Krokusse im Garten: Blumen wachsen und pflegen

Schöne Blumen im Garten zu züchten ist eine Kunst, die vom Gärtner hohes Geschick, Liebe zum Detail und Einsicht in die Besonderheiten der Pflanze erfordert. Ein lebender Organismus kann sich unter verschiedenen Bedingungen entwickeln, aber mit dem richtigen Ansatz erhält man ein besonders spektakuläres Aussehen und eine besonders spektakuläre Form.

Inhalt:

Krokusse - Merkmale von Blumen

Krokusse - Merkmale von Blumen

Krokusse allen bekannt. Diese Blumen sind mit Frühling und Frische verbunden. Sie gehören zu den ersten, die im zeitigen Frühjahr blühen und etwa 10 Tage blühen. Die Ruhephase der Pflanze beginnt mit Beginn des Sommers, bis zu diesem Zeitpunkt erfreuen die Blüten das Auge mit frischem Laub, das lange bleibt.

Nachdem der Busch eine aktive Entwicklungsphase durchlaufen hat, kann die Pflanze aus dem Boden entfernt werden. Dieses Verfahren ist nicht notwendig, da der Krokus bequem bis zu 5 Jahre an einem Ort wächst. Die meisten Gärtner ziehen es vor, Knollen aus dem Boden zu entfernen, sie sorgfältig zu untersuchen und kranke und beschädigte Knollen zu entfernen. So ist es möglich, die nachfolgenden Pflanzungen so effektiv wie möglich zu gestalten.

Krokus wird auch Safran genannt.

Sie gehört zur Gattung der krautigen Pflanzen mit Knollensystemen. Iris-Familien. Unter natürlichen Bedingungen wächst Krokus in Steppen- und Waldbedingungen. Sie ist auch in den Wiesen des Mittelmeerraums, Mittel- und Südeuropas, Kleinasiens und Zentralasiens zu finden. Inzwischen sind über 300 Krokusarten bekannt.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Krokus vermehrt sich aktiv unter verschiedenen Bedingungen. Es wird im Volksmund mit Hilfe von Tochterzwiebeln verbreitet, die während des Transplantationsprozesses von der Mutter getrennt werden. Nach dem Einpflanzen in den Boden erfolgt die Teilung nach bestimmten Regeln, die zur Entwicklung des Busches führt.

Die Sorte bestimmt die Blütezeit des Busches, die im zweiten, dritten oder vierten Jahr beginnen kann.

Krokusse, die im Frühjahr blühen, können auch aus Samen wachsen. Die Blütezeit beginnt erst im vierten Entwicklungsjahr. Bei Krokussen ist die vegetative Vermehrung vorherrschend. Herbstblühende Krokusse haben in unserem Klima keine Zeit zum Reifen und Blühen.

Landung: Timing und Regeln

 Bedingungen und Regeln

Heute verwenden Gärtner viele Sorten. Krokusse... Sie unterscheiden sich in der Blütezeit und einige von ihnen können im Herbst blühen. Je nach Sorte der Pflanze unterscheiden sich auch die Blüte- und damit Pflanzzeiten. Wenn die Blume im Herbst blüht, sollte sie Mitte des Sommers gepflanzt werden. Frühlingsblumen werden im September und Oktober gesät.

Die wichtigsten Anforderungen für den Anbau von Blumen:

  • Die Hauptanforderungen an den Boden für die Aussaat sind wie folgt: Der Boden muss fruchtbar und leicht sein. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Krokusse keine übermäßige Feuchtigkeit vertragen. Daher ist auf eine gleichmäßige Verteilung und Durchdringung der Feuchtigkeit zu achten. Wenn der Boden tonhaltig ist, sollte er mit Sand und Düngemitteln verdünnt werden (Kompost oder Mist).
  • Safran ist sehr lichtlieb und für seine harmonische Entwicklung ist es wichtig, ausreichend Licht zu haben.Es wird empfohlen, Krokusse in beleuchteten Bereichen zu pflanzen, die dem Licht ausgesetzt sind. In diesem Fall ist es möglich, große und spektakuläre Blüten zu entwickeln.
  • Krokusse entwickeln sich gut in der Nachbarschaft Tulpen und Narzissen, mit denen Sie einzigartige und schöne Blumenbeete erstellen können.
  • Der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens muss auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Dies gewährleistet die normale Entwicklung der Pflanze. Die ersten Sprossen, die erscheinen, sollten gründlich gewässert werden. In Zukunft werden sie bei Bedarf bewässert. Übertreiben Sie es nicht - der Boden sollte zwischen den Bewässerungen Zeit zum Trocknen haben.
  • Eine hohe Bodenfruchtbarkeit trägt zur Entwicklung der Pflanze bei und ist ein wichtiger Bestandteil, um die gewünschte Größe und Schönheit zu erreichen. Wenn der Boden fruchtbar genug ist, kann der Krokus während der Blütezeit während der Blütezeit nicht mit Düngemitteln gefüttert werden.

Im Winter können Krokusse auch in einer Wohnung angebaut werden. Optimal sollten großblumige niederländische Sorten gewählt werden. Zum Anpflanzen von Krokussen werden breite Töpfe verwendet, in die 5-10 Knollen gestellt werden. Sie werden gleichmäßig bepflanzt und bieten ausreichend Platz für jede Pflanze.

Der Boden zum Anpflanzen sollte neutral, ausreichend locker und luft- und feuchtigkeitsdurchlässig sein. Sobald die Blüte vorbei ist, wird die Fütterung des Busches reduziert, sodass die Unversehrtheit der Knollen erhalten werden kann.

Wie pflegt man Blumen

Wie pflegt man Blumen

Die Krokuspflege umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten, die zum gewünschten Ergebnis führen. Darüber hinaus ist Pflege in allen Stadien der Entwicklung des Busches wichtig, vom Pflanzen bis zum Graben nach dem Ende der Vegetationsperiode.

Wenn Sie nicht vorhaben, die Pflanze für die nächste Saison an einen anderen Ort zu verpflanzen, können die Knollen nicht verpflanzt werden. Dieses Verfahren ist optional, wird aber von vielen Leuten verwendet. Wenn die Entscheidung getroffen wird, einen Busch zu verpflanzen, sollten bestimmte Regeln dieses Prozesses befolgt werden. Im Juli werden die Knollen ausgegraben und sorgfältig aussortiert. In diesem Stadium ist es wichtig, Krankheiten und Schäden an den Knollen zu erkennen, um sie zu entfernen oder, wenn noch möglich, Maßnahmen zu ihrer Wiederherstellung zu ergreifen. Das Pflanzen erkrankter Knollen wird nicht empfohlen.

Für die Lagerung von Knollen sollte ein spezieller Ort eingerichtet werden, an dem die optimale Temperatur aufrechterhalten wird.

Der beste Bereich wäre 18-22 Grad Celsius. Der Raum muss gut belüftet sein. Krokusse werden oft zu Hause auf Fensterbänken angebaut. Interessanterweise sind richtig angebaute Krokusse nicht nur bei Gärtnern beliebt. Krokusse werden oft in der Küche verwendet: Safran ist weithin als ein gängiges Gewürz bekannt, das gesund ist und gewöhnlichen Gerichten interessante Aromen verleiht.

Krankheiten und Schädlinge und der Kampf gegen sie

Krankheiten und Schädlinge und der Kampf gegen sie

Krokusse sind aufgrund ihrer Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge für Gärtner besonders attraktiv. Bei richtiger Pflege und Einhaltung der empfohlenen Regeln für den Umgang mit der Pflanze sind Krokusse praktisch nicht betroffen.

Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge von Blumen:

  1. Einer der gefährlichsten Feinde für Krokusse sind Nagetiere – Feldmäuse lieben es, sich an den Knollen der Pflanze zu ernähren. Daher müssen Gärtner vorsichtig sein, wenn sie den Krokus auf dem Feld trocknen lassen. Mäuse können Knollen schnell wegschleppen, daher ist es am besten, sie überhaupt nicht im Sonnenlicht und an der frischen Luft zu lassen. Praxistipp: Legen Sie die Knollen zur Aufbewahrung in Eierregale. Die Knollen werden bequem platziert und behalten ihre Integrität.
  2. In einigen Fällen können Krokuszwiebeln von der Larve des Klickkäfers befallen werden. Zu erkennen ist dies an den charakteristischen Löchern, die im gesamten Lampenkörper sichtbar sind. Um solche Insekten zu bekämpfen, wird eine spezielle Technik angewendet: Nicht verrottetes Gras wird auf das Gartenbeet gelegt, das Larven anzieht. Danach wird das Gras verbrannt.Die Wirksamkeit der Methode hat sich in der Praxis mehrfach bewährt.
  3. Bei falscher Standortwahl und Nichtbeachtung der Aussaatregeln entwickelt sich die Pflanze depressiv. Wenn sie an unbeabsichtigten Orten wachsen, entwickeln sie sich oft aktiv Unkraut, was das Wachstum der Pflanze stark erschwert.
  4. Nagetiere sind Überträger von Krankheiten und Virusinfektionen verschiedener Art. Wenn auf dem Blumenbeet Blumen erscheinen, die abgeflachte Blüten und graue Flecken auf den Blütenblättern haben, sollten sie schnell isoliert, ausgegraben und zerstört werden. Auf diese Weise ist es möglich, die Ausbreitung der Krankheit auf benachbarte Pflanzen zu verhindern.
  5. Bei unzureichender oder unsachgemäßer Pflege treten an der Pflanze Grau-, Penicillen- und Sklerozialfäule auf. Pilzkrankheiten erschweren nicht nur die Entwicklung der Pflanze, sondern können auch zu ihrem Tod führen. Es ist wichtig, das Pflanzmaterial vor dem Pflanzen sorgfältig zu untersuchen und die Entwicklung des Krokus ständig zu überwachen.

Unter den vielen dekorativen Blumen zeichnen sich Krokusse durch die Farbenvielfalt und Schönheit der Blütenstände aus. Mit der richtigen Farbkombination können Sie einzigartige Gartenlandschaften und dekorierte Landschaften schaffen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Blumen | Krokusse