Rüben - im Garten wachsen: pflanzen und pflegen

Pflegen Rüben sogar die alten Leute begannen. Die erste Rote Bete war eine Blattpflanze, und die berühmten Hackfrüchte wurden zuerst in arabischen Ländern angebaut, von wo aus Gemüse in westeuropäische Länder gelangte und sich in der ganzen Welt verbreitete.

Durch selektive Arbeit erwarb die Kultur Futter- und Speiseformen. Und die berühmte Zuckerrübe entstand aus der Kreuzung von Futterhybriden und wurde "Rote Beete" genannt.

Inhalt:

Beliebte Rübensorten

Beliebte Rübensorten

Seit dem Erscheinen Rüben Es wurden viele Sorten gezüchtet, die sich in der Reifung unterscheiden, und Hackfrüchte haben unterschiedliche Formen und Geschmackseigenschaften. Jede Sorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber es gibt einige, die Landwirte und Gärtner besonders bevorzugen.

Aus frühreifenden Sorten:

  • "Red Ball" ist eine ultrafrühe Sorte, die am Ende des Sommers geerntet werden kann. Hackfrüchte zeichnen sich durch ihre runde, regelmäßige Form und mittlere Größe (bis 300 Gramm) aus. Auf dem Schnitt burgunderrote Rüben mit undeutlich verschwommenen Ringen. Die Sorte hat aufgrund ihrer großzügigen Ernten und der freundschaftlichen Reifung von Gemüse an Popularität gewonnen.
  • "Einspross", dessen Wurzeln drei Monate nach dem Erscheinen der ersten Triebe erntereif sind. Große runde Gemüse sind dunkelrot und wiegen über ein halbes Kilogramm.
  • "Ägyptisch", dessen Vegetationsperiode 110-130 Tage beträgt, ab dem Zeitpunkt, an dem die Triebe erscheinen. Die Form der Rüben ähnelt einem Wirbel und das Gewicht der Hackfrüchte erreicht ein halbes Kilogramm. Das Gemüse hat ein süß-saftiges Fruchtfleisch von dunkelroter Farbe mit einer violetten Tönung. Diese ertragreiche trockenresistente Sorte hat eine gute Haltbarkeit.
  • Die Sorte "Bravo", die für ihren hohen Ertrag, die Beibehaltung von Qualität und Geschmackseigenschaften geschätzt wird. Die Rüben sind rund, glatt und reich an Burgunder, das Fleisch ist etwas heller als die Schale, hat eine dichte und saftige Textur und eine einheitliche Farbe.
  • Sorte "Mona" ist eine Sorte mit einem Sprossen mit zylindrischen saftigen Wurzeln von tiefroter Farbe. Pflanzen brauchen keine zusätzliche Ausdünnung.

Ab der Zwischensaison Sorten:

  • "Bordeaux 237" ist eine Vielzahl der inländischen Auswahl, die am meisten untersucht und beliebt ist. Unterscheidet sich in der Dürreresistenz. Das Gemüse ist rund oder abgeflacht mit kastanienbraunem süßem Fruchtfleisch. Die Sorte zeichnet sich durch Immunität gegen Krankheiten und hohe Haltungsraten aus.
  • "Detroit“, was großzügige Erträge mittelgroßer Hackfrüchte gleicher Größe mit glatter Schale und rotem Fruchtfleisch ohne Ringel ergibt. Rüben zeichnen sich durch ihre vorteilhafte Präsentation und gute Haltbarkeit aus.
  • "Mulatto" ist eine junge Sorte, deren Besonderheit die Farbbeständigkeit während der Wärmebehandlung ist. Die Ernte erfolgt vier Monate nach der Keimung. Hackfrüchte sind groß, von klassischer Form und Farbe.
  • "Incomparable A-463", das eine Ernte von flachen oder rund-flachen Wurzelfrüchten mit einer reichen burgunderroten Schale produziert. Das Fruchtfleisch scharlachroter Blüten mit ausgeprägten Ringen und gutem Geschmack

