Expertenrat: Wie man Kohlsetzlinge zu Hause anbaut

Kohl ist die wahre Königin der Gemüsegärten: Er ist ein beliebtes Gemüse mit vielen Nährstoffen und bildet die Grundlage vieler leckerer und gesunder Gerichte. Der Anbau ist nicht so schwierig. Um jedoch eine reiche Ernte auf Ihrem Standort zu erzielen, müssen Sie wissen, wie Sie zu Hause Kohl für Setzlinge anbauen.

Erfahrene Gärtner haben Dutzende von Geheimnissen, die am Ende der Saison ein gutes Ergebnis garantieren. In einem solchen Fall gibt es keine Kleinigkeiten, und zunächst müssen Sie einige wichtige Punkte beachten.

Inhalt:

Aussaatzeitpunkt und Saatauswahl

Aussaatzeitpunkt und Saatauswahl

Richtig ausgewählt Kohlsorte - ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Der Zeitpunkt des Pflanzens hängt davon ab, welchen Kohl Sie pflanzen möchten: frühreifend oder spätreifend. Die erste Option eignet sich eher für Salate und andere Sommergerichte, die zweite eher zum Salzen und für eine lange Winterlagerung.

Frühe Kohlsorten benötigen mindestens 40-50 Tage vor dem Pflanzen, mittlere - etwa 30 Tage, späte - bis zu 45 Tage.

Wenn Sie die Eigenschaften jeder Sorte kennen, können Sie leicht berechnen, wann es am rentabelsten ist, mit der Aussaat zu beginnen:

  1. Früh reifende Sorten Mitte März landen. Zuerst werden sie in Kisten gelegt, die auf der Fensterbank platziert werden. Es ist rentabler, die Bepflanzung um mehrere Tage zu verlängern, dann kann die Ernte in kurzen Abständen geerntet werden.
  2. Kohlsorten für die Zwischensaison werden ungefähr in der dritten Aprildekade für Setzlinge gepflanzt. Bis Anfang Mai werden die Pflanzen in Kisten verpackt, danach müssen sie abgeschnitten werden, danach können Sie die Pflanzen in einer kalten Gärtnerei aufbewahren.
  3. Spätreifende Sorten werden wie die frühen Ende März oder Anfang April gepflanzt. Für sie wird die Ernte jedoch erst durchgeführt, wenn die Pflanzen mindestens 3-4 echte Blätter haben. Es ist üblich, solche Kohlsorten seltener zu pflanzen als andere Sorten, dann müssen Sie keine frühe Ernte durchführen. Der angebaute Kohl wird auch anschließend in eine kalte Gärtnerei verpflanzt.

Für Setzlinge die hochwertigsten Samen werden ausgewählt, dies ist der Schlüssel zur maximalen Keimung. Es ist am besten, Saatgut in Fachgeschäften zu kaufen, während es besser ist, sofort Saatgut von bewährten Marken zu wählen.

Neue Sorten sind für jeden Sommerbewohner interessant, aber viele von ihnen können sich für das Klima in dieser Region als ungeeignet oder zu launisch erweisen.

Bodenvorbereitung für Setzlinge und Saatgutbehandlung

Bodenvorbereitung für Setzlinge und Saatgutbehandlung

Die nächste wichtige Voraussetzung für eine gute Ernte ist harvest richtig ausgewählter Boden... Kohl bevorzugt nährstoffreiche neutrale Böden. Für Setzlinge können Sie eine fertige Bodenmischung kaufen. Die Pakete enthalten alle notwendigen Informationen über die Zusammensetzung und die benötigten Düngemittel sowie über Merkmale der Landtechnik... Sie können den Boden aber auch selbst vorbereiten.

Der optimale Boden für den Kohlanbau ist:

  • Eine Mischung aus Humus und Grasland, zu gleichen Anteilen.
  • Als Dünger können Sie Holzasche verwenden: Sie ist nicht nur eine Quelle nützlicher Spurenelemente, sondern auch ein Antiseptikum, das verschiedene Krankheiten verhindert.
  • Einige Gärtner ersetzen Humus durch Torf, aber dies kann eine Krankheit von Sämlingen mit einem schwarzen Bein hervorrufen.
  • Es wird empfohlen, die vorbereitete Bodenmischung bei einem Feuer zu entzünden oder mit einer 1% igen Kaliumpermanganatlösung zu verschütten: Dies ist ein zusätzlicher Schutz gegen pathogene Bakterien.

