Tomaten Orlets F1: Beschreibung, Landtechnik, Bewertungen
Die Auswahl der Tomaten hat zur Produktion neuer Gemüsesorten geführt, die die besten Qualitäten vereinen. Viele von ihnen werden gewonnen, um in einem rauen Klima zu reifen und um bestimmten Arten von Tomatenkrankheiten zu widerstehen. Das Aussehen und der ausgezeichnete Geschmack von Hybriden spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl einer Sorte für den Anbau.
Ural-Sammlung Tomate erfreut mit schönen und schmackhaften Früchten, deren Ertrag immer hoch ist. Dazu gehört die Tomatensorte Orlets F1. Sie wird für den Freilandanbau verwendet, da sie früh reift und voll fruchtet.
Inhalt:
- Beschreibung der Tomatensorte
- Wachsende Setzlinge von frühreifen Tomaten
- Bedingungen und Regeln für das Umpflanzen von Tomaten in den Boden
- Einen Hybriden aus Samen züchten
- Empfehlungen zur Tomatenpflege
- Bewertungen von Tomaten Orlets F1
Beschreibung der Tomatensorte
Die ultrafrühe Sorte reift 75-80 Tage nach der Keimung. Das heißt schlemmen Tomaten es ist im Juli auch in Regionen mit schwierigen Klima- und Wetterbedingungen möglich. Äußerlich ähnelt der Orlets F1-Tomatenbaum gut belaubten Büschen mit leuchtend roten Früchten, die sich in großen Mengen an den Zweigen befinden.
Ein Pinsel kann bis zu sechs bis acht Tomaten enthalten.
Tomatengirlanden reifen zusammen und behalten lange ihre Frische. Der Hybrid hat auch die Fähigkeit, sich nicht anzustecken Krautfäule, kein weißer Fleck, kein Mosaik.
Früchte der Sorte sind gleichmäßig, abgerundet und wiegen bis zu 100-150 Gramm. Unter der dichten, glänzenden Haut befindet sich ein fleischiges Fruchtfleisch mit kleinen, fast unsichtbaren Körnern. Die Ernte eines Busches einer Orlets F1-Tomate erreicht fünf oder sechs Kilogramm. Der Wert der Hybride liegt in der einfachen Kultivierung und ihrer Schlichtheit.
Wachsende Setzlinge von frühreifen Tomaten
Um sich mitten im Sommer an leckeren, saftigen Tomaten zu schlemmen, ist es besser und sicherer, sie durch Setzlinge anzubauen. Gut entwickelte Sämlinge von Tomaten sind der Schlüssel zu einer guten Ernte. Die Aussaat von Samen der Sorte Orlets F1 beginnt Ende März - Anfang April. Die Samen müssen auf Keimung überprüft werden, indem sie in eine Salzlösung getaucht werden. Leere Samen schwimmen. Sie werden entfernt und hochwertiges Material in einer Lösung aus Kaliumpermanganat desinfiziert. Dann werden die Samen zum Aushärten für einen Tag in einen Kühlschrank gestellt. Zum Keimung Sie werden auf einem feuchten Tuch oder Toilettenpapier ausgelegt. Nach 2-4 Tagen erscheinen zarte Sprossenschnäbel.
Während die Saat für die Aussaat vorbereitet wird, werden die mit kochendem Wasser behandelten Kisten mit Nährerde gefüllt.
Es besteht normalerweise aus einem gleichen Betrag Kompost, Torf, Flusssand und Gartenerde. Nach dem Anbringen von Rillen im Boden werden die gekeimten Samen bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter platziert. Behälter mit Pflanzmaterial werden an einem hellen Ort aufgestellt. Sie können die Kisten mehrere Tage mit Folie abdecken und denken Sie daran, die Sämlinge täglich zu lüften und zu befeuchten. Es ist wichtig, die Raumtemperatur zu überwachen. Wenn es zunächst mindestens zweiundzwanzig Grad Hitze erreichen sollte, wird es nach einer Woche auf siebzehn reduziert.
Kommissionierung Sämlinge beginnen nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern. Während der Transplantation ist es besser, den Hauptwurzelschaft etwas zu kürzen, damit sich die Seitenwurzeln aktiver entwickeln können.
Die Hauptbedingungen für den Anbau starker Tomatensetzlinge Orlets F1 sind ausreichende Beleuchtung.
Wird die Tageslichtdauer verkürzt, ist eine zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen erforderlich. Sämlinge sollten 15 Stunden oder länger beleuchtet werden. Mit dem Einsetzen warmer, sonniger Tage werden Behälter mit Sämlingen zum Aushärten im Freien zuerst für ein oder zwei Stunden herausgenommen, wobei die Zeit allmählich verlängert wird. Tomaten zum Anpflanzen im Freiland sollten einen dicken, starken Stiel haben, entwickelt Wurzelsystem.
Bedingungen und Regeln für das Umpflanzen von Tomaten in den Boden
Sie beginnen, Setzlinge in den Garten zu bringen, nachdem die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist. Es ist notwendig, es unter Einhaltung einer Reihe von Regeln zu pflanzen:
- Brunnen für Tomatenbüsche werden im Voraus vorbereitet. Ihre Tiefe sollte mindestens zehn Zentimeter betragen. Sie bringen organisch und Mineraldünger, bewässert. Zwei Handvoll Humus reichen aus, fünfzig Gramm Holzasche pro Loch.
- Sämlinge werden am Abend gepflanzt. Tomatensetzlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen an den Wurzeln vorsichtig aus den Töpfen genommen.
- Der in das Loch abgesenkte Stängel wird sorgfältig mit Erde bedeckt und um die Pflanze herum verdichtet.
- Pflanzungen werden reichlich bewässert.
