Wassermelone Ogonyok: Merkmale der Sorte und Landtechnik
Wassermelone ist eine große leckere Beere. Im XIII-XIV Jahrhundert kam er aus dem Süden Afrikas zu uns und erfreut sich seitdem wohlverdienter Beliebtheit. Dies ist ein Jahrbuch der Kürbisfamilie. Die Geschichte seiner weltweiten Verbreitung ist interessant und faszinierend, aber es wird wegen seines Geschmacks und der Vorteile, die es für den Körper mit sich bringt, geschätzt.
Inhalt:
- Wassermelone Ogonyok: Sortenbeschreibung
- Einen Wassermelonen-Spark anbauen
- Tipps zur Pflege in einem offenen Ugrunt
- Wassermelonenpflege im Gewächshaus
- Schädlinge und Krankheiten
Wassermelone Ogonyok: Sortenbeschreibung
Die Wassermelonensorte Ogonyok wurde von russischen Züchtern kreiert. Es zeichnet sich durch Früchte mit dünner Schale aus, deren Gewicht 2,5 kg erreicht. Wassermelonen dieser Sorte werden für den süßen und aromatischen Geschmack des Fruchtfleisches geschätzt. Kein Wunder, dass es Zucker heißt. Die Pflanze hat dünne Stängel mit vielen Verzweigungen. Der Stängel ist behaart, besonders bei jungen Pflanzen. Die Blätter sind dreieckig-eiförmig, starr, kurz weichhaarig, mit langen Blattstielen. Sie sind abwechselnd am Stiel angeordnet. Die Blüten sind gelb, männlich und weiblich, haben ein bootförmiges Deckblatt. Die Wurzel dringt bis zu einer Tiefe von etwa 1 m in den Boden ein.
Die Frucht ist eine mehrsamige Beere. Seine Oberfläche ist glatt, kugelförmig, grün lackiert mit schwarzen Streifen. Das Fruchtfleisch ist rot. Die Samen sind klein. Dies ist eine frühe Sorte. Wassermelone Reift in 71-87 Tagen nach der Keimung.
Watermelon Spark enthält die Vitamine A, B, C, viele Ballaststoffe.
Es verbessert die Intelligenz, verbessert das Sehvermögen, reduziert Muskelschmerzen. Lycopin, das 40% mehr als Tomaten enthält, verbessert die Immunität, reduziert das Krebsrisiko und schützt vor ultravioletter Strahlung. Essen Wassermelone, eine Person reinigt den Körper von Giftstoffen, verliert Übergewicht.
Für den Anbau werden Parzellen verwendet, auf denen seit mindestens 6 Jahren keine Kürbiskulturen mehr gewachsen sind. Stellen Sie keine Wassermelonen nach Nachtschatten. Die besten Vorgänger für Ogonyok-Wassermelone sind Hülsenfrüchte, mehrjährige Gräser und Weizen. Wassermelone Ogonyok liebt sandige und sandige Lehmböden mit einem Säureindex von bis zu 7 pH. Seit Herbst werden Düngemittel in einer Menge von 5 kg Humus und 70 g Komplex auf die Baustelle aufgetragen Mineraldünger pro Quadratmeter. Wenn der Boden schwer lehmig ist, fügen Sie einen Eimer Sand hinzu. Frischer Mist wird nicht verwendet.
Einen Wassermelonen-Spark anbauen
Wachsen Sie Wassermelone Spark aus Samen. Verwenden Sie eine Sämlingsmethode oder säen Sie Samen direkt in den Boden. Dies hängt weitgehend von den klimatischen Bedingungen des Anbaus ab. In südlichen Breiten können Samen im Freiland ausgesät werden. Sie haben Angst vor niedrigen Temperaturen, daher sollte dies nicht bei Bodentemperaturen bis 12 Grad erfolgen.
Um die Ernte früh zu bekommen Samen keimen lassenindem Sie sie in eine beliebige Schüssel geben und anfeuchten. Sie können es mehrere Stunden mit warmem Wasser füllen, abtropfen lassen und mit einem Baumwolltuch abdecken. Luft dringt leicht durch sie hindurch und dringt in die Samen ein, und die Feuchtigkeit verdunstet nicht. Die Samen schlüpfen für mehrere (2-3) Tage. Die Anbaufläche für Wassermelonen sollte gut erwärmt und von der Sonne beleuchtet und vor kaltem Wind geschützt werden.
Landung im offenen Gelände:
- Die Samen werden 7-8 cm tief in kleine Löcher getaucht, aber zuerst wird der Boden vorbereitet. An Orten, an denen gekeimte Samen ausgesät werden, fügen Sie Löffel für Löffel ein Kilogramm Humus hinzu Asche und Ammophoska.Mit Erde mischen, ein Loch graben.
- Gießen Sie etwa 2 Liter Wasser ein und warten Sie, bis es absorbiert ist.
