Aussaat: Wachstum und Pflege
Hexenschuss oder Schlafgras ist eine Primel, deren behaarte Knospen an den Rändern von Kiefernwäldern, in der Steppe, an Berghängen erscheinen, sobald der Schnee schmilzt. Leider ist die Pflanze vom Aussterben bedroht und im Roten Buch aufgeführt. Viele Gärtner versuchen, Hexenschuss aus Samen oder Rhizomstecklingen zu züchten. Rhizome werden im Frühjahr im Wald ausgegraben und sofort in den Garten gepflanzt, ihre Überlebensrate ist jedoch unwahrscheinlich, aber möglich. Samen können im Hochsommer von Wildexemplaren geerntet und sofort ausgesät werden. In diesem Fall wird die Pflanze bis zum Herbst stärker und gibt ein paar echte Blätter ab.
Auf den Parzellen werden am häufigsten Hexenschuss, Roter Hexenschuss, Roter Hexenschuss und Hybriden von Hexenschuss angebaut. Ihre Samen können im Laden gekauft werden, aber sie keimen normalerweise nicht gut, weil sie zu trocken sind. Vor dem Pflanzen ist es besser, sie mit Epin zu behandeln oder mehrere Stunden in einer Bernsteinsäurelösung einzuweichen. Säen Sie sie im April in Mini-Gewächshäusern, ohne sie mit Erde zu bedecken, sondern nur leicht hineinzudrücken. Befeuchten Sie die Pflanzen mehrmals täglich mit einem Sprühgerät, damit sie die Samenschale schnell abwerfen. Wenn sich auf den Sämlingen ein Paar echter Blätter bildet, müssen sie in separate Behälter geschnitten werden.
Die ausgewachsenen Samentriebe werden erst im August im Freiland gepflanzt. Für den Winter kann die Pflanze mit Fichtenzweigen bedeckt werden. Die erste Blüte ist im nächsten Frühjahr zu erwarten und nach 4-5 Jahren bildet sich ein schöner Vorhang. Hexenschuss im Garten sieht toll aus in Kombination mit Tulpen, Narzissen, Krokussen, Primeln. Sie können zwischen Bäumen und Sträuchern gepflanzt werden, da auf letzteren Laub erscheint, wenn das Traumgras bereits verwelkt ist.