So eine einfache Pflege für immer blühende Begonien

Begonie ist eine Blume von außergewöhnlicher Schönheit, die das ganze Jahr über eine erstaunliche Fähigkeit hat, zu blühen. Es wurde erstmals 1821 aus Brasilien in den Botanischen Garten Berlin gebracht. Diese Blume erfreut das Auge ständig mit ihren rosa Blütenblättern. Die Pflege einer immer blühenden Begonie ist einfach, aber die Blume wird es Ihnen mit üppigen Blüten für Ihre Bemühungen danken. Während diese Pflanze gepflegt wird, blüht sie ununterbrochen, sogar das Gefühl entsteht, dass die Begonie ewig blüht. Daher der Name - ewig blühende Begonie.

Inhalt:

Begonienarten und die Grundlagen ihres Anbaus

Seit dem Erscheinen dieser Blume ist eine große Anzahl ihrer Arten aufgetaucht. Es gibt schon fast 900 Sorten Begonien, von denen jedes eine einzigartige Form, Größe und Farbe der Blütenblätter hat. Die kleinste Begonie ist nur wenige Zentimeter lang, die größte etwa 3 Meter.

Unterscheiden Sie zwischen Begoniensträuchern, Sträuchern und gewöhnlichen krautigen Pflanzen. Für den Heimanbau haben Spezialisten dekorative Hybridsorten gezüchtet.

Um eine starke Pflanze zu züchten, müssen Sie einige der Grundlagen der Begonienpflege kennen. Begonie liebt die Sonne. Im Schatten werden seine Blüten klein und verlieren ihre Attraktivität. Aber das bedeutet nicht, dass Begonien in voller Sonne wachsen sollten. Es ist am besten, wenn es nur ein heller Ort ist, da direkte Sonneneinstrahlung schwere Verbrennungen der Blätter verursachen kann.

Pflege immergrüner Begonien

Begonien lieben Ruhe und Wärme, daher ist es notwendig, sofort 100% des Ortes zu bestimmen, an dem die Blume wachsen wird. Die optimale Temperatur für den Anbau dieser Pflanze im Sommer beträgt nicht mehr als +20 Grad, im Winter nicht weniger als +18.

Die immer blühende Begonie wird oft in Blumenbeeten angebaut. Dazu wird sie Ende Mai auf die Straße gebracht, wenn es draußen schon warm ist und kein Frost mehr zu erwarten ist. Wie alle Pflanzen muss es gefüttert, bewässert und der Boden gelockert werden. Begonie sollte in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, um Fäulnis und Pilze zu vermeiden.

Straßenbegonie blüht bis zum ersten Frost. Dann muss es wieder in Töpfe umgepflanzt und ins Zimmer gebracht werden. In diesem Moment kann die Pflanze alle Blüten abwerfen, aber nach einer Weile, wenn sie sich an die neuen Bedingungen gewöhnt hat, wird sie wieder blühen.

Landung

Die Hauptsache in Begonien pflanzen - Wählen Sie den richtigen Boden. Der Boden für diese Blume sollte relativ leicht und nährstoffreich sein. Außerdem sollte lockerer Boden und eine gute Drainage gewählt werden, da Begonien kein stehendes Wasser mögen. Normalerweise machen Gärtner eine Mischung aus den folgenden Zutaten:

  • grünes Land;
  • Grasland;
  • Torf;
  • Humus Erde;
  • Sand.

Wenn die Erde für die Blume in einem Geschäft gekauft wird, wird empfohlen, Torfmoos hinzuzufügen.

Pflege immergrüner Begonien

Es ist notwendig, immer blühende Begonien nur zu verpflanzen, wenn der Topf eng wird, normalerweise alle zwei Jahre. Jedes Frühjahr werden junge Blumen verpflanzt. Geben Sie beim Umpflanzen keine Erde bis zum Rand des Topfes. Dies ist notwendig, damit neue Wurzeln, die sich im Laufe der Zeit bilden, mit Erde bedeckt werden können. Mit der richtigen Transplantation wird die neue Pflanze in anderthalb Monaten mit Blüten begeistern.

Bewässerung

Damit sich die Blume wohl fühlt, muss sie richtig bewässert werden.Begonie mag keinen zu nassen Boden, braucht aber in heißen Sommern gute regelmäßige und im Winter mäßig. Gärtner empfehlen, Begonien zu gießen, wenn die oberste Erdschicht etwa 1-2 cm ausgetrocknet ist Das Wasser für die Bewässerung sollte warm und weich sein und etwa einen Tag stehen. Das Gießen sollte zur gleichen Tageszeit erfolgen, vorzugsweise morgens.

Die immer blühende Pflanze ist sehr wählerisch, was die Luftfeuchtigkeit angeht. Begonie sollte niemals besprüht werden, da dadurch dunkle Flecken auf den Blättern erscheinen. Um die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie eine Art Gefäß mit Wasser neben die Blumen stellen.

Mögliche Begonienkrankheiten und deren Behandlung

Jeder Gärtner weiß, dass Pflanzen gefüttert werden müssen, damit sie dem Auge gefallen. Und Begonie ist keine Ausnahme. Es ist notwendig, mit der Düngung der Blume zu beginnen, sobald Knospen darauf erscheinen. Hierfür eignet sich am besten ein komplexer Flüssigdünger für Blütenpflanzen. Sie müssen alle zwei Wochen einmal füttern.

Pflege immergrüner Begonien

Bei richtiger Pflege ewig blühende Begonie, dann haben keine Schädlinge und Krankheiten Angst vor ihr. Aber Sie müssen immer noch über die häufigsten Schädlinge Bescheid wissen.

Am häufigsten wird Begonie von Spinnmilben und Blattläusen befallen. Sie lassen sich auf den Blättern der Pflanze, normalerweise auf der Rückseite, nieder und ernähren sich vom Saft der Blüte. Um die Milbe zu bekämpfen, verwenden Sie eine milde Seifenlauge aus Tabak oder eine Seifenlauge aus Kamille. Diese Lösungen werden besprüht und mit dem unteren Teil der Blätter der Pflanze gewaschen.

Auch spezielle Präparate, die Mutterkraut oder Insektizide enthalten, helfen gegen Zecken oder Blattläuse. Diese Schädlinge breitet sich bei heißem, trockenem Wetter sehr schnell aus. Daher sollten Sie die Pflanzen in dieser Zeit besonders sorgfältig überwachen. Es ist notwendig, Blumen zu verarbeiten, bis schädliche Insekten vollständig verschwunden sind.