- Der Boden wird gelockert, damit kein Schmutz entsteht, ein paar Samen werden gelegt. Sie müssen in einiger Entfernung voneinander angeordnet sein. Mit Erde bestreuen, kompakt.
- Ein Gießen von oben ist nicht erforderlich, da sich über den Samen eine dichte Kruste bildet, die der Keimling nicht durchbrechen kann. Das während des Pflanzens gegossene Wasser reicht aus, damit die Pflanze ausschlüpft.
Wassermelonen anpflanzen Sämlinge wo warme Tage zu spät kommen oder eine frühere Ernte gewünscht wird. Legen Sie die gekeimten Samen in Pappbecher oder Torftabletten... Nachdem die Pflanzen über der Bodenoberfläche erscheinen, gießen Sie regelmäßig. Beleuchtet, wodurch die Tageslichtstunden auf 12 Stunden erhöht werden. Die Sämlinge werden gefüttert, nachdem sich das dritte Blattpaar gebildet hat. Verwenden Sie einen komplexen Dünger oder eine flüssige Lösung Königskerze.
10 Tage vor dem Pflanzen beginnen sie, die Sämlinge zu härten. Dazu wird es zunächst für mehrere Stunden an die frische Luft gebracht, dann wird die Zeit der Luftvorgänge verlängert. Vor dem Pflanzen muss die Pflanze rund um die Uhr der Außenbewitterung standhalten können.
Sämlinge von Wassermelonen-Ogonyok werden in einem Abstand von bis zu 60 cm in Reihen gepflanzt, der Reihenabstand beträgt 1 m.
Graben Sie Löcher, gießen Sie sie mit warmem Wasser (bis zu 2 Liter). Die Pflanze wird so gepflanzt, dass sich die Keimblätter auf Bodenhöhe befinden. Es ist sinnvoll, die Erde um die Pflanze herum in einem Abstand von bis zu 10 cm mit Sand zu bestreuen, um die Pflanze vor Fäulnis zu schützen. Egal wie sorgfältig die Arbeit zum Pflanzen von Setzlingen ausgeführt wird, unmittelbar nach dem Umpflanzen welken die Blätter der Wassermelone. Daher werden Pflanzen bewässert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Sie entfernen den Schutz erst, nachdem die Blätter elastisch geworden sind.
In den nördlichen Regionen werden Wassermelonen in einem doppelschaligen Gewächshaus angebaut. Die Aussaat erfolgt in der 3. Aprildekade. Während sie aufwachsen, bereiten sie den Boden im Gewächshaus vor. Sie entfernen die Erde auf einem Bajonett, legen Heu mit Humus vermischt. Dann werden Stickstoffdünger ausgesät und all dies mit heißem Wasser übergossen. Die abgetragene Erdschicht wird mit einer schwarzen Folie bedeckt an ihren Platz zurückgebracht. Entfernen Sie es unmittelbar vor dem Pflanzen von Setzlingen. Sie werden in einem Gewächshaus in einem Abstand von 70 cm gepflanzt, anschließend müssen die Wimpern an Rankgitter gebunden werden.
Tipps zur Pflege in einem offenen Ugrunt
Die Pflege der Wassermelone im Freiland ist einfach. Es bleiben nicht mehr als 2 Pflanzen im Loch. Der Rest ist geschnitten oder transplantiert... Sie wurzeln schlecht, daher müssen sie genauso bewässert und vor der Sonne beschattet werden wie Setzlinge, die aus Tassen gepflanzt werden. Sie werden lange Zeit hinter dem Hauptarray zurückbleiben, daher lohnt es sich, sie nur in Ausnahmefällen umzupflanzen. Entfernen Unkraut, lockern Sie den Boden in der Nähe der Büsche, bis sich die Wimpern der benachbarten Büsche schließen. Einige Gärtner glauben vernünftigerweise, dass die Nachbarschaft mit einem hohen einzelnen Unkraut für eine Wassermelone nützlich sein kann. Er wird die Pflanze vor den sengenden Sonnenstrahlen schützen. Lassen Sie nicht mehr als 6 Früchte an jedem Busch. Damit sie nicht verrotten, legen sie Plastik- oder Dachmaterial auf den Boden.
Die Wassermelonenwurzel kann in großen Tiefen Feuchtigkeit aus dem Boden aufnehmen.
Doch bevor sie eine ausreichende Länge erreichen, braucht sie zusätzliche Feuchtigkeit. Gießen Sie bei Bedarf einmal pro Woche, indem Sie 3 Eimer pro Quadratmeter Fläche herstellen. Während der Blüte wird die Anzahl der Bewässerungen auf zwei erhöht, wodurch Wasser an der gesamten Stelle hinzugefügt wird. Das Gießen wird 2 Wochen vor der Ernte gestoppt. Insgesamt müssen Wassermelonen 3-4 Mal pro Saison gegossen werden.
Sie müssen mehrmals Wassermelonen auf freiem Feld füttern. Lösen Sie zunächst 20 g Ammoniumnitrat in einem Eimer Wasser auf und geben Sie 2 Liter unter den Busch. Lösung kann verwendet werden Königskerzedurch Zugabe von Superphosphat (30 g pro Eimer). Fügen Sie vor der Blüte 4 g Ammoniumnitrat und Calciumchlorid sowie 6 g Superphosphat pro Strauch hinzu.
Wassermelonenpflege im Gewächshaus
Die Pflege von Wassermelonen im Gewächshaus ist schwieriger als die Pflege von Pflanzen im Freien.Es ist gut, wenn Bienen ins Gewächshaus fliegen. Sie können weibliche Blüten bestäuben. Aber Männer leben nicht lange, nur wenige Stunden. Daher ist es sicherer, "manuell" zu bestäuben. Dazu werden Blütenblätter von männlichen Blüten entfernt und Staubgefäße entlang der Stempel weiblicher Blüten gezogen. Um dies zu gewährleisten, müssen Sie mehrere männliche Blüten verwenden, die dieselben weiblichen Blüten bestäuben. Die Bestäubung erfolgt morgens, bis die Temperatur im Gewächshaus 20 Grad erreicht. Gleichzeitig sollte die Nacht jedoch nicht unter 12 Grad fallen.
In einer Wassermelone bilden sich viele Triebe - die schwachen werden entfernt, der Rest wird eingeklemmt, so dass 5 Blätter über dem Eierstock verbleiben.
An jedem Busch bleiben nicht mehr als 5 Früchte. Der Rest muss entfernt werden, weil sie keine Zeit zum Reifen haben und den "Ältesten" die Kraft genommen wird. Wassermelonen im Gewächshaus müssen gedüngt werden. Sie graben Rillen, fügen Königskerzenlösung hinzu oder Hühnerkot... Dazu wird der Mist mit Wasser verdünnt und 10 Tage warm gehalten. Die resultierende Aufschlämmung wird mit Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt.
Das erste Mal fressen sie, wenn die Wimpern 50 cm erreichen, das zweite - vor der Knospenbildung, das dritte - nach der Bildung der Früchte. Die erste Fütterung erfolgt in einem Abstand von 20 cm von den Wurzeln, die folgenden - 40 cm.
Schädlinge und Krankheiten
Die Hauptkrankheiten der Wassermelone pilzlichen Ursprungs:
- Echter Mehltau manifestiert sich als weiße Blüte auf den Blättern. Die Früchte werden geschmacklos und verrotten.
- Bei Peronosporose (Falscher Mehltau) erscheinen auf alten Blättern gelbe Flecken und darunter eine grau-violette Blüte. Die Früchte verändern ihre Form und wachsen nicht.
- Bakteirose (Winkelflecken) erscheint als weiße ölige Flecken. Auf den Blättern bilden sich Löcher, sie fallen ab. Die Früchte werden transparent und verschwinden.
- Olivenflecken lassen die Früchte austrocknen. Es manifestiert sich durch die Bildung von Flecken mit unregelmäßiger Form auf allen Teilen der Pflanze. Die Blätter werden gewellt, an den Blattstielen bilden sich Geschwüre. Anthracnose - das Auftreten von braunen Flecken mit rosa Formationen.
- Wassermelone ist von Wurzelfäule, weiß, schwarz und grau betroffen. Sie führen zu Schäden an den Wurzeln, die Pflanze verschwindet.
Bekämpfe Pilzkrankheiten durch die Behandlung von Pflanzen Fungizide... Dazu gehören Bordeaux-Flüssigkeit, Fundazol, Skor. Noch schlimmer ist es, wenn die Wassermelonenplantage durch die Viruserkrankung des Gurkenmosaiks geschädigt wird. Die Blätter sind mit einem Mosaikmuster bedeckt, an den Wassermelonen treten Beulen und Schwellungen auf.
Die gefährlichsten Schädlinge der Wassermelone:
Drahtwürmer und Blattläuse nagen an den Wurzeln von Pflanzen, und Blattläuse trinken Säfte aus ihren Bodenteilen. Betroffen sind vor allem junge Blätter. Die Pflanze wird an den Enden der Wimpern oder ganz mit Blattläusen bedeckt, hört auf zu wachsen und stirbt ab. Schädlinge können Sie mit Insektiziden (Decis) bekämpfen. Neben chemischen Bekämpfungsmethoden ist die Fruchtfolge zu beachten, die Unkrautbekämpfung. Die Zahl der Mottenlarven nimmt während der Bodenlockerung deutlich ab. Larven können durch das Graben in Fallen - Wurzelstücken - aus dem Boden gelockt werden Möhren, süße Rüben. Decken Sie sie mit Brettern, Dachpappe oder anderen improvisierten Mitteln ab. Nach ein paar Tagen werden die Larven, die sich an den Wurzeln angesammelt haben, gesammelt.
Weitere Informationen finden Sie im Video: