Wie man Gurkensorte Courage richtig anbaut?

Nun, was für ein Fest kann ohne Gurken sein. Mut zur Vielfalt - das sind Gurken, die absolut alle Anforderungen erfüllen. Indien gilt als Heimat dieser Sorte, aber auch in unserem Land haben sich diese Gurken gut etabliert. Wenn Sie Gurken an einem offenen Ort anbauen möchten, ist diese Sorte dafür ideal. Immer häufiger ist sie in Gemüsegärten zu finden.

Immer häufiger bevorzugen sie Hybriden. Sie sind resistenter gegen Krankheiten und bestäuben sich selbst, was sie natürlich viel einfacher zu züchten macht. Courage ist eine Hybridgurke der ersten Generation. Auf der Packung mit Samen finden Sie die Bezeichnung F 1. Kaufen Sie jedoch nur Samen von vertrauenswürdigen Herstellern, um in Zukunft unangenehme Situationen zu vermeiden.

Inhalt:

Charakteristische Merkmale der Sorte

Charakteristische Merkmale der Sorte

Neulinge sind fast immer misstrauisch gegenüber Hybridsorten. Gurken dieser besonderen Sorte haben jedoch keine negativen Bewertungen. Sie sind seit jeher für ihren saftigen Geschmack und ihren hohen Ertrag bekannt. Für sie müssen keine besonderen Bedingungen geschaffen werden und sie passen sich absolut jedem Klima an. Gurkensind zweifellos die beliebteste Gemüsepflanze. Es ist immer gut, wenn Sie eine Vorstellung von den Eigenschaften einer Sorte haben, um Fehler zu vermeiden und die für Sie ideale auszuwählen.

Gurken bestehen zu 90 % aus Wasser. Sie sind mit den notwendigen Vitaminen und Ballaststoffen übergossen und enthalten keine Fette. Ein solches Gemüse erfreut uns das ganze Jahr über.

Eines der Unterscheidungsmerkmale dieser Sorte ist, dass sie mit „Blumensträußen“ blüht.

Immer seltener wird sie im Freiland angebaut, eher in Gewächshäusern und Brutstätten. Diese Gurkensorte wurde von der Selektionsfirma "Gavrish" entwickelt. Und der Hybrid „Courage F1“ war die neueste und erfolgreichste Entwicklung. Das Aussehen von Gurken nach dem Pflanzen beträgt etwa 50 Tage. Diese Hybride wird auch Frühreife genannt. Es kann auch 2 mal pro Saison verwendet werden.

Merkmale der Sorte Kurazh:

  • Der Stamm der Sorte Kurazh erreicht eine Höhe von etwa 3,5 m.
  • Die Frucht ist zylindrisch.
  • Gurken dieser Sorte haben eine dunkelgrüne Farbe.
  • Es können auch kleine weiße Streifen vorhanden sein.
  • Auf der Oberfläche der Gurke sind Unebenheiten zu sehen, die eine weißliche Farbe haben.
  • Die Früchte der Hybride erreichen eine Länge von 14-15 cm.

Diese Gurken sind perfekt für alles. Wenn Sie einen Salat möchten, passen sie gut zu allen anderen Zutaten. Wenn Sie sie in einem Glas aufrollen möchten, eignen sie sich perfekt zum Salzen. Außerdem halten die Früchte dieser Sorte allen Tests stand: Langzeitlagerung oder Langzeittransport.

Vorarbeit

Vorarbeit

Sie können jeden Ort zum Anpflanzen selbst wählen: Gewächshaus, Gewächshaus oder Freiland. Aber in letzterem wird die Ernte viel geringer sein. Natürlich gibt es Pluspunkte, zum Beispiel wird eine Pflanze widerstandsfähiger gegen Krankheiten und verhärtet, und sie bildet auch eine kraftvolle Wurzelsystem.

Wenn Sie sich dennoch für die Aussaat im Gewächshaus entscheiden, ist es besser, eine Netz- oder Spalierstruktur (Spalier) zu installieren. So erhält die Pflanze mehr Licht, die Früchte werden nicht schmutzig und verrotten. Gurken dieser Sorte bevorzugen sowohl Lehm als auch Schwarzerde.Wenn Sie kein Gewächshaus haben, diese Sorte aber unbedingt anbauen möchten, wählen Sie einen sonnigen, zugfreien Platz.

Im Allgemeinen mag dieses Gemüse keine Kälte, aber es liebt Feuchtigkeit sehr. Wenn Sie also einen Platz im Freien wählen, muss dies berücksichtigt werden.

Wie bereitet man ein Gartenbett vor? Überprüfen Sie zunächst den Boden, damit er nicht zu sauer wird. Im Herbst soll der Platz hergerichtet werden. Unser Gartenbett wird aus bestimmten Schichten bestehen, wir berücksichtigen, dass jede Schicht die gleiche Größe hat, etwa 6-7 cm:

  • Eine Schicht abgefallener Blätter wird die Basis sein.
  • Lande mit Kompost.
  • Fruchtbares Land mit Dünger.

Es ist erwähnenswert, dass jede Schicht sorgfältig gewässert werden muss und eine neue verlegt werden sollte, wenn die vorherige Schicht vollständig gesättigt ist.

Es gibt eine andere Möglichkeit:

  • Eine Schicht aus abgefallenem Laub bildet wiederum die Basis.
  • Gras.
  • Mistschicht.
  • Das letzte wird das fruchtbare Land sein.

Befeuchten Sie es wie beim letzten Mal mit Harnstoff und Wasser und warten Sie, bis jede Schicht gesättigt ist. Diese Maßnahmen halten die Samen während der Aussaat warm. Wenn Sie den Garten aus irgendeinem Grund nicht im Voraus vorbereiten konnten, lassen Sie sich nicht entmutigen. In diesem Fall gibt es einen Fallback:

  • Die erste Schicht besteht aus Kompost mit Nadeln, Reisig, Stroh und Torf.
  • Der nächste Mist oder Humus, ganz wie es Ihnen am besten gefällt, mit Holzasche.
  • Die letzte Schicht wird fruchtbarer Boden sein, und wir füllen ihn mit ungefähr 15-30 cm.

Vor dem Pflanzen müssen Sie einige Tage (normalerweise 2-3) kochendes Wasser über das Gartenbeet gießen und mit einer Folie oder einer großen Plastiktüte abdecken.

Aussaat im Freiland

Aussaat im Freiland

Im Voraus müssen Sie nicht nur die Beete, sondern auch die Samen vorbereiten. Zunächst werden die Samen getestet, die Sie in einem Fachgeschäft gekauft oder im Internet bestellt haben. Dafür brauchen wir Samen, Wasser und ein Glas. Wir geben die Samen in ein leeres Glas und gießen Wasser hinein. Die schwimmenden Samen müssen weggeworfen werden, aber den Rest besprühen wir mit einem Wachstumsstimulans und verarbeiten sie dann mit einer gewöhnlichen Manganlösung. Es ist wichtig, sie vor dem Pflanzen mit Batterien aufzuwärmen.

Bei der Aussaat sollte die Bodentemperatur mindestens 15 Grad betragen.

Wir säen die Samen nicht tief, etwa 2 cm, und decken unsere Beete sofort nach dem Pflanzen mit Folie oder Beuteln ab. Dies geschieht zum Schutz vor eventuellem Frost sowie um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.

Gurkensetzlinge in den Boden pflanzen

Setzlinge züchten und in den Boden verpflanzen

Das Pflanzen auf diese Weise erfolgt frühestens 20-25 Tage nach den ersten Trieben. Denken Sie daran, dass jeder Busch mindestens 3 Blätter und mindestens 3 Wurzeln haben muss, die 8-10 cm lang werden.

Versuchen Sie, sie nicht zu nahe beieinander zu pflanzen, damit Sie keine Ernte erzielen.

Die beste Option ist, alle 60 cm zu pflanzen.Wählen Sie einen bewölkten Tag und pflanzen Sie ihn am späten Nachmittag, damit die Sämlinge keinen Stress haben. Wenn die Landung auf offenem Boden erfolgte, ist es wichtig, sie mehrere Tage lang gut abzudecken. Und im Gewächshaus ist es heutzutage notwendig, eine konstante Luftfeuchtigkeit von mindestens 90% aufrechtzuerhalten.