Aus spätreifenden Sorten:

  • "Zylinder", mit zylindrischen Wurzeln bis 10 cm Durchmesser, bis 17 cm lang und bis 300 Gramm schwer. Rote Beete ist saftig-süß, rot im Schnitt, besitzt eine stabile Immunität gegen Krankheiten und liefert üppige Gemüseernten mit guter Haltbarkeit.
  • "Bikoresu", dessen Wurzeln eine klassische Form und Farbe haben. Die Ernte kann vier bis fünf Monate nach der Keimung beginnen. Geeignet für die Winterlagerung.
  • "Egyptian Flat" mit hellrotem Fruchtfleisch und gutem Geschmack. Rüben können lange gelagert werden, ohne ihren Geschmack zu verlieren. Hackfrüchte erreichen ein Gewicht von 500 Gramm.

Jeder Gärtner kann je nach klimatischen Bedingungen und persönlichen Vorlieben die richtige Rübensorte auswählen. Rüben sind thermophile Pflanzen, daher sollten sie in offenen, sonnigen Gebieten gepflanzt werden. Lichtmangel führt zum Verlust der Farbsättigung. Und auch diese Kultur verträgt kein stehendes Wasser im Boden, was beim Pflanzen berücksichtigt werden sollte.

Vorbereitung des Bodens für das Pflanzen von Rüben

Vorbereitung des Bodens für das Pflanzen von Rüben

Rüben brauchen leichte, lockere Böden, die es den Wurzeln ermöglichen, ungehindert in die Tiefe vorzudringen und die Pflanze mit Feuchtigkeit zu sättigen. Bei richtiger Bodenvorbereitung hat der Sitz:

  • eine nivellierte Deckschicht, die die Aussaat erleichtert
  • Lockere, aber feuchtigkeitssparende Pflanzlöcher, die die Samenkeimung erleichtern
  • lockerer Boden, der ein freies Wachstum von Wurzelfrüchten ermöglicht und keine überschüssige Feuchtigkeit zurückhält

Die richtige Bodenvorbereitung besteht aus:

  1. bei der Verdichtung sandiger Böden, durch Einbringen von Sodenerde, Humus oder Kompost
  2. bei der Anreicherung schwerer Böden mit Sand, organisch oder Torf
  3. beim Einbringen von Düngemitteln in ausgelaugte Böden, je nach Jahreszeit
  4. beim Kalken versauerter Böden

Saatvorbereitung und Aussaat

Saatvorbereitung für die Aussaat

Um freundliche Triebe zu erhalten, sollten die Samen vor der Aussaat desensibilisiert und revitalisiert werden. Dazu werden sie eine halbe Stunde in eine auf 45 Grad erhitzte Asche- oder Manganlösung gelegt. Nach einem solchen Bad wird der Samen in ein feuchtes Tuch gewickelt und zwei Tage an einem warmen Ort aufbewahrt.

Um die Keimung zu erhöhen, empfehlen Gärtner außerdem eine Vernalisation zwei Wochen vor der Aussaat.

Dafür:

  • Der Samen wird in einen tiefen Behälter gegeben und mit warmem Wasser gegossen (1 Glas Samen - 1 Glas Wasser). Der Behälter sollte mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden und zwei bis vier Tage stehen gelassen werden.
  • geschwollene Samen werden 1-1,5 Wochen an einem kühlen Ort aufbewahrt

Solches Saatgut wird frühe Triebe ergeben und die Erntezeit um 10-14 Tage beschleunigen. Die Aussaat beginnt nach der Etablierung des warmen Wetters - Ende April-Anfang Mai. Und mittel- und spätreifende Sorten - am Ende des Frühlings. Je wärmer die Lufttemperatur, desto schneller schlüpfen die Sprossen. Einige Rübensorten werden vor dem Winter gesät - so können Sie bereits zu Beginn des Sommers eine frühere Ernte erzielen. Die Kultur sollte nachher in die Beete gepflanzt werden Gurken, Kohl, Kartoffeln und Tomate... Auf dem Standort, an dem verwandte Kulturen angebaut wurden, kann in 3-4 Jahren Rote Beete gesät werden. Der Bereich sollte von Gras gereinigt und desinfiziert werden.

