Primel anbauen und für sie sorgen
Primel anzubauen und zu pflegen ist nicht besonders schwierig. Primeln werden Primeln genannt, sie blühen zuerst im Frühjahr. Primelblüten sind braun, lila, lila, blau, gelb, weiß. Blütenblätter von Primeln mit kontrastierenden Rändern oder Augen am Rand, Frottee. Die Blüten werden in kopf-, dolden- oder glockenförmigen Blütenständen gesammelt.
Der Anbau und die Pflege einer Primel hängt von der Sorte der Primeln ab. Sie sind Kissen, Regenschirm, Kandelaber, Kopf, gestuft, glockenförmig.
Es gibt allgemeine Richtlinien für die Haltung aller Primeln. Es ist ratsam, Primeln in dichten Büscheln zu pflanzen, damit die Erde nicht sichtbar ist (kleine Arten - nach 10-15 Zentimetern und größere - nach 30 oder 40 Zentimetern). Dies liegt daran, dass Primeln den Boden nicht gerne austrocknen. Das Umpflanzen und Pflegen von Primeln hängt direkt von der Struktur des Busches ab. Bei Primeln wächst das Rhizom schräg nach oben. Wenn Sie sie also längere Zeit nicht verpflanzen und auch nicht jährlich fruchtbaren Boden unter die Basis des Busches geben, landen die Primeln auf der Erdoberfläche und sterben bald ab.
Die Primeln müssen häufig geteilt werden. Arten, die relativ schnell wachsen, werden jedes Jahr geteilt. Und der Rest wird alle zwei oder drei Jahre geteilt. Die Teilung erfolgt 2 Wochen nach Ende der Blüte. Primeln mit sich schlecht erholendem Wurzelsystem versuchen Sie im Frühjahr vor der Blüte oder unmittelbar nach der Blüte.
Die Primeln reagieren gut auf die Fütterung, die Blüten werden größer und heller. Düngemittel ab Beginn der Vegetationsperiode werden wöchentlich in flüssiger Form in kleinen Dosen ausgebracht, Dünger kann unter den Wurzeln oder „entlang der Blätter“ ausgebracht werden.
Dies ist das zweite Mal, dass ich versucht habe, Primeln aus Samen zu züchten. Ich habe es von verschiedenen Herstellern gekauft. Keiner von ihnen kam überhaupt auf ... was könnte der Grund sein?
Nun, ich weiß nicht, es steht geschrieben, dass es leicht zu züchten ist, aber ich blühe nicht und das ist alles. Anscheinend geht alles in Blätter, sie sind saftig und ölig. Primeln mögen mich nicht, aber schade, so eine Schönheit, ich werde auf jeden Fall mehr ausprobieren laut den Eulen des Artikels