Zuckermais - Anbau: vom Pflanzen bis zum Verlassen
"Heißer Zuckermais!" Wer hat diese Worte nicht im Sommer, am Strand, von den nervigen Verkäufern eines Saisonprodukts gehört. Was ist das für ein Mais und wie unterscheidet er sich von anderen Sorten?
Inhalt:
- Zuckermais: Beschreibung und nützliche Eigenschaften
- Beliebte Getreidesorten
- Anbau von Zuckermais
- Krankheiten und Schädlinge von Mais
Zuckermais: Beschreibung und nützliche Eigenschaften
Mais kam aus Amerika, seinen südlichen und zentralen Regionen nach Europa. Futter kam im 17. Jahrhundert zu uns und Zucker - ein paar Jahrhunderte später. Aber Zuckermais wurde vor einigen Jahrzehnten weit verbreitet. Es wird normalerweise gekocht gegessen, wenn sich die Samen gerade bilden und wachsen, aber noch nicht hart sind. Dieser Zustand wird als milchige Wachsreife bezeichnet. Es kann eingefroren oder in Konserven eingelegt und im Winter in Salaten verwendet werden.
Vorteilhafte Eigenschaften:
- Die Früchte des Zuckermais enthalten eine große Menge an Proteinen, Stärke und Dextrin, Fetten, Zucker und Mineralsalzen.
- Diese Pflanze wird für den Gehalt an Vitaminen der Hauptgruppen Aminosäuren (Lysin, Tryptophan) geschätzt.
- Maisöl wird aus Maissamen, Maisseidenextrakt hergestellt, die außerdem Arzneimittel sind.
Merkmale der Struktur:
- Zuckermais (Mais) ist eine einjährige Pflanze, die eine Höhe von 2,5 m erreicht.
- Seine faserigen Wurzeln dringen bis zu anderthalb Meter tief in den Boden ein.
- Die Blätter sind lang (bis zu einem Meter), breit (bis zu 10 cm), linealisch-lanzettlich, dunkelgrün.
- Der Stiel kann bis zu 7 cm dick sein.
- Mais hat zwei Arten von Blüten: männliche, die sich auf den apikalen Rispen befinden, und weibliche, die auf dem Kolben gesammelt werden und aus den Achseln der Blätter wachsen.
An einer Pflanze bilden sich ein oder zwei Ohren. Wenn mehr von ihnen gebunden sind, haben sie keine Zeit zum Reifen. Die Länge jedes Ohres hängt von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab. Die Länge variiert von 4 bis 50 cm, die Breite von 2 bis 10 cm Die Masse eines reifen Ohrs beträgt 30 bis 500 g Es ist dicht von Blattwickel umgeben. Ein Haufen Stempel kommt aus ihnen heraus. Der Pollen der männlichen Blüten wird vom Wind abgeschüttelt und fällt auf die Stempel. Es bilden sich Karyopsen, die eng am Ohr anliegen. Die Farbe der Karyopsen ist gelb, rötlich, weiß und sogar schwarz.
Es gibt sehr schöne Sorten, die Kerne eines Kolbens sind gleichzeitig in Gelb, Rosa, Blau, Lila und deren Schattierungen gefärbt.
Es wird angenommen, dass Mais die älteste Getreidepflanze der Welt ist. Mais unterscheidet sich von anderen Getreidesorten dadurch, dass er innen nicht hohl ist. Es gibt 9 botanische Maisgruppen, von denen eine Zuckermais ist.
Beliebte Getreidesorten
Sorten für warme Regionen:
- Kuban Konserven-148
- Zarya-123
- Duftend
- Früh golden
- Zucker-590
- Accord-72 (Hybrid)
Sorten für die Mittelspur und den Ural:
- Pionier des Nordens
- Tiraspolskaja-33
- weiße Nacht
- Dreifache Süße
Anbau von Zuckermais
Zuckermais ist wie andere Arten eine wärmeliebende Pflanze. Seine Samen keimen bei einer Temperatur von 8-13 Grad. Ein Absinken während der Keimung führt oft dazu, dass Sämlinge nicht an der Oberfläche erscheinen. Die optimale Temperatur wird als 20-24 Grad angesehen. Wächst schlecht im Schatten.