Gurkenpflegetipps

Gurkenpflegetipps

Natürlich unterscheidet sich die Bildung der Sorte Courage von allen anderen. Alle seitlichen Wimpern und weiblichen Blüten müssen entfernt werden. Wir bilden einen Stamm. Dank dieser Methode erhalten Sie eine große und qualitativ hochwertige Ernte. Wenn Sie alles zu Ende geschnitten haben, wickeln wir die Oberseite zweimal um den Grill und kneifen sie zusammen.

Beim Anbau dieser speziellen Sorte muss sie richtig bewässert werden:

  • Gießen Sie sie in Maßen, vermeiden Sie ein Überlaufen.
  • Wenn der Sommer heiß und ohne Regen ist, lohnt es sich, sie jeden Tag zu gießen. Für 2 Büsche ca. 4-9 Liter Wasser.
  • Wenn der Sommer zu regnerisch ist, wird mehrmals pro Woche gegossen.
  • Wir bewässern nicht die Wurzeln jedes Busches, sondern bewässern die gesamte Pflanzfläche.
  • Sie können die Gurken morgens oder nachmittags gießen. Es wird keinen Unterschied geben, wählen Sie so, dass es für Sie bequemer ist.

Wir erinnern uns und vergessen nicht, dass dieses Gemüse hauptsächlich aus Wasser besteht, daher wird ein wesentlicher Bestandteil der Pflege sein Bewässerung... Wir tun dies morgens oder abends, immer mit warmem Wasser. Sobald wir ein zweites Blatt haben, sollten wir sie füttern. Sie können eine fertige Mischung im Laden kaufen.

Aber lassen Sie sich nicht von Subkortexen mitreißen. Dies sollte nicht mehr als 4 Mal in einer Saison durchgeführt werden. Wenn das Wetter heiß ist, dann Düngemittel auf den Boden aufgetragen, und wenn normal, wird das Laub behandelt. Abends nach Regen düngen. Der Tag sollte bewölkt sein.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Natürlich hat diese Sorte eine ziemlich hohe Immunität gegen einen Schädling wie beispielsweise Mosaik. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein anderer Angriff unseren Büschen nicht schaden kann.

Einige der häufigsten Krankheiten und Schädlinge sind:

  • Fusarium. Häufiger beim Anbau in einem Gewächshaus oder Gewächshaus. Wenn die Pflanze damit infiziert ist, muss sie vollständig entfernt werden. Außerdem ist die nächste Landung in einem Jahr unmöglich.
  • Anthraknose. Seine Hauptzeichen sind das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern und Wimpern. Bei vollständigem Befall muss die Pflanze entfernt werden. Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung - Besprühen mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit.
  • Spinnmilbe. Hauptmerkmale: getrocknete weiße Flecken an der Pflanze. Zur Bekämpfung werden Chemikalien oder biologische Wirkstoffe eingesetzt.
  • VON Raupen Unmöglich zu bekämpfen, müssen sie von Hand eingesammelt werden. Aber zur Bekämpfung von Schnecken werden spezielle Granulate verwendet, die in den Boden gelegt werden.

Ernte und Lagerung

Ernte und Lagerung

Sobald eine Masse aufgetreten ist, sollten die Früchte alle 2-3 Tage entfernt werden. Dies geschieht, um Gurken nicht überreif und fing nicht an zu faulen, sondern es wuchs eine neue Ernte.

Morgens oder abends sammeln.

Nicht herausziehen oder verdrehen, besser Schere oder Gartenschere nehmen und vorsichtig schneiden. Das Erntegut sollte mit einer Folie oder einem Beutel vor der Sonne geschützt werden. Dann erfordert die Lagerung einen kühlen Ort. Die Raumtemperatur sollte 8 Grad nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte konstant 95 % betragen.

Diese Gurkensorte wird Sie mit ihrem Geschmack immer angenehm überraschen. Es ist nicht nur ideal für Salate, sondern auch zum Rollen und Einlegen, während sie nicht zu Brei werden, sondern immer knusprig bleiben.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Gurken