Frühjahrsarbeit im Garten und Garten: Was tun im März, April und Mai
Mit dem Frühlingsanfang beginnt die Saison für Sommerbewohner und Eigentümer von Privathäusern. Worauf sollten Sie sich seit dem Winter vorbereiten?
Inhalt:
Arbeitet im März
Anfang März beginnt der Schnee zu schmelzen, so dass alle Arbeiten mit der Bodenbearbeitung verbunden sind, in einigen Fällen mit Wassereinlagerungen usw. Schmelzwasser kann mit ausgestatteten Rillen zurückgehalten werden, die ein Abfließen des Hangs verhindern. Liegt der Standort hingegen im Flachland, wird der Schnee aus den Entwässerungsrillen entfernt. Schnee und Frost werden von den Trieben junger Bäume entfernt, sie können Äste brechen.
Eine Gartenheugabel wird verwendet, um den Schnee vom Boden zu räumen. Bei der Arbeit mit ihnen ist es wichtig, die Wurzeln, die dem Boden nahe kommen, nicht zu beschädigen.
In den Bereichen zwischen den Reihen müssen Sie den Schnee schnell entfernen, damit der Boden mit Schmelzwasser gesättigt ist. Asche oder das Abdecken des Bereichs mit Plastikfolie hilft, den Schmelzprozess zu aktivieren.
Pflanzen können bei starker Sonneneinstrahlung Sonnenbrand bekommen. Eine Verbrennung entsteht durch Überhitzung der Rinde und durch einen starken Temperaturwechsel bei Tag und Nacht. Dazu müssen die Stämme und Basen von Ästen gekalkt werden. Junge Bäume können mit Aufladung gesalbt werden, es ist gemacht Königskerze und Ton.
Um zu überprüfen, ob es dem Baum nach dem Frost gut geht, müssen Sie die beschädigten Stellen der Rinde einschneiden. Wenn der Baum zugefroren ist, ist die Innenseite des Schnitts schwarz. Und das Letzte, was im März getan werden kann, ist die Behandlung der Pflanzen mit Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit, die schädliche Mikroorganismen abtötet.
Um zu verhindern, dass Parasiten aus dem Boden in den Strauch gelangen, können Sie die Triebe mit kochendem Wasser übergießen und dann eine Plastikfolie legen. Die betroffenen Äste müssen abgeschnitten und verbrannt werden.
Nun, jetzt können Sie einige Pflanzen pflanzen. Im März säen sie:
Der Boden für diese Pflanzen sollte mit Torf und Humus gefüllt und gelockert werden. Wenn der Boden einen hohen Säuregehalt aufweist, werden geeignete Maßnahmen zur Normalisierung des pH-Werts ergriffen. Auf den Boden werden mineralische Düngemittel und nach Möglichkeit Holzasche ausgebracht.
Funktioniert im April
Im April können Sie weiterhin Obststräucher und Bäume beschneiden, dies sollte jedoch zu Beginn des Monats erfolgen. Die Bäume werden mit Parasiten besprüht.
Es ist im April, bevor die Knospen erscheinen Veredeln von Bäumen... Sie können die Kartoffeln auch für die Vernalisation auslegen.
Wenn der Frühling früh gekommen ist und der Schnee vollständig aufgetaut ist, können Sie mit dem Pflanzen von einjährigen Pflanzen beginnen. Dies sollten Sorten sein, die keine Angst vor kaltem Wetter haben. Andere Blumen werden in Kisten für Setzlinge gepflanzt.
Am Anfang des Monats für wachsende Sämlinge säen Kohlsamen mittlere und späte Reife. Wenn sich auf dem Gelände Pflanzen befinden, die sich für den Winter versteckt haben, können sie geöffnet werden. Dies geschieht nicht abrupt, die Pflanzen müssen sich der Sonne anpassen. Daher ist es notwendig, den Unterstand mehrere Stunden lang zu reinigen, vorzugsweise bei bewölktem Wetter, und dann nach und nach die Möglichkeit, in der Sonne zu sein. Sie können den Unterstand vollständig entfernen, wenn die Nieren anschwellen.
Einige Sämlinge können bereits beginnen, sich zu dehnen. Sie können ihr helfen und die Box in einen helleren Bereich bringen, außerdem dient dies als Härtung.Sämlinge können gegen Schädlinge besprüht werden.
Als nächstes können Sie einen Film auf die beabsichtigte Pflanzstelle von Gemüse legen. Es speichert Feuchtigkeit und beschleunigt das Unkrautwachstum. Wenn die Pflanzen gepflanzt sind, ist dieses Unkraut leichter zu erkennen und zu entfernen. Nach ein paar Wochen können Sie die Obstbüsche und Bäume füttern, die Blumen beginnen gerade zu blühen. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht zu spät, Bäume zu veredeln.
Am Ende des Monats können Samen der folgenden Kulturen im Freiland ausgesät werden:
Wenn der Boden vollständig aufgetaut ist, kann er aufgelockert werden, damit die Feuchtigkeit länger bleibt. April ist die Zeit, um Stachelbeer- und Johannisbeerschichten vorzubereiten. Wenn es Setzlinge von Sträuchern und Bäumen gibt, werden sie nach April nicht mehr gepflanzt.
Im Voraus müssen Sie Rauchbomben, Heu oder trockenes Gras vorbereiten. Sie sind nützlich, um Obstbäume vor möglichen Frost zu schützen.
Für Primeln und Knollenkulturen werden Stickstoffdünger ausgebracht. Zuvor werden abgefallenes Laub und stumpfes Gras entfernt. Bis das heiße Wetter einsetzt und die Feuchtigkeit im Boden bleibt, werden Rhizome und Zwiebeln gepflanzt.
Formativer Rückschnitt von Zierpflanzen ist im April akzeptabel. Aus abgeschnittenen Ästen können neue Pflanzen gewonnen werden. Dazu werden Stecklinge in feuchte Erde gelegt und mit einer Folie oder Flasche abgedeckt.
Arbeitet im Mai
Wenn eine Hecke vorhanden ist, können Sie sie im Mai in Ordnung bringen und die hervorstehenden Triebe abschneiden. Auch der Rasen erhält ein gepflegtes Aussehen. Wenn Frost droht, können Sie Rosensetzlinge pflanzen. An einem festen Ort können Sie andere einjährige Pflanzen pflanzen, die bei Frost sterben könnten. Es empfiehlt sich, Jungpflanzen zu beschatten, denn im Mai kann die Sonne schon recht aggressiv sein.
Mai eignet sich zum Pflanzen von Gladiolen und anderen Knollen.
Wenn die Blütezeit endet Hyazinthen, Narzissen oder Tulpen, müssen sie weitere zwei Wochen lang bewässert werden, damit die Nährstoffe die Zwiebel für die nächste Blüte füllen. Wenn Zwiebeln von Krankheiten befallen waren, müssen sie zerstört werden.
Folgende Pflanzen werden Mitte Mai ausgesät:
Ende Mai werden Blumen in Behältern gepflanzt, die die Veranda oder die Fensterbänke schmücken. Bei Obstbäumen werden im Mai Fangbänder an den Stämmen angebracht. Sie halten Parasiten aus dem Boden und in die Rinde. Einige Obststräucher müssen durch Entfernen junger Zweige ausgedünnt werden (da die Triebe des letzten Jahres meist Früchte tragen).
Tipps für die Gartenarbeit:
- Entfernen Sie den Himbeerkäfer von den Himbeeren. Schwarze Johannisbeere mit Unkrautaufguss zum Schutz vor Glas behandelt. Das Besprühen mit Chemikalien erfolgt vor oder nach der Blüte, jedoch auf keinen Fall während.
- Wo Gemüse angebaut wird, muss das Land gelockert, umgegraben oder geeggt werden. Auch Reihenabstände und Erde in den stammnahen Kreisen von Obstbäumen werden ausgehoben.
- Im Mai wird Rot- und Weißkohl im Freiland gepflanzt. Die Zeit ist reif für das Boarding in den Gewächshäusern von Pfeffer, Tomate, Aubergine... Sie können auch Zeit haben, Bohnen, Dill, Petersilie, Salat, Sauerampfer, Rüben, Rüben, Zwiebeln, Steckrüben zu pflanzen.
- Im Mai Kartoffeln werden gepflanzt, Karotten, Wassermelonen und Melonen. Wärmeliebende Pflanzen können nur angebaut werden, wenn die Frostgefahr zu 100 % vorüber ist. Kommen sie dennoch, dann werden die Pflanzen mit Lutrasil bedeckt. Sämlinge werden mit Sägemehl oder Sackleinen bedeckt
- Damit die Setzlinge schneller Wurzeln schlagen, wird Humus oder Kompost drumherum gelegt.
Im Frühjahr müssen Sie hart arbeiten, während dieser Zeit werden fast alle Blumen und Gemüse gepflanzt, die meisten Pflegemaßnahmen werden durchgeführt.
Weitere Informationen zur Baumpflege im Frühjahr finden Sie im Video.