Tomato Pink Flamingo: Vorteile, Anbau und Sortenbewertungen
Saftig und reif sind die beliebtesten Sommer-Köstlichkeiten. Tomate... Tomaten, die mit eigenen Händen auf einem Hinterhof angebaut werden, werden besonders geschätzt. Unter der großen Zahl zeichnet sich die ursprüngliche Sorte, der Pink Flamingo, durch die Vielfalt in Volumen und Aussehen aus. Bevor Sie jedoch in den Regalen der Geschäfte und im Internet nach Saatgutseiten suchen, empfiehlt es sich, sich nicht nur mit der Beschreibung der Art, sondern auch mit der Anbaumethode vertraut zu machen.
Inhalt:
- Die Hauptmerkmale der Sorte
- Alles über das Wachsen von Setzlingen
- Setzlinge in den Boden pflanzen
- Wie pflegt man Tomaten richtig?
- Die Folgen unsachgemäßer Pflege
- Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
- Vorteile und Bewertungen der Sorte
Die Hauptmerkmale der Sorte
Tomate "Pink Flamingo" - behauptet, einer der beliebtesten Tomatengärtner zu sein. Die Samen zum Anpflanzen dieses Gemüses werden aus der 2. und 3. Traube geerntet, die ihre volle Reife erreicht.
Der Vorteil der Sorte besteht darin, dass bei einer Hitzebehandlung der Geschmack nicht verloren geht.
Dies macht die Art zu einer ursprünglichen Tomatensorte, nicht zu einer Hybride. Beim Sammeln von Pflanzmaterial aus reifen Früchten können die Samen im nächsten Jahr gepflanzt werden und erhalten vollwertige Pflanzen. Es ist zwar unmöglich, Samen aus einem Hybrid nachzuzüchten und das ursprüngliche Ergebnis im nächsten Jahr zu wiederholen.
Merkmale der Sorte:
- Rosa Flamingos werden direkt zugeschrieben unbestimmt Pflanzen. Dies liegt daran, dass das Wachstum seiner Stängel und Blätter weder zum Zeitpunkt des Eierstocks der Blütenstände noch zum Zeitpunkt der Ernte aufhört und bis zur Entfernung des Strauches andauert. Wenn Sie diese Nuance kennen, müssen Sie das Strumpfband der Pflanze sofort aus einem kleinen Spross herausziehen. Im Durchschnitt können Tomatenwimpern 2 Meter erreichen. Daher ist in diesem Fall die Bildung von Büschen und einem Strumpfband erforderlich.
- Die Reifezeit für den Strauch gilt als Zwischensaison, da der Zeitraum vom Keimen der Sprossen bis zum Zeitpunkt der ersten roten Beeren zwischen 110 und 115 Tagen beträgt. Unter günstigen Bedingungen können einige Tomaten viel früher reifen, in der Regel nach 95 Tagen.
- Die Früchte sind im Aussehen einer großen Pflaume sehr ähnlich, in Bezug auf die Dichte sind sie mittelgroß. Pink Flamingo unterscheidet sich von anderen Tomatensorten dadurch, dass es an der Befestigungsstelle des Stiels keinen grünen Fleck hat. Die Farbe verteilt sich gleichmäßig über die Tomate.
- Das Gewicht einer Tomate kann zwischen 140 und 200 Gramm variieren. Aufgrund dieses Gewichts wird die Sorte als großfrüchtig aufgeführt. Seine äußere Farbe ist rosa, aber der Farbton kann von heller bis gesättigt variieren. Es hängt von den Wachstumsbedingungen ab.
- Pink Flamingo zeichnet sich unter anderem durch seine spezifischen Geschmackseigenschaften aus - die Früchte der Pflanze sind sehr süß und mit viel Saft ausgestattet.
Die Früchte werden am besten roh gegessen. Sie machen köstliche frische Salate und schneiden für den Hauptgang.Die Tomate kann auch zum Einmachen verwendet werden.
Alles über das Wachsen von Setzlingen
Alle Tomatensorten stellen hohe Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens und seinen Säuregehalt. Der rosa Flamingo ist keine Ausnahme. Um anständige Setzlinge zu züchten, müssen Sie es versuchen.
Bei der Auswahl des Bodens, in dem das Pflanzmaterial angebaut werden soll, lohnt es sich zunächst, seine Fruchtbarkeit und das Vorhandensein von Nährstoffen zu überprüfen. Bei kargen Böden oder Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen wird empfohlen, den Boden vor dem Pflanzen zu düngen. Dies muss 30-40 Tage vor der geplanten Aussaat erfolgen.