Die besten Vorstufen für Zuckermais sind Bohnen, Tomate, Kohl, Melonen und Kürbisse, Wurzelfrüchte. Die Parzelle beginnt unmittelbar nach der Ernte des Vorgängers mit der Vorbereitung:
- 3 kg Humus, 30 g Superphosphat und 10 g Kaliumsalz pro 1 m2 hinzufügen.
- Bei sauerem Boden empfiehlt es sich, vor dem Pflanzen eine Kalkung durchzuführen und 500 g Kalk pro Quadratmeter Fläche zuzugeben.
- Sie pflügen das Land bis zu einer Tiefe von 30 cm.
Saatvorbereitung und Aussaat:
- Die Samen werden groß aus dem mittleren Teil des Kolbens entnommen. Wärmen Sie sich eine Woche lang bei einer Temperatur von 35 Grad auf. Sie können Samen keimen lassen, aber nur, wenn sie in warme und feuchte Erde gesät werden.
- Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 5-8 cm gesät.Der Abstand zwischen den Pflanzen in den Reihen beträgt 35 cm, zwischen den Reihen beträgt 70 cm.
- Wenn der Boden trocken ist und die Maisfläche klein ist, ist es ratsam, jedes Loch zu gießen, zu warten, bis das Wasser aufgenommen ist, die Samen fallen lassen und mit feuchter Erde bedecken.
- Trocken darüber streuen, um die Feuchtigkeit besser zu speichern.
An Orten mit riskanter Landwirtschaft (mittlere Spur) ist es besser, Samen in unterschiedlichen Bereitschaftsgraden zu säen: trocken, geschwollen, gekeimt. Wenn die gekeimten Exemplare versenkt werden und nicht aufgehen, keimen die Trockenen später. Natürlich ist es nicht ganz einfach, Samen aus drei Gläsern in ein Loch zu säen. Und wenn sie alle keimen, müssen die Schwachen zusammen mit den Wurzeln entfernt werden.
Um möglichst lange am jungen Mais zu schlemmen, werden die Samen in mehreren Etappen im Abstand von zwei Wochen ausgesät.
In den nördlichen Regionen, wo Mais nicht die milchig-wachsreife Reife erreicht, wird er angebaut Sämlinge... Die Aussaat erfolgt ab Mitte Mai in Torftöpfen. Sämlinge werden gehärtet, indem man sie für eine Weile nach draußen bringt. 20 Tage nach der Keimung in den Garten gepflanzt. Nach dem Pflanzen mit ca. 1 Liter Wasser gießen.
Nach dem Auflaufen der meisten Triebe (10-12 Tage) werden die Gänge auf eine Tiefe von 7 cm gelockert und entfernt Unkraut... Wenn sie 4 Blätter haben, bleibt ein Spross, der stärkste, im Loch.
Pflegetipps:
- In der 6-Blatt-Phase der Pflanze düngen, Einführen von 100 g Superphosphat, 50 g Kaliumsalz und Ammoniumnitrat pro 10 Quadratmeter Fläche. Es ist besser, diese Düngemittel zu mischen, in Wasser aufzulösen und die resultierende Mischung in einem Abstand von 20 cm von den Pflanzen entlang der entlang der Reihen angebrachten Rillen zu gießen.
- Wenn Pflanzen eine Höhe von 50-70 cm erreichen, werden ihre spud... Dadurch wird die Bildung von Adventivwurzeln angeregt. Sie helfen der Pflanze, mehr Nährstoffe und Feuchtigkeit aus dem Boden zu holen. Sie erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Windböen, die sie aus dem Boden treiben können.
- 4 mal pro Saison bewässert. Nach jedem Gießen wird der Boden gelockert.
- Während der Saison wird der Mais mehrmals gelockert. Dies geschieht in der Regel nach Regen. Ab einer Höhe von einem Meter wird dies nicht einfach.
- Stiefkinder, die die Erträge reduzieren, dauerhaft entfernen Mais und verzögern die Reifung der Hauptohren.
- Wenn der Mais blüht, können Sie ihn bestäuben. Dazu werden die Pflanzen mittags geschüttelt, damit der Pollen aktiver aus den apikalen Rispen fliegt.
Um reife Samen für die Aussaat im nächsten Jahr zu erhalten, nehmen Sie die Kolben, die am frühesten reifen. Wenn sie vor dem Einsetzen des Frosts keine Zeit zum Reifen haben, raten Experten, die Pflanze zu entwurzeln und in einem Schuppen zu verstecken. Die Deckblätter werden im Frühjahr entfernt. Es ist besser, Samen auf dem Kolben zu lagern. Sie sind aufgehängt, mit extremen Wickeltüchern zusammengebunden. So sind sie besser gelagert und keimen länger.
Ernten Sie, indem Sie jedes Ohr untersuchen. Verzehrfertiger Zupf. Sie sollten milchig-wachsreif, ausreichend geformt, aber weich sein. Sie müssen sie so schnell wie möglich konsumieren. Tatsächlich wird die Zuckermenge in Getreide an nur einem Tag um ein Viertel sinken. Die Ernte wird jeden zweiten Tag geerntet.
Krankheiten und Schädlinge von Mais
Zuckermais ist ziemlich resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Dennoch können einige Stämme nicht nur von ihnen betroffen sein, sondern auch durch ihren Einfluss sterben. Manchmal sehen der Stängel und die Blätter gesund aus und die Ohren sind nicht eingestellt.Untersuchen Sie daher beim Jäten oder anderen Wartungsarbeiten für Zuckermais die Pflanzenteile sorgfältig.
Hauptkrankheiten Mais:
- Staubbrand ist eine Pilzkrankheit, bei der die Rispe mit schwarzen Sporen bedeckt wird, die bei der geringsten Bewegung herumfliegen. Die Ohren der betroffenen Pflanze sind völlig unbrauchbar. Sie werden entfernt, der Boden wird tief gegraben. Zur Vorbeugung wird der Boden mit Ditox, Granivit behandelt.
- Fusariumfäule erscheint als rosa Blüte an keimenden Samen oder Ähren (Fusarium am Kolben). Die Krankheit kann unbemerkt bleiben, aber die Qualität der Samen sinkt stark. Sie werden weich und nicht recycelbar. Sie bauen resistentes Saatgut an, das mit Granivit, Vitavax 200 behandelt wurde.
- Blasenflecken befallen die gesamte Pflanze. Es wird mit grauen, geschwollenen Flecken von bis zu 15 cm Größe bedeckt. Zur Vorbeugung den Boden desinfizieren, benutzen Fruchtfolge, behandelt mit Ditox, Vitavax.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Die Hauptschädlinge von Zuckermais sind wie andere Arten:
- Die Besiegung von Mais durch eine Stängelmotte wird belegt durch Raupen, die sich im Blatttrichter ansiedeln und sich dort aktiv zu vermehren beginnen. Im Wachstumsprozess verursachen die Raupen der Stängelmotten erhebliche Schäden an der Pflanze. Sie müssen kämpfen, indem Sie den Bereich zweimal mit Insektiziden behandeln (Decis und andere). Erstens geschieht dies, sobald die Raupen erschienen sind, zweitens - wenn viele von ihnen vorhanden sind. Samen werden mit Gaucho desinfiziert.
- Wurzelblattläuse befallen die Pflanze bei heißem Wetter. Pflanzen werden schwach, wachsen langsam, werden von Pilzkrankheiten befallen und können sogar sterben. Sie müssen kämpfen, indem Sie mit Insektiziden sprühen und oft die Medikamente wechseln. Schließlich gewöhnen sich Blattläuse schnell daran und reagieren nicht mehr.
- Baumwollschaufeln beschädigen die Filamente der Stempel. In den oberen Blättern erscheinen große, abgerundete Löcher, und im Kolben erscheinen Überreste der lebenswichtigen Aktivität der Raupe. Sie werden mit Decis behandelt.
- Schwedische Fliegen beginnen, die Sämlinge kurz nach dem Auftauchen zu beschädigen. Auf den Blättern und Stängeln treten Löcher auf, die Pflanzen werden krank. Sie werden mit Karate-, Sumi-alpha-, Decis-Präparaten behandelt.
- Drahtwürmer Angriffsmais, der auf frisch gepflügten Heufeldern oder jungfräulichem Land wächst. Sie nagen durch die Samen, bevor die Sämlinge an der Oberfläche auftauchen. Um Schäden zu vermeiden, werden die Samen mit Gaucho, Cosmos-Präparaten behandelt.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich, wie es möglich ist, in unserer Region Mais anzubauen, und nicht nur Zuckermais. Ich säe es regelmäßig auf dem Land, die Samen geben einen kräftigen Stamm, aber das Ohr entwickelt ein kleines, und die Vögel sind eifrig.