Pfefferkuhohr
Pepper Volovye Ear ist eine mittelfrühe Sorte, die für Foliengewächshäuser und Freiland bestimmt ist. Der Zeitraum vom Einpflanzen der Sämlinge bis zu den ersten reifen Früchten beträgt etwa 70 Tage.
Inhalt:
Eigenschaften des Ohrpfeffers der Kuh
Kuhohr gehört zu den Paprikasorten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 Zentimetern. Pfeffer hat eine dickwandige Frucht, länglich-konisch mit glatter Oberfläche. Die Länge der Frucht beträgt 12-16 Zentimeter, die Wandstärke beträgt 6-8 Millimeter. Das Gewicht einer Frucht kann bis zu 200 Gramm betragen.
Bei biologischer Reife hat Pfeffer eine tiefrote Farbe. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Pfefferkuhohr behält lange ein attraktives Aussehen und ausreichend Turgor. Die Transportfähigkeit dieser Sorte ist hervorragend. Der Ertrag einer Pflanze beträgt zwei bis drei Kilogramm.
Wie jede andere Paprikasorte ist Cow's Ear eine thermophile Pflanze, die viel mehr Wärme benötigt als Tomaten und Gurken. Im Schatten wächst der Pfeffer schwach, die Früchte erreichen nicht die von dieser Sorte vorgesehene Größe.
Mag es nicht, dass Paprika an der Stelle wächst, wo sie in der vorherigen Saison war were Tomaten, aber auf gut gedüngten Böden nach Kreuzblütlern wie Kohl, Brokkoli, Kohlrabi, Rübe, Pfeffer fühlen sich großartig an.
Wachsen und pflegen
Paprika wird in Setzlingen angebaut. Um hochwertige Setzlinge zu erhalten, werden die Samen Ende März - Anfang April in Kisten mit vorbereiteter Erde ausgesät. Hier gibt es kleine Geheimnisse:
- der Boden für Setzlinge wird von dem Ort genommen, an dem der Pfeffer in Zukunft wachsen wird. So können sich Sämlinge leichter an neue Wachstumsbedingungen gewöhnen;
- Sand wird dem Boden im Verhältnis 5:1 zugesetzt. 3 - 4 Handvoll Holzasche werden in einen Eimer der resultierenden Mischung gemischt. Der Boden wird bewässert und zwei Tage zum Absetzen stehen gelassen. Weichen Sie die Samen gleichzeitig in lauwarmem Wasser ein;
- Die Kiste mit ausgesäten Samen muss sich in einem Raum mit einer Temperatur von mindestens +18 Grad befinden.
Sie sollten die Tatsache berücksichtigen, dass die Keimung von Pfeffersamen etwa 50% beträgt, Sie müssen also 2-3 mal mehr Samen säen als die geplante Menge.
Für wählt Sämlinge wird der Boden wie bei der Aussaat vorbereitet, wobei Kalium-Phosphor-Dünger hinzugefügt wird. Wenn die Setzlinge im Freiland gepflanzt werden, werden in jeden Tauchbecher zwei Pfefferstiele gelegt.
Sämlinge werden in einem Abstand von etwa 40 Zentimetern voneinander gepflanzt. Für jede Pflanze müssen Pflöcke vorbereitet werden. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, den Boden zu lockern. Vor der Blüte des Pfeffers wird durch Besprühen gegossen. Aber nach der Blüte beginnen sie an der Wurzel zu gießen.
Für Glasur Sie müssen warmes Wasser (ca. +25 Grad) nehmen. Während der Blüte und Fruchtbildung müssen Paprika mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden, um eine gute Ernte zu erzielen.
Beim Pflanzen im Gewächshaus sowie unter einer Folienabdeckung muss der Pfeffer während der Blüte belüftet werden, da sonst die Blüten abfallen können. Pfeffer verträgt keine zu hohe Temperatur (+30 Grad und mehr), besonders wenn die Luft zu trocken ist.
Pfeffer ist sehr leicht zu bestäuben, und wenn Sie irgendeine Art von Peperoni neben das Ohr des Ochsen pflanzen, können die reifen Früchte ihren ursprünglichen Geschmack verlieren und aus den Samen einer solchen Frucht wächst im nächsten Jahr Peperoni.
Pfeffer Das Kuhohr zeichnet sich durch eine gute Resistenz gegen Pfefferkrankheiten wie Vertikillose und Phytoplasmose aus. Aber er kann von Schädlingen befallen werden wie:
- Blattlaus. Verschwindet nach der Insektizidbehandlung;
- Spinnmilbe. Verschwindet nach der Behandlung mit einer Lösung aus Knoblauch-Zwiebel-Tinktur unter Zusatz von Flüssigseife;
- Schnecken sind nackt. Sie sollten zerstört und die Pflanzen mit Tabakstaub bestreut werden. Der Boden um die Pflanze kann mit Senf bestreut werden;
- Kartoffelkäfer. Das Besprühen mit Schöllkraut-Tinktur hilft.
Nützliche Eigenschaften von Paprika
Pfeffer enthält Ascorbinsäure, die Vitamine B1, B2, P, PP, Carotin und übertrifft im Vitamin C-Gehalt schwarze Johannisbeeren und Zitronen. Pfeffer ist aufgrund des Vorhandenseins von Mineralsalzen von Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium, Eisen, Jod usw. bei Anämie unverzichtbar.
Der charakteristische Geschmack des Pfeffers wird durch das darin enthaltene Alkaloid Capsaicin gegeben. Es regt auch die Arbeit der Bauchspeicheldrüse und des Magens an, hilft den Blutdruck zu senken, das Blut zu verdünnen und verhindert so die Bildung von Blutgerinnseln.
Aufgrund der Fleischigkeit der Wände des Volovye-Ohrpfeffers wird daraus ein hervorragender Saft gewonnen, der bei Diabetes mellitus zum Trinken empfohlen wird. Seine Verwendung stimuliert das Wachstum von Haaren und Nägeln.
Pfefferohr zeichnet sich durch universellen Einsatz aus, es wird frisch verwendet, zum Einmachen und zur Zubereitung von Lecho. Die leuchtend rote Farbe sieht in verschiedenen Gemüsesalaten attraktiv aus.