Mehrjährige Kornblume - Schönheit in Einfachheit

 

Bei der Erwähnung einer Kornblume fallen vielen von uns Bilder aus der Kindheit oder schönen blauen Feldern ein, eine Kornblume ist die Blume, die ein Lächeln und Zärtlichkeit hervorruft. Häufiger ist eine Kornblume eine einjährige Pflanze, die durch Selbstaussaat leicht aufgeht und nicht nur eine blaue Farbe hat, sondern auch rot, rosa, weiß und lila.

Aber es gibt auch eine mehrjährige Kornblume, sie unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Kornblume durch größere Blüten, die in einem Strauß und in einem Garten toll aussehen. Gärtner lieben besonders die großköpfige hohe Kornblume, die sich durch große gelbe Blütenstände auszeichnet. Eine solche Kornblume ist jedoch thermophil und benötigt sonnige Plätze. Wenn Sie Blumen aus einer mehrjährigen Kornblume schneiden, schmücken Sie nicht nur das Haus, sondern legen auch den Grundstein für die Blüte im nächsten Jahr.

Die mehrjährige Kornblume blüht hauptsächlich nur im Sommer, einige können aber auch im Herbst wieder blühen. Damit die Kornblume ihre blühende Schönheit nicht verliert, sollte sie alle vier Jahre ausgegraben und geteilt werden, so erfolgt die Verjüngung der Blüte.

Absolut jeder Boden ist für eine Kornblume geeignet, aber gut durchlässiger Boden, es ist besser, einen sonnigen Platz zu wählen, Halbschatten ist erlaubt. Bei mehrjährigen Kornblumen reicht die Höhe von zwanzig bis achtzig Zentimetern, daher muss je nach Höhe der gepflanzten Blume der Abstand zwischen den Blüten von fünfzehn bis fünfzig Zentimeter eingehalten werden. Die mehrjährige Kornblume vermehrt sich, indem sie im Frühjahr Samen pflanzt und den Busch im Herbst oder Frühjahr teilt.

Kornblume ist eine unprätentiöse Pflanze, die keiner sorgfältigen, besonderen Pflege bedarf und gut wächst und sich entwickelt, aber für eine bessere Blüte sollten Sie den Boden lockern, Unkraut entfernen und bei zu heißem Wetter gießen. Kornblume erleidet praktisch keine verschiedenen Krankheiten, die einzige gefährliche Krankheit ist die Fusariumwelke, eine Pilzkrankheit, die mit speziellen Präparaten behandelt wird, die sowohl die Pflanze selbst als auch den Boden in der Nähe der Blüten behandeln.

Das Füttern von Kornblumen ist nicht erforderlich, aber das Füttern anderer Blumen kann auch Kornblumen füttern, Kornblumen brauchen keinen Unterschlupf für den Winter. Nach der Blüte ist es am besten, auf das Niveau des Auslasses zu schneiden. Eine mehrjährige Kornblume kann zehn Jahre lang blühen.