Tomatenbaum-Krake f1: Eigenschaften und Anbau

Züchter sind erstaunliche Menschen, die die Fantasie mit den Ergebnissen ihrer Arbeit verblüffen können. Ihre neue Kreation - ein Tomatenbaum - löste bei Sommerbewohnern und Gärtnern einen ganzen Sturm der Emotionen aus.

Inhalt:

Eigenschaften des Tomatenbaum-Oktopus f1

Eigenschaften des Tomatenbaum-Oktopus f1

Uninformierte Menschen wissen möglicherweise nicht einmal, dass eine solche Pflanze in der Natur existiert. Dennoch ist dies kein Märchen, sondern eine von Profis gezüchtete Tomatenhybride. Octopus wurde nicht umsonst genannt: Während der Entwicklung flechtet der Busch wie ein gleichnamiges Tier das Gewächshaus. Der Tomatenbaum-Oktopus f1 ist eine unbestimmte Sorte. Dies bedeutet, dass die Möglichkeit eines hyperintensen Wachstums genetisch inhärent ist.

Die Pflanze entfaltet ihre Fähigkeiten nur unter geeigneten Wachstumsbedingungen.

Ein ausgewachsener Baum verblüfft die Fantasie: Die Höhe von 4 m ist weit von der Grenze entfernt, der Kronendurchmesser beträgt bis zu 6 m, ein normal aussehender Busch wächst in nur 1-1,5 Jahren zu dieser Größe. Es ist unglaublich fruchtbar - es produziert bis zu 14.000 Tomaten (ca. 1,5 Tonnen Gesamtgewicht).

Alle 2-3 Blätter bilden sich auf dem Riesen Cluster von 5-6 Tomaten. Jedes Gewicht beträgt 0,1-0,16 kg. Die abgerundete Frucht hat einen ausgezeichneten Geschmack. Das Fruchtfleisch ist saftig und fleischig. Der Riese entwickelt sich nach der Methode der hydroponischen Landtechnik in einem Gewächshaus, das kontinuierlich beheizt wird. Der Wechsel der Jahreszeiten im russischen Klima schadet dem Busch. Ohne Schutz würde er nicht überleben.

Einen Tomatenbaum anbauen, konzentrieren sich die ersten 7-8 Monate auf die aktive Entwicklung der grünen Masse. Während dieser Zeit dürfen die Tomaten nicht reifen. Nach der Kronenbildung beginnt die Phase der intensiven Fruchtbildung. Triebe werden nicht beschnitten: Sie alle blühen und erfreuen sich an Tomaten.

Der Baum braucht eine intensive Ernährung. Anfällig für verschiedene Krankheiten.

Der f1-Oktopus-Tomatenbaum ist eine fantastische Tomate, die den Einsatz moderner landwirtschaftlicher Technologien für den langfristigen Anbau erfordert.

Amateuranbau des Tomatenbaums

Amateuranbau des Tomatenbaums

Die exotische Pflanze kann auch in herkömmlichen Gewächshäusern angebaut werden. Am einfachsten geht dies in der warmen Jahreszeit: Vor dem Einsetzen des kalten Wetters hat der Busch Zeit, sich ausreichend auszustrecken und eine Ernte (bis zu 10 kg) abzugeben.

Die Sorte f1 bildet bis zum ersten Frost Früchte, Tomaten sind gut gelagert. In diesem Sinne können Sie 8-10 Monate lang frisches Gemüse erhalten.

Merkmale des saisonalen Pflanzenanbaus:

  1. Die Aussaat erfolgt früh: im Januar oder Februar. Zusätzliche Beleuchtung und Heizung lassen die Sämlinge schneller erscheinen und sorgen für das volle Wachstum der Sämlinge.
  2. Zu Beginn des Sommers ist es Zeit, Jungpflanzen im Freiland oder im Gewächshaus zu pflanzen.
  3. Das Kneifen der Hauptwurzel stimuliert die Sprossbildung.
  4. Damit die sich ausbreitenden Büsche genügend Platz haben, werden die Pflanzen im Abstand von 1,5 m voneinander gepflanzt.
  5. Schießt kein Stiefkind.
  6. Der Baum braucht eine regelmäßige Anwendung von Mineral- und organische Düngemittel.
  7. Die Kultur liebt reichliches und systematisches Gießen.
  8. Krankheitsprävention ist ein wichtiges Unterfangen. Das Rhizom wird mit einer Jodlösung behandelt: 1 Flasche der Substanz wird in 10 Liter Wasser gegossen.
  9. Es besteht die Möglichkeit, den Tomatenbaum vegetativ zu vermehren. Dazu werden am Ende der Saison gesunde Stängel von der Pflanze abgeschnitten.Sie werden als Stecklinge verwendet, die im Gewächshaus verwurzelt sind.

Auch ohne besondere Fähigkeiten und spezielle Ausrüstung können Sie einen Tomatenbaum anbauen und eine ziemlich gute Ernte erzielen.

Wachsende Sorten f1

Wachsende Sorten f1

1,5 Jahre lang muss sich eine langlebige Tomate vielen Gefahren stellen: Sie wird von Parasiten, Pilzen und Bakterien befallen. Der Baum wird durch hydroponische Anbautechnologie geschützt. Auf diese Weise wird das Rhizom der Pflanze mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Um diese Methode anzuwenden, müssen Sie sich eindecken mit:

  • Kontinuierlich beheiztes Gewächshaus mit Leuchtstofflampen ausgestattet.
  • Pflanzbehälter (Höhe - nicht weniger als 0,5 m, Fläche - 1-1,5 m2). Eine alte Badewanne reicht aus.
  • Ein Deckel für den Behälter, der die Nährstoffzusammensetzung vor den hohen Temperaturen im Sommer schützt. Sie machen es aus Polystyrolplatten. In der Mitte wird ein Loch für einen Baum gemacht.
  • Schalen zum Verdünnen von Lösungen.
  • Kompressoren. Sie sättigen die Nährflüssigkeit mit Luft.
  • Mit spezifischen Düngemitteln - Komponenten einer hydroponischen Lösung (Chesnokova und Bazyrina).
  • Glaswolle. Daraus werden Pflanzwürfel hergestellt.

Hydroponische Technologien sind die beste Option, um eine exotische Pflanze zu kultivieren.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, den Boden auszutrocknen oder durch Parasiten zu schädigen. Die Hauptsache ist, die Temperatur der Lösung auf dem gewünschten Niveau zu halten (im Sommer - maximal 250 ° C, im Winter - mindestens 180 ° C). Eine professionelle Methode zum Anbau eines Tomatenbaums ermöglicht es Ihnen, die Pflanze vor schädlichen Faktoren zu schützen.

Hydroponik: Wie geht man vor?

 wie geht es weiter?

Der erste Schritt besteht darin, die Nährlösung vorzubereiten. Für den Stoff benötigen Sie:

  • 0,2 kg Ammoniumnitrat
  • 0,5 kg Kalium
  • 0,009 g Eisencitrat
  • 0,55 kg Superphosphat
  • 0,003 kg Borsäure
  • 0,3 kg Magnesium
  • 0,002 kg Mangansulfat

Es ist einfacher zu arbeiten, wenn Sie zuerst die Stammlösung herstellen. Allen Komponenten muss separat etwas Wasser zugesetzt werden. Alle Flüssigkeiten in einen Behälter mit einem Volumen von 10 Litern abgießen. Füllen Sie es bis zum Rand mit Wasser und mischen Sie alles kräftig. Wenn eine Nährlösung benötigt wird, wird 1 Liter des resultierenden Konzentrats in 100 Liter Wasser gelöst.

Nächste Schritte:

  1. Die Aussaat erfolgt im August. Sie werden in eine Aussparung in einem Glaswollwürfel (20x20 cm) gelegt.
  2. Die Werkstücke werden mit der vorbereiteten Nährflüssigkeit befeuchtet. In einen mit der gleichen Lösung gefüllten Behälter geben. Der Würfel sollte halb darin eingetaucht sein. Die Glaswolleoberfläche darf nicht austrocknen: Sie wird mehrmals täglich angefeuchtet.
  3. Bis zum Auflaufen der Triebe sind die Würfel unter dem Deckel versteckt. Sie werden in etwa 60 Tagen erscheinen. Ab diesem Moment werden Luftzufuhrrohre unter jeden Würfel gebracht.
  4. Der Schutz wird entfernt. Sämlinge entwickeln sich, bis 5-7 Blätter erscheinen. Für sie ist es wichtig, das optimale Temperaturregime und die Hintergrundbeleuchtung zu beachten.
  5. Wenn es richtig gemacht wird, entwickeln sich die Sämlinge schnell. Pflanzen brauchen bald Unterstützung. Dazu wird in 2,5 m Höhe ein Netz gezogen, das von Baumtrieben geflochten wird.

Die Anwendung der hydroponischen Methode erfordert einen erheblichen Aufwand und erhebliche Kosten.

Maximale Begeisterung, Liebe zu allem Außergewöhnlichen – und im Gewächshaus wächst ein fabelhaftes Gedeihen Tomatenbaum... Auf dem offenen Gelände wird es nicht riesig, aber es wird Sie mit üppigen Ernten begeistern.

Weitere Informationen finden Sie im Video.