Anbau von sanitären Anlagen

Sanvitalia ist eine niedrig wachsende krautige einjährige oder mehrjährige Pflanze mit stark verzweigten, kriechenden Stängeln. Sanvitalia hat gegenständige Blätter, eiförmig oder länglich. Die Blütenstände der Sanvitalia haben die Form eines Korbes mit weißen, gelben, orangefarbenen Blattblüten und röhrenförmigen schwarz-violetten Blüten. Der Durchmesser beträgt bis zu 2,5 Zentimeter.

Inhalt:

Die Blüte von Sanvitalia dauert von Juli bis Oktober. Die Pflanze bildet breite Büsche, die Blüte ist sehr reichlich. Die Frucht von Sanvitalia ist Achäne. Die Samen reifen gut und werden geerntet.

Dekorative Eigenschaften der Hygiene

Der Anbau von Sanitäranlagen erfolgt zum Zweck der Dekoration von Blumenbeeten, Blumenbeeten, Blumenampeln, Behältern, Balkonen. Die Hygiene sieht sehr schön aus beim Dekorieren von Bordüren, beim Anlegen von Steingärten oder in der Nähe großer Steine. Die Pflanze wächst schnell genug und kann verschiedene schöne Formen annehmen.

Anbau von sanitären Anlagen

Zu anderen Pflanzen, die zusammen mit der Hygiene schön aussehen, gehören dazu Kapuzinerkresse, süße Erbse, salvia, Aschenputtel, Vergissmeinnicht, Iberis bitter, gefiederte Nelke... Im Allgemeinen passen viele blühende Pflanzen mit kontrastierenden Farben gut zu Hygiene.

In der Gartenarbeit wird häufig auf eine gemeinsame Sanitärversorgung zurückgegriffen. Es ist eine einjährige Pflanze mit ausgebreiteten und weit wachsenden dünnen und starken Stielen, die von Juli bis zum Frost reichlich blüht. Die Blütenstände sind zahlreich und sehr auffällig.

Anbau von sanitären Anlagen

Der Anbau von Sanvitalia erfolgt mit Hilfe von Samen. Die Aussaat erfolgt im März oder April in einem warmen Gewächshaus, in dem die Temperatur bei etwa + 18-20 Grad gehalten wird. Die Samen werden in einer Kiste mit lockerer und fruchtbarer Erde ausgesät und leicht mit Erde bestreut. Gießen Sie am besten von unten, indem Sie einen speziellen Behälter unter der Box machen. Wenn die Sämlinge stark sind, können sie in Töpfe umgepflanzt werden. Ein wichtiger Vorgang ist das Aushärten der Sämlinge.

Sämlinge werden im Mai ins Freiland umgepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Gefahr eines möglichen Frosts vorüber sein. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 20 Zentimeter betragen. Sanvitalia blüht zwei Monate nach der Aussaat der Samen.

Anbau von sanitären Anlagen

Die Aussaat im Freiland kann sowohl im Mai als auch im Juni erfolgen. Nach der Bildung der Büsche ist es wichtig, sie auszudünnen und einen Abstand von 20 cm voneinander zu halten.

Die wichtigsten Grundsätze in der Pflege der Sanitärversorgung

  • Lage und Boden

Sanvitalia bevorzugt sonnige, offene Gebiete mit mäßig fruchtbaren und gut durchlässigen Böden. Beim Einpflanzen einer Pflanze in einen Kübel wird ein Substrat aus Lehmerde und Sand vorbereitet (Verhältnis 3 zu 1). Der Boden um die Sanitäranlage muss regelmäßig gejätet und gelockert werden. Unkraut ist ebenfalls wichtig, um es rechtzeitig zu entfernen.

  • Feuchtigkeit und Bewässerung

Die Pflanze ist unprätentiös gegenüber Feuchtigkeit, sie blüht sowohl in trockenen als auch in feuchten Sommern gut. Sanvitalia ist windresistent und trockenheitstolerant. Daher ist kein reichliches Gießen erforderlich. Während die Pflanze jung ist, sollte das Gießen recht sparsam sein. In Zukunft kann es etwas intensiver gemacht werden. Aber es ist trotzdem gefährlich, die Pflanze nicht zu lange zu gießen.

Anbau von sanitären Anlagen

  • Düngemittel

Sanvitalia kann mit Flüssigdünger gefüttert werden. Es reicht aus, diesen Vorgang alle zwei Wochen einmal durchzuführen.Besonders hygienisch müssen nach dem Pflanzen einer Pflanze im Freiland und während der Knospenbildung gefüttert werden. Eine vollständige Palette von Mineraldüngern reicht aus.

  • Temperatur

Sanvitalia liebt Wärme. Wenn die Lufttemperatur nicht unter +5 Grad sinkt, können Sie mit einer üppigen und langen Blüte rechnen. Fröste für die Pflanze sind nur innerhalb von -3 Grad erlaubt. Wenn möglich, ist es jedoch besser, die Pflanze in einen warmen Raum zu verpflanzen.

  • Überweisen

Dieses Verfahren schadet der Pflanze überhaupt nicht. Sie kann auch während der Blütezeit durchgeführt werden, insbesondere wenn das Wurzelsystem geschlossen ist.

  • Mögliche Krankheiten

Wenn sich das Laub zu kräuseln beginnt und die Farbe ändert, können Sie den Feuchtigkeitsmangel beurteilen. In diesem Fall müssen Sie die Blume reichlich gießen. Wenn die Hygiene in einem hängenden Topf wächst, können Sie sie auch eine Stunde lang in einen Eimer mit Wasser stellen. Dann herausnehmen und das Wasser ablaufen lassen.

Wenn sich das Bein der Pflanze verdunkelt, ist dieser Zustand für die Blüte schädlich. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es wichtig, eine gute Luftzirkulation für die Sämlinge aufrechtzuerhalten. Säen Sie die Samen auch nicht zu dick aus. Wie bereits erwähnt, sollten die Setzlinge von unten in die Schale gegossen werden. Sie können eine Kiste mit Setzlingen für 15 Minuten auf eine Palette stellen, die mit warmem Wasser gefüllt wird.

Wie die Erfahrung vieler Gärtner zeigt, ist der Anbau von Sanitäranlagen nicht besonders schwierig. Daher kann diese schöne Pflanze eine würdige Dekoration für Ihren Standort, Ihr Zuhause oder Ihren Balkon sein. Eine so helle und sonnige Pflanze wird Sie immer aufheitern, auch wenn das Wetter bewölkt oder regnerisch ist.

Kategorie:Blumen | Sanvitalia