Kobeya Klettern - eine elegante Rebe für Ihren Garten

Kletterpflanzen werden oft verwendet, um einen Bereich in der Nähe eines Hauses, Blumenbeets oder Gartens zu dekorieren. Dank blühender Reben können Sie nicht nur horizontale, sondern auch vertikale Kompositionen erstellen. Eine dieser Pflanzen ist kobei, das sich durch schnelles Wachstum auszeichnet und nicht nur eine dekorative Blüte, sondern auch Blätter aufweist. Sie ist unprätentiös in der Pflege und eignet sich trotz ihrer tropischen Herkunft perfekt als einjährige Pflanze in den Regionen Russlands.

Inhalt

Allgemeine Informationen zur Anlage

Allgemeine Informationen zur Anlage

Kobei Ist eine mehrjährige Pflanze, die in kalten Regionen einjährig angebaut wird. Er wächst als Kletterstrauch, dessen Stängel in der Natur 6 Meter und in der Gartenkultur 4 Meter erreichen können. Sie gehört zur zyanotischen Familie, ihre Heimat ist der tropische Teil des amerikanischen Kontinents, in den Regionen Eurasiens ist sie noch nicht weit verbreitet.

Ihren Namen verdankt sie ihrem Entdecker, dem spanischen Botaniker Barnabas Cobo.

Kobei-Eigenschaft:

  • Kobei-Stängel sind gut verzweigt, stark, lockig und gebogen, haben spezielle Antennen an den Enden der Blätter, dank denen sie sich an den Stützen festklammern und nach oben wachsen, wobei sie die gesamte Oberfläche bedecken.
  • Eine Besonderheit dieser Pflanze sind ihre Blüten. Sie sind groß, bis zu 8 cm lang. Glocken mit abstehenden Staubgefäßen und Stempel.
  • Im Knospenzustand haben sie eine grünliche Farbe, nach der Blüte nehmen die Blüten je nach Sorte eine Palette von Flieder-, Lila- und Weißtönen an. Ab dem Blütenstiel kann die Farbe von weiß bis blasslila wechseln.
  • Bei rechtzeitiger Pflanzung von Setzlingen beginnt die Blüte Ende Juni und kann bis zum ersten Frost andauern.

Kobei-Blätter haben auch ein dekoratives Aussehen. Sie befinden sich dicht an zahlreichen Ästen und bedecken die Stütze, Wand oder den Pavillon vollständig. Ein Blatt besteht auch aus 6 gefiederten Blättern, oval, mit einem spitzen Ende und ausgeprägten Adern, die sich gegenüber dem Blattstiel befinden. Sie sind je nach Alter dunkelgrün oder grün lackiert, bei ständiger Sonneneinstrahlung erhalten sie einen bronzenen Farbton. Kobei-Früchte ähneln länglichen Tomaten, die zu ledrigen Kapseln reifen. In kalten Regionen tritt dieser Prozess jedoch aufgrund des einsetzenden kalten Wetters nicht auf. Daher müssen Gärtner jedes Jahr neu kaufen die Samen für den Anbau einer solchen tropischen Pflanze in Ihrer Nähe.

In der Natur gibt es 9-10 Arten von Kobei, aber in der Kultur wird nur Kletterkobei als Zierpflanze verwendet. Trotz der Tatsache, dass es sich bei der Kobea um eine tropische Pflanze handelt, ist die Pflege nicht schwierig. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann auf seiner Website einen schönen, dichten und blühenden Busch anbauen. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie großartige Ergebnisse erzielen.

Richtige Pflege

Richtige Pflege

Bei der Auswahl eines Ortes zum Anpflanzen von Kobei muss berücksichtigt werden, dass die Pflanze thermophil ist und klettert.Daher werden die Büsche an vor kalten Winden geschützten Stellen in der Nähe von Zäunen, von der südlichen Seite der Häuser oder an Stützen gepflanzt. Die Kletterkobea sollte ausreichend Sonnenlicht erhalten, daher kann sie nicht in den Schatten gestellt werden, da sich ihr Wachstum verlangsamt, die Blüte knapp wird und die Blüten viel kleiner sind als sie sein sollten.

Die Pflanze bevorzugt fruchtbaren Boden, locker, gut durchlässig.

Daher ist es vor dem Einpflanzen in die Grube notwendig, groben Flusssand, Torf, Humus oder Kompost hinzuzufügen und alles mit dem Boden zu mischen.

Außerdem reagiert die Klettercobe gut auf Fütterung:

  • Daher vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zum Beginn des Herbstes, organisch und Mineraldünger.
  • Die Düngung mit Stickstoff ist nur zu Beginn der Saison angebracht, wenn der Busch grün und verzweigt wird.
  • Für eine gute Blüte müssen Phosphatdünger zugesetzt werden.
  • Sie können auch einigen Rassen Humus hinzufügen.

Bewässerung Es ist notwendig, regelmäßig durchzuführen, aber den Zustand des Bodens ständig zu überwachen, er sollte leicht feucht sein und nicht austrocknen. Wenn Wasserstagnation auftritt Wurzelsystem beginnt zu faulen und der ganze Busch kann sterben. Sie lockern auch regelmäßig den Boden um den Busch herum, damit die Luft ungehindert zum Wurzelsystem strömen kann.

Da Kobei-Büsche von Ende Juni bis Spätherbst blühen, müssen verwelkte Blumen regelmäßig Pflaume... Dies geschieht, damit sie keine Nährstoffe an sich ziehen und auch das dekorative Erscheinungsbild der ganzen Pflanze bleibt erhalten. Beschädigte Blätter werden ebenfalls entfernt.

Vorbereitung auf den Winter

Vorbereitung auf den Winter

Da die Kobea eine tropische Pflanze ist, kann sie kalte Winter nicht ertragen. Aber viele Gärtner verlegen sie nächstes Jahr in den Keller, um das Wurzelsystem der Pflanze zu erhalten und den bereits reifen starken Busch zu genießen. Dazu wird vor dem ersten Frost der gesamte Luftteil abgeschnitten und die Wurzeln sorgfältig ausgegraben. Sie werden in einen Behälter mit fruchtbarer Erde gepflanzt und in den Keller gebracht, wo sie bis zu warmen Frühlingstagen gelagert werden.

In Innenräumen sollte die Temperatur zwischen 5 und 8 Grad liegen, damit die Wurzeln nicht einfrieren und gleichzeitig der Busch nicht wächst.

Im Frühjahr, kurz vor der Aussaat im Freiland, wird der Behälter mit der Pflanze in einen warmen Raum gebracht, wo die Triebe erwartet werden. Sie können aus den aufgetauchten Zweigen Stecklinge machen und sie in fruchtbarem Boden verwurzeln.

Ihre Überlebensrate ist hoch, aber das Ergebnis ist eine weniger dekorative Pflanze, da die Blüten kleiner werden und das Laub nicht so dicht ist. Mit Beginn der Hitze wird der Busch an einem vorbereiteten und gedüngten Ort gepflanzt. Die gewachsenen Triebe binden und lenken das Wachstum. Sie können gequetscht werden, um eine zusätzliche Verzweigung zu fördern.

Samenvermehrung

Samenvermehrung

Die Vermehrung von Kobei in kalten Regionen, in denen die Pflanze als ein Jahr angebaut wird, erfolgt mit Samen... Sie müssen zuerst vorbereitet werden. Gärtner empfehlen, den Prozess Anfang März zu starten, damit ein starkes Sämling... Die Samen werden im Laden gekauft, da die Früchte der Pflanze in kalten Regionen keine Zeit zum Reifen haben.

Samensammlung:

  • Die dichte Kruste, die jeden Samen bedeckt, erschwert die Keimung, daher muss er aufgeweicht und entfernt werden. Dazu werden die Samen auf dem Boden eines breiten Behälters so ausgelegt, dass sie sich nicht berühren, und mit Wasser übergossen.
  • Der Behälter wird mit einem Deckel abgedeckt und mehrere Stunden stehen gelassen. Die Rinde wird weicher und bewegt sich vom Samen weg.
  • Wenn es biegsam wird, muss es sorgfältig gereinigt werden, ohne das Innere zu beschädigen. Wenn es nicht vollständig funktioniert, muss der Vorgang wiederholt werden. Somit ist eine komplette Saatreinigung in wenigen Tagen durchgeführt. Nach dem Trocknen können die Samen gepflanzt werden.

Einige Gärtner verbringen Keimung ohne die äußere Hülle zu entfernen:

  • Die Samen werden auf einem mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung angefeuchteten Tuch ausgelegt. Sie dürfen sich nicht berühren.
  • In regelmäßigen Abständen wird der Stoff angefeuchtet, wenn die Kruste mit Schleim bedeckt ist, wird alles gewaschen und wieder auf dem Stoff ausgelegt.
  • Wenn die Samen schlüpfen, werden sie in separate kleine Behälter gepflanzt.

Sämling kobei

Samen in Torfbecher pflanzen:

  • Die Becher sind mit einem nahrhaften und bröckeligen Substrat gefüllt, das im Laden angesagt ist. Dafür eignet sich eine Universalerde oder Erde für blühende Zimmerpflanzen.
  • Ein Samen wird in jede einzelne Tasse bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1,5 cm gegeben.
  • Alle Behälter müssen an einem warmen und gut beleuchteten Ort aufgestellt und regelmäßig mit Wasser besprüht werden, damit der Erdklumpen in den Gläsern nicht austrocknet.
  • Die ersten Triebe sollten in 14-15 Tagen erscheinen. Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden.
  • Wenn sich die ersten 2 erwachsenen Blätter gebildet haben, kobei in größere Behälter umgepflanzt, um das Wachstum zu stimulieren und ein starkes Wurzelsystem zu bilden.

Nach dem Einpflanzen in Töpfe mit einem Volumen von 3 Litern müssen Sie warten, bis sich die Pflanze an einem neuen Ort angepasst hat und der Mitteltrieb zu wachsen beginnt. Es wird gequetscht, um das Wachstum der seitlichen Stängel zu stimulieren und das Wurzelsystem zu stärken; einige Gärtner empfehlen diesen Vorgang nach dem Pflanzen im Freiland.

 

Installieren Sie eine Stütze in der Nähe jeder Pflanze, damit sich junge Reben während des Wachstums nicht mit ihren anhaftenden Antennen verflechten.

Zur Aufzucht wird der Kletterkobei in einen Raum mit einer Umgebungstemperatur von 18-20 Grad gebracht. Junge Blätter sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da es zu Verbrennungen kommen kann.

Vor dem Aussteigen auf offenem Gelände, Sämlinge Es ist notwendig, regelmäßig ins Sonnenlicht zu gehen, damit sich die Pflanze an die Sonnenstrahlen gewöhnt. In den frühen Tagen geschieht dies morgens und dauert 10-20 Minuten. Darüber hinaus werden jeden Tag 1-3 Stunden hinzugefügt, abhängig von der Intensität der Sonne. Wenn keine Härtung durchgeführt wird, verbrennen die Blätter und verschwinden.

Landung im offenen Gelände

Landung im offenen Gelände

Die Aussaat im Freiland erfolgt Mitte Mai im zeitigen Frühjahr, in der Regel jedoch Anfang Juni. Das Wetter sollte warm genug sein, um den Boden zu erwärmen. Kobea ist eine tropische Pflanze und jede Kälte und jeder Frost kann zum Tod eines jungen Sprosses führen.

Regeln für das Pflanzen von Kobei-Setzlingen im Freiland:

  • Nach Auswahl eines Ortes und Düngemittel Der Boden muss mit Löchern vorbereitet werden. Sie werden in einem Abstand von mindestens 60 cm voneinander hergestellt.
  • Die Mulden werden mit einem vorbereiteten Substrat bedeckt, das aus Rasen, Kompost oder Humus, Flusssand und Torf besteht. Sie können auch Komplexe hinzufügen Mineraldünger um das Wachstum des Busches an einem neuen Ort zu stimulieren.
  • Aus den Behältern, die zuerst bewässert werden müssen, wird die Pflanze vorsichtig in das vorbereitete Loch gerollt, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
  • Als nächstes wird die Oberseite mit dem Rest des vorbereiteten Substrats bedeckt und bewässert.
  • dürfen Laubdecke Feuchtigkeit zu halten.

Weinschädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Kobei oft von Blattläusen und Zecken befallen. In den frühen Stadien der Infektion ist es schwer zu bemerken, da die Dichte der Blätter bedeckt Schädlinge... Daher werden die Reben regelmäßig auf ungebetene Gäste kontrolliert. Wenn es gefunden wird, wird empfohlen, den Busch und die nahe gelegenen Blumen und Bäume mit speziellen Lösungen zu besprühen, die im Geschäft gekauft werden können.

Es wird auch empfohlen, den Kobei regelmäßig mit speziellen Präparaten zur Prophylaxe zu behandeln.

Blattläuse treten normalerweise auf einer geschwächten Pflanze auf, die nicht genügend Wasser und Nährstoffe erhält. Kleine Insekten saugen die Säfte aus dem Laub, wonach es wird gelb und rollt sich zusammen. Wenn die Schädlinge nicht rechtzeitig entfernt werden, kann der ganze Busch sterben. Neben vorbeugenden Behandlungen ist darauf zu achten, dass sie nicht um den heißen Brei wachsen Unkraut.

Anwendung

Anwendung

Aufgrund der Tatsache, dass die Kobea schnell und intensiv wächst, begannen Dekorateure und Landschaftsarchitekten, sie häufig für die vertikale Landschaftsgestaltung eines Geländes oder Gartens zu verwenden. In ein paar Wochen bedeckt die Pflanze alle Bäume, die sie erreichen kann, mit einem grünen Teppich aus schönen Blättern. Seine großen Blüten in der Form Glocken sehen spektakulär aus und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

Die Blütezeit dauert lange, so dass die Pflanze den Standort fast bis zum Ende der warmen Jahreszeit schmückt.

Es ist gut, Kobei auf beiden Seiten des Bogens zu pflanzen. In kurzer Zeit wird es bei richtiger Pflege und rechtzeitiger Ausrichtung schnell wachsender Zweige die Stütze vollständig bedecken und eine große Anzahl von Knospen freisetzen.

Zu Beginn der Blüte wird der Bogen wie ein fabelhaftes Tor mit zarten und großen Blüten aussehen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Kobei keine niedrigen und schwachen Pflanzen in der Nähe der Büsche pflanzen, die Stängel kräuseln sich schnell und bedecken alle Blumen und Sträucher, die sie erreichen können.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Sträucher | Kobei