Dicentra (gebrochenes Herz): eine charmante und unprätentiöse Gartenpflanze
Dizentrum - eine kleine blühende Zierpflanze, die für die Landschaftsgestaltung in der Landschaftsgestaltung verwendet wird. Unvergleichliche Blütenstände zieren Blumenbeete, Rabatten, Hauseingänge oder Pavillons.
Es ist nicht schwer, einen Strauch zu züchten. Allerdings muss die Pflanze bestimmte Voraussetzungen schaffen. Darüber, welche Sorten und Arten für eine bestimmte Region besser geeignet sind, über die Merkmale der Fortpflanzung und Pflege wird im Material diskutiert.
Inhalt:
- Beschreibung der Kultur
- Arten und Sorten
- Samenvermehrung
- Fortpflanzung durch Teilen des Busches
- Dezentrierer schneiden
- Wir schaffen Wachstumsbedingungen
- Bodenvorbereitung, Bedingungen und Regeln der Pflanzung
- Japanische Schönheitspflege
- Krankheiten und Schädlinge
Beschreibung der Kultur
Dicentra stammt aus Japan, wächst auch in Ostchina, Nordamerika und im Fernen Osten. Einige Arten kommen in freier Wildbahn im Himalaya vor. Es wird als mehrjährige Pflanze angebaut, es gibt aber auch einjährige. Gehört zur Familie Poppy.
Merkmale der Struktur des Dizentrums:
- Dies ist ein kleiner Strauch, der eine Höhe von 1 m erreicht.
- Die Zweige sind sehnig, verdickt.
- Die Blätter sind gefiedert, dunkelgrün, an den Rändern graugrau.
- Blumen ähneln der Form eines Herzens, sind auf den Zweigen in einem Bogen angeordnet und hängen herab.
- Am Rand sind Sporen.
- Die Farbe des Blütenstandes ist unterschiedlich - je nach Sorte und Art weiß, rosa, creme, lavendel.
- Die Frucht ist eine Schachtel mit schwarzen Samen.
In Gartenparzellen wächst die Pflanze bis zu 5 Jahre ohne Umpflanzen. Einige Arten erreichen eine Höhe von 1,5 m mit Blüten bis zu 3 cm Durchmesser. Die Pflanze wird in der Landschaftsgestaltung verwendet, um Blumenbeete, Rabatten, Alpenrutschen, Terrasseneingänge, Pavillons zu schmücken.
Sie sehen in Blumenbeeten als zentrales Element spektakulär aus, geschlagen mit untergroßen Blüten.
In China und Japan wird das Knöllchendizentrum für medizinische Zwecke verwendet, da der Saft dieser Pflanzenart in bestimmten Dosierungen in der Lage ist, einige Beschwerden zu heilen. Nur wenige Dicentra-Arten werden angebaut - bis zu 20, in der mittleren Spur gibt es nur eine - Broken Heart oder Magnificent.
Arten und Sorten
Die Art der Kultur wird je nach Region ausgewählt. In der mittleren Spur wird daher das Dizentrum des Prächtigen in den südlichen Regionen bevorzugt - allen anderen Arten. Zuweisen:
- Magnificent (auch bekannt als "Broken Heart") ist ein üppiger Strauch, der 1 m hoch wird und Blüten bis zu 3 cm Durchmesser hat. Die häufigste Art unter Gärtnern, unprätentiös, entwickelt sich sowohl in den nördlichen als auch in den südlichen Regionen. Sorten: "Gold Hut" (rosa Blüten), "Alba" (weiße Blüten). Widersteht Frösten bis -35 °.
- Schön - eine kurze Pflanze, die eine Höhe von nur 30 cm erreicht, Blüten 2 cm Durchmesser, lila. Die Kultur ist winterhart, aber in den nördlichen Regionen ist sie geschlossen. Sorten: "Aurora" (weiße Blüten), "König der Herzen" (rosa Blüten). Alpenrutschen und Bordsteine sind mit dieser Aussicht geschmückt.
