Immer blühende Begonie aus Samen der Februar-Aussaat

Eine der unprätentiösesten Zierpflanzen ist die ewig blühende Begonie. Dank der riesigen Sortenauswahl ist sie seit langem beliebt. Immer blühende Begonie aus Samen der Januar-Aussaat bildet Knollen mit einem Durchmesser von 2-2,5 cm, die im Winter gut erhalten bleiben.

Immer blühende Begonie aus Samen der Aussaat im Februar hat viel kleinere Knollen. Ihr Durchmesser erreicht nur 0,5 cm, die Aussaat im März sollte in einem Gewächshaus erfolgen, dann wachsen die Knollen am Ende der Vegetationsperiode auf einen Durchmesser von 1-1,5 Zentimetern.

Wenn Begoniensamen zu früh ausgesät werden, sind die Pflanzen zum Zeitpunkt der Umpflanzung ins Freiland bereits überwuchert, was zu einem schlechten Überleben der Sämlinge und damit zu einem Verlust der dekorativen Wirkung führt. Längliche Triebe bilden weniger Blüten, die Blüte beginnt Anfang April direkt im Gewächshaus.

Der Anbau von Begonien mit Samen erfordert zunächst die notwendige Bodenfeuchtigkeit, daher wird der Behälter mit den Pflanzen mit Glas bedeckt, das oben mit nicht zu dickem Papier beschattet ist, das nach dem Erscheinen der ersten Triebe entfernt wird. Der trocknende Boden wird mit einem Sprühgerät angefeuchtet. Sämlinge werden mit ausreichend Licht und einer Temperatur von + 21 + 24 Grad versorgt.

Nach der Bildung von 3-4 vollwertigen Blättern werden sie getaucht, jedoch äußerst vorsichtig, da die Stängel der Sämlinge sehr empfindlich sind.

Einen Monat später werden die Setzlinge in separate Töpfe gepflanzt.

Beginnen Sie erst Anfang Juni, Begonien in den Boden zu pflanzen. Die Pflanzen werden zu diesem Zeitpunkt an Farbe gewinnen, was es ermöglicht, bereits in diesem Stadium das Erscheinungsbild ihres Blumengartens zu gestalten.