen sind es 20 cm, bei untergroßen 10 cm.
Es ist gut für alle Blumenzwiebeln, ein bis zu 4 cm hohes Kissen aus gewaschenem Flusssand bereitzustellen, das den Boden vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt und vor Fäulnis schützt. Die Zwiebeln werden am Boden des vorbereiteten Lochs installiert, die Wurzeln werden eingeebnet, die Pflanzstelle markiert und mit Erde bedeckt. Gießen, Mulchen. Sie können die Sprossen mit Plastikflaschen abdecken.
Pflegetipps
Im Frühjahr entfernen sie den Unterstand von der Baustelle, falls vorhanden. Bei Lilien, bei denen die Knospen gefrieren können, wird sie entfernt, nachdem die Gefahr von wiederkehrendem Frost vorüber ist. Sie warten, bis der Boden austrocknet und sich erwärmt.Es ist gefährlich, Unkraut zu jäten, bis eine Rosette aus Blättern unter der Erde erscheint, Sie können den Stamm und die Wurzel beschädigen. Und nachdem der erste Spross erscheint, müssen Sie den Boden nicht sehr nahe daran lockern. Andere Stängel können in der Nähe wachsen.
So pflegen Sie Blumen richtig:
- Gießen Lilien werden nur bei Trockenheit benötigt und bringen Wasser unter die Wurzel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt. Dies kann zu einer Pilzinfektion führen.
- Die im ersten Jahr gebildeten Knospen müssen entfernt werden. Dies wird in den Folgejahren zu einer üppigen Blüte führen.
- Hohe Liliensorten sind an eine Stütze gebunden.
- Mehrmals während der Saison brauchen Lilien Futter... Im Frühjahr werden während des Auftretens der Knospen Stickstoffdünger ausgebracht - ein vollkomplexer. Nach der Blüte werden Kalium und Phosphor hinzugefügt, um die Zwiebel zu bilden. Es werden Mikrodünger verwendet: Lilien werden mit einer Lösung aus Kupfersulfat, Borsäure und Kaliumpermanganat gegossen.
- Im Herbst werden die Reste der Stängel abgeschnitten und zusammen mit anderen Abfällen verbrannt. Bevor der Boden gefriert, bedecken schneeweiße Lilien gut. Nachdem der Boden einige Zentimeter gefroren ist, bedecken Sie leicht die Lilie von Henry, David. Röhrenförmige Hybriden, königliche Lilien sind mit einer Dicke von 20 cm bedeckt.
- Lilien sind in unterschiedlichem Maße von Pilzkrankheiten betroffen. Pilzkrankheiten sind für sie gefährlich: Fusarium, Mehltau mild, Graufäule. Um diesen Krankheiten vorzubeugen, werden die Pflanzen im Frühjahr mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt und der Vorgang alle zwei Wochen wiederholt. Bei einer Infektion mit Viruserkrankungen wird die Pflanze vollständig entfernt und verbrannt.
- Einige Schädlinge befallen auch die Lilie. Die gefährlichsten sind Blattlaus und eine Zwiebelmilbe. Werden Anzeichen von Schäden festgestellt, werden sie mit Insektiziden behandelt.
Reproduktionsmethoden
Am häufigsten vermehren sich Lilien vegetativ. Lilienbüsche ausgraben, kleine Babyzwiebeln abtrennen oder am Ende des Sommers geerntet, 5 cm tief gepflanzt, vor Frost geschützt. Im dritten Jahr überlebt die Pflanze im Blumenbeet.
Manchmal werden Lilien durch von der Hauptzwiebel abgebrochene Schuppen vermehrt. Dazu werden sie während entfernt Transplantationen, die bis zur Hälfte der Skalen trennt. Sie werden mit Kaliumpermanganat gewaschen, getrocknet, an der Trennstelle mit zerkleinerter Kohle bestreut. In Plastiktüten verpackt, gemischt mit Sand oder Torfmoos. Gebunden, damit mehr Luft im Beutel bleibt. Eineinhalb Monate bei 25 ° C lagern, dann einen Monat auf 18 ° senken. Während dieser Zeit bilden sich kleine Zwiebeln in der Nähe der Basis der Schuppen. Sie werden in die Kälte überführt, wo sie bis Ende August gelagert werden. Zum Wachsen gepflanzt. Nach 2-3 Jahren blühen die Lilien.
Kann in einem Gewächshaus gepflanzt werden, im Sand, machen Sie einen Unterstand aus Polyethylen oder Glas. Befeuchten Sie den Boden regelmäßig. Nachdem die Blätter erschienen sind, werden sie in einem Abstand von mehreren Zentimetern in den Boden gepflanzt. Bewässerung, Schutz vor Unkraut.
Lilienarten werden durch Samen vermehrt.
Aussaat nur frisch geerntet. Aber einige von ihnen nehmen die Keimblätter einen Monat nach der Aussaat nach draußen. Das ist Henrys Lilie, königlich, Tiger, hängend. Sie werden im Februar ausgesät, um 0,5 cm bedeckt und bei einer Temperatur von 20 ° C gehalten. In den Samen einiger Sorten (Sovich-Lilie, lockig) erscheinen im zweiten Jahr Sämlinge. Die Saatkästen werden bei einer Temperatur von -1 ° C gehalten. Im Frühjahr werden sie ins Gewächshaus gebracht. Die so gewachsene Lilie blüht 3-7 Jahre.
Weitere Informationen finden Sie im Video: