Violette Frühlingsrose: Zuchtmethoden und Pflegetipps
Violet Spring Rose zeichnet sich durch ihre grünliche Farbe der Knospen und Blüten aus. Seine zarten Blütenblätter haben eine originelle Form. Die Pflanze ist unprätentiös in der Pflege, muss aber im Bewässerungsregime gehalten werden.
Inhalt:
- Beschreibung der Sorte
- Violette Zuchtmethoden
- Vermehrung durch Stecklinge im Wasser
- Vermehrung durch Stecklinge im Substrat
- Violette Transplantation
- Violette Frühlingsrosenpflege
- Krankheiten und Schädlinge
Beschreibung der Sorte
Violet Spring Rose gezüchtet von Züchter Paul Sorano. Es blüht dekorativ Saintpaulia mit kleinen weißen Blüten in Rosenform. Jeder von ihnen besteht aus einer großen Anzahl zarter Blütenblätter, an deren Rand sich ein grüner Rand befindet.
Der Rand des Blütenblattes ist gezahnt. Während der Blüte wird die grüne Farbe schwach und verschwindet dann vollständig. Die Knospen bleiben bis zur Blüte grün. Die Größe einer geöffneten Blüte beträgt 3-4 cm, der Stiel ist kurz. Blumen bleiben lange darauf.
Blüht reichlich und lange, von Mai bis November.
Blätter oben sind hellgrün, wellig. Auf beiden Seiten sind sie mit dicken feinen Haaren bedeckt. Die Unterseite des Blattes ist heller. Die unteren Blätter neigen sich nach unten und berühren den Rand des Blumentopfs. Wurzelsystem befindet sich in den oberen Bodenschichten und wächst schnell.
Violette Zuchtmethoden
Es ist besser, Saintpaulia im Frühjahr von März bis April zu vermehren. Violette Frühlingsrose reproduziert:
- Blattstecklinge
- Durch das Teilen des Busches
- Stiefkinder
- Stiele
- Saatgut
Die Vermehrung durch Blattstecklinge ist die beliebteste Methode. Bei der Durchführung in Wasser ist es möglich, den Verlauf der Wurzelbildung durch die Wände einer transparenten Schale oder durch Herausnehmen des Stiels zu kontrollieren. Das Durchwurzeln im Substrat geht jedoch schneller und der Prozentsatz erfolgreicher Versuche steigt deutlich an.
Die Vermehrung durch Teilung des Busches ist einfach und schnell möglich, jedoch nicht immer möglich. Dazu benötigen Sie einen erwachsenen Busch. Die Vermehrung durch Stiele wird praktisch nicht verwendet, da sie schwieriger ist und die Sortenmerkmale der Frühlingsrose durch Stecklinge von Blättern gut übertragen werden. Die Vermehrung durch Samen ist nur sinnvoll, wenn Sie Spring Rose mit . kreuzen müssen violett eine andere Art.
Vermehrung durch Stecklinge im Wasser
Um eine junge Pflanze zu erhalten, reicht es aus, nur ein Veilchenblatt zu haben. Damit Stecklinge gelingen können, müssen sie von einer gesunden erwachsenen Pflanze gepflückt werden. Verwenden Sie keine alten vergilbten Blätter. Sie haben nicht genug Nährstoffe. Junge Leute, die im Outlet aufwachsen, werden ebenfalls nicht aufgenommen. Sie müssen ein starkes Blatt aus der zweiten oder dritten Reihe ohne Kratzer, Verbrennungen, Fäulnis, nicht beschädigt oder ausgetrocknet nehmen.
Zuchtmerkmale:
- Das Blatt wird vom Busch abgebrochen, um es nicht zu beschädigen. Die optimale Beinlänge beträgt 4 cm und wird mit einem scharfen Messer oder Rasiermesser schräg geschnitten. Gartenscheren und Scheren werden nicht verwendet, da sie den Schnitt einklemmen und die Faserstruktur aufbrechen. Einige Züchter machen einen kleinen Längsschnitt an der Basis des Beins. Der Wundbereich dient als Ort für die Wurzelbildung. Je größer er ist, desto besser.
- Wenn der Stiel zu lang ist, verbiegt sich das Blatt und fällt beim Keimen ab. Daher muss es in einem Topf abgestützt werden.Wenn es kurz ist, kann der Blattrand ins Wasser fallen oder austrocknen, wenn das Wasser verdunstet. Dies wird schwieriger zu verfolgen sein.
- Um den Stiel zu desinfizieren, tauchen Sie ihn in eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat und lassen Sie ihn trocknen. Sie können in Wasser oder in einem Substrat keimen.
- Für die Keimung im Wasser keine Kristallschalen einnehmen. Wenn Sie den Griff in eine Flasche mit schmalem Hals stecken, berührt die Blattplatte das Wasser nicht und verrottet nicht. Jedes Blatt wird in einer separaten Flasche gekeimt.
- Verwenden Sie abgekochtes oder abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur. Darin wird eine Aktivtablette oder ein Stück zerkleinerte Holzkohle aufgelöst. Stellen Sie den Griff so ein, dass sein Bein 1 cm in Wasser eingetaucht ist Bedecken Sie das Geschirr mit einem Tuch mit einem durchsichtigen Beutel, in dem mehrere Löcher zur Belüftung angebracht sind. An einem warmen Ort stellen, damit das Blatt hell ist, aber die Sonnenstrahlen nicht auf den Teller fallen.
- Das Wasser im Keimgefäß wird nicht verändert. Wenn es verdunstet ist und der Blattstiel trocken sein kann, etwas frisches Wasser hinzufügen.
Die ersten Wurzeln erscheinen in ein paar Wochen am Griff. Ein faules Bein kann dies verhindern. Nehmen Sie in diesem Fall den Stiel aus dem Wasser und schneiden Sie den gesamten unbrauchbaren Teil ab. Bestreuen Sie die Stelle des Schnitts Holzasche oder zerkleinerte Kohle. Eine halbe Stunde trocknen. In diesem Fall muss das Wasser im Geschirr komplett gewechselt werden.
Stecklinge sollten in Töpfe mit Substrat gepflanzt werden, nachdem die Länge der Wurzeln 1 cm erreicht hat.
Das Geschirr muss Löcher für den Wasserablauf haben. Es ist praktisch, Plastikbecher zu verwenden. Die Drainageschicht wird aus Blähton hergestellt, dem lockeren Boden wird Schaum hinzugefügt. Der Steckling wird eineinhalb Zentimeter in das Loch im Boden eingetaucht, damit die Wurzeln nicht abbrechen.
Mit Erde bestreuen, ohne zu rammen. Das Blatt wird mit einem Stock oder Streichholz gestützt. Wieder mit einem Beutel abdecken und zum Keimen stellen. Erst nach dem Trocknen der obersten Schicht gießen. In ein paar Wochen sollten Babys in der Nähe des Stecklings erscheinen. Wenn kleine Büsche ein wenig wachsen, werden sie gepflanzt.
Vermehrung durch Stecklinge im Substrat
Damit die Stecklinge nicht verrotten, schneller Wurzeln schlagen und es mehr Kinder gibt, werden die Blätter im Boden verwurzelt. Es wird speziell durch Mischen von Vermiculit und Perlit hergestellt. Der erste erhöht die Luftdurchlässigkeit des Bodens, der zweite macht ihn locker. Styropor kann hinzugefügt werden, Torfmoos, nahrhafter Boden.
Bereiten Sie den Stiel wie beim Wachsen im Wasser vor.
Legen Sie es in eine Mischung mit einem warmen, feuchten Substrat. Versiegeln und abstützen, um ein Herunterfallen zu verhindern. Nicht wässern. Mit einer Tüte abdecken und zum Keimen einstellen. Das Blatt kann seine Elastizität verlieren, aber nach einer Weile erholt sich der Turgor.
Einmal pro Woche etwas gießen. Nicht düngen, um das Wurzelwachstum anzuregen. Die Pflanzen werden zweimal pro Woche für 10 Minuten belüftet. Nach einem Monat kann die Pflanze ohne Schutz leben.
Violette Transplantation
Transplantiert violett einmal im Jahr, im Frühjahr, Sommer oder Frühherbst. Aber Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, es zu tun, sind:
- Das Vorhandensein von weißen Blüten auf dem Boden im Topf.
- Aus den Drainagelöchern ragen Wurzeln heraus.
- Die Pflanze blüht nicht, ist länglich, sieht geschwächt aus.
- Wenn Sie die blühende Saintpaulia dringend umpflanzen müssen, werden alle Knospen und Blüten gepflückt.
Die Umpflanzung kann mit vollständigem, teilweisem Bodenaustausch oder Umladen erfolgen. Es wird durchgeführt, wenn die Wurzeln der Pflanze gesund sind. Damit die Veilchenwurzeln der Frühlingsrose Feuchtigkeit aus der Pfanne ziehen können, muss die Erde im Topf nahrhaft, locker und feuchtigkeitsdurchlässig sein. Nehmen Sie 5 Teile Schwarzerde, 3 Teile Torf und einen Teil Sand. Fügen Sie etwas Torfmoos und Holzkohle hinzu, die die Wurzeln vor Fäulnis schützen. Verlegen Sie die Drainageschicht auf einem Drittel der Höhe des neuen Geschirrs.
Der Topf sollte niedrig sein, der Durchmesser ist ein paar Zentimeter größer als der vorherige.
Wenn es schon einmal verwendet wurde, reinigen und waschen Sie es gründlich. Befeuchten Sie den Boden, in dem die Blume wächst. Vorsichtig aus dem Blumentopf nehmen. Die Wurzeln werden leicht beschnitten, die unteren alten Blätter werden entfernt.In einen neuen Topf geben, sodass die Blätter den Topfrand berühren.
Füllen Sie den verbleibenden Raum mit vorbereiteter Erde auf. Nach der Transplantation nicht gießen. An einem Tag schauen sie, ob es nicht nötig ist, Land hinzuzufügen, wenn sie sitzt. Dann gewässert.
Violette Frühlingsrosenpflege
Die Sorte Spring Rose ist unprätentiös in der Pflege. Saintpaulias mögen es nicht, stark bevormundet zu werden. Sie erleben eher einen Mangel an Aufmerksamkeit als einen Überschuss. Stellen Sie den Violetttopf Spring Rose auf die Fensterbank, nicht gegen das kalte Glas lehnen. Ost- oder Westfenster reichen aus. Auf den südlichen Saintpaulias müssen Sie vor direkter Sonneneinstrahlung schattieren.
Pflegetipps für Indoor-Blumen:
- Die Temperatur für Frühlingsrose beträgt im Sommer etwa 22 ° C, im Winter ist es wünschenswert, sie auf 18 ° C zu senken. Veilchen vertragen Zugluft nicht gut. Daher müssen sie dort installiert werden, wo sie nicht sind. Aber die Pflanze braucht frische Luft, also muss der Raum gelüftet werden.
- Einige Züchter ergänzen die Beleuchtung im Winter Phytolampen, wodurch die Tageslichtstunden auf 16 Stunden erhöht werden. Aber auch ohne diese übersteht die violette Frühlingsrose den Winter gut.
- Die Hauptsache ist, die Saintpaulia nicht zu oft zu gießen. Dadurch können die Wurzeln der Pflanze verrotten. Dadurch kann das Violett verschwinden. Im Winter wird ein ausgewachsenes Frühlingsrosen-Veilchen zweimal pro Woche in einem Tablett gegossen. Auf den Boden werden kleiner Blähton, Kieselsteine oder Sand gelegt. Gießen Sie Wasser und stellen Sie den Topf auf das Tablett. Im Sommer, während der Blütezeit, können Sie täglich gießen, jedoch nur, wenn der Boden austrocknet. Die Blätter der Violet Spring Rose werden nicht besprüht, insbesondere während der Blütezeit. Sie sind mit dicken Haaren bedeckt, so dass sich Feuchtigkeit darauf ansammelt, was zu Blattfäule führen kann.
- Violet Spring Rose reagiert gut auf Fütterung Mineral und organische Düngemittel, die sich je nach Jahreszeit abwechseln. Im Winter wird einmal organisches Material eingebracht. Im Frühjahr und Herbst werden sie dreimal pro Saison mit speziellen Mineraldüngern für Veilchen gefüttert, die in einem Blumenladen gekauft werden. Im Sommer wird organisches Material eingebracht, wenn die Pflanze geschwächt ist oder schwach blüht.
Krankheiten und Schädlinge
Schmerzhafte Zustände Veilchen mit einem Verstoß gegen das Pflegeregime verbunden. Wenn der Boden schwer gärtnerisch ist, wächst er schlecht. Feuchtigkeit stagniert in den Wurzeln. Dies geschieht auch bei übermäßigem Gießen, Wachsen in einem tiefen Topf und schlechter Drainage.
Ist der Boden sauer, verfärben sich die Blattränder gelb. Mit einer wässrigen Lösung von Dolomitmehl gießen. Wenn der Boden alkalisch ist, wachsen die Blätter nicht und werden blass. Das Gießen mit einer kleinen Menge Essig kann die Situation korrigieren.
Eine Verletzung des Temperaturregimes und häufiges Gießen können zu Pilzkrankheiten führen:
- Echter Mehltau
- Krautfäule
- Fusarium
- Graufäule
Es lohnt sich, die Krankheit zu bekämpfen, wenn sie kleine Gebiete erobert hat. Betroffene Stellen entfernen, verarbeiten Fungizide, werden in nicht infizierten Boden verpflanzt. Andernfalls wird die Pflanze weggeworfen. Die überlebenden Blätter nach der Desinfektion können zur Fortpflanzung verwendet werden.
Mehlkäfer, kriechende Insekten, die mit einer weißen Blüte bedeckt sind, beißen durch die Blätter und hinterlassen hässliche rötliche Flecken. Die Blätter sind deformiert, die Blüte verliert ihre dekorative Wirkung. Sie können sie loswerden, indem Sie die Pflanze mit Fitoverm oder Aktara behandeln. Die gleichen Medikamente werden verwendet, um Thripse und Blattläuse abzutöten. Blattläuse saugen den Saft aus den Stängeln und Stielen, wodurch sie sterben. Eine kleine Menge Blattläuse können Sie mit einer Waschmittellösung bekämpfen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Vor kurzem habe ich angefangen, Veilchen zu pflanzen, diese, wie ich sie flauschig nenne, ist mein Favorit. Aber meine Freundin sah sie an und bat sie, ein Blatt abzubrechen, ich brach es ab. Und danach hat das Veilchen aufgehört zu blühen, ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich gieße es mit Dünger, ich hoffe, dass sich mein flauschiges Veilchen bald erholt und wieder zu blühen beginnt.