Für diese Methode werden Band- und Liniensaatmethoden verwendet. Im ersten werden lange Längsrillen im Abstand von 40 cm auf dem Bett angebracht, im zweiten werden die Rillen unter Einhaltung des gleichen Abstands über den Grat gelegt. Die Samen werden in die befeuchteten Rillen gelegt. Es ist zu beachten, dass die Tiefe ihrer Einbettung von der Zusammensetzung des Bodens abhängt: in leichten Böden - um 1-3 cm und in schweren Böden - drei bis vier.

Rüben durch Setzlinge pflanzen

Rüben durch Setzlinge pflanzen

Bei Setzlingen werden Rüben 1-1,5 Wochen früher als im Garten ausgesät. Diese Methode ist in Regionen mit kaltem Klima üblich. Die Aussaat erfolgt einen Monat früher als bei der Saatmethode.

Sämlinge werden in Gewächshäusern oder Kisten gezüchtet, und wenn drei Blattpaare auf den Sämlingen erscheinen, werden sie in den vorbereiteten Bereich verpflanzt.

Beim Umpflanzen sollte ein Erdklumpen aufbewahrt werden, um die Wurzeln nicht zu verletzen.Der Pflanzabstand sollte je nach Sorte mindestens 20-30 cm betragen. Zunächst wird das Pflanzen beschattet, um die Sämlinge besser zu verwurzeln und an neue Bedingungen anzupassen. Die Rübenpflege ist bei beiden Aussaatmethoden gleich.

Die richtige Pflege von Rübenpflanzungen

Die richtige Pflege von Rübenpflanzungen

Rüben benötigen nicht viel Pflege. Auspflanzen genügt, um regelmäßig zu gießen, zu lockern, von Unkraut zu befreien, auszudünnen und zu füttern:

  1. Bewässerung. Während der aktiven Entwicklung und Bildung von Hackfrüchten sollte die Kultur besonders sorgfältig bewässert werden. Bei heißem Wetter wird die Bodenbefeuchtung jeden zweiten Tag in den Morgen- oder Abendstunden durchgeführt. Bei angebauten Rüben reicht eine reichliche Bewässerung pro Woche. Und zwei Wochen vor der Ernte wird die Bewässerung gestoppt, damit die Rüben während der Lagerung nicht verrotten.
  2. Lockerung. Um das Wurzelsystem mit der nötigen Sauerstoffmenge zu versorgen, sollte der Reihenabstand gelockert werden. Normalerweise wird dieser Vorgang nach dem Gießen oder Regen durchgeführt, wenn der Boden austrocknet.
  3. Verdünnung. Rübensamen sind mehrfruchtig und produzieren jeweils mehrere Sprossen. Und damit die Wurzeln nicht gehackt werden, sollte eine Ausdünnung durchgeführt werden. Das Verfahren wird in drei Phasen durchgeführt: die erste - im Stadium der Bildung von zwei Blättern; die zweite - während der Bildung von drei Blattpaaren und die dritte - während der Bildung von Hackfrüchten. In den ersten beiden Stufen werden schwache Sämlinge entfernt und in der dritten werden beschädigte und deformierte Wurzelfrüchte sortiert, wobei ein Abstand zwischen den Büschen von etwa 10 cm verbleibt.
  4. Top-Dressing. Während der Saison sollten zwei Fütterungen durchgeführt werden: die erste - Mineraldünger nach der ersten Dezimierung. Die zweite - bevor sich die Reihen schließen, fügen Sie Ammoniumnitrat und Kaliumsalz hinzu. Sie sollten die Pflanzen auch regelmäßig mit Bor und Mangan füttern, um ein Erweichen des Kerns zu verhindern.

Es ist zu beachten, dass Rote Beete Nitrate anreichert, daher sollten Sie die Anpflanzungen nicht mit frischem Dünger düngen.

Umgang mit Krankheiten und Schädlingen

Umgang mit Krankheiten und Schädlingen

Krankheiten und Schädlinge können Rüben befallen. Und um Ernteverluste zu vermeiden, ist es notwendig, krankheitsresistente Sorten zu pflanzen, landwirtschaftliche Techniken und Pflegeregeln zu beachten, die Sauberkeit der Pflanzen zu erhalten und reifes Gemüse rechtzeitig zu ernten.

Ein tiefes Graben im Herbst trägt dazu bei, das Risiko von Schädlingsbefall zu verringern.

Rüben können krank werden:

  • formosis (Schmiermittel) - eine Pilzerkrankung, die sich aufgrund eines Bormangels entwickelt. Blätter werden fleckig und trocknen aus. Hackfrüchte werden durch Graufäule geschädigt. Mögliche Ursache - hohe Luftfeuchtigkeit
  • Peronosporose, die sich bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt. Blätter sind mit Blüten bedeckt und sterben schließlich ab, und Wurzelfrüchte verrotten
  • bei Cercosporose erscheinen rötliche Flecken auf den Blättern und sie sterben ab, und die Wurzeln sind nicht zur Lagerung geeignet
  • Wurzelwurm - eine Infektionskrankheit, die junge Sämlinge befällt. Trägt zur Kontamination mit Bodensäure und kontaminiertem Saatgut bei

Kontrollmaßnahmen:

  1. Beachtung Fruchtfolge
  2. rechtzeitige Entfernung von Unkraut und Pflanzenresten
  3. Saatgutdesinfektion vor der Aussaat
  4. vorbeugendes Sprühen fungizide Präparate

Auch können Rübenanpflanzungen unter Befall durch Rübenflöhe, Bergmannsfliegen, Drahtwurm und Bär... Die ersten beiden Schädlinge schädigen die grünen Pflanzenteile, während sich der Rest von Wurzelpulpe und Samen ernährt. Zur Bekämpfung von Schadinsekten werden sie mit Klebeband mechanisch entfernt und mit Tabakstaub behandelt. Bei vielen Schädlingen sollte mit Fungiziden besprüht werden.

Vorsorglich sollten Sie den Standort für den Winter gut ausgraben und Pflanzenreste entfernen.

Rüben sollten vor dem ersten Frost geerntet werden, was eine längere Lagerung gewährleistet. Die Reinigung erfolgt bei trockenem Wetter, ohne die Schale zu beschädigen. Wurzelfrüchte werden von überschüssiger Erde und Spitzen befreit. Gemüse wird gut getrocknet und an einem kühlen Ort gelagert, mit Sand bestreut.Wenn Sie die Regeln der Landtechnik beachten und auf die Ratschläge erfahrener Landwirte hören, können Sie stabile und großzügige Erträge an schmackhaften und gesunden Rüben erzielen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Rote Bete
Goshia-Avatar

Das Gute an Rüben ist, dass sie nicht so lichtempfindlich sind und auch im Schatten von Bäumen so gepflanzt werden können, dass die Sonne den Garten nicht den ganzen Tag, sondern nur morgens oder nachmittags beleuchtet.

Lera1 Avatar

Rüben werden oft in Salaten und Vinaigrettes aller Art verwendet, manche kochen sogar Borschtsch damit, aber irgendwie haben wir uns daran gewöhnt, Borschtsch ohne Rüben zu machen. Diese Art von Obst sollte von Personen mit erkrankten Nieren mit Vorsicht verzehrt werden.