Begonia Mason: Merkmale der Art, Pflege- und Fortpflanzungsregeln

Mason's Begonie ist eine der Lieblingspflanzen von Blumenzüchtern. Mit der richtigen Pflege wächst und entwickelt es sich schnell und gibt Ihnen und Ihren Gästen positive Emotionen.

Inhalt:

Beschreibung von Masons Begonie

Beschreibung von Masons Begonie

Masons Begonie ist unter fast tausend leicht zu erkennen andere Arten von Begonien... Seine Blätter sind mit einem ungewöhnlichen Muster verziert, jedes Blatt ist mit einem kreuzförmigen Muster von dunkelbrauner Farbe "bemalt".

Masons Begonie verleiht jedem Blumenarrangement Würze.

Fast alle Begonien sind in tropischen Regionen beheimatet. Wenn das Klima kalt ist, können Begonien sein zu Hause oder im Blumenbeet zu züchtenNS. Zum ersten Mal wurde Masons Begonie in Neuguinea entdeckt und fand danach schnell Liebhaber auf der ganzen Welt.

Die maximale Höhe der Mason-Begonie beträgt 20-30 cm.

Es ist wegen seiner Blätter von großem Wert:

  • Im Frühjahr-Sommer erscheinen an der Pflanze kleine Blüten von blassgrüner Farbe.
  • Jedes Begonienblatt kann bis zu 20 cm lang werden und in der Farbe von gelb bis grün reichen. Je älter die Pflanze, desto mehr bekommen ihre Blätter eine silbrige Tönung.
  • Die Blätter sind groß, mit einem scharfen Ende, herzförmig, haben eine warzige Oberfläche.
  • Unscheinbare blasse Blüten werden in einem Rispenblütenstand gesammelt und erheben sich hoch über den Blättern, haben aber keinen dekorativen Wert.

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft verträgt Mason's Begonie den kalten Winter nur schwer, daher braucht sie sorgen für ausreichende Temperatur- und Sonnenbedingungen... Die Pflanze braucht das ganze Jahr über feuchte Luft.

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn die Begonie im Winter auszutrocknen begann, höchstwahrscheinlich ging sie in den Winterschlaf. Zu diesem Zeitpunkt muss sie für Ruhe sorgen und das Gießen und Besprühen einschränken. Es ist ratsam, die Pflanze mit einer transparenten Abdeckung abzudecken. Nach 2 Wochen beginnt eine neue Periode und frische Sprossen erscheinen.

Um die Blätter hell und das Muster noch ausgeprägter zu halten, empfiehlt es sich, bei unzureichender Sonneneinstrahlung Leuchtstofflampen zu verwenden.

Pflanzenpflege zu Hause

Pflanzenpflege zu Hause

Da die Pflanze aus tropischen Ländern zu uns gekommen ist, muss sie entsprechend gepflegt werden:

  • Die Pflanze liebt helles, diffuses Licht, was jedoch nicht bedeutet, dass sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden kann.
  • Die ideale, wenn auch künstliche Beleuchtung liefern Leuchtstofflampen.
  • Es muss reichlich gegossen werden, es muss jedoch darauf geachtet werden, dass der Boden Zeit zum Austrocknen um einige Zentimeter hat.
  • Wasser sollte nicht mit den Blättern in Berührung kommen, dies kann zur Bildung von Mehltau und Fäulnis.
  • Die Luftfeuchtigkeit muss hoch gehalten werden.

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Verwenden Sie einen Raumluftbefeuchter.
  2. Stellen Sie den Topf auf feuchte Kieselsteine.

Die Anlage muss vor Zugluft geschützt werden. Die akzeptable Temperatur für Mason-Begonien beträgt 18-25 ° C. Sinkt die Lufttemperatur darunter, besteht die Gefahr des teilweisen Absterbens der Pflanze.

Es ist wichtig, darauf zu achten Blumenfütterung... Für Zimmerpflanzen ist ein Mineralkomplex gut geeignet, Sie können die Pflanze das ganze Jahr über einmal im Monat füttern.Nach dem Gießen wird Dünger ausgebracht, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Wenn die Begonie in einen Ruhezustand eingetreten ist, ist es verboten, die Pflanze zu füttern.

Sie können mit der Vermehrung der Mason-Begonie ab Sommerbeginn beginnen.

Reproduktionsmethoden

Reproduktion

Mason's Begonie produziert keine Samen, daher kann sie nur auf zwei vegetativen Wegen vermehrt werden.

Im ersten Fall die Knolle direkt teilenb, im zweiten Fall erfolgt die Fortpflanzung mit Hilfe von Blättern:

  • Es ist notwendig, mehrere Knollen von etwa 6-7 cm Länge auszuwählen, in jedem Bereich müssen Knospen vorhanden sein.
  • Es wird empfohlen, die Schnittstelle mit zerkleinerter Asche zu bestreuen und dann in feuchte Erde zu legen.
  • Bis die Pflanze vollständig verwurzelt ist, kann die Erde mit Plastikfolie abgedeckt und an einen hellen Ort gestellt werden.
  • Nachdem die Sämlinge Wurzeln geschlagen haben und die ersten Blätter erscheinen, kann die Folie entfernt und die Jungpflanzen in separate Töpfe gelegt werden.
  • Beim Trennen eines Begonienblattes wird es sofort auf den Boden gelegt und entlang der "Adern" eingeschnitten.
  • Um das Blatt fest am Boden zu halten, können Sie es mit einer Haarnadel feststecken.
  • Ein Blatt mit Blattstiel kann sogar im Substrat vergraben werden.
  • Der Topf muss mit Polyäthylen fest verschlossen werden und darf erst entfernt werden, wenn die Pflanze Wurzeln geschlagen hat und sich neue Triebe gebildet haben.

Begonienblätter können auch im Wasser Wurzeln schlagen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Lufttemperatur während der Begonienzucht über der Raumtemperatur liegen sollte. Das Substrat für Begonien kann fertig gekauft oder selbst hergestellt werden. Dazu müssen Sie gleiche Mengen Perlit, Torf und Sphagnum einnehmen.

Beim Fertigkauf ist es besser, auf das Substrat auf Torfbasis zu achten. Vor dem Umpflanzen der Blume muss das Substrat mehrere Stunden in Wasser getaucht werden, damit es gut gesättigt ist, und dann muss das überschüssige Wasser abgelassen werden. Masons Begonie wird in nassem Boden schneller Wurzeln schlagen als in nassem Boden.

Die Natur hat dafür gesorgt, dass die unscheinbaren Blüten der Mason-Begonie nicht an der Fortpflanzung beteiligt sind, sodass sie entfernt werden können, um der Pflanze das Leben zu erleichtern.

Krankheiten, die eine Blume überholen können

Pflanzenkrankheiten

Masons Begonie kann mit mehreren häufigen Problemen konfrontiert sein, darunter:

  • Absterben von Blättern.
  • Flecken auf den Blättern.
  • Echter Mehltau.
  • Wurzelfäule.
  • Graufäule.
  • Wollläuse.
  • Weiße Fliege.

Nun im Detail zu den Problemen der Anlage:

  1. Das Trocknen der Blätter ist meistens das Ergebnis einer niedrigen Temperatur der Pflanze, im Winter unter 15 ° C, im Sommer nicht unter 18 ° C.
  2. Flecken auf den Blättern entstehen durch trockene Luft, daher im Sommer die Luft befeuchten oder sprühen.
  3. Echter Mehltau ist ein weißer Belag auf Blättern und Stängeln, der sich in Form von Flecken oder dünnen Fäden ausbreitet. Sobald die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, muss der betroffene Teil der Pflanze entfernt und der Rest mit einem Fungizid besprüht werden.
  4. Bei Wurzelfäule werden die Wurzeln rot oder braun, Sie bemerken die Krankheit möglicherweise nicht sofort und beginnen ihre Entwicklung. Allmählich beginnen die Blätter gelb zu werden und zu welken, verdunkeln sich dann stark und die Pflanze stirbt ab. Sie können eine Blume retten, indem Sie die betroffenen Bereiche entfernen. Um eine Kontamination mit diesem Pilz zu vermeiden, versuchen Sie, den Boden nicht zu überlaufen.
  5. Bei Graufäule bildet sich auf den Blättern Grauschimmel, der bei Bewegung der Blüte leicht abfällt. Wird die Pflanze nicht rechtzeitig geheilt, verdunkeln sich die Blätter schnell und sterben ab. Die häufigste Ursache ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und unzureichende Belüftung.
  6. Die Wolllaus erscheint als flauschige Formationen in den Blattachseln und auf ihrer Unterseite. Auf andere Weise wird die haarige Blattlaus genannt. Um eine Ansteckung zu verhindern, ist es wichtig, dass die Blüte sauber gehalten wird und keinen Staub ansammelt. Ob wischen Sie regelmäßig die Blätter ab, werden Sie möglicherweise nie auf eine Wollläuse stoßen.
  7. Bei der Weißen Fliege werden die Blätter fleckig und gekräuselt. Schädlinge breiten sich in zu warmer Luft schnell aus. Wenn verdächtige Insekten auftauchen, müssen Sie die Pflanze an einen anderen Ort bringen, sorgfältig untersuchen und verarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Foxi-Avatar

Eine sehr schöne und relativ unprätentiöse Pflanze. Ich denke, es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Begonienstrauch, und dafür muss er durch Kneifen der Pflanze geformt werden.