- Außergewöhnlich - die Art erreicht eine Höhe von 20-25 cm, die Farbe der Blüten ist unterschiedlich - weiß, rosa, creme. Gepflanzt, um Nadelbäume, Steingärten und Steingärten zu dekorieren.
- Vagrant ist ein niedrig wachsender Strauch, der nur 20 cm hoch wird und die Blüten ziemlich groß, rot, weiß oder rosa sind. Blüht von Juli bis Herbst. Eine ausgezeichnete Option für Steingärten, da die Art steinige Böden bevorzugt.
- Klettern ist eine thermophile Rebe, die mit gelben, leuchtenden Blüten blüht. Die Länge der Zweige erreicht 2 m und ist nur für den Anbau in den südlichen Regionen geeignet.
- Einblütig ist eine seltene Art, sie hat eine ungewöhnliche Form von Blütenblättern, die sich nach oben biegen. In der Regel nicht in der Mittelspur gewachsen, sehr skurril. Nur für südliche Regionen geeignet.
- Goldblütig ist eine große Pflanze, die eine Höhe von 1,5 m erreicht.Sehr skurril, verträgt keinen Frost. Blumen sind gelb, hell. Es blüht die ganze Saison - vom Frühjahr bis zum Herbst.
Das Dicenter wird häufiger angebaut, da der Busch ziemlich groß ist. Mit seiner Hilfe werden schöne dekorative mehrstöckige Blumenbeete organisiert. Niedrig wachsende Pflanzen schmücken Rasen, Nadelbäume, Steingärten und Steingärten.
Samenvermehrung
Dicenter vermehrt sich durch Samen, teilt den Busch und die Stecklinge. Die erste Methode ist aufgrund der schlechten Samenkeimung weniger verbreitet, und die Art Magnificent zum Beispiel trägt überhaupt keine Früchte. Erfahrene Gärtner greifen auf die Methode des "Teilens des Busches" zurück, die einfach ist und keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert.
Die Saat keimt zwei Jahre lang. Samen sind schwarz, glänzend. Wenn der Florist das Dicenter mit Samen anbauen möchte, müssen Sie geduldig sein. Der Strauch beginnt erst nach 2-3 Jahren zu blühen.
Zuchtmerkmale:
- Aussaatmaterial wird im Herbst, im September, in leichten, fruchtbaren Boden gesät.
- Nach einem Monat erscheinen Sprossen. Angereicherte Sämlinge tauchen und in Töpfe umgepflanzt.
- Im Frühjahr können Sie Setzlinge im Freiland pflanzen.
Wenn dies eine südliche Region mit warmen Wintern ist, in der die Lufttemperatur nicht unter 8 ° fällt, werden die Sämlinge sofort unter einer Folie oder einem Abdeckmaterial ins Freiland verpflanzt. Keimtemperatur - 15 ° -20 °.
Sämlingspflege ist Standard - Bewässerung, lüften, pflücken.
Es ist besser, diese Vermehrungsmethode erfahrenen Pflanzenzüchtern zu überlassen, während sie bei der Gartenarbeit auf eine einfachere, wählerische Methode zurückgreifen - das Teilen des Busches.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Diese Reproduktionsmethode wird alle 5-6 Jahre einmal angewendet. Das heißt, eine erwachsene Pflanze wird gleichzeitig erneuert und vermehrt.
Zuchtregeln:
- Im Frühjahr wird der Busch vorsichtig ausgegraben. Wurzelsystem die pflanzen sind sehr zerbrechlich. Verwenden Sie einen Gartendreizack, um den Busch einzugraben und zu entwurzeln.
- Lassen Sie die Wurzeln etwas trocknen, damit sie etwas schlaff werden.
- Schneiden Sie das Rhizom in mehrere Teilungen - die Länge der Wurzel beträgt ca. 10 cm, es sollten drei bis vier Triebe vorhanden sein.
- Delenki werden in einem Abstand von 30-40 cm voneinander an einen festen Ort verpflanzt.
In den südlichen Regionen beginnt die Kultur im nächsten Jahr zu blühen, in den nördlichen erst im zweiten. Für den Winter müssen Jungpflanzen mit einer dicken Mulchschicht bedeckt werden.
Dezentrierer schneiden
Stecklinge sind eine einfache Vermehrungsmethode, auf die Gärtner oft zurückgreifen, um ein Zweizentrum zu vermehren:
- Stecklinge werden je nach Dicentra-Art im zeitigen Frühjahr oder Sommer genommen:
- Ein Teil des Stängels mit einer Ferse wird abgeschnitten, 10-15 cm lang und in leichtem, fruchtbarem Boden verwurzelt.
- Tauchen Sie den Steckling vor dem Einpflanzen in Kornevin oder ein anderes Mittel, um das Wurzelwachstum zu stimulieren.
- Der Behälter mit dem Sämling wird mit Folie abgedeckt und in einem warmen Raum belassen, die Lufttemperatur beträgt 18 ° - 20 °.
- Innerhalb eines Monats sollte sich das Wurzelsystem entwickeln.
- Stecklinge werden erst im nächsten Jahr im Freiland gepflanzt.
Die Pflege von Sämlingen unterscheidet sich nicht von der Pflege anderer Pflanzen - Gießen und regelmäßiges Lüften, bis die Folie aus dem Behälter entfernt wird.
Wir schaffen Wachstumsbedingungen
Die Kultur ist mit Ausnahme bestimmter Arten recht unprätentiös. Sie liebt sonnige Plätze mit leichtem Schatten. Der Boden ist fruchtbar und leicht.
In Blumenbeeten, die ständig von der Sonne beleuchtet werden, blüht das Dyzentrum schnell, aber es verblasst genauso schnell. Im Schatten gewinnen die Blütenstände allmählich an Kraft und blühen lange. Die Farben sind leuchtend und saftig. Daher wählen Gärtner einen hellen Bereich mit Schattierung.
Die Pflanze stellt keine Ansprüche an den Boden - sie sollte leicht und mit organischer Substanz angereichert sein, Mineraldünger.
Schwerer Boden wird mit grobem Sand oder Torf verdünnt. Der Boden ist feucht, aber nicht feucht. Das Zentrum verträgt keine Staunässe. Es behandelt das Füttern gut. Oft wird die Kultur entlang der Bordsteine gepflanzt oder Blumenbeete dafür arrangiert. Die Dicentra wächst in fast jedem Teil des Gartens, die Hauptsache ist, ihm einen hellen, feuchten und leicht schattigen Platz zu geben.
Bodenvorbereitung, Bedingungen und Regeln der Pflanzung
Der Pflanztermin hängt von der Region ab, in der der Strauch angebaut werden soll. In den nördlichen Regionen wird das Dicenter im Frühjahr oder Anfang Juni gepflanzt. Im Süden - im September. Tatsache ist, dass die Kultur im Süden den Winter gut verträgt, aber in Sibirien oder im Ural friert sie beim Pflanzen im Herbst einfach aus, egal wie sie bedeckt ist. Daher ist es besser, im Frühjahr zu pflanzen.
Im Herbst oder Frühjahr wird ein Strauchstandort vorbereitet:
- Die Erde wird 40-50 cm tief gegraben, 3 kg werden pro 1 m2 Humus und ein Komplex hinzugefügt Mineraldünger... Der ausgehobene und angereicherte Boden wird bis zum Frühjahr belassen.
- Mit der Zeit wird der Sämling in 30x40 cm große Löcher im Abstand von 30 cm gepflanzt.
- Beim Pflanzen sollte der Boden feucht und warm sein. Vergessen Sie nicht, dass Tonböden mit Sand oder Torf verdünnt werden.
- Die Entwässerung ist eine Voraussetzung für das Wachsen eines Dizentrums. Auf den Boden der Löcher können Sie eine Schicht Ziegelbruch oder Blähton legen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Erde gut für Feuchtigkeit und Luft ist.
Nach der Aussaat muss die Kultur vor allem im ersten Entwicklungsjahr gepflegt werden. Folgen Sie dem Aussehen Krankheiten oder Schädlinge.
Japanische Schönheitspflege
Da die Dicentra feuchtigkeits- und luftdurchlässige Erde liebt, wird die Erde um die Pflanze herum ständig gelockert, damit sich keine Kruste bildet. Achten Sie beim Lockern darauf, die obersten Wurzeln der Pflanzen nicht zu beschädigen.
