Portulak-Blumen - eine großartige Option für einen Blumengarten
Selbst der unerfahrenste Gärtner kann seinen Blumengarten mit einer Pflanze wie Portulakblüten schmücken. Zu dekorativen Zwecken wird am häufigsten großblumiger Portulak mit kriechenden, stark verzweigten Stielen verwendet, die eine Höhe von 15-20 cm erreichen.
Sie blüht mit einzelnen Blüten, die einfach, gefüllt oder halbgefüllt sind und sich an den Enden der Stängel befinden. Ihr Durchmesser beträgt 3-6 cm und die Farbpalette zeichnet sich durch eine reiche Vielfalt an Farben und Schattierungen aus. Seine Blüte beginnt im Juni. Wenn die Temperatur jedoch plötzlich auf 6-8 Grad sinkt, hört die Blüte auf und friert in Erwartung warmer Tage ein. Die Blüte dauert bis zum Frost.
Portulak-Blumen haben eine Reihe eigener Eigenschaften, nämlich:
- unterscheidet sich in Thermophilie und Trockenheitsresistenz;
- braucht endlos Sonnenlicht: die kleinste Schattierung und die Knospen schließen sich (mit Ausnahme von Frotteeportulak);
- Schlichtheit in der Kultivierung: sie wächst hervorragend auf gewöhnlichem Garten- oder Gartenland (auch sandiger, trockener, bis steiniger Boden ist geeignet), einzige Bedingung ist ausreichende Lockerheit;
- minimales Gießen reicht ihm;
- braucht keine Düngemittel, Schädlingsschutz, Beschneiden;
- auf übermäßig fruchtbarem Boden zeichnet sich Portulak durch gutes Wachstum, aber schlechte Blüte aus;
- durch Samen vermehrt, kann aber auch durch Sämlinge gezüchtet werden.
Eine sehr auffällige Pflanze. Auch wenn es verblasst, sieht der Club noch anständig aus. Und die Tatsache, dass es unprätentiös ist, ist im Allgemeinen ein Glücksfall, insbesondere für eine Sommerresidenz, in der es keine Möglichkeit gibt, Blumenbeeten ständig viel Aufmerksamkeit zu schenken.
Ich züchte Setzlinge, um sie in Töpfe zu pflanzen. Im Garten, nur Samen, braucht es lange zum Keimen, aber in der Regel ohne Probleme. Das Problem ist jedoch, dass die Samen, die in einer Packung mit fünf Samen in fünf Granulaten deklariert werden, tatsächlich nur fünf Stück (!) sind. In zwei Fällen sind es drei, es ist nicht gut zu täuschen ...