Europäischer Badegast - die Lieblingsblume der Trolle

Europäischer Badegast ist eine Wiesenpflanze, ein Vertreter der Hahnenfußgewächse. Leider kommt es in der Natur nicht oft vor und auf Parzellen wird es noch seltener angebaut. In einigen Ländern und Regionen ist der europäische Badeanzug im Roten Buch aufgeführt.

Es besteht keine allgemeine Einigkeit darüber, warum die Pflanze "Trollius" heißt. Einige glauben, dass der Name aufgrund der kugelförmigen Form der Blume vom altgermanischen "Troll" stammt, was "Kugel" bedeutet. Andere sind sich sicher, dass das Wort "Trollblume" - "Trollblume" ist. Es wird angenommen, dass sich in einer der hellen Juninächte bei Vollmond Trolle auf einer der Waldlichtungen versammeln, um ein magisches Getränk zu brauen. Es wird in vorab mitgebrachten Goldschalen zubereitet. Alles wird wie in einem echten Märchen ohne Feuer gebraut. Vor dem Morgengrauen gießt der Kopftroll das resultierende Elixier in Flaschen. Die Trolle nehmen sie und gehen, wobei sie die goldenen Schalen auf der Lichtung zurücklassen. Das Getränk hält ein Jahr, und dann kommen sie wieder zusammen. Diese Schalen werden von Menschen gefunden und die Blumen des Badeanzugs genannt.

Der europäische Badegast ist eine sehr feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher findet man sie an den Ufern von Flüssen, Seen, neben Bächen, in Waldlichtungen. Es kommt an Orten vor, wo der Boden immer feucht ist.

Die Höhe des Busches erreicht 80 cm, es gibt aber auch kleinere Vertreter. Die Blütezeit beginnt Ende Mai, Anfang Juni und dauert 25-30 Tage. Der europäische Badegast hat leuchtend gelbe kugelförmige Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm auf langen, dünnen Beinen. Es ist eine melliferierende Pflanze. Giftig. Nach dem Kontakt mit dem Badeanzug müssen Sie Ihre Hände waschen.

Kategorie:Blumen | Kupavnitsa