Tomate Jaguar F1: Beschreibung und Landtechnik

Gärtner versuchen, Sorten zu sammeln Tomateresistent gegen Pilz- und Viruserkrankungen. Oft bevorzugen sie niederländische Hybriden, die, obwohl sie nicht immer einen hohen Geschmack haben, es ihnen ermöglichen, bei allen Wetterbedingungen eine gute Ernte zu erzielen. Eine solche Tomate ist der Jaguar F1-Hybrid.

Inhalt:

Beschreibung der Sorte

Beschreibung der Sorte

Die Tomate Jaguar F1 ist eine relativ neue Hybride mit früher Reife. Unter guten Bedingungen reifen die ersten Früchte innerhalb von 85 Tagen nach dem Einpflanzen der Sämlinge. Wenn die Sommer kalt sind, kann sich dieser Zeitraum auf bis zu 105 Tage erstrecken.

Die Hybride gehört zu den hohen Sorten unbestimmter Typ.

Tomaten sind abgerundet, abgeflacht, mit kaum wahrnehmbaren Rippen. Die Farbe ist leuchtend rot. Fast alle Früchte werden gleich groß, eine wiegt etwa 180 g Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack. Geeignet sowohl für den Frischgebrauch, zur Zubereitung von Salaten, als auch zum Einmachen und Einsalzen. Tomaten dieser Sorte können im Stadium der grünen Reife gepflückt werden. Sie halten sich gut und reifen nach und nach. In diesem Fall wird auch der grüne Stiel rot.

Ein wertvolles Merkmal der Sorte ist ihre Resistenz gegen viele Pilz- und Viruserkrankungen. Sie sind resistent gegen Verticillium- und Fusariumwelke, schwach befallen Krautfäule, Cladosporiose, Botrytis (Graufäule) und Tabakmosaikvirus. Pflanzen sind resistent gegen Schäden durch einen gefährlichen Schädling - Wurzelnematoden. Die Tomate Jaguar F1 wurde für den Anbau in Foliengewächshäusern und Freiland entwickelt. Es verträgt Temperaturabfall gut.

Wachsende Tomatensetzlinge

Wachsende Tomatensetzlinge

Samen von Hybriden, die mit einer speziellen Technologie verarbeitet und mit einer hellen Farbe bemalt werden, müssen nicht vor der Aussaat eingeweicht und behandelt werden. Sie werden direkt in den vorbereiteten Boden gesät.

Der Boden für die Aussaat von Tomatensamen sollte locker und nahrhaft sein.

Sie können Torfsandkompost verwenden. Sie können normales Land aus einem Garten oder Gemüsegarten nehmen (aber nicht von dem Ort, an dem letztes Jahr Nachtschattengewächse gewachsen sind) und mit der Hälfte der Sägemehlmenge mischen. Hinzufügen Holzasche (ein halber Liter Glas in einem Eimer Erde). Superphosphat gut hinzufügen (3-4 Esslöffel). Entwässerung ist erforderlich.

Wenn die Sämlinge in einem Raum angebaut werden, verwenden Sie niedrige Kisten. Vorbereitete Erde wird auf die Drainageschicht gegossen, Rillen darin gemacht, Samen werden darin gesät. Mit Erde leicht zerdrücken und verdichten, damit die keimenden Samen die Bodenschicht nicht anheben.

Pflegetipps für Sämlinge:

  • Die Kiste mit den ausgesäten Samen wird mit Glas oder Plastikfolie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Jeden Tag lüften sie und sehen, ob der Boden trocken ist. Bei Bedarf mit warmem Wasser beträufeln.
  • Eine gute Beleuchtung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Aber sobald die Samen schlüpfen und sprießen, muss die Kiste mit den Setzlingen an die hellste Stelle gestellt werden. Dies geschieht normalerweise am 5. Tag.
  • Die Raumtemperatur sollte auf 12-15 ° C und nachts auf 8 ° C gesenkt werden. Dadurch wird verhindert, dass sich die Sämlinge ausreißen, was oft bei schwachem Licht und hohen Temperaturen auftritt. Außerdem wird sie temperiert. In einer Woche, wenn die Sämlinge stärker werden, können sie bei einer Temperatur von 18-20 ° C angebaut werden. Nachts sollte es niedriger sein, etwa 10 ° C.
  • Nachdem die Sämlinge ein zweites echtes Blatt gebildet haben, werden ihre tauchen in separatem Geschirr, Plastik- oder sogar Glasgläsern. Sie können Torfbriketts verwenden. Wenn Ihnen das separate Geschirr ausgeht, können Sie die restlichen Setzlinge im Abstand von ca. 5 cm voneinander in tiefe Kisten schneiden. Sie können Plastik unter Gemüse verwenden, dessen Boden und Wände mit Zeitungen bedeckt sind. Der Boden kann nicht aus einer solchen Kiste fallen, und überschüssige Feuchtigkeit dringt leicht durch das Papier. Diese Form der Bepflanzung ist praktisch, weil es einfach und bequem ist, sie zum Aushärten an die frische Luft zu bringen. Normalerweise löst sich beim Tauchen ein Teil der Keimlingswurzel. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie es manuell abklemmen. Dies trägt zur Bildung eines leistungsstarken Wurzelsystems bei. Beim Einpflanzen in Schalen wird die Erde nicht nach oben gegossen. Etwa 4 cm bleiben übrig, um mit dem Wachstum der Pflanzen Erde hinzuzufügen. Dies geschieht alle 10 Tage. Bei vielen Setzlingen werden 2 Pflanzen in jeden Topf gepflanzt. Wenn klar wird, welche stärker ist, wird die zweite Instanz auf Bodenhöhe abgeschnitten.
  • Das Top-Dressing wird alle 10 Tage durchgeführt. Stickstoffdüngung lässt die Sämlinge schneller wachsen. Dies ist nicht immer angemessen. Solche Düngemittel werden nur verwendet, wenn die Sämlinge aus irgendeinem Grund im Wachstum zurückbleiben. Für junge Tomaten werden jedoch Phosphordünger benötigt. Sie können in jeden Topf ein paar Nitrophoska-Körner geben. Dann Erde hinzufügen und die Pflanze gießen.
  • Bei Pilzkrankheiten einige Tage vor dem Pflanzen mit einer rosa Lösung von Kaliumpermanganat verschütten.

Tomaten Jaguar F1 in den Boden pflanzen

Tomaten Jaguar F1 in den Boden pflanzen

Beim Anbau niederländischer Tomaten, zu denen auch der Jaguar F1 gehört, müssen Sie einige Empfehlungen im Gewächshaus befolgen:

  1. Der Boden sollte sich auf 16 Grad erwärmen. Die Temperatur wird einige Zentimeter tief im Garten gemessen, wo sich das Wurzelsystem befindet.
  2. Tagsüber sollte sich die Luft im Gewächshaus auf 20 °C erwärmen und nachts nicht unter 16 °C abkühlen.
  3. Zum Gießen Tröpfchenbewässerung... Wenn es nicht möglich ist, es zu installieren, gießen Sie nur an der Wurzel, ohne auf die Blätter und den Stängel zu gelangen.
  4. Jaguar F1 muss als unbestimmte Sorte an Stützen gebunden werden. Daher muss die Höhe des Gewächshauses ausreichend sein, um sie unterzubringen.

Beim Freilandanbau werden auch Stützen für unbestimmte Sorten benötigt. Tomaten werden in einem Abstand von 70 cm zueinander gepflanzt und zwischen den Reihen wird der gleiche Abstand belassen. Dadurch kann die Luft ungehindert zwischen den Pflanzen zirkulieren, die Luftfeuchtigkeit wird gesenkt und das Risiko von Pilzkrankheiten verringert.

Wenn die Gefahr besteht, dass der Kartoffelkäfer die Pflanze angreift, deren Larven die Pflanze in ein paar Tagen zerstören können, werden die Wurzeln der Sämlinge 2 Stunden lang in Aktaras Lösung eingeweicht. Ein Beutel des Produkts wird in 2 Liter Wasser verdünnt. Eine solche Behandlung schützt Tomaten bis zum Herbst zuverlässig vor Käfern.

Tomatenpflege

Tomatenpflege

Der Jaguar F1-Hybrid ist selbstbestäubend. Wenn Sie es jedoch in einem Gewächshaus anbauen, müssen Sie Bienen zur Bestäubung Zugang gewähren. Daher sollten die Türen und Lüftungsöffnungen des Gewächshauses nach Möglichkeit offen gehalten werden.

So pflegen Sie Tomaten richtig:

  1. Gießen Sie die Tomaten 2 mal pro Woche. Pro Quadratmeter werden 2 Eimer warmes Wasser gegossen. Es wird im Voraus geerntet, damit sich die Sonne gut aufwärmen kann. Das Wasser wird an der Wurzel aufgetragen, ohne auf die Blätter zu gelangen.
  2. Die Stiefsöhne werden ständig entfernt und die Spitzen der Tomaten werden zusammengebunden. Nach der Bildung des Eierstocks kann das Blatt darunter entfernt werden.
  3. Um einen hohen Tomatenertrag zu erzielen, müssen sie gefüttert werden. Sie können die Anwendung abwechseln organisch und Mineraldünger... Als organisches kann eine Infusionslösung dienen Königskerze oder Hühnerkot... Dazu wird 1 kg Trockendünger mit einem Eimer Wasser gegossen und eine Woche ziehen gelassen. Dann wird ein Liter des resultierenden Aufgusses in einen Eimer mit sauberem Wasser genommen und die Pflanzen werden bewässert. Vor der Fütterung müssen sie bewässert werden, damit die Düngemittel die Wurzeln nicht verbrennen. Für die Düngung mit Mineraldüngern wird eine Zusammensetzung aus Superphosphat, Kaliumsalz und Harnstoff verwendet.Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten 2 g Kupfersulfat in einen Eimer Wasser geben. Die Menge an Superphosphat wird bei anschließender Fütterung von 10 auf 30 g erhöht. Kaliumsalz reicht 20 g, Harnstoff 10 g.
  4. Unkraut wird regelmäßig entfernt. Die Gänge werden sauber gehalten. Dies verhindert auch Pilzinfektionen. Manchmal werden sie mit frisch geschnittenem Gras gemulcht.
  5. Der Hybrid ist fast nicht von Pilzkrankheiten betroffen, muss aber zur Vorbeugung 3 Mal pro Saison verarbeitet werden Fungizide, zum Beispiel "Quadris", "Strobi".

Wenn der Sommer im Anbaugebiet der Jaguar-Tomate lang und trocken ist, können die Früchte bis zur Vollreife am Strauch aufbewahrt werden. Sie werden schmackhafter sein als die grün gepflückten. In Gebieten mit kurzen kalten Sommern ist es jedoch besser, sie beim Bräunen zu entfernen. Dies beschleunigt den Reifungsprozess des Rests. Jaguar F1 ist eine unbestimmte Sorte. Die Pflanze streckt sich nach oben und trägt Früchte, bis der Frost sie tötet. Sie können die Oberseite zusammendrücken, damit die neuen Tomaten nicht stricken und die alten schneller reifen.

Geben Sie die Tomaten in Zweier- oder Dreierkisten und warten Sie, bis sie reif sind. Wenn Sie ein paar reife Früchte mit grünen Früchten kombinieren, reifen sie schneller. Wenn Sie sie so lange wie möglich grün halten möchten, nehmen Sie die roten aus der Schachtel.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Tomaten
Goshia-Avatar

Ich füttere die Tomaten zuerst mit Stickstoffdünger, damit die Sämlinge schnell aufgehen, und dann mit Ammophos, damit die Früchte gut ansetzen. Ich sprühe es aus dem Pilz mit dem immer ökologisch unbedenklichen Präparat Fitosporin.