Parkrose John Davis - das Highlight Ihres Gartens

Parkblick Rosen von vielen Gärtnern bevorzugt, weil sie die Widerstandsfähigkeit ihrer wilden Verwandten und die Raffinesse aristokratischer Arten besitzen. Dazu gehört die Sorte John Davis, die von kanadischen Züchtern gezüchtet wurde.

Inhalt:

Beschreibung der Sorte

Beschreibung der Sorte

Die aus Kanada mitgebrachten Parkrosensorten vertragen sich gut in einem rauen Klima, ohne dass eine besondere Vorbereitung auf die Winterbedingungen erforderlich ist. Sie sind Hybriden aus wilder Hagebutte und Rugosa-Rose, die Sträucher mit üppigem Laub bis zum Boden bilden und mit großen Blüten mit einem schwachen Geruch begeistern.

Ihr Hauptvorteil ist die Fähigkeit, sich auch nach dem Einfrieren der oberirdischen Knospen zu erholen.

Roseneigenschaften:

  • John Davis besticht durch die Schönheit seiner Blüten, deren Farbe von tiefrosa in der Mitte bis hin zu verblichenen blassen Tönen an den Enden reicht.
  • Die Blüten, die aus einer großen Anzahl von Blütenblättern bestehen, öffnen sich normalerweise vollständig und legen die goldenen Staubblätter frei.
  • Alle Knospen werden in einem Pinsel mit zehn bis fünfzehn Exemplaren gesammelt, die einen Durchmesser von bis zu acht Zentimetern haben.
  • Der Busch beginnt im Juni zu blühen, ohne den ganzen Sommer über zu blühen, zuerst sehr reichlich, dann gemäßigter.
  • Rosen haben keinen stechenden Geruch, sondern geben leichte fruchtig-würzige Noten.
  • Die Sorte John Davis hat einen kräftigen Busch, der manchmal eine Höhe von zwei Metern erreicht.
  • Es ist komplett mit glänzend grünen Blättern übersät, ziemlich üppig.
  • Die Pflanze hat nur wenige Dornen und die Internodien sind kurz.

Äußerlich sieht der Rosenstrauch schlampig aus, da er sich nicht in der Kompaktheit unterscheidet, sondern in einzelne Teile zerfällt. Aber indem Sie es an die Stützen binden, können Sie eine optisch ansprechende Form erzielen. Für den Winter werfen Rosenbüsche ihr Laub ab. Die kanadische Hybride John Davis besticht nicht nur durch ihre Frostbeständigkeit, sondern auch durch ihr prächtiges Aussehen.

Wir vermehren und pflanzen eine Parkrose richtig

Wir vermehren und pflanzen eine Parkrose richtig

Zur Züchtung einer Lieblingssorte Rosen verwenden Sie mehrere Zuchtmethoden:

  • In der Nebensaison, bevor die Knospen an den Rosen blühen, wird der Strauch ausgegraben, indem seine Zweige abgeschnitten werden. Mit Hilfe eines scharfen Werkzeugs - einer Gartenschere, eines Messers - teilen sie die Pflanze in Teile, so dass jeder mindestens einen Trieb hat. Danach werden die entstandenen Büsche gepflanzt und fünf Zentimeter in den Boden vertieft. Vergessen Sie nicht, die Rosen nach dem Pflanzen zu gießen und zu hügeln.
  • In der Nähe des Mutterstrauches sind oft gerade Triebe sichtbar, Ableger, die keine eigenen Wurzeln haben. Nach dem Wurzeln werden sie ein Jahr später von der Mutter getrennt und an einem neuen Ort gepflanzt.
  • Zuchtmethode Stecklinge geeignet für die Vielfalt des Parks John Davis, erfordert aber besondere Vorbereitung und Sorgfalt. Stecklinge mit einem oder zwei Internodien einer Blume werden mitten im Sommer entnommen, nachdem ein spezielles Gewächshaus für das Pflanzen vorbereitet wurde. Zuerst graben sie ein Loch und füllen es zur Hälfte mit frischem Mist. Danach wird es mit einer Folie bedeckt und lässt es eine Woche lang aufwärmen. Danach wird Erde gegossen, die aus fruchtbarem Boden besteht: Die gleiche Menge Humus wird mit Torf gemischt und etwas Flusssand darüber gegeben. Die Stecklinge werden mit einem unteren Schrägschnitt bis zu einer Tiefe von 2 Zentimetern in den Boden gelegt, nachdem sie zuvor mit Kornevin verarbeitet wurden.Danach unbedingt die Pflanzungen mit Wasser besprühen und mit Folie abdecken. Gepflanzte Stecklinge werden täglich bewässert und belüftet. Sobald nach 2-3 Wochen Hornhaut auftritt, wird die Abdeckung entfernt. Und nach 15 Tagen tritt die Entwicklung ein Wurzelsystem... Während der Herbstzucht werden die Büsche in einem Gewächshaus belassen und im Frühjahr an einem festen Ort gepflanzt.

Der ideale Boden für die John-Davis-Rose ist mäßig sauer und der Ort ist ein gut beleuchteter Bereich des Gartens, vorzugsweise ein Hügel. Der Zeitpunkt der Pflanzung von Parkblumenarten beginnt von Mai bis September in vorbereiteten Gruben bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 8 Zentimetern.

Zu den Hauptbedingungen für den Anbau einer Rose gehören ausreichendes natürliches Licht, eine hohe Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit des Bodens sowie regelmäßiges Gießen.

Pflegetipps für Rosenbüsche John Davis

Pflegetipps für Rosenbüsche John Davis

Die Anforderungen an die Pflege einer frostbeständigen Sorte unterscheiden sich nicht von anderen für Parkarten geeigneten:

  1. Die Hauptpflege ist reichlich Bewässerung, besonders während der intensiven Frühjahrsentwicklung und im Sommer während blühend... Bei Trockenheit mehrmals pro Woche gießen und den Boden bis zu einer Tiefe von einem halben Meter einweichen. Die beste Zeit zum Gießen ist der Abend. Im Herbst wird die Bewässerungsmenge reduziert.
  2. Es ist notwendig, das Pflanzen von Rosen im Frühjahr zu füttern Mineraldünger, die aus zwanzig Gramm Ammoniumnitrat, dreißig - Superphosphaten, zehn - Kaliumsalz hergestellt werden, verdünnt in zehn Liter Wasser. Unter jedem Busch werden fünf Liter Lösung aufgetragen, wobei nicht vergessen wird, die Pflanzen anschließend zu gießen. Nach dem Blühen der Blätter an den Rosen bringen sie fermentiert Königskerze, und während des Auftretens von Knospen - dreißig Gramm Superphosphat, verdünnt in einem Eimer Wasser, mit der Berechnung von drei Litern pro Pflanze.
  3. Das jährliche Beschneidung Büsche werden im Frühjahr durchgeführt, um trockene und kranke Äste zu beseitigen.
  4. Vor dem Winter Rosenbüsche spudeingewickelt in mehrere Lagen Kraftpapier oder Filz.

Die Anforderungen an die Pflege eines Parks sind in den ersten drei Jahren seiner Gründung gestiegen.

Die Verwendung von Sorten in der Landschaftsgestaltung

Die Verwendung von Sorten in der Landschaftsgestaltung

Aufgrund der Höhe von zwei Metern werden John-Davis-Rosen am besten in einer Komposition von drei bis vier Sträuchern mit unterschiedlichen Farbnuancen gepflanzt. Solche Gruppen sehen im Schatten von Nadelbäumen gut aus. Umgeben Sie die Pflanzungen mit lockigen Taglilien, subulierten Nelken, Armenien, Lupine, astilboy... Setzen Sie die Schönheit der Blume perfekt in Szene Wacholder, Landung Salbei... Es ist gut, sich in der Nähe der Parkrosenbüsche auf einem dunkelgrünen Rasen auszuruhen und die sanften Schönheiten des Gartens bei einer Tasse Morgenkaffee zu bewundern.

Wenn Sie einen Rosengarten anlegen möchten, dann eignet sich für die Sorte John Davis ein Platz in der Mitte, umgeben von hybriden Teezwergen. Regelmäßige Arten von Blumenbeeten sollten klare Formen haben, Ränder mit Rosenbüschen gleicher Höhe. Aber Landschaften sind freier im Design, sollten das Aussehen von natürlichen Dickichten erzeugen. Innerhalb des Rosengartens gibt es möglicherweise Wege, Wege, die es Ihnen ermöglichen, sich Ihrer Lieblingsrose zu nähern, daran zu riechen und sie für einen Strauß zu pflücken.

Auch einzelne Büsche von John Davis sehen natürlich aus und unterstreichen einmal mehr ihren Charme.

Sie können die Büsche verwenden für Hecke oder zum Pflanzen entlang des Zauns, indem Sie sie in einem Abstand von siebzig Zentimetern voneinander pflanzen. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung dieser Bereiche, denn die Königin der Blumen liebt die Sonne so sehr. Brechen Sie Rosengärten nicht in der Nähe von Gewässern, da dichter Nebel und ständige Feuchtigkeit Pflanzen zerstören können. Eine Sorte wie John Davis sollte bei der Gartendekoration eine große Rolle spielen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Sträucher | die Rose