Der Boden, in den die Samen gepflanzt werden sollen, sollte eine lockere Struktur haben, die Feuchtigkeit und Luft gut durchlässt.
Die beste Option zum Einpflanzen in den Boden wäre ein Bodensubstrat, in dem zuvor Hülsenfrüchte angebaut wurden Karotte... Die Vertiefung der erworbenen Samen sollte frühestens in den letzten Märztagen oder in den ersten zehn Apriltagen erfolgen. Vor dem Pflanzen sollten die Samen 12 Stunden in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung vorbehandelt werden. Dieses Verfahren hilft, das Pflanzmaterial zu desinfizieren und mögliche Krankheiten zu beseitigen.
Während des Einweichens ist es notwendig, einen Container für die Ausschiffung vorzubereiten. Dafür eignen sich:
Kassette;
- Kleine Töpfe.
- Rechteckige Schublade.
- Großer Blumentopf.
- Abgeschnittene Plastikflaschen.
- Plastiktassen.
Es wird auch empfohlen, Vasen zu desinfizieren und trocken zu wischen. Vor dem Einbringen des Bodens in den Behälter sollten Drainagelöcher gemacht werden, um eine Stagnation der Feuchtigkeit und den Zerfall der entwickelten Rhizome zu vermeiden. Selbst vorbereitetes oder gekauftes Land wird in den Container gegossen. Auf der Bodenoberfläche werden nicht tiefer als 1 cm Rillen gezogen, in die die eingeweichten Samen gegossen werden. Es ist am besten, wenn die Sämlinge nicht oft gegossen werden, sondern etwas entlang der Rille verstreut werden.
Die beste Option wäre, die Samen in einem Abstand von 3-5 cm voneinander unabhängig zu verteilen. Dies ist notwendig, damit sich die gekeimten Triebe nicht gegenseitig stören und es bequem ist, sie ins Freiland zu verpflanzen. Nach dem Einsetzen der Sämlinge wird der Boden mit einer Sprühflasche besprüht und mit einer Plastiktüte oder Folie bedeckt.
Für eine schnelle Keimung der Samen ist die ideale Temperatur +25 C.
Die Beleuchtung sollte nicht hell sein, aber die Pflanzen sollten auch nicht beschattet werden. Wenn Sie sich an solche Bedingungen halten. Dann erscheinen die ersten Triebe in 5-7 Tagen. Nach dem Keimen der Sprossen wird die Folie sofort entfernt und beginnt allmählich, das Temperaturregime zu reduzieren, indem die Grade im Raum auf +15 .. + 18 C gesenkt werden, während Beleuchtung hinzugefügt wird.
Damit sich die Sprossen nicht zu sehr dem Sonnenlicht entgegenstrecken, wird die Lufttemperatur auf + 10 C abgesenkt. Gleichzeitig werden die Blumentöpfe mit Pflanzmaterial höchstens alle 3 Tage gewendet. Dies ist notwendig, damit die Sämlinge gleich wachsen und nicht einseitig in eine Richtung gedreht werden.
Setzlinge in den Boden pflanzen
Aus einem gemeinsamen Blumentopf in separate Behälter werden Pink Flamingos verpflanzt (Tauchgänge) wenn der Spross 2 vollwertige Blätter erreicht. Legen Sie sie am besten in Torf- oder Pappbecher.
Dies liegt daran, dass der Busch nicht aus seinem Lebensraum entfernt werden muss, wenn die Sämlinge die optimale Größe erreichen, wodurch das Wurzelsystem verletzt wird. Es wird einfach in einen Torftopf oder Papierblumentopf auf ein vorbereitetes Beet gestellt. Während es wächst und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, zersetzt sich Papier oder Torf und fügt dem Boden zusätzliche Nährstoffe hinzu.
Die fertige Pflanze wird an einen ständigen Aufenthaltsort (im Freiland oder im Gewächshaus) gepflanzt, wenn die Sämlinge 65-70 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe erreicht haben.
Nachdem die Vertiefungen in den Boden gegraben wurden, wird eine Handvoll Humus in den Boden jedes Lochs gegossen, kombiniert mit Mineraldünger, der Phosphat enthält.Wenn Sie Pink Flamingo-Tomaten in einer offenen Fläche pflanzen, halten sie sich an ein bestimmtes Muster:
- Der Abstand von einem Busch zum anderen sollte mindestens 30 cm betragen.
