Was ist Grünkohl und wie baut man ihn richtig an?
Gärtner lieben es, Ziersträucher in ihrem Garten anzubauen. So können im Garten interessante Sorten auftauchen. Grünkohl... Viele von ihnen sind nicht nur optisch interessant, sondern können auch zum Essen verwendet werden. Die Züchter haben viel Arbeit geleistet, dank der fast alle Kohlsorten die Möglichkeit haben, unter allen klimatischen Bedingungen zu leben. Vor dem Pflanzen sollten Sie mehr über die Pflanze erfahren und aus einer Vielzahl von Arten die beste Option für die Bepflanzung Ihres Territoriums auswählen.
Inhalt:
- Beschreibung und die besten Sorten von Grünkohl
- Wie baut man Grünkohl richtig an?
- Wann und wie werden Setzlinge in den Boden verpflanzt?
- Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
- Mögliche Wachstumsprobleme
- Ernte- und Lagermethoden
- Nützliche Eigenschaften und Anwendung
Beschreibung und die besten Sorten von Grünkohl
Grünkohl unterscheidet sich völlig von gewöhnlichem Weißkohl. Es hat ein helles, aufrechtes Laub, es ist kein Kohlkopf darin. Im Gegensatz zum Standardgemüse ist die Blattsorte eine 2 Jahre alte Pflanze. Im ersten Lebensjahr wächst aus dem Busch eine grüne Masse der ursprünglichen Form und Art. Erst im zweiten Jahr beginnt eine üppige Blüte. Das Klima Russlands lässt es nicht immer zu, dass diese Art die Winterkälte übersteht. Aber wenn die Pflanze überlebt, wird sie weitläufig und unvergesslich.
Collard Greens weisen eine bedeutende Artenvielfalt auf. In den meisten Fällen sind alle Sorten in der Höhe verteilt. Das Wachstum von einigen erreicht möglicherweise keine 20 cm, während andere sich im Gegenteil bis zu 2 m erstrecken. Im Gegensatz zu den hohen Sorten haben Zwergsorten jedoch eine deutlich erhöhte Winterhärte, die eine ernsthafte Abnahme ertragen kann im Temperaturregime praktisch ohne Verlust.
Für die Bepflanzung auf Ihrem persönlichen Grundstück wird empfohlen, auf die folgenden grünen Gemüsesorten zu achten. Sie zeichnen sich durch schnelle Akklimatisierung unter allen Bedingungen sowie durch reichlichen Aufbau von Blattplatten aus.
Es gibt folgende Arten von Grünkohl:
- Keil oder Grünkohl - es gibt zwei Arten: Rot, Lila und Grün. Dieser Strauch ist eine einjährige Pflanze mit Blatttellern mit komplizierten Mustern. Es wird sowohl als dekorative Dekoration als auch zum Verzehr gepflanzt. Das Laub des Busches kann bis zu 1,5 m hoch werden. Hält Temperaturen im Winter bei -13 C günstig stand.
- Redbor ist ein hybrider F1-Strauch, der oft nur als Dekoration verwendet wird, aber seine innere Zusammensetzung ist führend in Bezug auf die Menge an Protein, Carotin und anderen Vitaminen, die er enthält. Die Pflanze ist 2 Jahre alt, was eine volle Ernte im zweiten Lebensjahr ermöglicht. Die Geschmackseigenschaften von Blatttellern sind viel zarter als bei allen anderen Sorten. Um es zu verzehren, reicht es aus, es in einer kleinen Menge Pflanzenöl zu braten. Der Strauch kann auf eine Höhe von 60 cm bis 1,6 m ausgezogen werden.Das Laub ist eine Palme mit burgunderfarbenen, gesättigten Blattplatten. Frost ist nur für Kohl von Vorteil, seine Spitzen werden nur weicher und reicher.
- Tintoretto - Blattteller werden mit einem lockigen Aussehen präsentiert. Es wird uneingeschränkt zum Verzehr empfohlen, sowohl frisch als auch gefroren. Die innere Zusammensetzung der Pflanze umfasst Mikronährstoffe und Vitamine sowie Antioxidantien. Es verträgt Kälte perfekt, hält bis zu -16 ° C aus. Es wird in der Medizin aktiv zur Heilung verschiedener Krankheiten eingesetzt.
- Toskana - die Büsche sind kurz, aber sehr ausladend. Grüns von beachtlicher Größe. Sein Aussehen wird durch das Auftreten einer großen Anzahl von Blasen dargestellt. Für die Verwendung in Lebensmitteln muss es zuerst gekocht und dann gedünstet werden.
- Reflex - das Laub ist stark gewellt, es hat eine graugrüne Tönung. Kohl verträgt Temperaturen bis -180 °C. Frost kommt ihr nur zugute. Sie beseitigen den bitteren Geschmack und verleihen ihm Zartheit.
