Tomate "Himbeer ahnungslos": Beschreibung, Landtechnik und Bewertungen

Steppen - Dies ist der Prozess des Abbrechens überschüssiger Triebe von einer Tomate. Wenn Sie alle Blütenstände am Strauch belassen, bekommt jede Frucht zu wenig Nährstoffe und die Qualität der Ernte wird schlecht. Diebstahl ist ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess. Daher ist es ein großer Vorteil, dass die Sorte „Nepasynky Raspberry“ nicht gekniffen werden muss. Lassen Sie uns die Vorteile der Tomate "Nonsynkayuschiy Himbeere" und die Bewertungen der Gärtner zu dieser interessanten Sorte genauer untersuchen.

Inhalt:

Charakteristische Eigenschaften von Tomaten

Zellen mit schnellem Wachstum werden besonders benötigt. Bei Sorten mit schnellem Wachstum des Busches wachsen die Zweige, auf denen sich die Früchte bilden, in 6-10 Blättern. Stiefsöhne werden sehr oft gebildet. In schweren Fällen können sie aus buchstäblich jeder Blattnebenhöhle wachsen. All dies führt dazu, dass es ziemlich schwierig ist, Sorten mit schnellem oder unbegrenztem Wachstum zu pflegen.

Nicht bestreuende Tomatensorten gehören zur Gruppe bestimmend oder überdeterminierte Pflanzen. Dies sind frühe Pflanzen mit schneller Fruchtreife. Hier sind die charakteristischen Merkmale solcher Pflanzen:

  1. Die Fruchtbildung kommt schnell. Beschreibungen solcher Sorten sprechen normalerweise von einer Fruchtzeit von etwa 100 Tagen, aber nach Angaben von Gärtnern findet dieser Prozess 10 Tage früher statt und beträgt etwa 90 und manchmal 85 Tage.
  2. Pflanzen bilden einen kurzen, kleinen Busch. Dies ist auf den vollständigen Wachstumsstopp zum Zeitpunkt der Blütenstandsbildung zurückzuführen.
  3. In jedem Cluster werden 5-7 Früchte gebildet.
  4. Das Gewicht einer Frucht beträgt bis zu 300 g.

Die Sorte "Nepasynsky Raspberry" gehört zu den mittelfrühen Sorten. Seine Fruchtzeit beträgt etwa 95 Tage, was ein ziemlich signifikanter Indikator für nicht funkelnde Sorten ist. Das Gewicht einer Frucht beträgt bis zu 100 g Früchte sind rund, gleichmäßig, glatt.

Die Farbe der Tomate ist rot mit einem Hauch von Himbeere.

Die Früchte sind nicht wässrig, was sich besonders gut zum Einmachen (Herstellung von Säften, Tomatenmark, Einlegen von Früchten) eignet. Gleichzeitig ist der Geschmack durchaus möglich und die Verwendung von frischen Früchten beispielsweise für die Zubereitung von Sommersalaten.

Charakteristische Eigenschaften von Tomaten

Die wichtigsten Vorteile der Sorte:

  • Mindestanforderungen an die Pflege. Pflanzen brauchen nicht nur kein Kneifen, sondern sind im Allgemeinen sehr unprätentiös. Aus diesem Grund werden ungesättigte Tomaten manchmal scherzhaft als "Tomaten für faule Gärtner" bezeichnet. Das ist natürlich übertrieben, und ohne die richtige Pflege können Sie auch mit dieser Sorte keine gute Ernte erzielen. Aber für arbeitende Gärtner, die nicht viel Zeit im Garten verbringen können, ist die Sorte eine ausgezeichnete Wahl.
  • Resistenz gegen traditionelle Tomatenkrankheiten: Die Sorte ist resistent gegen Krautfäule und bakterielle Infektionen.
  • Beständig gegen Temperaturstöße.
  • Gute Erträge auch in Regionen mit relativ kurzer Sommersaison.

Es gibt praktisch keine Nachteile der Sorte.Einige Eigenschaften dieser Sorte müssen Sie jedoch im Voraus kennen, um eine böse Überraschung zu vermeiden:

  1. Der Geschmack der Früchte ist eigenartig: Die Sorte zeichnet sich durch einen säuerlichen Geschmack aus (wie die meisten Sorten mit früher Fruchtreife), aber die Früchte sind nicht sehr zuckerreich.
  2. Die Früchte sind mittelgroß. Eine große Anzahl von Eierstöcken, die sich effektiv zu vollwertigen Früchten entwickeln, bescheren der Sorte jedoch einen guten Ertrag.

Pflanzen dieser Sorte bilden kompakte Büsche und nehmen im Vergleich zu Sorten anderer Gruppen wenig Platz auf dem Standort ein. Daher kann diese Tomate auch in Gewächshäusern angebaut werden, obwohl der Hauptzweck der Sorte der Anbau im Freien ist.

