Bulgarische rote Paprika: Nutzen und Schaden
Wir nennen Paprika und rote und grüne und gelbe Paprika. In der Regel sind sie alle groß und geschmacklich ähnlich, allerdings handelt es sich um drei verschiedene Pfeffersorten. Sie unterscheiden sich nicht nur in Geschmacks- und Farbnuancen, sondern auch in ihrer mineralischen Zusammensetzung.
Roter Pfeffer schmeckt am süßesten. Der Anbau von Paprika in den Parzellen ist fast schon Tradition. Paprika sind jedoch thermophile Pflanzen, daher werden sie häufiger in Gewächshäusern gepflanzt.
Inhalt:
- Die besten Sorten für den Anbau
- Vorteile von roter Paprika
- Schaden und Kontraindikationen
- Wie man rote Paprika richtig anbaut
Die besten Sorten für den Anbau
Es ist notwendig, eine Sorte für den Anbau zu wählen, die den Geschmack des Pfeffers, seine Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und Schädlinge berücksichtigt. Es ist auch zu berücksichtigen, dass das Saatgut nicht von Hybridsorten stammt. Für die Vermehrung ist es ratsam, reine Pfeffersorten zu wählen.
Es sei daran erinnert, dass roter Pfeffer, dessen Nutzen und Schaden von der Mineralzusammensetzung abhängen, auch dekorativ angebaut werden kann.
Es gibt spezielle Hybridsorten, die auch auf der Fensterbank perfekt wachsen und Früchte tragen, ohne ins Freiland zu pflanzen. Aber zu Hause kann man keine reiche Ernte einfahren.
rote Paprika hat viele Sorten. Reine Sorten können unabhängig durch Samen vermehrt werden und Hybridsorten sind berühmt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen widrige Umweltbedingungen und den besten Geschmack. Rote Paprikasorten können sich in Farbe, Form und Süße unterscheiden:
- Agapowski. Es ist eine rote Paprikasorte, die ungefähr 3 Monate nach dem Pflanzen reift. Die Büsche sind niedrig, die Früchte sind rot, eckig, quadratisch, süß, mit ziemlich dicken Wänden. Die Sorte ist sehr resistent gegen verschiedene Krankheitenwächst aber im Gewächshaus besser als im Freien.
- Atlant. Diese Sorte reift innerhalb von 70 Tagen nach dem Pflanzen. Sein Name weist auf große, fleischige Früchte hin. Paprika kann einen Durchmesser von 14 cm erreichen Die Früchte sind sehr lecker, süß, saftig. Die Sorte wächst sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland gut.
- Bogatyr. Diese rote Paprikasorte ist bekannt für ihre hohen Erträge. Die Früchte sind ziemlich groß, länglich und verjüngen sich nach unten. Früchte mit einem Gewicht von bis zu 180 g haben ein angenehmes Aroma, einen süßen Geschmack und ein saftiges Fruchtfleisch.
- Kalifornien Wunder. Sehr schöne süße Früchte. Die Paprika haben eine abgeflachte quadratische Form, nicht nach unten verlängert. Reife innerhalb von ca. 2-2,5 Monaten ab dem Zeitpunkt der Pflanzung Sämlinge... Früchte können sehr groß sein und bis zu 250 g wiegen.
- Fetter Baron. Es ist eine frühe Sorte, die schnell reift. Die Früchte ähneln einem Würfel, leuchtend rot, glatt, glänzend, können bis zu 300 g wiegen, der Geschmack ist sehr süß, die Wände sind dick.
Vorteile von roter Paprika
Rote Paprika ist zweifellos ein gesundes Gemüse. Seine am weitesten verbreitete Anwendung findet sich im kulinarischen Bereich. Paprika wird frisch gegessen, gedünstet, gesalzen und eingelegt, daraus werden Saucen hergestellt.
Die Zusammensetzung der roten Paprika macht sie unglaublich gesund. Aus diesem Grund sind rote Paprikaschoten ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung:
- Vitamin C. Rote Paprika ist sehr reich an Ascorbinsäure. Mehr als Pfeffer, Vitamin C nur in Hagebutten... Sie werden in dieser Hinsicht kein nützlicheres Gemüse finden.Für einen Erwachsenen reicht es aus, nur 1 große Paprika zu essen, um seinen Körper mit der notwendigen täglichen Dosis Ascorbinsäure zu versorgen. Am reichsten an Vitamin C ist der Teil des Pfeffers, der sich in der Nähe des Stiels befindet, daher muss er vorsichtig entfernt werden, um nicht das Nützlichste abzuschneiden.
- Capsaicin. Diese Substanz kommt in allen Paprikaschoten vor, auch in scharfen. Es verleiht diesem Gemüse eine leichte charakteristische Bitterkeit. Es gibt wenig davon in Paprika, aber es ist vorhanden. Diese Substanz verbessert die Funktion des Verdauungssystems, verbessert den Appetit und fördert die Produktion von Magensaft.
- Vitamine B. Dies sind Vitamine, die für den Körper wichtig sind. Sie verbessern die Weiterleitung von Nervenimpulsen, stärken die Blutgefäße, verbessern den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln, normalisieren den Schlaf, verbessern die Stimmung und stärken das Nervensystem und erhöhen die Stressresistenz.
- Vitamin R. Dies ist ein eher seltenes Vitamin, das nicht in allen Gemüsesorten vorkommt. Es hilft, Ascorbinsäure besser vom Körper aufzunehmen, stärkt die Wände der Blutgefäße und verbessert die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems.
- Antioxidantien Rote Paprika enthält Substanzen, die das Wachstum bösartiger Tumore verhindern können, daher ist es ratsam, täglich mindestens 1 Paprika zu essen.
- Vitamin A. Dieses Vitamin hilft, die Sehschärfe zu erhalten, Haare und Haut zu stärken. Eine Paprika enthält die Tagesdosis an Vitamin A. Rote Paprika enthält außerdem Zink, das die Aufnahme von Vitamin A unterstützt.
Schaden und Kontraindikationen
Rote Paprikaschoten sind in Russland sehr beliebt. Es wird zu Recht als nützlich angesehen und hat nur wenige Kontraindikationen. Es ist natürlich nicht giftig, aber für einige Personengruppen ist es ratsam, bei der Verwendung dieses Gemüses vorsichtig zu sein:
- Gastritis. Gastritis mit hohem Säuregehalt des Magensaftes schließt die Verwendung von süßem rotem Pfeffer aus. Bei einer Entzündung der Magenschleimhaut sind nicht nur Peperoni wegen ihrer reizenden Eigenschaften schädlich, sondern auch Paprika. Sein Saft enthält auch Reizstoffe, wenn auch in geringen Mengen. Sie erhöhen die Produktion von Salzsäure im Magen, so dass Menschen mit einem hohen Säuregehalt des Magensaftes den Verzehr von frischem Paprika ablehnen müssen.
- Koronare Herzkrankheit. Bei schwerer koronaren Herzkrankheit müssen auch rote Paprikaschoten ausgeschlossen werden.
- Nierenkrankheit. Bei einer Nierenerkrankung ist die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper beeinträchtigt. In diesem Fall ist das Essen besonders schonend und rote Paprika sollte vom Speiseplan ausgeschlossen werden.
- Hämorrhoiden, Kolitis. Bei inneren Hämorrhoiden und sich verschlimmernder Kolitis kann rote Paprika aufgrund der großen Menge an groben Ballaststoffen schädlich sein, was gut für einen gesunden Darm ist, aber gereizte Darmschleimhaut schädigen kann.
- Mit der Pathologie der Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft sind frische Paprika sehr nützlich, außer bei Komplikationen in den Nieren oder der Leber sowie bei Bluthochdruck. Rote Paprika ist reich an ätherischen Ölen, die bei einem Kind allergische Reaktionen hervorrufen können.
Beim Kauf von roter Paprika sollten Sie vorsichtig sein. Dieses Gemüse steht auf der Liste der Lebensmittel, die Pestizide enthalten. Wenn der Pfeffer nicht auf Ihrem Standort angebaut wird, müssen Sie diese Möglichkeit in Betracht ziehen. Dieser Pfeffer schadet dem Körper mehr als er nützt.
Die maximale Menge an Vitaminen findet sich in Sommerpaprika. Im Winter kann es auch angebaut und gekauft werden, aber seine vorteilhaften Eigenschaften sind viel geringer.
Wie man rote Paprika richtig anbaut
Es ist nichts Schwieriges, rote Paprika anzubauen. Hybridsorten eignen sich gut für den Anbau in der Mittelspur und sind resistent gegen Schädlinge.
Unter Beachtung der Grundregeln des Pflanzens und der Pflege können Sie eine reiche Ernte an leckeren und reifen Früchten erzielen.
Tipps für den Anbau von Paprika:
- Paprika wird nur in Setzlingen angebaut.Diese thermophile Pflanze wächst nicht im Freien. Darüber hinaus sind vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Gewinnung der Früchte mindestens 3 Monate erforderlich.
- Pfeffer hat eine lange Vegetationsperiode. Von der Pflanzung bis zur Fruchtbildung vergeht viel Zeit. Sie müssen bereits im Februar mit der Vorbereitung der Samen beginnen und sie von März bis April pflanzen.
- Damit der Pfeffer gut sprießen kann, ist es besser, eine spezielle Erde in einem Fachgeschäft zu kaufen. In Erde, die für Paprika bestimmt ist, keimen die Samen innerhalb von 2 Wochen.
- Der Boden kann mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung bewässert werden, um eine Infektion zu vermeiden und Pilzsporen und Parasitenlarven zu zerstören, aber dies ist bei im Laden gekauften Böden selten.
- Sämlinge müssen mit viel Licht und Wärme versorgt werden. Pfeffer liebt Licht und Temperaturen bis 28 Grad. Am besten wachsen Setzlinge auf den Fensterbänken... Bei zu wenig Licht oder bewölktem Wetter zusätzlich Beleuchtung... Für diese Zwecke keine gewöhnlichen, sondern LED- oder Leuchtstofflampen sowie spezielle Phytolampen.
- Sobald 2-3 Blätter an den Sämlingen erscheinen, ist es an der Zeit, die Sämlinge in separate Töpfe zu pflanzen. Dies muss sorgfältig erfolgen, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Es ist möglich, Setzlinge erst nach dem Einsetzen der Hitze im Freiland zu pflanzen, wenn kein Frost mehr auftritt. Wenn Sie Paprika in einem Gewächshaus anpflanzen, können Sie dies Anfang Mai im Freiland tun - Ende Mai oder Anfang Juni.
Pfeffer braucht Standardpflege: Fütterung, regelmäßig Bewässerung, Unkraut jäten. Pfefferbüsche müssen zusammengebunden werden, damit sie sich unter dem Gewicht der Früchte nicht zu Boden biegen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wir pflanzen immer mehrere Beete Paprika, in unserer Region friert sie nicht ein und wächst gut. Wenn es alle 10 Tage gut gedüngt und 2-3 Mal pro Woche gewässert wird, werden die Früchte ziemlich groß. Alle mit diesem Gemüse zubereiteten Gerichte sind sehr lecker, sei es Lecho oder gefüllt mit Paprika.