Um die Feuchtigkeit zu speichern, wird eine Mulchschicht aus Humus oder gemähtem Gras mit einer Dicke von 5-7 cm aufgebracht und die Bewässerung erfolgt, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Sie können den Busch nicht überfeuchten, Feuchtigkeit arrangieren. Andernfalls beginnt das Wurzelsystem zu faulen. Entfernen Sie trockene Blumen und Zweige. Auf diese Weise wird die Blüte verlängert.
Jäten ist ein obligatorischer Schritt bei der Pflege des Dizentrums.
Während der gesamten Vegetationsperiode wird die Pflanze mit Stickstoff- und Phosphor-Kalium-Düngern gefüttert. Vor der Blüte wird Superphosphat hinzugefügt, danach - Phosphor-Kalium-Komplexe. Insgesamt fressen sie 3 bis 5 Mal während der Saison bis August.
Im Herbst wird der Busch abgeschnitten, so dass etwa 5 cm der Höhe der Stängel übrig bleiben. Mit einer dicken Schicht bedecken Laubdecke und Fichtenzweige - 15-20 cm Wenn die Region nicht sehr kalt ist, kann die Schichthöhe geringer sein, Fichtenzweige werden nicht benötigt. Dicentra Magnificent verträgt Fröste bis -35°. Die richtige Pflege ist der Schlüssel zu einem üppig blühenden Strauch und berührende Herzen werden Sie mit saftigen, leuchtenden Farben begeistern.
Krankheiten und Schädlinge
Das Dizentrum ist sehr selten von Krankheiten befallen oder wird von Schädlingen befallen. Nichtsdestotrotz gibt es einige Krankheiten und Parasiten, die das Aussehen des Strauches ziemlich beeinträchtigen oder ganz ruinieren können.
Die häufigsten und gefährlichsten Krankheiten werden unterschieden:
- Ringstelle
- Mikroplasma-Krankheit
- Wurzelfäule
- Stammfäule
Die unangenehmsten und häufigsten Gäste sind Ringfleckviren und Mikroplasma-Erkrankungen. Das erste Leiden ist an Flecken und Streifen im Grünen in Form von Eichenlaub oder Ringen zu erkennen. Die Mikroplasma-Krankheit manifestiert sich in Form von Blütengrün, später erhellen sich die Blätter, verändern ihre Form, die Kultur bildet keine Blütenstände und stirbt oft ab. In diesen Fällen ist es unmöglich, das Dizentrum zu heilen. Aber Viren können verhindert werden.Der Boden muss einen Monat vor dem Pflanzen mit Formalin behandelt werden.
Desinfektion ist die einzige Rettung vor diesen Krankheiten.
Fäulnis tritt aufgrund von Staunässe, verdickten Pflanzungen, häufigen Regenfällen und scharfen Tropfen auf. Nur die richtige Pflege und Bepflanzung kann die Pflanze retten. Das heißt, kein Dickicht anordnen, die Kultur muss belüftet werden. Sofort gießen, in Maßen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Von den Schädlingen ist das Dizentrum bedroht Blattläuse und Zikaden. Zur Prophylaxe im Frühjahr wird der Strauch mit Insektiziden behandelt. Wenn Parasiten auftreten, besprühen Sie die Pflanze sofort. Es lohnt sich auch, den Busch ständig auf Schnecken oder Nacktschnecken zu überprüfen. Sie werden manuell entsorgt. Tagsüber, wenn Schädlinge schlafen, sich unter Steinen oder einer Mulchschicht verstecken, sind sie leicht zu erkennen und zu entfernen.
Beschwerden in Form von Krankheiten oder Schädlingen sind selten, da die Pflanze gegen fast alle Pilz- und Viruserkrankungen resistent ist. Vergessen Sie jedoch nicht die richtige Pflege und Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen. Als Ergebnis kann der Gärtner einen schönen, gesunden Zierstrauch mit unnachahmlichen Blütenständen in Form eines gebrochenen Herzens anbauen!