Die wichtigsten vorteilhaften Eigenschaften der Pastinakenwurzel
Pastinake wächst wild auf Wiesen und Lichtungen in Eurasien. Seit der Jungsteinzeit bekannt, was durch Ausgrabungen in der Schweiz bestätigt wird. Bis zum 17. Jahrhundert verbreitete es sich in ganz Europa. Die kultivierte Pastinake unterscheidet sich von der wilden durch ihren glatten Stiel und einen deutlich größeren Wurzelstock. Es wird für seinen einzigartigen Geschmack und seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt.
Inhalt:
- Pastinake: Beschreibung
- Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung
- Die Verwendung von Pastinaken in der traditionellen Medizin
- Pastinaken pflanzen
- Pflege und Lagerung von Pastinaken
Pastinake: Beschreibung
Pastinake ist ein Lebkuchengemüse. Er lebt seit zwei Jahren. Im ersten Jahr erscheinen eine Rosette aus gefiederten Blättern an langen Wurzeln und eine Wurzelfrucht. Im nächsten Jahr wächst ein bis zu 2 m hoher gerippter Stängel, auf dem sich Schirme mit grünen Blüten bilden, aus denen Samen gebildet werden. Früchte von abgeflachter brauner Farbe zerbrechen beim Trocknen in zwei, von denen jede einen Samen enthält. Sie reifen im August-September. Im zweiten Jahr wird die Wurzelfrucht ungenießbar. Im Herbst stirbt die Pflanze ab.
Pastinakenwurzelgemüse ist dick, spindelförmig, ähnlich wie Karotten, aber viel größer, mit zusätzlichen Wurzeln am Boden.
Weiße Farbe. Das Gewicht der Pastinakenwurzel erreicht in einigen Fällen 1 kg. Es schmeckt auch nach Karotte, ein wenig süß, aber mit einem originellen milden Nachgeschmack und angenehmem Aroma mit Anklängen Sellerie.
Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet der Name "Pastinaken" "Nahrung". Beliebte Namen "Feldborsch", "Ziege", "Hirschwurzel", "weiße Karotte" weisen auf die Verwendung des Gemüses in der Vergangenheit und sein Aussehen hin. Pastinaken wurden als Nahrungsmittel verwendet, bis sie durch Kartoffeln ersetzt wurden. Dann geriet es unverdient in Vergessenheit und kehrte erst in den letzten Jahrzehnten wieder auf unsere Ernährung zurück.
Sorten:
- "Student"
- "Guernsey" mit hoher Frostbeständigkeit ("Biotekhnika")
- "Kulinarik" von der Firma "Gavrish"
- "Russische Größe" aus dem NK-Russischen Gemüsegarten.
Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung
Pastinakenwurzel ist viel gesünder als anderes Gemüse. Es wird verwendet, um aromatische und köstliche Gerichte zuzubereiten. Das Wurzelgemüse wird gedünstet, hauptsächlich mit anderem Gemüse (Möhren, Zwiebeln). Zu Suppen, Hackfleisch, Kaviar geben. Bereiten Sie Salate mit anderem Gemüse zu. Seine ätherischen Öle verbessern den Geschmack von gekochten Speisen.
Es enthält fast alle nützlichen chemischen Elemente und Mineralsalze, Carotin, Vitamine A, B1 und B6, C, PP.
Was die Menge an leicht verdaulichen Kohlenhydraten angeht, liegt die Pastinakenwurzel deutlich vor anderen Gemüsesorten, denn diese nützlichen Stoffe tragen zur Behandlung und Vorbeugung vieler Krankheiten bei. Pastinaken Zubereitungen:
- Verbessert Stoffwechselprozesse im Körper.
- Krämpfe lindern, Schmerzen lindern.
- Stärkt die Wände der Blutgefäße.
- Hilfe bei der Behandlung von Neurosen.
- Medikamente aus Stängel und Blättern helfen bei der Behandlung von Psoriasis und Vitiligo.
Es gibt Informationen, dass Pastinakenblätter für empfindliche Haut schädlich sein können. Dies gilt insbesondere für hellhäutige Menschen. Verbrennungen sind nicht so schlimm wie die von Kuhpastinaken, aber sie heilen lange und hinterlassen Spuren auf der Haut. Dies wird durch die ätherischen Öle in Pastinakenblättern erleichtert.Eine Kontraindikation für die Behandlung mit Pastinaken kann die Photodermatose sein. Menschen mit empfindlichen Händen sollten im Garten geschlossene Kleidung und Handschuhe tragen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die Verwendung von Pastinaken in der traditionellen Medizin
Es wird nicht nur in der offiziellen Medizin verwendet. Es wird in der Volksmedizin zur Behandlung fast aller Organe verwendet:
- Lindert Schwellungen, reguliert den Prozess des Entfernens von Steinen und Sand.
- Hilft bei der Behandlung von Magen, einschließlich Blähungen.
- Wurzelinfusion wird bei Schmerzen im Herzen verwendet.
- Hilft bei der Behandlung von Nierenproblemen.
- Fördert den Auswurf von Sputum bei entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege.
- In der Onkologie werden Pastinaken verwendet, um den Hämoglobinspiegel zu erhöhen.
- Pastinakensamen werden verwendet, um ein Tonic-Getränk zuzubereiten, das Müdigkeit lindert.
- Pastinaken sind nützlich zur Behandlung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, einschließlich Diabetes.
- Es steigert den Appetit, baut Stress ab.
