Krokusse zu Hause anbauen

Alle Gärtner freuen sich auf das Ende des Winters, denn sobald der Schnee schmilzt, erscheinen Primeln in den Gärten. Krokusse gehören zu den ersten, die blühen. Sie werden auch Safran genannt. Seit mehreren Jahrtausenden begeistern leuchtende kleine Blüten mit ihrer Vielfalt. Es gibt etwa 100 Arten dieser Pflanze. Es wird nicht nur zum Dekorieren von Blumenbeeten verwendet, Safran wird beim Kochen als Farbstoff und Gewürz verwendet. Die medizinischen Eigenschaften von Krokussen sind ebenfalls bekannt.

Inhalt:

Krokusse können nicht nur im Freien angebaut werden. Wenn Sie eine Blume bis zu einem bestimmten Datum benötigen, können Sie sie zu Hause in einem Topf anbauen, es reicht aus, gewohnte Lebensbedingungen dafür zu schaffen.

Auswahl und Vorbereitung der Zwiebeln zum Pflanzen

Krokusse gehören zur Familie der Iris, vermehren sich bauchig. Je größer die Zwiebel, desto früher blüht die Pflanze. Wenn Sie also einen Strauß Krokusse bekommen möchten, ist es ratsam, Zwiebeln der gleichen Größe zu wählen. Von der ganzen Vielfalt der Krokusse können nicht alle Arten in Innenräumen blühen. Holländische Hybriden, die große schöne Blüten geben, haben sich hervorragend bewährt.

Für das Erzwingen zu Hause wird nicht empfohlen, natürliche dekorative Sorten zu verwenden, da die Blüten klein und unauffällig sind.

Wenn Sie Blumen für das neue Jahr bekommen möchten, wählen Sie frühe Krokussorten zum Anpflanzen, und wenn bis zum 1. Mai, ist es besser, späte zu pflanzen. Die besten Blumenzwiebeln können zu Beginn der Pflanzsaison in jedem Blumenladen gekauft werden.

 Krokusse zu Hause anbauen

Damit die Pflanze früher blüht, müssen Sie sie mit den üblichen Bedingungen versehen. Indoor-Krokusse müssen einen Kühl- und Bewurzelungsprozess durchlaufen. Dies dauert in der Regel etwa drei Monate. Eine solche Vorbereitung der Zwiebeln garantiert die Blüte.

Wachsen Krokusse auf Ihrer Website? Wunderbar. Sie können sie jetzt in Töpfe umpflanzen. Für diese Glühbirnen ausgewählt Sorten im Frühsommer ausgegraben, gut getrocknet und sortiert. Beim Sortieren werden große und gesunde Knollen ausgewählt, die eingelagert werden. Eine Woche lang werden sie bei einer Temperatur von etwa +34 Grad gelagert, dann wird sie auf +20 Grad reduziert.

Nach ein paar Wochen wird die Temperatur um einige weitere Grad gesenkt und bis Mitte August bei etwa +17 Grad gehalten. Nach diesen Verfahren werden die Zwiebeln an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von +4 bis +9 Grad gelagert. Dafür ist ein Kühlschrank ideal. Die Zwiebeln werden in dickes Papier gewickelt und einen Monat lang in der Kälte aufbewahrt.

Krokuspflanzung

Ausgewählte gesunde, intakte Krokuszwiebeln werden etwa drei Wochen vor der erwarteten Blüte in Töpfe gepflanzt. Zimmersafran liebt lockere neutrale Böden, die gut mit Sauerstoff gesättigt und perfekt wasserdurchlässig sind.

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen benötigen Krokusse keine Nährstoffe. Sie können in Sand, einem Glas Wasser, Blähton angebaut werden. Diese Methode ist jedoch nur für die einmalige Blüte geeignet. Wenn Sie planen, dass diese Blume ständig wächst, ist es besser, sie in eine Nährstoffmischung zu pflanzen. Eine Mischung aus grobem Sand und Torf oder Blatterde ist perfekt. Dieses Substrat wird die Blütenknospen ernähren.

 Krokusse zu Hause anbauen

Um das Verrotten der Knollen zu verhindern, können Sie Erde auf den Boden des Topfes gießen, dann schleifen und die Wurzeln der Zwiebel in diesen Sand vertiefen. Sie sind auch oben mit Sand bedeckt.

Indoor-Krokusse werden normalerweise in breiten, flachen Töpfen gepflanzt, wobei Platz zwischen den Zwiebeln und zwischen den Zwiebeln und dem Topf bleibt. Es ist ratsam, Zwiebeln der gleichen Sorte und Größe in einem Topf zu pflanzen. So wachsen die Blumen gleichzeitig und sind ungefähr gleich hoch.

Beim Pflanzen ist auf die Drainage zu achten. Der Boden sollte das Wasser gut durchlassen, damit er nicht im Topf stagniert und zum Absterben der Wurzeln führt.

Glühbirnen kann komplett im Boden vergraben werden, oder Sie können die Oberseite oben belassen. Nach dem Einpflanzen aller Knollen muss die Erde etwas gestampft, bewässert und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Es ist wünschenswert, dass die Temperatur nicht weniger als +5 und nicht mehr als +9 Grad beträgt. Unter solchen Bedingungen werden Krokusse etwa zwei Monate lang aufbewahrt.

Krokuspflege für drinnen

Nach zwei Monaten sprießen gut verwurzelte Zwiebeln. Wenn die Triebe eine Länge von 5 cm erreicht haben und sich ziemlich fest anfühlen, ist die Pflanze bereit zur Blüte. Die Töpfe werden an einen hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort gebracht. Wenn die Temperatur von + 10-15 Grad eingehalten wird, blühen die Krokusse in zwei Wochen.

 Krokusse zu Hause anbauen

Es ist unerwünscht, dass die Temperatur die empfohlenen Werte überschreitet, da die Blüte sehr schnell verblasst.

Während der Blütezeit braucht Safran nicht viel Verlassen... Er reagiert ruhig auf die trockene Luft von Wohnungen, muss nicht gesprüht werden, die Bewässerung sollte mäßig sein, da der Boden austrocknet. Zu diesem Zeitpunkt muss die Pflanze nicht gedüngt werden.

Wenn die Krokusse verblasst sind, können Sie die Zwiebeln bis zum nächsten Mal aufbewahren. Dazu werden sie bewässert, bis alle Blätter abgestorben sind, dann werden sie ausgegraben und zur Lagerung aufbewahrt. So versorgen Sie sich auf Ihrer Fensterbank mit schönen Primeln.

Kategorie:Wachsend | Krokusse