Wie ist die Vorbereitung von Pfeffersamen zum Pflanzen?

Jeder erfahrene Gärtner weiß, dass Sie sich zunächst um das Pflanzenmaterial kümmern müssen, um eine große Gemüseernte im Garten anzubauen. Die Zukunft hängt von der Qualität des Saatguts ab. Ernte... Damit der gesamte Prozess des Anbaus einer Gemüsepflanze, einschließlich Aussaat, Verarbeitung und Ernte, nicht verloren geht, müssen die Samen richtig verarbeitet werden.

Inhalt:

Das gilt besonders für alle Pfeffersorten... Pfeffer ist nicht nur ein schönes und schmackhaftes Gemüse, sondern auch sehr gesund. Es enthält viel Vitamin C (deutlich mehr als schwarze Johannisbeere), B-Vitamine, Rutin und wichtige Spurenelemente. Moderne Gartenbeete auf einem Grundstück ohne mehrfarbige Paprika sind nicht vorstellbar, fast jeder baut Pfeffer an. Aber nicht viele Leute wissen, wie man Samen für das Pflanzen vorbereitet und aus diesem Grund sinkt der Ertrag erheblich. Um den eitlen Ärger mit dem Anbau von Pfeffer zu vermeiden, müssen Sie den Samen richtig verarbeiten.

Paprikasamen für die Verarbeitung vorbereiten

Pfeffersamen verlieren schnell ihre natürliche Frische und werden für die Aussaat ungeeignet. Daher müssen Samen, die mit eigenen Händen gesammelt oder in einem Geschäft gekauft wurden, vor der Aussaat verarbeitet werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Pfeffersamen können desinfiziert, eingeweicht, gehärtet, mit Mikroelementen gesättigt, gesprudelt werden.

Pfeffersamen zum Anpflanzen vorbereiten

Jede dieser Methoden ist einfach auszuführen, auf ihre Weise effektiv und liefert ein gutes Endergebnis.

Zunächst sollten aus der gesamten Samenmasse diejenigen ausgewählt werden, die für die Aussaat geeignet sind. Alle Samen werden für 7 Minuten in eine milde Salzlösung gelegt.

Es ist nicht schwer, eine Lösung zuzubereiten: 35-40 Gramm Salz in 1 Liter leicht erwärmtes Wasser geben und gründlich umrühren. Hochwertige Samen sinken auf den Boden des Gefäßes, und „Dummys“ bleiben an der Oberfläche, die ohne Reue weggeworfen werden können, sie keimen sowieso nicht. Ausgewählte Samen werden gut gewaschen und getrocknet.

Desinfektion von Samen

Es ist sinnvoll, Pfeffersamen vor der Aussaat einzulegen. Dazu werden sie in eine 1%ige Kaliumpermanganatlösung gegeben, 15 Minuten aufbewahrt, gespült und getrocknet. Eine solche Behandlung erhöht die Widerstandsfähigkeit der Samen gegen verschiedene Krankheiten, gewährleistet die normale Entwicklung und das schnelle Wachstum junger Pflanzen.

Einweichen

Diese Verarbeitungsmethode ist für diejenigen geeignet, die Setzlinge schneller bekommen möchten. Die desinfizierten Pfeffersamen werden in ein Käsetuch gewickelt, mit warmem Wasser angefeuchtet und zum Keimen an einen warmen Ort gestellt. Innerhalb eines Tages erscheinen winzige Sprossen und es ist Zeit, mit der Zubereitung zu beginnen Boden... Vor der Aussaat wird es mit einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert und gut angefeuchtet. In trockenem Boden können zarte Triebe austrocknen und absterben.

Härten

Diese Saatvorbereitung für die Aussaat kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Am einfachsten ist es, die Samen in warmem Wasser einzuweichen. Nachdem sie angeschwollen sind, an einen kalten Ort stellen. Die optimale Temperatur zum Härten beträgt -1-2 Grad. Bei dieser Temperatur 1-1,5 Tage halten.

Pfeffersamen zum Anpflanzen vorbereiten

Sie können eine andere Methode verwenden, die etwas komplizierter ist und mehr Zeit in Anspruch nimmt.Die überwachsenen Samen werden unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt: 12 Stunden bei + 20-22 Grad und 12 Stunden bei + 2-4 Grad. Dieses Verfahren wird 10 Tage lang durchgeführt. Wenn die Triebe groß genug sind, kann die Aushärtezeit verkürzt werden.

Sättigung mit Spurenelementen

Anreicherungsverfahren mit nützlichen Elementen werden ein oder zwei Tage vor der Aussaat durchgeführt. Dafür ist eine Lösung aus Holzasche gut geeignet, sie enthält etwa 30 verschiedene für Pflanzen nützliche Mikroelemente.

Bereiten Sie es wie folgt vor: Lösen Sie 2-3 Gramm Asche in 1 Liter Wasser auf, rühren Sie gelegentlich um und bestehen Sie 24 Stunden lang.

Pfeffersamen zum Anpflanzen vorbereiten

Pfeffersamen werden in Mullbeutel gegeben und 3-3,5 Stunden in die vorbereitete Lösung eingetaucht. Dann werden sie gewaschen, auf einem trockenen Tuch oder Papier zum Trocknen ausgelegt.

Sprudeln

Diese Methode wird verwendet, um die Entstehung von Sprossen zu beschleunigen. Es besteht darin, die Samen mit sauerstoffgesättigtem Wasser zu behandeln. Pfeffersamen werden 1-1,5 Wochen vor der Aussaat gesprudelt. Die Keimung erfolgt die Hälfte der Laufzeit früher als bei nicht mit Sauerstoff behandelten Samen.

Zu Hause können Sie mit einem Aquarienkompressor Sauerstoff pumpen. Hohe transparente Schalen werden zu 2/3 mit warmem Wasser gefüllt, dem Sie eine Lösung von Kaliumpermanganat hinzufügen können. Die Samen werden in das Wasser gegossen und die Kompressorspitze wird platziert. Sättigen Sie die Lösung mit Sauerstoff für 24-36 Stunden. Nachdem die Samen "geatmet" wurden, werden sie gespült und getrocknet.

Alle diese Verfahren zur Verarbeitung von Saatgut wurden in langjähriger Praxis von erfahrenen Gemüsebauern erprobt. Sie sind effektiv und einfach, aber Sie sollten nicht alle Methoden in einem Prozess mischen. Es reicht aus, 1-2 davon zu wählen. Richtig vorbereitetes Saatgut ist ein guter Fortschritt für eine anständige Ernte. Um das Ziel zu erreichen, ist auch die richtige Technologie des Pfefferanbaus wichtig.

Kategorie:Saat | Pfeffer
Goshia-Avatar

Damit Pfeffersamen schneller keimen, können sie unter Zugabe eines Wachstumsstimulans in Wasser eingeweicht werden. Stattdessen können Sie Aloe-Saft verwenden, der auch die Samen anregt, schneller zu keimen.