- Mosbakhskaya - hellgrünes Laub, das eine Höhe von 60 cm erreicht, sein Grün wächst in einer interessanten Kuppelform und kann eine Breite von mindestens 75-80 cm erreichen.
Dank der unermüdlichen Arbeit von Züchtern, die daran interessiert sind, ein originelles Bild des Kohls zu erhalten, ist eine Vielzahl von Sorten entstanden.
Wie baut man Grünkohl richtig an?
Zum Anpflanzen von Grünkohl werden die Samen in den meisten Fällen direkt ins Freiland gepflanzt. Aber die klimatischen Bedingungen sind nicht immer geeignet, um eine Pflanze zu pflanzen. Um in den westlichen und nördlichen Regionen Russlands anzubauen, müssen Sie die Pflanze zuerst mit Setzlingen anbauen.
Zur Vorbereitung des Bodens, auf dem die Kohlsamen platziert werden sollen, müssen jeweils 2 Teile Sodenerde und trockener Torfbruch sowie 1 Teil Flusssand entnommen werden. Alle Zutaten gründlich mischen und in kleine Behälter mit einem Durchmesser von nicht weniger als 8-10 cm geben, wobei jeder Behälter 2 Samen enthält. Die Platzierung des Pflanzmaterials sollte nicht zu tief sein. Die beste Option wäre, die Samen in einer Höhe von 1 cm über der Bodenoberfläche zu platzieren.
Nach dem Pflanzen werden die Behälter mit einer Plastiktüte oder einem Glas abgedeckt.
Dies ist notwendig, um Gewächshausbedingungen und die schnellste Keimung von Sprossen zu schaffen. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen und das optimale Temperaturregime von +20 .. + 22 ° C einhalten, ausreichende Lichtbeleuchtung, erscheinen die Sprossen nach 7 Tagen. Nach dem Keimen der ersten Blätter muss der Kohl unterbelichtet werden Phytolampen und reduzieren Sie die Lufttemperatur auf +12 .. + 16 C.
Junge Sträucher benötigen keine intensive Pflege. Sie erfordern regelmäßiges Gießen und die Zufuhr von Nährstoffen. Die Fütterung erfolgt zunächst, wenn das zweite echte Blatt erscheint. Nehmen Sie dazu 20 Gramm. nitroammophoska und verdünnen Sie es in einem Eimer Wasser (10 l). Beim zweiten Mal ist es notwendig, 2 Wochen vor dem geplanten Zeitpunkt des Pflanzens der Pflanze im Freiland ein Top-Dressing einzuführen.
Wann und wie werden Setzlinge in den Boden verpflanzt?
Die Transplantationszeit ist entwicklungsbedingt reguliert Kohl... Wenn der Sämling bereits 5-6 echte Blätter hat, kann das Verfahren durchgeführt werden. Dieser Moment kommt, wenn die Pflanze nach dem Erscheinen der ersten Triebe 45-55 Tage alt ist.
Das Verfahren zum Anpflanzen vorbereiteter Setzlinge erfolgt auf 2 Arten:
- Gepunktet - wenn für jeden einzelnen Sämling eine separate Vertiefung gegraben wird. Alle Landungen können chaotisch sein. Die Hauptsache ist, einen Erdklumpen in ein doppelt so großes Loch zu legen, in dem der Sämling zuvor gesessen hat.
- Einhaltung des Schemas - 60x60 cm oder 70x70 cm Ein solcher Lauf hängt von der Höhe der im Freiland gepflanzten Sorte ab. Das Pflanzen von Sämlingen sollte so erfolgen, dass der Stiel 2-3 cm tief ist.Dies liegt daran, dass in diesem Bereich zusätzliche Wurzeln gebildet werden, die es ermöglichen, den Sämling stärker im Bodensubstrat zu halten.
Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge in der ersten Woche reichlich gegossen. Eine solche Pflege ist erforderlich, damit das Wurzelsystem schneller wächst und besser Wurzeln schlägt. Es wird empfohlen, beim Pflanzen von Setzlingen den Boden nicht von den Rhizomen abzuschütteln, sondern umzupflanzen.
Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
Damit die Pflanze eine helle Farbe bekommt und gut wächst, ist eine gewisse Pflege erforderlich. Nach dem Pflanzen der vorbereiteten Setzlinge im Freiland sollten folgende Schritte unternommen werden:
- Gut gießen - Kohl begünstigt das Gießen, aber übermäßige Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit wirkt sich negativ auf das allgemeine Erscheinungsbild der Pflanze aus. Der Strauch beginnt zu faulen oder ist von Pilzkrankheiten befallen. Gießen ist nur in dem Moment erforderlich, in dem der Boden unter den Pflanzen ausgetrocknet ist.
- Es ist erforderlich, zu führen Hügel Sträucher. Dieser Vorgang muss während der gesamten Vegetationsperiode mehrmals durchgeführt werden.
- Lockern und Entfernen von Unkraut - es lohnt sich, die Veranstaltung regelmäßig durchzuführen, damit sich die Pflanze qualitativ entwickelt und nicht durch Unkraut zerquetscht wird. Nach dem Gießen sollte gelockert werden, bis die Erde weich genug ist, um eine getrocknete Kruste zu bilden. Aber alle Manipulationen sollten sorgfältig genug durchgeführt werden. Dies ist erforderlich, um nicht zu beschädigen Wurzelsystem Pflanzen.
- Um die Beete vor Parasiten und Schädlingen zu schützen, ist es notwendig, die Sauberkeit auf der Erdoberfläche zu überwachen und die Pflanze nicht zu befeuchten.
Viele unerfahrene Gärtner und Gärtner bauen Kohl nur ein Jahr lang an und vergessen dabei, dass viele Exemplare 2 Jahre alt sind. Um die Pflanze für das nächste Jahr zu erhalten, muss ein Kohlstück in einer Höhe von 10-15 cm über dem Boden belassen werden, nachdem das gesamte Laub entfernt wurde. Dieser Rest ist bedeckt mit Heu, Laub oder Sägespäne Für den Winter. Wenn warme Tage zurückkehren, erscheinen die ersten zarten Blätter an diesem Kolben.
Mögliche Wachstumsprobleme
Es gibt viele Probleme beim Wachsen einer Blattplatte. Krankheiten und Schädlinge sind eines dieser Unglücke. Die häufigsten Pflanzenkrankheiten werden unterschieden:
- Keela ist eine gefährliche Pilzkrankheit. Anzeichen der Entwicklung sind Wachstumsverzögerung, Welken der Blätter, Vergilben, beim Ausgraben aus dem Boden - Wucherungen an den Rhizomen. Es ist unmöglich, beschädigte Sträucher wieder zum Leben zu erwecken. Um es zu beseitigen, sollten Sie den Säuregehalt des Bodens überwachen. Ist der pH-Wert erhöht, erfolgt im Herbst oder Frühjahr eine Kalkung des Bodensubstrats.
- Schwarzes Bein - beeinflusst Sämlinge während des Wachstums. Die Krankheit manifestiert sich zum Zeitpunkt der Keimlingsentwicklung, hervorgerufen durch starke Staunässe. Es gibt keine Möglichkeit, die Pflanze zu retten. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Häufigkeit der eingebrachten Feuchtigkeit zu überwachen.
- Gelbfärbung - Anzeichen für die Entwicklung der Krankheit sind Gelbfärbung des Laubs, seine Weichheit und Elastizitätsverlust. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, wird die Pflanze sofort aus dem Garten genommen und verbrannt. Ohne Exposition wird das gesamte Gebiet mit Krankheiten verseucht.
- Weißfäule ist eine Pilzkrankheit, die sich an den unteren Blattplatten und am Stängel befindet. Die Unterseite der Blätter wird wässrig, weiße Auswüchse erscheinen darauf. Die Krankheit entwickelt sich bei Regenwetter und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Kampfmethoden sind das späte Pflanzen von Sämlingen im Freiland sowie die Regeln für die Bewässerung des Busches.
Darüber hinaus können schädliche Insekten Kohl infizieren. Unter Liebhabern, die sich an zartem Saft schlemmen, überwiegen Pflanzen plants Blattlaus, Schmetterlinge, Schnecken und Nacktschnecken und die Kohlfliege. Um schädliche Parasiten zu bekämpfen, die sich gerne an zarten Kohlblättern schlemmen, ist es erforderlich, den Strauch mit Tabakstaub zu besprühen Holzasche... Die Bewässerung von Schädlingen sollte nur nach Regen durchgeführt werden.
Um keine parasitären Personen an den Kohl zu locken, ist es außerdem notwendig, alle Unkräuter aus dem Garten oder Gartengrundstück zu entfernen. Wenn die Wahrscheinlichkeit einer Invasion hoch ist, wird der Kohl mit einem Netz bedeckt, was jedoch alle seine Artqualitäten verschlechtert. Wenn Schädlinge auf dem Strauch erscheinen, muss er gegossen werden chemische Insektizide... Aktellik, Intavir, Fitoverm sind perfekt zum Ringen.
Ernte- und Lagermethoden
Kohlblätter werden frisch gepflückt und zur Herstellung von Salaten, frischen Smoothies oder zum Mahlen zu angereicherten Cocktails verwendet. Wenn das Laub überbelichtet wurde, es zäh geworden ist, dann sollten Sie sich nicht aufregen. Grüns können gekocht, gedünstet oder gebraten werden. Die Blätter können während der gesamten Vegetationsperiode der Sommermonate geschnitten werden. An Herbsttagen geht das gesamte Outlet unter den Schnitt.