Wie züchte ich Setzlinge richtig?

Wie züchte ich Setzlinge richtig?

Die Methoden zum Züchten von Tomatensetzlingen der Sorte Nepasynkayushy Raspberry sind denen ähnlich, die zum Züchten von Setzlingen jeder anderen Sorte verwendet werden. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  • Die Sämlinge beginnen Mitte März oder Anfang April zu wachsen.
  • Wählen Sie für den Anbau von Sämlingen einen zylindrischen Behälter.
  • Der Behälter muss mit vorbereiteter Erde gefüllt sein: halten Desinfektion und die notwendigen Düngemittel auftragen.
  • Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 cm gepflanzt.
  • Nachdem die Samen geschlüpft sind und das erste Paar echter Blätter freigesetzt haben, führen Sie wählen.

Irgendwann in einem Jahrzehnt, bevor die Pflanzen in den Boden gepflanzt werden, werden die Sämlinge gehärtet. Zum Aushärten können Setzlinge ins Freie gebracht werden. Dies geschieht erst, wenn die Tagestemperaturen + 14 ° C erreichen. Das Aushärten beginnt mit einem halbstündigen Aufenthalt der Sämlinge auf der Straße, dann wird das Intervall allmählich verlängert. Während des Aushärtens sollten die Sämlinge im Schatten stehen. Das Verfahren hilft den Pflanzen, sich an die offene Sonne zu gewöhnen, und es ist einfacher, das Transplantat auf den offenen Boden zu übertragen.

Junge Sämlinge brauchen etwas Pflege.

Die Bildung von Sämlingen ist eine Phase sehr schneller Stoffwechselprozesse in Pflanzen, daher benötigt die Pflanze Wasser. Gießen Sie die Sämlinge regelmäßig jeden Morgen. Um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden, muss der Raum, in dem sich die Setzlinge befinden, täglich gelüftet werden. Achten Sie aber gleichzeitig darauf, dass die Temperatur im Raum nicht zu stark absinkt.

Sämlinge brauchen Licht, weil es für die Bildung organischer Substanzen durch Blätter notwendig ist, um die wachsenden Sämlinge zu ernähren. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, kann sich die Pflanze ausdehnen, was in Zukunft die Form des Busches ruiniert. Zur zusätzlichen Beleuchtung von Setzlingen können Sie Phytolampen... Sie können auch natürliches Licht organisieren, indem Sie die Setzlingstöpfe schräg zum Fenster stellen und reflektierende Folie oder einen Spiegel in der Nähe des Fensters platzieren.

Ein wichtiger Punkt bei der Organisation der Beleuchtung: Sie müssen die Sämlinge nicht zu lange hervorheben. Die Beleuchtungsdauer sollte 12 Stunden nicht überschreiten. Die Pflanzen brauchen dann 12 Stunden im Dunkeln oder bei minimaler Lichtstärke. Dieser Wechsel eignet sich am besten für den natürlichen Wechsel von Tag und Nacht und eignet sich am besten für die Pflanzenphysiologie. Damit sich die Sämlinge langsamer nach oben strecken, können Sie die beiden unteren Blätter entfernen. Dies kann erfolgen, nachdem der Sämling mindestens 5 echte Blätter freigesetzt hat. Nach all diesen einfachen Schritten erhalten Sie gesunde und starke Setzlinge der Sorte Nepasynky Raspberry, die sich für die Aussaat im Freiland eignen.

Bedingungen und Regeln für das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden

Bedingungen und Regeln für das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden

Der Zeitpunkt des Einpflanzens von Sämlingen in den Boden ist bedingt gegeben. Je nach Region kann eine geringfügige (innerhalb von 5 Tagen) Anpassung des Timings erforderlich sein:

  • Setzlinge werden bereits Anfang Mai in Gewächshäusern und Brutstätten gepflanzt. Für südlichere Regionen können sich die Daten sogar auf Ende April verschieben. In diesem Fall sollten die Sämlinge bereits etwa zwei Monate alt sein.
  • Im Freiland werden Setzlinge so gepflanzt, dass die Gefahr von Spätfrösten vermieden wird. Dies ist ungefähr Anfang Juni, mit warmem und frühem Frühling - Ende Mai. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Sämlinge mindestens 6 echte starke Blätter haben.Neben den Blättern müssen die Sämlinge bereits mindestens eine Blütenbürste haben.

Der Pflanzenabstand sollte 30 cm in einer Reihe und 50 cm zwischen den Reihen betragen. Nach dem Pflanzen bedürfen die Pflanzen einer sorgfältigen Pflege, denn davon hängen die Aussichten für die Ernte ab:

  • Gießen Sie die gepflanzten Pflanzen am Abend, wenn die Sonne bereits untergeht. Das Wasser zur Bewässerung muss warm sein, sonst können die Pflanzen krank werden.
  • Die Fütterung sollte während der gesamten Wachstumsphase der Pflanzen regelmäßig erfolgen.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, erhalten Sie starke und gesunde Pflanzen, die den Gärtner mit einer guten Ernte erfreuen.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Die Pflege von Tomaten der nicht brühenden Gruppe unterscheidet sich kaum von der Pflege der übrigen Sorten. Es umfasst die folgenden Operationen:

  1. Bewässerung... Es wird nach dem Standardschema für Tomaten durchgeführt: abends mit warmem, abgesetztem Wasser. Tomaten werden entweder an der Wurzel oder in den Gängen bewässert. Erfolgreiches Gießen sollte die Hauptwurzeln mit Feuchtigkeit versorgen (sie befinden sich in einer Tiefe von 30-40 cm im Boden). Sie müssen es regelmäßig alle 5 Tage gießen. Wenn Sie die Tomaten ungleichmäßig gießen (manchmal oft, manchmal selten), können die Früchte platzen. Eine solche Ernte wird viel schlechter gelagert und das Aussehen lässt zu wünschen übrig.
  2. Lockerung. Wenn der Boden richtig gemulcht wurde, ist eine Lockerung nicht erforderlich, andernfalls muss der Boden regelmäßig gelockert werden, um die Atmung der Wurzeln zu gewährleisten.
  3. Jäten. Die Entfernung von Unkraut wird durchgeführt, sobald es auftaucht.
  4. Krankheitsprävention.

Nonsynkayuschie-Sorten im Allgemeinen und "Nepasynkayusya-Himbeere" im Besonderen sind recht unprätentiös und erfordern keine komplexe Pflege. Die Einhaltung dieser einfachen Regeln reicht aus, um eine gute Ernte zu gewährleisten.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Obwohl die Sorte unprätentiös ist, können bei unsachgemäßer Pflege einige Probleme auftreten. Wenn Sie sie rechtzeitig beachten, können Sie die Situation korrigieren. Hier sind die wichtigsten Alarme:

  • Veränderungen der Blattfarbe weisen auf Probleme im Zusammenhang mit einem Mangel an mineralischer Ernährung hin. Bei Stickstoffmangel im Boden werden die Blätter blass und der Mangel an Phosphor führt zu einem violetten Farbton im Laub. Wenn nicht genügend Kalium vorhanden ist, beginnt die Pflanze auszutrocknen. Nachdem der Mangel an diesen Elementen im Boden rechtzeitig festgestellt wurde, ist es möglich, die Situation durch die Einführung von Düngemitteln zu korrigieren.
  • Der Fall von Blüten und Eierstöcken kann auf einen Phosphorüberschuss hinweisen.
  • Das schnelle Wachstum grüner Pflanzenteile ohne Blüte (die sogenannte "Mast") weist auf einen Stickstoffüberschuss hin.
  • Mattierte Flecken auf den Blättern weisen auf überschüssiges Kalium hin. Bei einem Überschuss an Spurenelementen lohnt es sich, die Fütterung einzustellen.
  • Das Auftreten von farbigen Flecken auf den Blättern und das Austrocknen von Pflanzen ist ein Zeichen für die Ausbreitung einer bakteriellen Infektion. Zur Bekämpfung von Krankheiten werden antibakterielle Medikamente eingesetzt, zum Beispiel "Skor", "Zaslon", "Fitosporin".

Es ist viel einfacher, ein Problem rechtzeitig zu beheben, also achten Sie auf Ihre Pflanzen!

Vorteile und Bewertungen der Sorte

Vorteile und Bewertungen der Sorte

Die meisten Gärtner, die die Sorte Nepasynky Raspberry auf ihren Parzellen ausprobiert haben, reagieren positiv darauf. Gärtner beachten die folgenden Vorteile der Sorte:

  1. Ein kompakter Busch, der wenig Platz auf der Baustelle einnimmt und keine Sorgen um die Bildung eines Busches erfordert.
  2. Köstliche Früchte, die eine reiche Ernte bringen, werden gut konserviert und gelagert.
  3. Der Hauptvorteil besteht darin, dass nicht mit dem Einklemmen des Busches herumgefummelt wird.

Positive Bewertungen zeigen, dass der Anbau einer Tomate der Sorte Nepasynkayuschaya Himbeere für jeden Gärtner eine interessante Erfahrung sein wird. Und viele werden diese Sorte zu ihren Favoriten zählen und sich für viele Jahre dafür entscheiden.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Tomate
Goshia-Avatar

Eine unglaubliche Tomatensorte, wirklich für faule Gemüseanbauer, erfordert kein Kneifen und ist beim Gießen überhaupt nicht wählerisch, denn sie muss alle fünf Tage einmal gegossen werden, wir sind Tomaten anderer Sorten, wir gießen zweimal a Woche und wir kneifen die Büsche wöchentlich.