- Verbessert die Potenz, behandelt weibliche Krankheiten.
- Blätter werden von Patienten mit Gicht empfohlen. Mit erhöhtem Säuregehalt "säuern" Pastinaken den Körper. Es wird von Liebhabern der Proteindiät verwendet und konsumiert 100 g Blätter pro Tag.
- Eine Abkochung der Blätter wird verwendet, um Schleim bei Bronchitis und Lungenentzündung (als zusätzliches Mittel) zu verdünnen.
- Wurzelgemüse wird fein gerieben und zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen und Akne eingesetzt. Die bakteriziden Eigenschaften von Pastinaken helfen, Mundgeruch zu beseitigen.
- Pastinakensaft wird getrunken, um die Muskelarbeit wiederherzustellen.
- Das Vorhandensein von Kalium in Pastinakensaft ermöglicht es, es bei der Behandlung des Nervensystems und der geistigen Erschöpfung zu verwenden.
Pastinaken pflanzen
Pastinake ist eine lichtliebende Pflanze. Es ist anspruchslos auf den Boden. Sie wächst in jedem Boden gut, aber die besten Ergebnisse können auf fruchtbaren Lehmböden oder sandigem Lehm erzielt werden. Pastinaken sollten Sie nicht in dem Gebiet aussäen, in dem dieses Jahr Frischmist eingeführt wurde. Sie müssen warten, bis er überhitzt. Andernfalls verzweigen sich die Wurzeln zu stark. Die Aussaat von Samen kann sehr früh erfolgen. Sie beginnen bei Temperaturen ab 3 Grad Celsius zu keimen und widerstehen Frost. Eine frühzeitige Aussaat trägt dazu bei, die richtige Menge an Feuchtigkeit in den Boden zu bringen.
Pastinaken vertragen leicht Trockenheit, wachsen aber am besten in feuchten Böden.
Mag kein stehendes Wasser. Bei Trockenheit wird die Wurzel dünn und lang und wandert auf der Suche nach Feuchtigkeit in die Tiefe. Die Pastinake wird durch Samen vermehrt. Aber ihre Keimung ist schwach, dauert bis zu zwei Jahre. Um es zu verbessern, werden die Samen vorbereitet, indem sie zwei Tage in einer Biostimulans-Lösung aufbewahrt werden. Dann gewaschen und getrocknet. Können Samen keimen lassen 2 Wochen vor der Aussaat. Sie werden 24 Stunden im Wasser gehalten und das Wasser nach 2 Stunden gewechselt. Dann mit einem Baumwolltuch bedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen. Nach 2 Wochen beginnen die Samen zu keimen. Sie werden mehrere Stunden in die Kälte gelegt.
Sie können die angefeuchteten Samen mit nassem Sand mischen, mit Gaze bedecken und keimen lassen. Manche Gärtner mischen Samen Möhren und Pastinaken und säen sie zusammen. Karottentriebe erscheinen viel früher als Pastinaken. Daher sind die Reihen markiert, die Gänge können entjätet werden, damit sie nicht mit Unkraut überwuchern. Pastinaken werden bis zu einer Tiefe von 2 cm gesät, zwischen den Reihen 30-40 cm Der Boden wird gerollt, damit er nicht länger austrocknet. Dadurch wird die Anzahl der Setzlinge erhöht.
Pflege und Lagerung von Pastinaken
Die Samen keimen etwa 20 Tage lang. In der Phase von 2 echten Blättern werden die Sämlinge in einem Abstand von 5 cm und in der Phase von 7 Blättern - um 10 cm ausgedünnt.Wenn Sie zusammen mit Karotten pflanzen, passen Sie die Ernte nach Belieben an und lassen Sie mehr Pastinaken übrig oder Möhren.
Pflegetipps:
- Nach der Ausdünnung werden sie mit flüssigem Stickstoffdünger gefüttert. Während der Saison werden 3 weitere Verbände mit Düngemittelenthaltend Kalium und Phosphor.
- Der Boden in den Gängen und um die Pflanzen wird regelmäßig gelockert, entfernt Unkraut.
- Wasser nach Bedarf reichlich, aber selten.
- Pastinaken werden nicht gegen Schädlinge behandelt, da sie keine Schädlinge haben. Dies ist ein weiteres Plus beim Anbau dieses gesunden und leckeren Gemüses.
- Um Samen zu erhalten, müssen Sie die Wurzel für den Winter unter dem Schnee lassen oder im Frühjahr pflanzen. Die gewonnenen Samen haben in der Regel eine gute Keimung und bieten die Möglichkeit, eine gute Pastinakenernte zu erzielen.
Pastinaken werden spät geerntet, bevor der Frost einsetzt. Hackfrüchte mit einer ganzen Schale werden zur Lagerung gelegt. Wenn der Herbst regnerisch ist, werden die Früchte von Schmutz befreit. Aber normalerweise versuchen sie, es bei trockenem Wetter zu entfernen. Blätter werden abgeschnitten, Wurzeln an der frischen Luft getrocknet.
Pastinaken in trockenen, kühlen, dunklen Räumen bei einer Temperatur von etwas über Null lagern. Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum werden die Wurzeln mit Sand bedeckt. Einige der Pastinakenwurzeln können auch in den Gartenbeeten gelagert werden. Schneiden Sie dazu die Blätter ab und bestreuen Sie sie leicht mit Erde. Sie müssen es im Frühjahr ausgraben, bevor die Wurzelfrüchte keimen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: