Begoniensorten: Arten und beste Sorten

Es gibt viele verschiedene Arten in der Natur. Begonien... Sie unterscheiden sich in Farbe, Farbe der Blattplatten, Größe und Außenkante. Wenn Sie ein Exemplar kaufen, müssen Sie wissen, wie man es anbaut und vermehrt. Eine gute Pflege bestimmt, wie sich die Pflanze anfühlt und wie lange sie leben wird.

Inhalt:

Dekorative Laubbegonie: Merkmale und Sorten

 Funktionen und Sorten

Die beliebtesten Indoor-Begonien sind dekoratives Laub... Jeder Florist kann seinen Geschmack befriedigen und eine originelle Farbe erwerben. Dies liegt daran, dass es viele Arten von Sträuchern gibt. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Blattform, sondern auch in ihrem Aussehen. Darüber hinaus unterscheidet sich diese Art von Begonien nicht in spezifischen Anforderungen an Pflege und Wartung.

Begonien erhielten ihren Namen zu Ehren des Gouverneurs von Haiti - M. Begon. In der Natur gibt es mehr als 100 Sorten. Als Heimat der Begonien gelten die tropischen und subtropischen Wälder Südamerikas, Afrikas und Südostasiens. In Felsspalten und im Schatten der Bäume fühlen sich Sträucher am wohlsten. Das Laub des Strauches unterscheidet sich in den meisten Fällen im Aufbau des "Elefantenohrs", in der Natur findet man aber auch eine geschnittene Blattplatte und in Form einer Spirale.

Eine Besonderheit einer Zierlaubbegonie ist die Farbe ihrer Blattplatten.

Es wird in verschiedenen Tönen präsentiert - Silber, Gelb, Grün, Rot oder Weiß. Die obere Struktur der Blätter bei jeder Art unterscheidet sich von der vorherigen. Die Blechplatten können eine einfache glänzende Oberfläche oder mit verschiedenen Maserungen einer bestimmten Farbe haben. Andere Sträucher haben eine matte Oberstruktur mit kleinen Zotten. Die Besonderheit der dekorativen Laubbegonien besteht darin, dass sie nur durch ihr buntes Laub auffallen. In den meisten Fällen sind die Blütenstände von Sträuchern klein und unauffällig.

Folgende Pflanzensorten werden unterschieden:

  • Royal (Rex) - krautige Strauchart, Pflanzenstängel sind gekürzt, auf dem Boden ausgebreitet. Das Laub ist asymmetrisch, die Form der Blattplatte ist rund, mit markanten spitzen Enden. Die Länge des Blattes kann bis zu 30 cm betragen, die Breite darf 20 cm nicht überschreiten.
  • Metall - unter günstigen Wachstumsbedingungen erstreckt es sich bis zu 1-1,5 Meter. Es verfügt über einen kräftigen rötlichen Stiel, der mit kleinen Zotten bedeckt ist. Laubblätter sind eiförmig, die Farbe des Laubes ist olivgrün. Auf der Oberfläche der Laubplatte werden Adern unterschieden, die in einem Rotton umrandet sind.
  • Mason - sein Wachstum beträgt nicht mehr als 50 cm Die Stängel des Busches sind klein, verdickt, befinden sich überwiegend in Rückenlage, leicht verdickt mit einer fleischigen Innenseite.Das Laub präsentiert sich in Form eines Herzens, auf dessen Oberfläche braune Muster auf grünem Hintergrund deutlich durchscheinen.
  • Tiger - unterscheidet sich in einer großen Anzahl von Blättern, die sich auf langen, dünnen Blattstielen befinden. Grüne Teller sind herzförmig, enden zur Basis hin mit spitzen Enden. Das Laub hat einen tiefgrünen Farbton mit großen braunen Flecken auf der Oberfläche.
  • Imperial - wird nicht mehr als 40 cm groß, sein Laub ist nierenförmig, während an den Enden scharfe Enden vorhanden sind. Die Oberfläche hat einen dunklen Grünton mit einem Muster in einem cremeweißen Farbton.

Es gibt andere Sorten von dekorativen Laubvertretern von Begonien, aber diese Sorten sind in Russland am beliebtesten.

Knollenbegonie und ihre besten Sorten

Knollenbegonie und ihre besten Sorten

Knollenbegonie unterscheidet sich in der Struktur der Rhizome. Sie werden in Form von großen Knollen präsentiert. Der Bodenteil zeichnet sich durch fleischige Stiele mit durchscheinendem Ton aus, die sich bis zu 75-80 cm erstrecken Das Laub zeichnet sich nicht durch Besonderheiten aus und hat eine übliche herzförmige Form. Die äußere Oberfläche gibt es in verschiedenen Texturen: glänzend oder matt, sowie behaart oder fusselfrei, flach, glatt oder gewellt. Der Farbton der Blattplatten variiert über das gesamte Spektrum des Grüntons: von blass hellgrünen Tönen bis hin zu tief dunkelgrüner Farbe.

Während der Blüte können Blumen sowohl eine einfache als auch eine doppelte Blütenstruktur haben.

In Bezug auf die äußere Struktur sind die Blütenstände etwas ähnlich zu Nelke, Pfingstrosen, Rosen oder geöffnete Kamelien. Die Blüte der Sträucher beginnt mit den ersten Sonnenstrahlen - Anfang Mai und dauert sehr lange, bis zum Einsetzen der ersten Fröste - bis in die letzte Oktoberdekade.

Blütenstände verschiedener Arten können entweder klein, kleinformatig sein, einen Durchmesser von nicht mehr als 3 cm überschreiten und sich in der großen Struktur der Blüte unterscheiden, die eine Größe von 20 cm erreichen kann.Knospen können einzeln sein und während der Blüte in kleinen Rispen gesammelt werden. üppige Kugeln formen.

Gärtner bevorzugen in den meisten Fällen die folgenden interessanten Sorten:

  • Pikoti Harlekin - die Höhe des Strauchs überschreitet nicht 25 cm Der Strauch hat eine sich halb ausbreitende Struktur. Sie verfügt über große Blütenstände mit einem Durchmesser von 12-15 cm. Blumen werden durch eine leuchtend sonnige gelbe Farbe dargestellt, an deren Rand ein heller Umriss eines roten Rands erscheint. Laubblätter haben die übliche Form, aber mit einem gezackten Ende.
  • Bouton de Rose - Strauchblüten, kompakt, haben eine doppelte Form. Die Blütenstände ähneln einer offenen Rose und haben einen Durchmesser von mindestens 18 cm Die Blütenblätter der Blütenstände haben eine zarte Farbe - einen hellrosa Ton. Das Grün des Busches wird durch einen welligen Grünton dargestellt.
  • Crispa Marginata ist eine ausladende Begonie mit grünen Blatttellern, die nicht mehr als 15 cm hoch wird. An den Rändern der Blätter befindet sich ein lila Rand. Blütenstände sind weiß oder gelb mit rotem Rand und lockigen Blättern.

Knollenbegonie unterscheidet neben den Hauptsorten mehrere Pflanzenarten: Ampel-, Kraut- und Strauchpflanzen. Die beliebtesten Sorten sind separat im Ampeltyp enthalten: Rocsana, Kristy, Girl sowie Santa Cruz Sunset, Bossa Nova und Copacabana.

Beschreibung und Sorten der immerblühenden Begonie

Beschreibung und Sorten der immerblühenden Begonie

Ewige Begonien sind eine Vielzahl kleiner Sträucher, die durchschnittlich 15-20 cm erreichen und durch komplexe Hybriden vertreten sind. Die Arten dieser Büsche unterscheiden sich nicht nur in den Farben der Blütenstände, sondern auch in der Form der Blattplatten, in Größe und Farbton sowie in der Blütezeit. In der Natur sind mehr als 600 verschiedene Blütenpflanzenarten bekannt, von denen die meisten von in Dänemark und Frankreich lebenden Züchtern gezüchtet wurden.

Die immer blühenden Begoniensorten werden in 2 Haupttypen unterteilt: Semperflorence typisch und Gracilis.

Die ersten sind mit kräftigen Blattplatten ausgestattet, die fest auf einem großen Stiel sitzen. Ihr Laub wird durch einen braun-burgunderfarbenen Farbton dargestellt, der einen Grünton abgibt. Der zweite Typ zeichnet sich durch zerbrechliche Stecklinge aus, auf denen sich zarte Blätter befinden, die oben behaart sind.

Aber ihr Hauptunterschied sind große interessante Blumen. Separat unterscheiden sich alle Sorten in der Wuchshöhe. Man unterscheidet eine Gruppe von hohen Sträuchern, die 40 cm erreichen, mittelgroße Begonien, die eine Höhe von 25 cm nicht überschreiten, und niedrigwüchsige, die nicht bis zu 20 cm groß werden.

Unter allen Sorten werden die folgenden Sorten von immer blühenden Pflanzen unterschieden:

  • Alba ist eine große, weitläufige Begonie. Es wird durch weiße Blüten dargestellt, die in großen Blütenständen gesammelt sind.
  • Othello - wird bis zu 25 cm groß, der Strauch hat eine kompakte Form, die Blüten sind klein, sie zeichnen sich durch eine feurige scharlachrote Farbe aus. Sie zeichnen sich durch eine langfristige konstante Blüte aus, bei der eine verblasste Knospe sofort durch einen neuen Blütenstand ersetzt wird.
  • Käthe Teisher - Wird 40 cm hoch, das Laub bekommt während der üppigen Blüte einen roten Rand. Während der Blüte werden die 5 cm großen Knospen in Bündeln von 13 Blütenständen gesammelt, die die ursprünglichen Bündel darstellen.
  • Karmen - rosa Blüten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 cm werden während der Blüte in kleinen Bündeln von 6 Stück gesammelt. Das Laub hat ein anderes braunes glänzendes Laub.
  • Bella - Strauchhöhe - 19 cm Die Blättchen haben einen roten Rand am Rand. Während der Blüte sammeln sich die Knospen in kleinen Büscheln und bilden eine leuchtende Blüte aus rosa oder scharlachroten Knospen. Sie zeichnen sich durch eine übermäßig reiche Blüte aus.
  • Albert Martin ist ein kompakter Busch bis zu 15 cm Höhe. Blütenstände zeichnen sich durch einen karminvioletten Farbton aus. Die Knospen bedecken die gesamte Oberfläche der Blüte und blühen den ganzen Sommer über sehr üppig. Das Laub ist am Rand der Blattplatte mit einem scharlachroten Umriss gesäumt.
  • Bicola ist ein kleiner, untergroßer Busch mit einer Größe von 13 cm. Blätter in grünem Farbton, zart in der Struktur, verstecken sich unter Blütenständen eines weißen Farbtons, an deren Rand ein rosafarbener Streifen sanft umrandet ist. Wenn die Knospen blühen. Sie sammeln 4 Blumen in einer üppigen Kugel.

Neben den Hauptsorten können Sie in Fachgeschäften speziell gezüchtete F1-Hybriden kaufen, die sich in der großen Struktur nicht unterscheiden. Sie werden im Durchschnitt bis zu 25-30 cm groß und blühen bei hohen Temperaturen und strahlender Sonne schnell und fruchtbar.

Sorten und Eigenschaften von Buschbegonien

Sorten und Eigenschaften von Buschbegonien

Strauchbegonien werden durch eine eigentümliche Struktur dargestellt - sie haben einen geknickten Stamm und sind stark verzweigt. Äußerlich ist der Stiel der Struktur eines Bambusstiels sehr ähnlich. Der Strauch hat eine spezifische Struktur - aus seiner Basis gehen viele Seitentriebe hervor.

Laub hat keinen einheitlichen Umriss, seine Form und sein Aussehen sind von großer Vielfalt. Die Blüte der Blütenstände wird durch ein sehr schönes Aussehen dargestellt, das aus anmutigen offenen Knospen besteht. Wurzelsystem teilt sich nicht, wächst dicht in einem großen Klumpen. Die Rhizome der Pflanze sind fleischig, groß, gehen nicht tief in den Boden, befinden sich aber auch nicht an der Oberfläche. Der Strauch ist gut an der Oberfläche befestigt, sodass Sie ihn bei einer leichten Brise nicht aus seinem Zuhause ziehen können.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Buschbegonie ist, dass ihre Blüte nicht mit Einsetzen der Kälte endet, sondern über einen langen Zeitraum andauert.

Die Sortenzugehörigkeit der Art wird in mehrjährige und einjährige Arten unterteilt. Die Begonien dieser Sorten sind hoch. Unter günstigen Wachstumsbedingungen können sie bis zu 2 Meter oder mehr erreichen.

Buschbegonie wird durch die folgenden Sorten vertreten:

  • Koralle - Die Stängel des Busches können 0,5 bis 1 m lang werden und sind perfekt gerade und kahl. Auf der gesamten Oberfläche des Stiels ist keine einheitliche Farbe zu finden, sie fließt sanft von einem Ton zum anderen und ändert allmählich die Farbe. Die Außenseite des Blattes ist ganz mit kleinen silbrigen Flecken bedeckt.Die untere Seite der Platte ist dunkel gefärbt mit einer roten Tönung. Die Blütenstände der Pflanze sind klein, klein, aber wenn sie in Blütenständen gesammelt werden, bilden sie einen üppigen Pinsel.
  • Fuchsian - die Stängel sind hoch, wie bei den vorherigen Arten, aber sie verzweigen sich stark. Unter günstigen Lebensbedingungen werden sie bis zu 1 m hoch. Das Laub wird in einer ovalen Form präsentiert. Das Aussehen einer Blechplatte in einer Standardfarbe ist grün, aber sie glitzert interessant in der Sonne und zeichnet sich durch ihre glänzende Oberfläche aus. Die Blütenstände zeichnen sich durch die Exzentrizität der Farbgebung aus - die gesamte Palette von Rot bis Rosa kann auf einem Busch vorhanden sein. Der Nachteil der Pflanze ist die Blüte selbst - die Blütenstände sammeln sich nicht in Büscheln, sondern blühen vereinzelt, in einzelnen Knospen und hängen stark ab.

Buschbegonie unterscheidet sich nicht in einer Vielzahl von Sorten. Aber auch diejenigen, die es repräsentieren, haben ein originelles Aussehen und spezifische Merkmale.

Wie vermehren sich Pflanzen?

Wie vermehren sich Pflanzen?

Jede Art von Begonien kann sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden. Um Ihre Lieblingsstrauchsorten zu vermehren, werden zwei Methoden verwendet:

  1. Saat - Um die erforderliche Kopie zu erhalten, sollten Sie Samen in Fachgeschäften kaufen. Sie sollten keine Setzlinge aus Ihren Händen kaufen. Bei der Aussaat kann statt der versprochenen Sorte eine ganz andere Sorte entstehen. Es ist notwendig, einige Monate vor der Blüte Samen zu pflanzen. Es wird empfohlen, Anfang Februar mit den Vorbereitungsarbeiten für die Bepflanzung zu beginnen. In den meisten Fällen werden die Samen in spezielle Kapseln gegeben, die mit allen Nährstoffen vorgesättigt sind, die sich positiv auf die schnelle Keimung eines zarten Sprosses und die Bildung des Wurzelsystems auswirken. Zum Anpflanzen wird gekaufte Erde verwendet oder unabhängig von Flusssand, trockenem Torfbruch und belaubtem Bodensubstrat zubereitet. Die Samen werden in einem Rinnsal von nicht mehr als 0,5 cm ausgelegt.Wenn die Sämlinge tiefer gelegt werden, können sie nicht immer sprießen. Daher lohnt es sich, nicht tief zu pflanzen. Nach dem Pflanzen sollten Sie die Erde bewässern und den Blumentopf mit Glas oder Plastikfolie abdecken. Für eine schnelle Keimung ist es erforderlich, es in einen hellen Raum mit einer Temperatur von nicht weniger als +22 .. + 25 ° C zu stellen. Die ersten Triebe keimen unter günstigen Bedingungen innerhalb von 7 Tagen nach dem Pflanzen.
  2. Knollen sind die gebräuchlichste Methode, um einen jungen Spross zu erhalten. Vor dem Teilen der Pflanze sollte jedoch genau festgestellt werden, ob sich an der abgetrennten Knolle eine Knospe für das weitere Wachstum befindet. Wenn die Knolle gekauft wurde. Es muss sofort in ein gut feuchtes Tuch gelegt werden. Es ist notwendig, dass die Knolle die notwendigen Sprossen schneller sprießt. Auf keinen Fall sollten Sie die Pflanze übertrocknen. Wenn die ersten Sprossen aus der Knolle erscheinen, müssen die Rhizome sofort in den vorbereiteten Nährboden gelegt werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass der obere Teil 1/3 aus dem Boden herausragt. Im Sommer können Pflanzen im Freiland gepflanzt werden, aber an kalten Abenden verpflanzen erfahrene Gärtner Begonien zurück in Blumentöpfe und bringen sie in Innenräume oder ein Gewächshaus.

Pflegetipps für Begonien

Pflegetipps für Begonien

Damit jede Art Begonien es blühte und entwickelte sich gut, es ist notwendig, den Busch entsprechend zu pflegen. Folgende Regeln sollten befolgt werden:

  • Temperaturregime - in der Sommerhitze müssen +25 ° C eingehalten werden, sonst müssen Sie häufiger gießen. Und in den Wintermonaten sollten Sie die Grade im Raum nicht unter +18 ° C senken.
  • Beleuchtung - Begonie liebt Sonnenlicht, aber eine längere Exposition gegenüber direkten Strahlen trägt zum Auftreten von Verbrennungen auf den Blättern bei. Daher lohnt es sich, Begonien mit diffuser Beleuchtung zu versehen.
  • Bewässerung - Häufig, aber mäßig ist notwendig. Beim Bewässern der Pflanze sollte darauf geachtet werden, dass kein Wasser auf das Laub gelangt, dies führt auch zu Verbrennungen und zur Entwicklung von Krankheiten.
  • Platz im Zimmer - für ein gutes und schnelles Wachstum sollten Sie den Blumentopf nicht oft bewegen. Begonia mag keine häufigen Umlagerungen und neue Orte. Außerdem sollten Sie die zarten Blätter nicht unnötig berühren, sie bilden Abdrücke, die den Zustand der Pflanze negativ beeinflussen.
  • Begonie ist normalerweise sehr pflegeleicht. Getrocknetes Laub sollte regelmäßig entfernt und die Menge des aufgetragenen Wassers beobachtet werden. Während der Vegetationsperiode ist es unerlässlich, ein kleines Top-Dressing herzustellen. Dies wirkt sich positiv auf das Aussehen der Blume aus.

So unterscheiden sich die Begoniensorten in ihrer Vielfalt und ihrem Aussehen. Beim Kauf sollten Sie auf die Form der Blüte und ihre Pflegeeigenschaften achten. Für einen neuen Strauch ist es besser, die Knollentrennmethode zu verwenden. Beim Pflanzen von Samen bleiben die mütterlichen Eigenschaften nicht immer erhalten.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Blumen | Begonie

Ich pflanze Begonien in Töpfen für die Landschaftsgestaltung einer Sommerterrasse. Sämlinge pflanzen - im Mai. Blüht bis in den Herbst hinein. Von der Pflege ist eine Drainage bis zum Boden des Topfes erforderlich, tägliches Gießen in der brennenden Sonne und Reinigung verblasster Knospen.