Schwarze Johannisbeere auf dem Foto ist ein klares Ziel, das es zu erreichen gilt

 

Die schwarze Johannisbeere auf dem Foto sieht unglaublich appetitlich aus, leider sieht unsere Johannisbeere im wirklichen Leben oft nicht so aus, die Beeren sind klein, manchmal staunen sie über etwas, der Geschmack ist völlig anders als erwartet.

Wie jede andere Pflanze "möchte" die Schwarze Johannisbeere richtig gepflegt und ziemlich anspruchsvoll sein. Damit Ihre Johannisbeere mit der schwarzen Johannisbeere auf dem Foto übereinstimmt, müssen Sie hart an Ihrem Grundstück arbeiten.

Warum brauchen wir schwarze Johannisbeere? Schwarze Johannisbeere ist reich an verschiedenen Spurenelementen, Vitaminen, organischen Säuren und Pektinen, was sie für den menschlichen Körper sehr nützlich macht. Schwarze Johannisbeere ist ein einzigartiges und starkes natürliches Adsorptionsmittel und dank ihrer organischen Farbstoffe, die von unserem Körper nicht absorbiert oder zersetzt werden und durch unseren Verdauungstrakt gelangen, absorbieren diese Farbstoffe Schwermetalle, Radionuklide und andere Substanzen aus der Nahrung und entfernen sie aus unserem Körper. Schwarze Johannisbeere senkt den Blutdruck, steigert den Appetit, stimuliert die Herztätigkeit und hat auch antiarteriosklerotische, entzündungshemmende, tonische, schmerzstillende und andere Wirkungen.

Der schwarze Johannisbeerstrauch lebt etwa zwanzig Jahre, er muss regelmäßig abgeschnitten werden, wobei alle alten, kranken, unentwickelten Zweige entfernt werden, ein Busch sollte während der Blütezeit nicht mehr als fünfzehn gesunde Stängel haben. Schwarze Johannisbeeren beginnen sehr früh zu blühen, was zu Schwierigkeiten bei der Bestäubung führen kann, das Wetter begünstigt Insekten für den Sommer nicht, daher sind selbstbestäubende Sorten vorzuziehen.

Schwarze Johannisbeere verträgt Kälte perfekt, verträgt jedoch keine Trockenheit, sie stellt hohe Anforderungen an Feuchtigkeit, sowohl im Boden, in dem sie wächst, als auch in der Umgebungsluft. Bevorzugt nährstoffreichen, lockeren Boden und wächst gut im Halbschatten. Es ist notwendig, regelmäßig Unkraut zu entfernen, den Boden zu jäten und die Pflanze zu füttern: Im Herbst Kaliumchlorid und Superphosphat hinzufügen und im Frühjahr mit Stickstoffdünger düngen.

Im Spätherbst und zeitigen Frühjahr schadet das Besprühen mit Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit nicht, um Krankheiten und Schäden am Busch durch Schädlinge zu vermeiden.

Kategorie:Sträucher | Brombeere