Frische Lagerung dauert 2-3 Tage, eine längere Zeit ist nicht möglich, da das Laub träge wird und seinen Geschmack verliert.
Wenn die Pflanze direkt nach dem Schneiden auf das untere Regal im Kühlschrank gestellt wird, das speziell für die Lagerung von Gemüse und Obst entwickelt wurde, hält das Laub in dieser Form bis zu 6 Tage.
Wenn eine Langzeitlagerung erforderlich ist, werden die Laubplatten eingefroren. Sie werden unter fließendem kaltem Wasser vorgespült und anschließend entweder komplett in Aufbewahrungsbeutel oder -behälter gefüllt oder zerkleinert. Beim Schneiden von Gemüse werden der Stiel und die Adern entfernt und weggeworfen.
Die Dauer des Tiefkühlens von Grünkohl im Gefrierschrank kann bis zu mehreren Monaten betragen. Bei Bedarf wird nur die erforderliche Menge an Laub beschafft. Der Rest ist nicht eingefroren.
Nützliche Eigenschaften und Anwendung
Grünkohl ist ein Lagerhaus für nützliche Spurenelemente und Nährstoffe. So enthält es Polysaccharide, Carotin, Vitamine (C und B), organische Säure, Schwefel, Enzyme, Phosphor- und Kaliumsalze, Mangan und Eisen.
Bei der Verwendung von Kohl als Nahrung werden folgende positive Prozesse im Körper hervorgehoben:
- Die Möglichkeit von Fettleibigkeit wird reduziert.
- Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, wird reduziert.
- Die Voraussetzungen für eine Herzmuskelerkrankung werden neutralisiert.
- Die Energiereserven des Körpers steigen.
- Das Erscheinungsbild von Haaren und Haut verbessert sich.
Merkmale der Verwendung von Kohl:
- Grünkohl ist vorteilhaft für die Knochengesundheit. 1 EL. gekochter Kohl liefert dem menschlichen Körper das notwendige Vitamin K. Eine solche Exposition führt zu einer Verringerung des Risikos von Knochenverletzungen.
- Wenn ein Patient Diabetes mellitus hat, empfehlen Ärzte die Verwendung von Grünkohl in seiner täglichen Ernährung. Dies ist erforderlich, da das Produkt eine große Menge an Grünfasern enthält, was zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt.
- Darüber hinaus führt der erhöhte Ballaststoffgehalt im Kohl und die große Flüssigkeitszufuhr zur Beseitigung von Verstopfung, zur Etablierung von Verdauungsprozessen und zur Wiederherstellung der Säure im Magen.
- Die Pflanze hat eine wohltuende Wirkung auf Haut und Haar dank des in der Pflanze enthaltenen Vitamin A. Die Komponente stimuliert die Produktion eines ausreichenden Talgvolumens im menschlichen Körper, was dazu beiträgt, den Feuchtigkeitsgehalt der Haare zu erhalten.
So ist Grünkohl nicht nur eine originelle Pflanze zur Dekoration eines Gartengrundstücks, sondern auch ein Nährstoff, der nicht nur als Zutat zum Kochen, sondern auch für medizinische Zwecke verwendet wird.
Für den Anbau zu Hause und in rauen Klimazonen ist es erforderlich, zunächst Samen für Setzlinge zu pflanzen und erst nach dem Erscheinen des erforderlichen Blattvolumens auf einen offenen Bereich zu legen. Das Sammeln der Blätter erfolgt in den frühen Morgenstunden, in dieser Zeit ist das Laub am stärksten mit Feuchtigkeit gesättigt.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Die Sache ist. dass ich in diesem Jahr zum ersten Mal solchen Kohl auf Setzlingen gepflanzt habe. Obwohl ... mit dir passiert immer etwas zum ersten Mal! Eine Seite zu den Favoriten hinzugefügt. Über die Ergebnisse werde ich im Herbst berichten!
Liebe Olga Mironowna Sveridova! Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Jahr einen solchen Kohl pflanzen. Es gibt Samen in den Läden! Und das ist großartig. Im Herbst werden wir unsere Eindrücke von diesem Gemüse teilen.
Ich baue Grünkohl in kleinen Mengen an (mehr experimentiere), dieses Jahr habe ich mich für die japanische Mizuna (rot) entschieden. Die Nützlichkeit und Leichtigkeit des Anbaus - natürlich hat mir auch die Möglichkeit gefallen, sie fast die gesamte Saison von Mai bis August auszusäen (sie ist früh reif, in 1,5 Monaten fertig). Bemerken werde ich auch den guten Geschmack - erinnert etwas an Rucola, nur zarter und ohne Bitterkeit.