- Pflanzreihen müssen 70 cm voneinander entfernt sein.
Es wird empfohlen, einen solchen Abstand einzuhalten, um die Pflanzen zu pflegen und während der Reifung zu ernten. In der Nähe müssen Sie sofort einen Pfahl platzieren oder ein vertikales Strumpfband aufstellen. Ohne dieses Gerät werden schnell wachsende Büsche auf den Boden gelegt. Es lohnt sich nicht, fest an der Stütze festzubinden, aber es wird auch nicht empfohlen, die Pflanze baumeln zu lassen. Wenn der Strauch wächst und sich ausdehnt, wird erfahrenen Gärtnern empfohlen, alle seitlichen Stiefkinder, die aus den seitlichen Nebenhöhlen wachsen, zu entfernen und einen einzigen Stamm zu bilden.
Wie pflegt man Tomaten richtig?
Nachdem Sie junge Sämlinge ins Freiland verpflanzt haben, sollten Sie sich sorgfältig um die Tomaten kümmern. Es wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Wenden Sie regelmäßige Fütterung an - selbst wenn der Boden ursprünglich mit Nährstoffen gedüngt wurde, wird beim Wachsen der Pflanze eine neue Fütterung erforderlich. Die erstmalige Düngung muss innerhalb von 14 Tagen nach Umzug an einen neuen Wohnort erfolgen. Dazu müssen Sie Ammoniakdünger oder Dünger mit Phosphor verdünnen. Danach sollte das Top-Dressing noch einmal im Monat während der gesamten Vegetationsperiode 2-3 Mal aufgetragen werden. Tomate reagiert gut auf Anwendung organische Düngemittelenthält Hühnerkot und Holzasche... Es ist unbedingt erforderlich, dass die Fütterung nur nach reichlicher Feuchtigkeitszufuhr erforderlich ist.
- Gießen - häufig durchgeführt, damit der Boden in der Nähe der Basis gut gesättigt ist Tomate... Das Wasser muss erst in der Sommersonne verteidigt und erwärmt werden. Wird sie mit kaltem Wasser bewässert, kann die Pflanze auf solche Bedingungen negativ reagieren und krank werden. Der Zeitpunkt für die Einführung der Nährstofffeuchtigkeit wird entweder am frühen Morgen vor dem Erscheinen sonniger Menschen oder nach Sonnenuntergang - abends - gewählt. Ein solcher Zeitraum wird gewählt, um die empfindlichen Blattspreite nicht zu beschädigen und keine Verbrennungen auf der Oberfläche des Blattes zu provozieren.
- Mulchen und Lockerung - In regelmäßigen Abständen sollte der Boden neben den Wurzeln gelockert werden. Dies wirkt sich günstig auf die Beseitigung der Oberflächenkruste und das schnellste Eindringen von Feuchtigkeit und Luft in die Tomatenrhizome aus. Um den Boden länger durchlässig zu halten, empfiehlt es sich, Mulch in Bodennähe auszubringen. Dadurch können Sie die Feuchtigkeit lange im Boden halten und das Wachstum von Unkraut verhindern. Als Mulch können Sie Stroh oder getrocknetes Unkraut verwenden.
- Beschneiden - Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist ein Kneifen erforderlich. Es sollten nicht mehr als 5 Bürsten auf dem Busch bleiben. Andernfalls werden die Früchte kleiner als der Durchschnitt.
Jeder Gärtner, der es wagt, einen Pink Flamingo zu pflanzen, sollte bedenken, dass der Strauch recht anspruchsvoll in der Pflege ist. Aber mit sorgfältiger Pflege und günstigen Bedingungen reagieren Tomaten mit großen Früchten, reichlicher Ernte und ausgezeichnetem Geschmack.
Die Folgen unsachgemäßer Pflege
Bei unsachgemäßer Pflege leidet nicht nur der Sämling, sondern auch der Gärtner. Ein Mensch pflanzt eine Pflanze nicht, um sie zu bewundern, sondern um die Ergebnisse seiner Arbeit zu erzielen. Werden daher Welke, Gelbfärbung des Laubes oder andere ungewöhnliche Anzeichen festgestellt, sollte in der Pflege nach der Ursache gesucht werden.
Es gibt mehrere Situationen, in denen unsachgemäße Pflege Tomaten schadet:
- Übermäßiges Gießen - Tomaten lieben reichliche Bewässerung, aber wenn sich der Boden unter den Wurzeln von fruchtbarem Boden in eine sumpfige Formation verwandelt, beginnt die Pflanze zu leiden. Eine lange Zeit unter solchen Bedingungen provoziert Verfall. Wurzelsystem... In diesem Fall beginnt das Laub gelb zu werden und abzufallen.Dazu lohnt es sich, den Strauch mehrere Tage lang nicht zu gießen, zu warten, bis der Boden vollständig trocken ist, und erst dann das Regime und die Menge der angewendeten Bewässerung anzupassen.
- Unzureichende Bewässerung kann auch zum Tod der Sämlinge führen. Zieht man einen Sämling aus dem Boden und untersucht ihn, findet man völlig trockene Rhizome. Das Auftreten eines Problems wird durch das Welken des Laubs, dessen vollständiges Austrocknen und das Absterben der gesamten Pflanze angezeigt. Die Lösung des Problems besteht darin, eine Bewässerung einzurichten.
- Die erhöhte Temperatur des Inhalts - Tomaten sind thermophile Pflanzen, aber beim Züchten von Sämlingen sollten Sie die zulässigen Temperaturgrenzen nicht überschreiten. Legt man die gekeimten Sprossen in einen Behälter neben die Heizgeräte, dann trocknen die Triebe schneller aus, als auch nur ein echtes Blatt freigesetzt werden kann.
- Zugluft - Tomaten lieben frische Luft, aber wenn die Pflanze in einem direkten kühlen Windstrom steht, kann sie krank werden. Das Ergebnis einer kurzen Exposition gegenüber kalter Luft sind welke Blätter und deren weiteres Fallen.
- Krankheiten und Schädlinge - Wenn Krankheiten auftreten, ist es schwieriger, die Sämlinge eines rosa Flamingos oder einer erwachsenen Pflanze der Art zu retten, als die normale Pflege wiederherzustellen. Um zu verhindern, dass die Tomaten krank werden, wird empfohlen, nicht nur die Samen, sondern auch den Blumentopf vor dem Pflanzen zu desinfizieren sowie den Boden im Ofen zu kalzinieren. Wenn schädliche Insekten auftreten, müssen Sie sofort auf die Parasiten einwirken und nicht auf ihre Selbstbeseitigung warten.
Um solche Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, alle Pflanzenpflegemaßnahmen rechtzeitig durchzuführen. Andernfalls sind alle Bemühungen, beginnend mit der Aussaat und dem Züchten von Samen, vergeblich, die Pflanze stirbt schnell ab.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Die häufigsten Krankheiten, die die Pink Flamingo-Tomate befallen, sind: Fusarium, schwarzes Bein, Wurzelfäule. Der Strauch ist unempfindlich gegen andere Krankheiten, daher wird er praktisch nie infiziert.
Wie sich Krankheiten manifestieren:
- Das Auftreten von Fusarium ist auf eine minderwertige Erde zurückzuführen, die vor dem Einpflanzen der Samen nicht desinfiziert wurde. Die Krankheit äußert sich durch reichlich Laub und das Auftreten von braunen "Adern" auf den Blattstielen, dann lohnt es sich, den Busch vom Boden zu entfernen. Wenn die Pflanzen keine Zeit zum Verwelken hatten, wird das Problem durch Umpflanzen in fruchtbaren Boden gelöst. Andernfalls wird es nicht möglich sein, dem Busch zu helfen.
- Das schwarze Bein der Sämlinge erscheint in dem Moment, in dem der Gärtner die geschlüpften Sprossen nachlässig gießt. Wenn die Feuchtigkeit im Boden stagniert, werden an der Basis des Sämlings Schwärzung und Weichheit beobachtet, das Laub wird träge. In diesem Moment kommt es zu einem langsamen Verfall des Wurzelsystems eines jungen Busches. Es ist nicht möglich, die Setzlinge zu retten.
- Treten Anzeichen von Wurzelfäule auf, wie Rostbildung auf den Blattplatten, Schwärzung der Früchte am Stielansatz, muss die Pflanze dringend gefüttert werden. Dazu sollten Sie dem Boden Phosphor-Kalium-Dünger hinzufügen und den Boden mit Holzasche sättigen.
Die Hauptschädlinge der Pflanze sind die Spinnmilbe, Flechtblätter und Früchte mit Spinnweben sowie die Weiße Fliege bzw. deren Larven. Sie ernähren sich vom Saft der Blätter und provozieren gleichzeitig die Entwicklung eines rußigen Pilzes. Dadurch trocknet die Pflanze aus und stirbt vollständig ab.
Um Parasiten zu beseitigen, wird empfohlen, sofort auf die Wirkung von Chemikalien zurückzugreifen, die das Wachstum der Schädlingspopulation schnell beseitigen.
Die Hauptsache ist, dass Krankheiten und Parasiten das Wohlbefinden von Tomaten nicht zu überwachen scheinen. Wenn die ersten Anzeichen auftreten, müssen Sie das Problem finden und lösen.
Vorteile und Bewertungen der Sorte
Die Sorte "Pink Flamingo" wird nicht nur wegen ihres originellen Aussehens und Gewichts geschätzt, sondern hat noch eine Reihe weiterer Vorteile:
- Besitzt eine erhöhte Resistenz gegen verschiedene pathogene Bakterien und Pilzkrankheiten.
- Sie akklimatisieren sich perfekt an alle klimatischen Bedingungen und sind daher für jedes Anbaugebiet geeignet.
- Nach der Ernte werden die Früchte über einen langen Zeitraum gut gelagert, ohne innerhalb von 2 Monaten ihre ursprüngliche Dichte und ihren Geschmack zu verlieren.
- Die Fruchtperiode der Sorte Pink Flamingo dauert fast bis zum Frost. Tomaten können halbreif geerntet und in einem warmen Raum gelagert werden, wo sie von selbst die volle Reife erreichen.
Erfahrene Gärtner unterscheiden diese Sorte durch ein großes Erntegutvolumen und hervorragende Geschmacksdaten. Wenn Sie auf Leute stoßen, die negativ über die Tomatensorte sprechen. In den meisten Fällen haben sie die Sämlinge zum Zeitpunkt der Vorkeimung ruiniert oder sich nicht richtig um eine vollwertige Pflanze gekümmert.
Victor, 56 Jahre alt: „Diesen Sommer habe ich für mich eine neue Sorte „Pink Flamingo“ gepflanzt. Ich mochte es wegen seiner Größe, interessanten Form und originellen - süßen Geschmack. In meinem Garten sah das Gebüsch wie ein Gemüsebeet aus. Nicht nur die Farbe der Früchte weicht vom Üblichen ab, auch die Form des Blattes lässt einen den Blick verharren. Ich habe Samen gesammelt und werde sie nächstes Jahr anbauen."
Mikhail, 47 Jahre alt: „Ich beschäftige mich mit dem Anbau verschiedener Gemüse und Früchte auf meinem eigenen Grundstück. Die Sorte "Pink Flamingo" ist mir aufgefallen. Es hat alle meine Erwartungen übertroffen. Ich wurde nie krank, wurde schnell auf 2 Meter groß und begann früher als sonst Früchte zu tragen. Und sein Geschmack! Ich habe es sowohl in frischen Salaten als auch zur Konservierung verwendet, der Geschmack ist gleich geblieben. Ich bin zufrieden mit den Tomaten und meiner Arbeit.“
So ermöglicht der Anbau der Sorte "Pink Flamingo" eine ziemlich große Ernte. Um jedoch hochwertige Früchte zu erhalten, sollten Sie die Regeln für die Pflege der Pflanze kennen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich habe das Foto eines Freundes mit dieser wunderbaren Tomate gesehen, es kam mir auf dem Foto sehr appetitlich vor. Und als ich es probierte, wurde mir klar, dass meine Vorahnungen mich nicht täuschen, na ja, sehr lecker und fleischig.
Liebes masmetall! Pflanzen Sie unbedingt ein paar Büsche einer solchen Tomate im Gewächshaus und Sie! Eine sehr gute und hochwertige Tomate, aber auch sehr fruchtbar. Gut in Salaten!
Ich halte rosa Tomatensorten für die leckersten und diese Sorte ist keine Ausnahme. Jedes Jahr versuche ich, sie zu pflanzen, sie treibt anders, manchmal sehr gut, manchmal nicht, aber da diejenigen, die gekeimt haben, ist die Ernte immer ausgezeichnet.
Ich habe noch nie die Tomatenpinsel an einem Busch gezählt. Normalerweise lasse ich zwei oder drei Triebe, aber ich zähle die Anzahl der Bürsten nicht, weil Tomaten nicht gleichzeitig auf den Zweigen erscheinen. Dem Foto nach zu urteilen, sind die Tomaten ziemlich dicht, etwa wie Sahne.