Richtiges Einweichen von Pfeffersamen

Der qualitative und quantitative Indikator für den Ertrag einer landwirtschaftlichen Kultur hängt davon ab, wie sorgfältig das Saatgut für die bevorstehende Aussaat vorbereitet wird. Dieser Prozess ist ziemlich mühsam, da er viele Stufen umfassen kann: Kalibrierung, Desinfektion, Erhitzen, Pelletieren, Keimen, Aushärten, Sprudeln und Schichtung. Die Liste ist ziemlich umfangreich, aber wir betrachten nur den Prozess des Einweichens der Samen der häufigsten Kulturpflanzen - Pfeffer.

Inhalt:

Warum werden Pfeffersamen eingeweicht?

Viele Leute fragen sich, warum sie Samen einweichen? Dies geschieht, um:

  • Wählen Sie aus der gesamten Masse diejenigen aus, die für die Aussaat geeignet sind: Wenn das Saatgut gekeimt ist, ist es zum Pflanzen geeignet;
  • Wählen Sie die stärksten und größten Sprossen unter den gekeimten Samen, die sich auf die Zukunft auswirken werden Sämlinge;
  • zukünftige Sämlinge waren weniger Krankheiten ausgesetzt.

Einweichen der Samen von Pflanzen, einschließlich Pfeffer, vor Landung bietet günstigere Bedingungen für ihre Keimung.

Pfeffersamen einweichen

Importierte Samen und Hybriden, die auf der Verpackung mit F1 gekennzeichnet sind, unterliegen diesem Verfahren nicht.

In der Regel werden solche Samen mit einem speziellen Gel behandelt, das Pestizide enthält. Trotzdem weichen einige Gärtner immer noch die Samen des Hybridpfeffers ein, und der Pfeffer wächst wunderschön. Tun Sie daher, was Ihnen Ihr Instinkt sagt. Wenn Sie sich entscheiden zu experimentieren, versuchen Sie es, was ist, wenn Ihre Bemühungen zu einem guten Ergebnis führen? Denken Sie nur daran, dass Sie Samen von Sorten und Hybriden nicht in einem Behälter säen können: Die Samen von Sortenpaprika keimen viel schneller als Hybriden.

Sie müssen den Keimungsprozess Ende Februar oder Anfang März beginnen. Wenn noch Schnee liegt, nehmen Sie ihn in einen Behälter und schmelzen Sie ihn.

Samen am besten in Schmelzwasser keimen lassen, da sie eine besondere "lebende" Struktur haben. Schmelzwasser hilft, biologische Prozesse im Samen zu aktivieren und sein Wachstum zu stimulieren.

Jetzt lass uns ausgeben Vorbereitungsphasen, was dazu beitragen wird, den Keimungsprozess erheblich zu beschleunigen.

Pfeffersamen zum Einweichen vorbereiten

Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, die Samen vor der Keimung mit einer Lösung von Kaliumpermanganat zu behandeln. Es hilft, schädliche Mikroorganismen und einige Krankheiten loszuwerden, die sich in den Samen ansammeln und sich während des Wachstums der Pflanze manifestieren.

Verdünnen Sie dazu 1 Gramm Kaliumpermanganat in einem Glas Wasser und tauchen Sie die Samen in die resultierende Lösung (sie sollte leicht rosa sein). Nach 20-22 Minuten das Wasser vorsichtig abgießen und das Glas mit Gaze bedecken, um die Samen im Glas zu halten. Danach sollten die Samen abgespült und zum Trocknen auf Papier ausgebreitet werden.

Pfeffersamen einweichen

Einem solchen Verfahren zu unterliegen, ist nur "Heimat" -Samen, die mit eigenen Händen gesammelt werden. Gekauftes Saatgut wird in der Regel bereits mit Chemikalien behandelt verkauft und es genügt, es in Wasser einzuweichen.

Nachdem die Samen desinfiziert wurden, müssen sie aufgewärmt werden, indem sie an einem sonnigen Ort auf die Fensterbank gelegt oder in auf 40 Grad erhitztes Wasser gelegt werden. Einige Gärtner bewahren die Samen in einer Thermoskanne mit warmem Wasser auf. Unter dem Einfluss höherer Temperaturen beginnt sich die Wachstumsfähigkeit in Pfeffersamen zu aktivieren, was die Keimung deutlich erhöht.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen, wir beginnen zu keimen

Verteilen Sie die Samen vorsichtig auf der Oberfläche einer Serviette oder Gaze, die in mehreren Schichten gefaltet ist, und decken Sie sie ab. Die Oberfläche gut mit Wasser befeuchten, leicht andrücken und in einen Behälter mit Deckel geben. Stellen Sie diesen Behälter an einen warmen Ort.

Öffnen Sie den Deckel, um jeden Tag zu lüften, während die Samen keimen. Der Keimungsprozess der Samen wird lange dauern, seien Sie also geduldig. Verschiedene Pfeffersorten keimen zu unterschiedlichen Zeiten, manche brauchen sogar mindestens 22-25 Tage.

Pfeffersamen einweichen

Behälter mit Samen werden in einem warmen Raum aufbewahrt, in dem die Temperatur nicht unter +24 Grad fällt. Stellen Sie die Heizung nicht auf, da die obere Erdschicht schnell austrocknet und das empfindliche Wurzelsystem der Paprika beschädigt werden kann. Es ist besser, Pflanzen auf der Fensterbank auf der Südseite zu halten.

Sobald die Samen gekeimt sind, müssen Sie sie umpflanzen. Verwenden Sie dazu Torftabletten oder normale Blumentöpfe. Achten Sie darauf, die gekeimten Samen rechtzeitig zu pflanzen, da sie sonst zu Mull oder Wattepads wachsen und dann beim Umpflanzen leicht verletzt werden können.

Pflanzen Sie gekeimte Samen in vorbereitete Erde. Nehmen Sie kleine Gefäße oder Töpfe, füllen Sie sie mit Erde und pflanzen Sie die gekeimten Samen vorsichtig in einiger Entfernung, damit sie sich beim Wachsen nicht gegenseitig stören. Behälter mit Pflanzen sollten an einem Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden. Sämlinge sollten regelmäßig gewässert werden, damit der Oberboden nicht austrocknet.

Erfahrene Gärtner merken das kümmere dich um pfefferaus eingeweichten Samen gezogen ist viel einfacher. Pflanzen sind weniger anfällig für Krankheiten, wachsen besser und bringen eine gute Ernte.

Kategorie:Gemüse | Pfeffer
Goshia-Avatar

Für eine gute Keimung sorgen Samen, die beim Einweichen mit Wachstumsbiostimulanzien wie Kartoffelsaft, Aloe oder Honig behandelt werden. Normalerweise verwende ich Aloe, deren Saft, in Wasser verdünnt, die Keimung der Samen stark beschleunigt.