Auch Samen müssen vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Sie werden in einen Mullbeutel gelegt, der in ein Glas mit warmem Wasser getaucht wird. Die Samen werden etwa 20 Minuten in Wasser gehalten, danach werden sie herausgenommen und auf einer ebenen Fläche, beispielsweise auf einer Untertasse, ausgelegt. Die Samen werden abgedeckt und für 12 Stunden auf das unterste Regal des Kühlschranks gelegt. Dieser Vorgang trägt zu einer deutlichen Steigerung der Keimfähigkeit bei.

Um die Sämlinge weiter zu stärken, können die Samen in einer Nährlösung vorgeweicht werden.

Dazu können Sie den Ideal-Dünger einnehmen: Ein Teelöffel des Verstärkers wird in einem Liter Wasser gelöst, wonach die Samen 20 Minuten in die Lösung gelegt werden. Danach müssen sie gespült und getrocknet werden. Zum Schutz vor Mikroorganismen kann Heu auch mit speziellen Mitteln behandelt werden.

Kohlsamen für Setzlinge pflanzen

Kohlsamen für Setzlinge pflanzen

Um Kohl zu pflanzen, brauchst du Nehmen Sie flache Behälter mit einer Höhe von 4-5 cm auf, dies können sowohl Holzkisten als auch Kunststoffbehälter sein. Zum Pflanzen müssen Sie bis zu 1 cm tiefe Rillen machen, der Abstand zwischen den Samen sollte etwa 2 cm betragen. Unmittelbar nach dem Pflanzen muss der Boden gründlich bewässert werden: Die Samen brauchen viel Wasser zum Keimen. Gleichzeitig muss der Boden vor dem Auflaufen der Sämlinge nicht mehr bewässert werden, da sonst das Risiko einer "Schwarzbeinigkeit" steigt.

Die Samen werden mit Erde bedeckt und nach dem Gießen werden die Kisten mit Folie oder anderem transparentem Material bedeckt, um ein Mini-Gewächshaus zu schaffen. Sämlinge müssen manchmal belüftet werden, das Warten auf die ersten Triebe dauert in der Regel etwa drei Tage.

Wenn die Samen zu keimen beginnen, müssen die Sämlinge an einen kühlen Ort gebracht werden, die Temperatur sollte 20 Grad nicht überschreiten. Andernfalls wachsen die Pflanzungen zu schnell und werden schwach und dünn.

Das erste Mal wird die Transplantation in zwei Wochen durchgeführt: gewachsene Sämlinge werden verpflanzt im Abstand von 3 cm können Sie sie in separate Töpfe umpflanzen. Die zweite Transplantation wird nach einem weiteren halben Monat durchgeführt: Es ist praktisch, für dieses Ale Torfbecher zu verwenden, die dann auf offenes Gelände übertragen werden können.

Wenn Sie keinen Wunsch und keine Möglichkeit haben, sich mit der Transplantation zu beschäftigen, können Sie die Samen sofort in separate Töpfe pflanzen, jeder Sämling benötigt etwa 5 Quadratmeter. siehe Leerzeichen. Solche Pflanzen werden robuster sein, da ihr Wurzelsystem während der Transplantation nicht verletzt wurde.

Bedingungen für gutes Sämlingswachstum

Bedingungen für gutes Sämlingswachstum

Es reicht nicht aus, Setzlinge richtig in Kisten und Töpfe zu pflanzen, Sie müssen ihnen gute Wachstumsbedingungen bieten. Erfahrene Gärtner haben mehrere Muster identifiziert, die in Zukunft zu einer guten Ernte beitragen werden:

  • Richtiger Beleuchtungsmodus. Weil der Kohl wird im Frühjahr gepflanztwenn die Tageslichtstunden noch nicht sehr lang sind, kann zusätzliche Beleuchtung für gutes Wachstum bereitgestellt werden. Eine Verlängerung der Tageslichtstunden mit einer Leuchtstofflampe auf 12-15 Stunden wird das Wachstum fördern und ein gutes Ergebnis erzielen.
  • Wachsende Sämlinge erfordern eine angemessene Bewässerung. Der Erdklumpen sollte nicht austrocknen, er wird oft genug gewässert. Um Wurzelfäule zu vermeiden, muss der Boden häufig gelockert werden.
  • Einhaltung des Temperaturregimes. Das Senken der Temperatur im Raum ist nur für Weißkohl sinnvoll, die optimale Bedingung für normales Wachstum beträgt etwa +17 Grad, und nachts kann die Temperatur noch gesenkt werden.Gleichzeitig ist Blumenkohl thermophiler: Für ein gutes Wachstum benötigt er eine Temperatur von mindestens 25 Grad.
  • Aushärtung von Sämlingen. 10 Tage vor dem Umpflanzen ins Freiland müssen die Pflanzungen auf veränderte Bedingungen vorbereitet werden, und es ist wichtig, dies schrittweise zu tun. In den ersten Tagen reicht es, das Fenster eine Weile zu öffnen, damit sich die Pflanzen an die Außentemperatur gewöhnen. An den folgenden Tagen werden Kisten mit Setzlingen auf den Balkon oder die Veranda gebracht. Damit sich die Pflanze nicht durch direkte Sonneneinstrahlung verbrennt, wird sie zunächst leicht mit Gaze beschattet.

Diese Bedingungen ermöglichen ein optimales Wachstum der Sämlinge und sind darauf vorbereitet, ins Freie gebracht zu werden.

Richtige Fütterung von Kohlsetzlingen

Richtige Fütterung von Kohlsetzlingen

Junge Pflanzen brauchen zusätzliche Nährstoffe: Für ein erfolgreiches Wachstum benötigen sie einen vollständigen Satz an Spurenelementen, die dazu beitragen, die richtigen Düngemittel bereitzustellen.

Top-Dressing wird mehrmals durchgeführt, wurde entwickelt, um Pflanzen bei der Anpassung an sich ändernde Wachstumsbedingungen zu unterstützen:

  1. Das erste Mal, dass Sie junge Kohlsetzlinge füttern müssen, ist bereits 7-9 Tage nach der Ernte. Für einen Liter Wasser müssen Sie 2 Gramm Ammoniumnitrat und Kaliumdünger sowie Superphosphat in einer Menge von 4 Gramm einnehmen. Ein Liter Düngerlösung wird für etwa 60 Pflanzen verwendet, daher ist es wichtig, übermäßige Mengen zu vermeiden. Damit die Wurzeln der Pflanzen nicht leiden, werden sie zuerst bewässert und erst dann Dünger auf den Boden aufgetragen.
  2. Die zweite Fütterung erfolgt nach 2 Wochen. Die Zusammensetzung der Düngemittel für die Nährlösung ändert sich nicht, aber Sie müssen die Menge verdoppeln. Außerdem werden die Pflanzen zuerst bewässert, dann wird dem Boden eine Nährlösung zugesetzt. Wenn eine Vergilbung von Sämlingen beobachtet wird, kann ihnen durch Einbringen einer schwachen (1:10-Konzentration) Güllelösung in den Boden geholfen werden.
  3. Die dritte Beizung erfolgt kurz vor dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland. Um das Überleben im Wasser zu verbessern, müssen Sie 8 Gramm Kaliumdünger, 5 Gramm Superphosphat und 3 Gramm Ammoniumnitrat auflösen. Ein solches Top-Dressing kann durch die Einführung eines gebrauchsfertigen Mehrnährstoffdüngers ersetzt werden.

Top-Dressing stimuliert das Wachstum, daher muss es durchgeführt werden. Stärkere Sämlinge bilden später schneller Kohlköpfe und werden größer.

Bekämpfung von Kohlschädlingen

Bekämpfung von Kohlschädlingen

Kohlsetzlinge sind von mehreren bedroht häufige Krankheiten: Schwarzbeinigkeit und andere Arten von Wurzelfäule, außerdem leiden junge Pflanzen häufig unter Kreuzblütlerbefall.

Der Kampf gegen pathogene Mikroben wird mit einem Medikament namens Trichodermin durchgeführt. Die Anwendung gemäß den Anweisungen ist sicher, es ist ein umweltfreundlicher Schutz des Kohls vor Beschädigungen. Trichodermin wird vor der Ernte in den Boden eingebracht. Benötigt 1 Gramm der Zubereitung für 1 Sämling.

Ein weiteres Mittel zur Bekämpfung von pathogenen Bakterien ist Rhizoplan.

1 Gramm dieses Medikaments wird in 100 Gramm Wasser verdünnt, wonach die Lösung gegossen oder auf Pflanzen gesprüht werden kann. Intavir wird verwendet, um Kreuzblütler und andere Arten von Gartenparasiten zu bekämpfen.

Dies sind die Grundregeln für den Anbau von Kohlsetzlingen, die Ihnen in Zukunft helfen, eine gute Ernte zu erzielen und sich mit dem leckersten und saftigsten Kohl zu erfreuen. Die Regeln gelten sowohl für frühreifende als auch für spätreife Sorten, jeder kann hochwertige Setzlinge für die Aussaat auf dem Gelände vorbereiten. Kohl - gesundes und leckeres Gemüse, was alle darin investierten Kosten wert ist.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Kohl