- Eine Mulchschicht wird in die Form gegossen Sägespäne, Stroh.
- Unter der Woche können Sie den Boden in den Beeten nicht anfeuchten.
- Bei Frostgefahr werden die Tomatensträucher nachts mit einer Schutzfolie abgedeckt.
- Zwei Wochen nach dem Pflanzen werden die Büsche mit einer Lösung aus Bordeaux-Flüssigkeit besprüht, um Pflanzenkrankheiten vorzubeugen.
Damit die Sorte Orlets F1 mit frühen Früchten überzeugen kann, wird sie Anfang Mai ins Freiland gepflanzt.
Einen Hybriden aus Samen züchten
Sie können Tomaten direkt ins Freiland säen, ohne die Sämlingsmethode zu verwenden. Dies geschieht Mitte Mai, spätestens am 15. Pflanznester befinden sich in einem Abstand von einem halben Meter voneinander. In jedes Nest werden fünf bis acht Samen bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter gepflanzt. Sobald Triebe erscheinen, werden sie ausgedünnt, so dass 2-3 Pflanzen im Loch bleiben.
Die frühe Sorte Orlets F1 erfordert kein Kneifen.
Zwei Stängel der Pflanze stören die intensive Reifung der Früchte nicht. Wenn Sie einen Tomatenhybriden durch direktes Einpflanzen von Samen ins Freiland anbauen, müssen Sie über die Regeln der Landtechnik und den Schutz der Anpflanzungen vor möglichen Frösten nachdenken.
Empfehlungen zur Tomatenpflege
Die Pflege von Tomaten, Hybriden der F1-Gruppe, erfolgt wie bei gewöhnlichen Sorten:
- Sie beginnen zwei bis drei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge mit der Aussaat von Tomaten. Dies geschieht zunächst mit Königskerze, verdünnt im Verhältnis 1: 5, Vogelkot - 1:15. Dann machen sie Mineraldünger in Form von Superphosphat (40 bis 70 Gramm), Kaliumsalz (zuerst 15 Gramm, dann 70 Gramm), Ammoniumnitrat (25-30 Gramm). Diese Top-Dressing-Komponenten werden in zehn Liter Wasser verdünnt, wobei in jede Vertiefung ein Liter Lösung gegeben wird. Die Befruchtungspause beträgt zwei bis drei Wochen.
- Gießen wird selten, aber reichlich durchgeführt. Tomatensträucher benötigen vor der Blüte weniger Feuchtigkeit.
- Die Tomaten müssen nicht in Orlets F1 gelegt werden. Im Juli ist es jedoch besser, die Oberseite über die obere Bindebürste der Früchte zu drücken, um die Reifung der Tomate zu beschleunigen.
- Damit die Tomaten schneller schmelzen, werden die Blätter über den Früchten abgeschnitten. Dann fällt der Schatten nicht auf die Früchte, sie reifen schneller, behalten mehr Zucker in sich.
- Wenn Blumen fallen, müssen die Büsche mit Phosphor und Kalium gefüttert werden.
Die Pflege eines Tomatenhybriden ist einfach, vereinfacht durch die Tatsache, dass Stiefkinder nicht in der Nähe der Büsche wachsen.
Bewertungen von Tomaten Orlets F1
Sergey Ivanovich, Nowosibirsk
Ich züchte seit langem Tomaten. Ich glaube, dass Hybriden viel lebensfähiger sind als gewöhnliche Tomatensorten. Besonders gut hat mir die neu gezüchtete Sorte Orlets F1 gefallen. Seine Besonderheit ist massive Fruchtbildung, hohe Produktivität. Die Früchte zeichnen sich durch einen ausgeprägten Tomatengeschmack und saftiges Fruchtfleisch aus. Die Samen sind im Inneren fast nicht zu spüren. Mit guter Sorgfalt sammle ich bis zu dreißig bis vierzig Kilogramm Tomaten.Für diejenigen, die ihre Produkte verkaufen, ist dies die beste Wahl für den Anbau. Die Präsentation der Tomate ist nicht zu loben.
Elena, Altai-Territorium
Tomaten Orlets F1 sind vor kurzem erschienen, aber meine Nachbarn auf dem Land und ich schätzten ihre äußeren Qualitäten und ihren Geschmack. Ich benutze sie zum Einmachen - es ist perfekt. Sie reifen früh, weshalb sich diese Tomaten gut in Salaten eignen. Sie werden lange gelagert, verrotten nicht. Ich mag die Schlichtheit des Hybrids. Sie brauchen sie nicht als Stiefkind. Sie schaffen es sogar in unserem Klima zu reifen, wenn die Lufttemperatur im Juli auf zehn Grad Celsius sinkt. Die Sorte ist am besten für die sibirische Region geeignet, sie bringt eine große Fruchternte.
Marina, Region Krasnojarsk
In unserer Region ist es schwierig, Tomaten anzubauen und reife Früchte von Büschen zu pflücken. Meistens reifen sie in Kisten. Aber die Sorte Orlets F1 liefert eine Ernte von sogar Tomaten, die wir Ende Juli oder Anfang August direkt aus dem Busch schlemmen. Tomaten wachsen in Büscheln und werden lange gelagert. Glänzend dünne Schale, schmackhaftes Fruchtfleisch ist charakteristisch für die neue Selektion des Orlets F1 Hybrids. Die einzige Sache ist, dass Sie im nächsten Jahr keine Samen zum Wachsen lassen können. Sie können aber im Fachhandel erworben werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Jede Tomatensorte muss eingeklemmt werden und nicht nur die Oberseite, sonst wird der Tomatenstrauch dick, mit Ästen bewachsen und mit einer kleinen Menge kleiner Früchte bewachsen.