So säuern Sie den Boden: die effektivsten Methoden

Um Pflanzen anzubauen, benötigen Sie einen Boden mit einem bestimmten Säuregehalt. Die meisten Menschen mögen neutral oder leicht sauer. Aber es gibt eine Reihe von Pflanzen, die in sauren Böden besser wachsen und schön blühen. Was ist Bodensäure? Was muss getan werden, damit es sauer wird?

Inhalt:

Säuregehalt des Bodens

Säuregehalt des Bodens

Das Konzept der Bodensäure ist mit seiner Fähigkeit verbunden, die Eigenschaften von Säuren zu zeigen. Der zur Bestimmung des Säuregehalts verwendete pH-Wert ist der tatsächliche Säuregehalt. Die abgesetzte Lösung von Mineralböden wird im Verhältnis zu Wasser mit 1:2,5, bei Torfböden mit 1:25 gemessen. Die Säure wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen. Die untere 0 ist sauer, die obere 14 ist alkalisch. In der Mitte der Skala steht die Zahl 7 – neutrale Säure. Der Bereich von 5,5 bis 6,5 entspricht einer schwachen Bodensäure. 7,5-8,5 - leicht alkalisch.

Nach dem Säuregehalt werden alle Böden unterteilt in:

  • stark sauer
  • schwach sauer
  • Neutral
  • schwach alkalisch
  • Alkalisch

Die meisten Pflanzen wachsen bevorzugt auf Böden mit mittlerer bis neutraler Säure. Es gibt jedoch eine Reihe von Pflanzen für die normale Entwicklung und üppige Blüte, für die ein stark saurer Boden benötigt wird.

Bestimmung des Säuregehalts

Bestimmung des Säuregehalts

Es ist möglich, den Säuregehalt des Bodens genau und "mit dem Auge" zu bestimmen. Um einen genauen pH-Wert zu erhalten, wenden sie sich mit Bodenproben an ein bodenkundliches Labor. Gegen Gebühr recherchieren Spezialisten und bestimmen den Säurewert auf Zehntel genau.

Aber normalerweise ist diese Präzision für den Anbau heimischer Pflanzen nicht erforderlich. Daher kann der ungefähre Wert auf verschiedene Arten bestimmt werden:

  1. In Gartenbaugeschäften können Sie ein spezielles Gerät kaufen, um den Säuregehalt des Bodens zu messen. Daran ist eine Anweisung angehängt, anhand derer die genaue Bedeutung leicht zu bestimmen ist.
  2. Mit Hilfe des Lackmustests, von dem wir in der Schule gehört haben. Eine Handvoll Erde in Wasser auflösen, gut umrühren und absetzen lassen. Legen Sie ein Lackmuspapier in die Lösung und beobachten Sie die Farbänderung. Gelb steht für neutrale Säure, Rot für sauer, Blau für alkalisch. Die Konzentration steht in direktem Zusammenhang mit der Farbintensität. Je intensiver es ist, desto höher ist die Konzentration.
  3. Wenn Sie kein Forschungskit und keinen Lackmustest haben, was sehr wahrscheinlich ist, können Sie "improvisierte Mittel" verwenden. Essigsäure und Soda werden benötigt. Sie nehmen eine Handvoll Erde und teilen sie in zwei Haufen. Auf einen wird Essigsäure gegossen und die Reaktion überwacht. Beginnt es zu brutzeln und zu blubbern, reagiert der Boden alkalisch. Wenn das dem Boden zugesetzte Backpulver die gleiche Reaktion hervorruft, ist der Boden sauer.

Wasser, das ständig mit Blumen und Pflanzen bewässert wird, hat auch seinen Säurewert. Typischerweise liegt der Säureindex von Leitungswasser zwischen 6,5 und 8,5. Das ist basisches Wasser. Es führt zu einer Umwandlung einer sauren Reaktion in eine alkalische. Daher muss der Boden für den Anbau einiger Pflanzen angesäuert werden.

Um zu verhindern, dass Wasser die alkalische Reaktion verstärkt, müssen Sie es zuerst durch einen Filter leiten.

Dies ist möglich, wenn Zimmerpflanzen oder Gartenbaukulturen angebaut werden, die kleine Flächen einnehmen. Bei der Bewässerung großer Flächen ist die Bewässerung mit gefiltertem Wasser zu teuer.

So säuern Sie den Boden

So säuern Sie den Boden

Wachsen am besten auf sauren Böden:

Der Bodensäureindex für sie sollte im pH-Bereich von 4,5-5,8 liegen. Methoden zur Erhöhung des Säuregehalts hängen von der mechanischen Zusammensetzung des Bodens ab:

  1. Wenn es leicht und locker ist, müssen Sie viel organisches Material hinzufügen: Kompost, Kuhdung, Torfmoos. Bei der Zersetzung dieser Stoffe steigt der Säuregehalt leicht an. Um deutlich zu reduzieren, müssen Sie viel Dünger auftragen.
  2. Bei schweren Lehmböden führt die Anwendung dieser Methode jedoch zu einer weiteren Abnahme des Säuregehalts (Alkalinisierung). Schwefel wird hier am besten verwendet. Wasser, das in den Boden eindringt, reagiert und wandelt es in Schwefelsäure um. Aber das ist ein langer Prozess. Für ein Grundstück mit einer Fläche von 9 Quadratmetern wird 1 kg Schwefel benötigt, um das Niveau um 2,5 Einheiten zu reduzieren. Und der Prozess selbst wird mindestens ein Jahr dauern.

Bodenversauerungsmethoden:

  1. Kolloidaler Schwefel kann verwendet werden. Für Blumen, die saure Böden bevorzugen, ist eine Anwendung von 4 g pro 10 l Erde ausreichend. Aber eine Wohnung mit Blumentöpfen zu füllen, die auf einem solchen Land gepflanzt wurden, ist für ihre Bewohner unsicher. Durch Reaktion mit Wasser wird Schwefelwasserstoff freigesetzt, der sehr unangenehm und sehr gesundheitsschädlich ist.
  2. Um den Säuregehalt des Bodens schneller zu erhöhen, wird Eisensulfat oder Aluminiumsulfat zugesetzt. Es wird den pH-Wert in zwei Wochen um eins senken. Dazu reicht es aus, 1 kg auf eine Fläche von 15 m² hinzuzufügen. m.
  3. Zur Ansäuerung des Bodens werden Harnstoff, Ammoniumchlorid, Kaliumsalze und andere ammoniakhaltige Stoffe verwendet. Fügen Sie kein Calcium- und Kaliumnitrat hinzu. Sie erhöhen den pH-Wert.
  4. Verwenden Sie aus den verfügbaren Werkzeugen 9% Essig oder Apfelsäure. Eine halbe Liter Flasche Essig wird in 5 Liter Wasser gegossen und Erde wird um die Pflanze herum verschüttet. Die Verwendung von Essig ist jedoch für den Boden unerwünscht, da er alle Pilze und Bakterien, einschließlich der nützlichen, zerstört. Verdünnte Schwefelsäure kann durch Ablassen des Elektrolyten aus der Batterie gewonnen werden.

Der Boden mit dem richtigen Säuregehalt kann im Herbst vorbereitet werden. Dazu werden abgefallene Blätter, Torf, Sand in speziellen Haufen aufgehäuft. Im Sommer mehrmals gießen und schaufeln.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Bodenversauerung unter verschiedenen Pflanzen:

  • Das Land unter der Jugend Azaleen, Hortensien und Heidekraut werden während des Nachwachsens der Blätter und des Erscheinens der Knospen zweimal im Monat angesäuert.
  • Unter alten Azaleenbüschen - einmal pro Woche. Führen Sie den Vorgang nach dem Verblassen erneut durch. Der Säuregehalt des Bodens beträgt für sie pH 5,5.
  • Zum Rosen, Chrysanthemen und Primel es reicht, 1-2 mal im Jahr zu säuern. Sie lieben Erde mit einem pH-Wert von 6,5.
  • Dieffenbachia, Farne kann einmal im Jahr angesäuert werden. Sie bevorzugen Böden mit einem pH-Wert von 6,8-7.

Bei regelmäßiger Versauerung des Bodens müssen Sie den pH-Wert ständig überprüfen. Es kann zu niedrig werden, als dass jede Vegetation dort wachsen möchte. In diesem Fall müssen Sie Kalk- oder Dolomitmehl hinzufügen.

Kategorie:Die Erde | Die Erde